Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
            • Rep. 4A Kammergericht Berlin
            • Rep. 4B Oberlandesgericht/Appellationsgericht Frankfurt (Oder) (1536-1895)
            • Rep. 12A Landgerichte
            • Rep. 12H Landesarbeitsgericht Berlin (1927-1945)
            • Rep. 5A, B, C Untere ältere Gerichtsbehörden
            • Rep. 5D Kreisgerichte
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Neuzelle (1665-1879)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Oderberg (1715-1885)
              • Rep. 5D Kreisgerichtsdeputation und -kommissionen Oranienburg (1835-1922)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommissionen Peitz (1817-1944)
              • Rep. 5D Kreisgericht Perleberg (1816-1879)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Pförten (1734-1874)
              • Rep. 5D Kreisgericht Potsdam (1795-1912)
              • Rep. 5D Kreisgericht Prenzlau (1695-1899)
              • Rep. 5D Kreisgerichtsdeputation und -kommissionen Pritzwalk (1800-1893)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Putlitz (1825-1879)
              • Rep. 5D Kreisgerichtsdeputation Rathenow (1741-1938)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Rheinsberg (1771-1906)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Ruhland (1790-1876)
              • Rep. 5D Kreisgerichtsdeputation und -kommissionen Schwedt (1811-1882)
              • Rep. 5D Kreisgerichtsdeputation und -kommissionen Seelow (1600-1879)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommissionen Senftenberg (1772-1899)
              • Rep. 5D Kreisgericht Sorau (1832-1876)
              • Rep. 5D Kreisgericht Spremberg (1711-1933)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Storkow (1813-1940)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Strasburg (1771-1899)
              • Rep. 5D Kreisgericht Templin (1731-1939)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Trebbin (1746-1870)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Treuenbrietzen (1776-1939)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Wilsnack (1814-1867)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Wittenberge (1775-1882)
              • Rep. 5D Kreisgericht Wittstock (1698-1924)
                • 1. Allgemeiner Dienstbetrieb und Gerichtsorganisation
                • 2. Freiwillige Gerichtsbarkeit
                  • 2.1. Allgemeines
                  • 2.2. Familienrechtliche Angelegenheiten
                  • 2.3. Grundstücksangelegenheiten
                  • 2.4. Personenstandsangelegenheiten
                  • 2.5. Stiftungen
                  • 2.6. Nachlasssachen
                    • Zum ersten Eintrag ...
                    • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 650 Einträge)
                    • 685 Testament der verw. Schulze Anna Marie Mewes, geb. Ruberg zu Frehne (1820-1848)
                    • 686 Testament des Eigentümers Johann Wilhelm Meyer und seiner Ehefrau Anne Dorothee, geb. Kornehl zu Grabow (1812-1825)
                    • 687 Testament des Bauernaltsitzers Johann George Christian Meumann und seiner Ehefrau Dorothee Elisabeth, geb. Willert zu Gr... (1837-1840)
                    • 688 Testament des Schulzen Friedrich Meyer zu Groß Woltersdorf (1819)
                    • 689 Testament des Bauernaltsitzers Andreas Erdmann Muhss zu Techow (1841-1842)
                    • 690 Testament des Büdners Ernst Elias Mahnecke zu Biesen (1822-1824)
                    • 691 Testament des Bauern Johann Christian Gamlin zu Papenbruch (1841-1851)
                    • 692 Testament des Ackerbürgers Andreas Christian Gottschalk und seiner Ehefrau Marie Dorothee, geb. Schulz zu Wittstock (1820-1837)
                    • 693 Testament des Altsitzers Johann Joachim Granzow und seiner Ehefrau Henriette Friederike, geb. Busse zu Lindenberg (1824-1828)
