|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.4.1 Gerichte
Rep. 4A Kammergericht Berlin
Rep. 4B Oberlandesgericht/Appellationsgericht Frankfurt (Oder) (1536-1895)
Rep. 12A Landgerichte
Rep. 12H Landesarbeitsgericht Berlin (1927-1945)
Rep. 5A, B, C Untere ältere Gerichtsbehörden
Rep. 5D Kreisgerichte
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Rep. 5D Kreisgerichtskommission Neuzelle (1665-1879)
Rep. 5D Kreisgerichtskommission Oderberg (1715-1885)
Rep. 5D Kreisgerichtsdeputation und -kommissionen Oranienburg (1835-1922)
Rep. 5D Kreisgerichtskommissionen Peitz (1817-1944)
Rep. 5D Kreisgericht Perleberg (1816-1879)
Rep. 5D Kreisgerichtskommission Pförten (1734-1874)
Rep. 5D Kreisgericht Potsdam (1795-1912)
Rep. 5D Kreisgericht Prenzlau (1695-1899)
Rep. 5D Kreisgerichtsdeputation und -kommissionen Pritzwalk (1800-1893)
Rep. 5D Kreisgerichtskommission Putlitz (1825-1879)
Rep. 5D Kreisgerichtsdeputation Rathenow (1741-1938)
Rep. 5D Kreisgerichtskommission Rheinsberg (1771-1906)
Rep. 5D Kreisgerichtskommission Ruhland (1790-1876)
Rep. 5D Kreisgerichtsdeputation und -kommissionen Schwedt (1811-1882)
Rep. 5D Kreisgerichtsdeputation und -kommissionen Seelow (1600-1879)
Rep. 5D Kreisgerichtskommissionen Senftenberg (1772-1899)
Rep. 5D Kreisgericht Sorau (1832-1876)
Rep. 5D Kreisgericht Spremberg (1711-1933)
Rep. 5D Kreisgerichtskommission Storkow (1813-1940)
Rep. 5D Kreisgerichtskommission Strasburg (1771-1899)
Rep. 5D Kreisgericht Templin (1731-1939)
Rep. 5D Kreisgerichtskommission Trebbin (1746-1870)
Rep. 5D Kreisgerichtskommission Treuenbrietzen (1776-1939)
Rep. 5D Kreisgerichtskommission Wilsnack (1814-1867)
Rep. 5D Kreisgerichtskommission Wittenberge (1775-1882)
Rep. 5D Kreisgericht Wittstock (1698-1924)
1. Allgemeiner Dienstbetrieb und Gerichtsorganisation
2. Freiwillige Gerichtsbarkeit
2.1. Allgemeines
2.2. Familienrechtliche Angelegenheiten
2.3. Grundstücksangelegenheiten
2.4. Personenstandsangelegenheiten
2.5. Stiftungen
2.6. Nachlasssachen
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 800 Einträge)
835 Testament der verehel. Büdner Elise Sophie Christine Guticke, geb. Gütt zu Wittstock (1828)
836 Testament des Tagelöhners Andreas Gottschalk zu Wittstock (1802)
837 Testament des Stellmachers Christian Karl Ganzlin zu Grabow (1857)
838 Testament der verehel. Kolonist Dorothee Grabow, geb. Jahn zu Neudorf-Langerwisch (1857)
839 Testament der verw. Major Eleonore von der Goltz, geb. Szenska zu Heiligengrabe (1838-1856)
840 Testament des Fischers Johann Gädemann und seiner Ehefrau Dorothee Elisabeth, geb. Stenzel zu Berlinchen (1824)
841 Testament des Mühlenbesitzers Friedrich Wilhelm Guhl und seiner Ehefrau Marie Louise, geb. Wienecke/Wienicke zu Strecken... (1842-1851)
842 Testament des Amtmanns Carl Ludwig Christian und seiner Ehefrau Johanne Marie, geb. Grund zu Rohlsdorf (1814-1856)
843 Testament des Bauern Joachim Gebert zu Halenbeck (1856)
844 Testament der verw. Ackerbürger Catharine Graf, geb. Schwenn zu Freyenstein (1856)
845 Testament der verehel. Ackerbürger Charlotte Elisabeth Giese, geb. Rumpf zu Kyritz (1855-1856)