                    • 694 Testament des Taglöhners Christian Gerloff und seiner Ehefrau Catharina Elisabeth, geb. Schultz(en) zu Dahlhausen (1789-1847)
                    • 695 Testament des Bauern Friedrich Guthke und seiner Ehefrau Marie Dorothea, geb. Mundt zu Dahlhausen (1841-1845)
                    • 696 Testament des Stadtgerichtsregistrateurs Johann Christoph Giese und seiner Ehefrau Wilhelmine Margarethe Caroline, geb. ... (1838-1841)
                    • 697 Testament der verehel. Altsitzer Catharine Elisabeth Gehrandt, geb. Voss zu Schmolde (1834-1840)
                    • 698 Testament des Eigentümers Johann Heinrich Grabow und seiner Ehefrau Elisabeth, geb. Schmidt zu Niemerlang (1842-1843)
                    • 699 Testament des Mühlenmeisters Carl Friedrich Georg Heinrich Gumtau und seiner Ehefrau Marie Elisabeth, geb. Arend zu Frey... (1841-1844)
                    • 700 Testament der verw. Tagelöhner Eva Catharine Grünthal, geb. Neumann zu Babe (1836-1837)
                    • 701 Testament des Bauern Joachim Friedrich Ganzlin zu Stepenitz (1831-1833)
                    • 702 Testament der Charlotte Friederike Wilhelmine von Graevenitz zu Kloster/Stift Marienfließ (1802-1813)
                    • 703 Testament der verehel. Eigentümer Marie Dorothea Gühren, geb. Thormann zu Barenthin (1841-1842)
                    • 704 Testament des Altsitzers Joachim Andreas Gericke zu Barenthin (1828-1842)
                    • 705 Testament der Katharine Elisabeth Gragert zu Kehrberg (1843)
                    • 706 Testament des Zimmermanns Johann Andreas Gollert zu Holzhausen (1841-1842)
                    • 707 Testament der Anne Elisabeth Gericke zu Babe (1833-1840)
                    • 708 Testament des Schulzen und Bauern Joachim Genkel und seiner Ehefrau Anne Elisabeth, geb. Schulz zu Triglitz (1807)
                    • 709 Testament des Zieglers Heinrich Günther zu Schönhagen (1866-1870)
                    • 710 Testament des Schulzen Johann Heinrich Grabow und seiner Ehefrau Sophie Marie, geb. Schütz zu Boddin (1866)
                    • 711 Testament der verehel. Tagelöhner Catharina Elisabeth Garnatz, geb. Reppenhagen zu Tetschendorf (1806-1810)
                    • 712 Testament des Einliegers Samuel David Gragert und seiner Ehefrau Catharine, geb. Schulz, verw. Wietstruck, verw. Fick zu... (1832-1847)
                    • 713 Testament des Altsitzers Johann Gragert und seiner Ehefrau Marie Magdalene, geb. Arendt zu Schönhagen (1829-1837)
                    • 714 Testament des Altsitzers Johann Samuel Ludwig Grützmacher und seiner Ehefrau Dorothee Elisabeth, geb. Heise zu Stüdenit... (1813-1825)
                    • 715 Testament des Altsitzers Johann Andreas Granzow zu Stüdenitz (1830-1831)
                    • 716 Testament des Ackerbürgers Joachim Christoph Gottschalk zu Wittstock (1848-1849)
                    • 717 Testament des Bauernaltsitzers Christoph Granzow und seiner Ehefrau Louise Hedwig, geb. Dreeger zu Mechow (1816-1825)
                    • 718 Testament des Arbeitsmanns Johann Gerloff zu Vehlin (1840-1848)
                    • 719 Testament der verw. Altsitzer Christine Helene Grabow, geb. Haase zu Niemerlang (1811-1821)
                    • 720 Testament des Küsters Johann Joachim Grögler zu Kuphal (1817)
                    • 721 Testament des Müllers Johann Heinrich Gumtow zu Schönhagen (1817-1837)
                    • 722 Testament des Käthners Christoph Gericke und seiner Ehefrau Anne Dorothee, geb. Zander zu Klein Woltersdorf (1796-1817)
                    • 723 Testament des Altsitzers Georg Christoph Grabow und seiner Ehefrau Marie Dorothee, geb. Ernst zu Pankow (1841-1843)
                    • 724 Testament der verw. Altsitzer Dorothee Elisabeth Grützmacher, geb. Heise zu Stüdenitz (1828-1845)
                    • 725 Testament des Reitknechts Christian Gottschalck zu Wittstock (1790)