846 Testament des Senators und Drechslermeisters Carl Friedrich Gaul zu Wittstock (1847-1854)
847 Testament des Glasmachers Christian Friedrich Georg Gundlach und seiner Ehefrau Anne Sophie, geb. Paetsch zu Weiße Glash... (1853-1858)
848 Testament des Bauernaltsitzers Johann Friedrich Gundlach und seiner Ehefrau Friederike Dorothee Henriette, geb. Bünger z... (1838-1861)
849 Testament des Kaufmanns Heinrich Ferdinand Gabcke zu Wittstock (1850-1864)
850 Testament des Maurermeisters August Wilhelm Günzel und seiner Ehefrau Caroline Friederike Charlotte Christine, geb. Drop... (1848-1862)
851 Testament des Eigentümers Carl Friedrich Goehren zu Barenthin (1843-1862)
852 Testament des Tagelöhners Johann Friedrich Grünfeldt zu Wittstock (1825)
853 Testament der Margarethe Charlotte Grubbert, auch Grobert zu Wittstock (1825-1826)
854 Testament des Tischlermeisters Johann Heinrich Gädicke zu Kyritz (1831)
855 Testament des Ökonomen Christian Friedrich Grambeck zu Pritzwalk (1851-1852)
856 Testament der verw. Küster und Lehrer Sophie Friederike Gerlach, geb. Kötter zu Stüdenitz (1852)
857 Testament der Witwe Charlotte von Grabow, geb. von Rohr zu Kyritz (1774-1780)
858 Testament des Schneidermeisters Barthold Friedrich Gaede und seiner Ehefrau Maria Sabina, geb. Riefschläger zu Wittstock (1793-1804)
859 Testament des Dienstknechts Christoph Gading zu Wittstock (1810)
860 Testament der Anne Elisabeth Giesenschlag zu Wittstock (1810)
861 Testament des Altsitzers Joachim Christian Gamlin zu Wulfersdorf (1857-1858)
862 Testament des Altsitzers und Kolonisten Anton Grünwald und seiner Ehefrau Anne Marie, geb. Höfke zu Krams (1851-1858)
863 Testament der verehel. Barbier Johanne Germer, geb. Pfeffer zu Pritzwalk (1857)
864 Testament des Einliegers Jacob Gundlach zu Gadower Glashütte (1856-1858)
865 Testament der Stiftsdame Wilhelmine Louise Hedwig Stach von Goltzheim zu Heiligengrabe (1848-1860)
866 Testament der Marie Grewe zu Meyenburg (1853)
867 Testament des Gerichtsschöppen und Bauern Joachim Christian Gericke zu Klein Woltersdorf (1837-1852)
868 Testament des Tuchmachermeisters Johann Heinrich Grunow zu Wittstock (1851-1852)
869 Testament der Anne Glupin zu Kyritz (1781)
870 Testament der verehel. Arbeitsmann Dorothea Gerloff, geb. Fischer zu Kyritz (1784)
871 Testament des Ackerbürgers Caspar Joachim Giese und seiner Ehefrau Maria Elisabeth, geb. Winckel zu Kyritz (1780-1789)
872 Testament des Bauern Caspar Friedrich Gaedcke/Gaedicke/Gaedecke zu Papenbruch (1857)
873 Testament des Arbeitsmanns Johann Ludwig Gaedcke/Gaedicke/Gaedecke und seiner Ehefrau Anna Maria Regina, geb. Ahlgrimm z... (1839-1840)
874 Testament des Ludwig Gaedtke zu Neu Krüssow (1848)
875 Testament des Schmiedegesellen Friedrich Gaede zu Vehlow (1802-1842)
876 Testament des Majors und Ritterschaftsdirektor Wilhelm Friedrich von Graevenitz und seiner Ehefrau Wilhelmine, geb. Neuh... (1820-1849)
877 Testament des Zimmermeisters Wilhelm Friedrich Ganzlin und seiner Ehefrau Charlotte Jacobine, geb. Tobeck zu Frehne (1828-1840)
878 Testament des Joachim Gragert und seiner Ehefrau Marie, geb. Runzler zu Frehne (1841-1848)