                    • 726 Testament der Haushälterin Catarina Dorothea Graubmann zu Wittstock (1791)
                    • 727 Testament des Tagelöhners Christian Giert und seiner Ehefrau Anna Dorothea, geb. Wendt zu Wittstock (1761)
                    • 728 Testament der verw. Kaufmann Helene Charlotte Gabcke, geb. Lobeck zu Wittstock (1834-1855)
                    • 729 Testament des Arbeitsmanns Johann David Genske zu Mertensdorf (1848-1850)
                    • 730 Testament des Bauern Hans Gensicke und seiner Ehefrau Marie Dorothee, geb. Prützmann zu Stepenitz (1817)
                    • 731 Testament des Tuchmachermeisters Christian Friedrich Gröpler zu Wittstock (1837)
                    • 732 Testament der Witwe Anna Magdalene von Graevenitz, geb. Hey zu Frehne (1815-1818)
                    • 733 Testament der Witwe Anna Magdalene von Graevenitz, geb. Hey zu Frehne (1818-1827)
                    • 734 Testament der Witwe Margaretha Dorothea Gragert, geb. Lell zu Schmarsow (1818-1824)
                    • 735 Testament des Amtmanns Johann Eberhard Grenz und seiner Ehefrau Friederike Magdalena, geb. Döllen zu Horst (1781-1804)
                    • 736 Testament des Handelsmanns Andreas Giessel zu Pritzwalk (1846-1847)
                    • 737 Testament des Bäckermeisters Johann Ludwig Groth zu Pritzwalk (1843-1847)
                    • 738 Testament des Stiftsfräuleins Maria Elisabeth von Graevenitz zu Heiligengrabe (1761-1764)
                    • 739 Testament des Chaussee-Einnehmers Johann Christian Gartz und seiner Ehefrau Dorothee Caroline Wilhelmine, geb. Bartels z... (1836-1853)
                    • 740 Testament der verw. Bauernaltsitzer Catharine Dorothee Griese, geb. Kreiss zu Sewekow (1835-1839)
                    • 741 Testament des Lehnschulzen Johann Joachim Ganzer zu Gadow (1849)
                    • 742 Testament des Tuchscherermeisters Joachim Caspar Friedrich Gaul und seiner Ehefrau Magdalene Sophie, geb. Mewes zu Witts... (1836-1843)
                    • 743 Testament des Schmiedemeisters Johann Carl Friedrich Grundmann zu Goldbeck (1844-1847)
                    • 744 Testament des Ackerbürgers Johann Grell zu Pritzwalk (1851)
                    • 745 Testament der Dorothee Wilhelmine Goldberg zu Meyenburg (1851-1852)
                    • 746 Testament des Altsitzers Joachim Griese zu Sewekow (1847-1850)
                    • 747 Testament der verw. Ackerbürger Eva Maria Gottschalck, geb. Schulz zu Wittstock (1819-1822)
                    • 748 Testament des Senators und Drechslermeisters Carl Friedrich Gaul zu Wittstock (1854-1877)
                    • 749 Testament des Kolonisten Johann Friedrich Grothe und seiner Ehefrau Elisabeth, geb. Paasch(en)/Paschen zu Herzdorf (1840-1860)
                    • 750 Testament des Arbeitsmanns Christian Gehrandt zu Niemerlang (1855-1871)
                    • 751 Testament des Kaufmanns Heinrich Gustav Gabcke und seiner Ehefrau Caroline Auguste, geb. Hollefreund zu Wittstock (1855-1879)
                    • 752 Testament des Stiftsfräuleins Johanne Caroline von Gerhardt zu Heiligengrabe (1848-1872)
                    • 753 Testament der Catharine Elisabeth Gören, auch Jürgens zu Lellichow (1824-1825)
                    • 754 Testament der verehel. Bauer Johanne Louise Graefe, geb. Viebig zu Dossow (1835-1873)
                    • 755 Testament des Küsters Johann Joachim Grögler zu Kunow (1817)
                    • 756 Testament der Agnese Grabow zu Sadenbeck (1812-1871)
                    • 757 Testament des Bauernaltsitzers Johann Christian Grubbert, auch Grobert und seiner Ehefrau Dorothee, geb. Delf zu Rohlsdo... (1846-1874)
                    • 758 Testament des Stiftsfräuleins Auguste von Graevenitz zu Kloster/Stift Marienfließ (1842-1851)
                    • 759 Testament des Oberpredigers August Friedrich Leopold Gemberg und seiner Ehefrau Louise Charlotte Hermine, geb. Kretschme... (1850-1858)
                    • 760 Testament der verehel. Zimmermann Albertine Gottschalck, geb. Hinrichs zu Wittstock, Amtsfreiheit (1809-1829)
                    • 761 Testament des Bauern Johann Friedrich Graefe zu Dossow (1831)
                    • 762 Testament der verw. Fischer Dorothee Elisabeth Gädemann, geb. Stenzel zu Berlinchen (1831-1837)
                    • 763 Testament des Schneidermeisters Christian Heinrich Grell zu Wittstock (1803)
                    • 764 Testament der Marie Sophie Gericke zu Wittstock (1844-1847)
                    • 765 Testament der Dorothee Gabcke zu Wittstock (1850-1852)
                    • 766 Testament des Schneidermeisters Johann Christian Carl Günther und seiner Ehefrau Marie Dorothee, geb. Schütze zu Wittsto... (1850-1859)
                    • 767 Testament des Altsitzers Christian Grubbert, auch Grobert und seiner Ehefrau Anne Catharina Dorothea, geb. Mohr zu Steff... (1839-1854)
                    • 768 Testament des Einhüfners Christian Friedrich Ganschow und seiner Ehefrau Anne Sophie, geb. Milatz zu Mechow (1844-1855)
                    • 769 Testament des Büdners und Krügers Johann Christoph Graf zu Buddenhagen (1854)
                    • 770 Testament des Weißgerbermeisters Christian Gehrt und seiner Ehefrau Catharine Elisabeth, geb. Stettin/Stoffer zu Wittsto... (1763-1791)
                    • 771 Testament des Bauern Martin Grabow zu Dossow (1802)
                    • 772 Testament des Seilermeisters Friedrich Wilhelm Grimm zu Wittstock (1802)
                    • 773 Testament des Torschreibers Andreas Geue und seiner Ehefrau Sophia, geb. Mäcker zu Wittstock (1769-1794)
                    • 774 Testament der verw. Oberhofmeister Sophie Caroline Leopoldine Friederike von Guericke, geb. Freiin von Maltzahn zu Zaatz... (1779-1811)
                    • 775 Testament des Altsitzers Friedrich Gerloff und seiner Ehefrau Catharine Marie, geb. Wiegel zu Drewen (1845-1849)
                    • 776 Testament des Schlächtermeisters und Ökonomen Friedrich Ludwig Groth zu Pritzwalk (1849-1860)
                    • 777 Testament des Eigentümers Jacob Gercke zu Preddöhl (1851-1860)
                    • 778 Testament des Tuchmachermeisters Christian Friedrich Grieben zu Wittstock (1843-1860)
                    • 779 Testament des Bauern Johann Christoph Friedrich Ganenz zu Brügge (1853-1859)
                    • 780 Testament des Altsitzers Johann Gennrich und seiner Ehefrau Marie Dorothee, geb. Podorff zu Königsberg (1856-1863)
                    • 781 Testament des Altsitzers Johann Joachim Granzow zu Döllen (1855-1859)
                    • 782 Testament des Ackerbürgers Jacob Andreas Gottschalk zu Wittstock (1805-1815)
                    • 783 Testament des Kaufmanns Louis Gratweil und seiner Ehefrau Caroline, geb. Dornblatt zu Wittstock (1838-1863)
                    • 784 Testament des Bauernaltsitzers Friedrich Wilhelm Guhl und seiner Ehefrau Marie Elisabeth, geb. Reyher zu Biesen (1847-1863)
                    • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1655 Einträge)
                    • Zum letzten Eintrag ...
                  • 2.7. Registerangelegenheiten
                  • 2.8. Hinterlegungswesen
              • Rep. 5D Kreisgericht Wriezen (1688-1908)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Wusterhausen/Dosse (1798-1879)
              • Rep. 5D Kreisgerichtsdeputation und -kommissionen Zehdenick (1805-1895)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Zossen (1834-1902)
            • Rep. 5KB Kirchenbuchduplikate (1700-1901)
            • Rep. 5E Amtsgerichte
            • Rep. 5H Arbeitsgerichte
            • Rep. 5G Anerbengerichte
            • Rep. 5N Erbgesundheitsgerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query