879 Testament der verehel. Kolonist Anne Marie Giesel, geb. Granzow zu Dannenwalde (1835-1836)
880 Testament des Einhüfners Johann Grünbein zu Königsberg (1845)
881 Testament der verehel. Eigentümer Marie Gaeding, geb. Peters zu Zaatzke (1839-1846)
882 Testament des Altsitzers Hans Grünbein zu Herzsprung (1763-1809)
883 Testament des Altsitzers Johann Gragert und seiner Ehefrau Maria Magdalena, geb. Arendt zu Schönhagen (1819-1829)
884 Testament des Freibauern Christoph Gerloff und seiner Ehefrau Louise, geb. Manicke zu Gantikow (1826-1843)
885 Testament des Bedienten und Eigentümers Gottfried Gerloff und seiner Ehefrau Marie Elisabeth, geb. Koehn zu Vehlow (1828-1831)
886 Testament der verw. Tuchmachermeister Catharine Marie Gebauer, geb. Ridder zu Pritzwalk (1814-1842)
887 Testament des Gürtlermeisters Johann David Günzel zu Wittstock (1822)
888 Testament der verehel. Altsitzer Agnese Grubbert, auch Grobert, geb. Grabow zu Sadenbeck (1812-1826)
889 Testament des Eigentümers Christoph Graevenitz und seiner Ehefrau Marie Elisabeth, geb. Schulz zu Willmersdorf (1827-1838)
890 Testament der gesch. Kupferschmied Marie Dorothee Grammelsdorff, geb. Titschow zu Pritzwalk (1832-1842)
891 Testament der Geschwister Dorothee Henriette und Anne Philippine (Haus Rohlsdorf) von Graevenitz zu Krampfer (1814)
892 Testament des Schäfers Johann Joachim Guhl und seiner Ehefrau Sophie, geb. Genz zu Hammelstall (1823-1827)
893 Testament des Färbers Johann Christoph Genenz und seiner Ehefrau Caroline, geb. Quitzow zu Sadenbeck (1841-1844)
894 Testament der verw. Partikulier Gesina Catharina Gaedke, geb. Giese zu Pritzwalk (1812-1847)
895 Testament des Tuchmachermeisters Christian Friedrich Grabow zu Pritzwalk (1809-1842)
896 Testament des Kuhhirten Johann Joachim Grundmann und seiner Ehefrau Catharine Dorothee, geb. Eichbrecht zu Giesensdorf (1809-1815)
897 Testament des Altsitzers Andreas Güldner zu Giesensdorf (1810-1812)
898 Testament des Grenzaufsehers Wilhelm Christoph Conrad Gallmeyer und seiner Ehefrau Dorothee Sophie, geb. Dunckel zu Tels... (1831-1837)
899 Testament der verw. Kohlenschweler Maria Elisabeth Glienecke, geb. Asmuß zu Kemnitz (1835-1845)
900 Testament des Bauern Johann Joachim Gäde zu Alt Krüssow (1825-1826)
901 Testament des Schäfers Johann Joachim Guhl und seiner Ehefrau Sophie Marie, geb. Trübsel zu Hammelstall (1829-1832)
902 Testament des Büdners Friedrich Giese zu Flecken Zechlin (1831)
903 Testament des Bauern Heinrich Giese und seiner Ehefrau Marie Elisabeth, geb. Hildebrand zu Lindenberg (1831-1849)
904 Testament der verw. Schmied Anne Ilsabe Grabow, geb. Neumann zu Preddöhl (1813-1816)
905 Testament des Halbbauern Christian Gensecke zu Stepenitz (1822-1846)
906 Testament des Bauern Joachim Christian Gerloff zu Kötzlin (1823-1824)
907 Testament des Bauern Johann Joachim Granzow und seiner Ehefrau Anna Sophie, geb. Borck zu Kötzlin (1845)
908 Testament des Mühlenmeisters Carl Friedrich Gardizinsky/Gardzinsky und seiner Ehefrau Catharina Marie Friederike Dorothe... (1808)
909 Testament des Müllers Johann Christian Grunewald und seiner Ehefrau Marie Dorothee, geb. Schönert zu Kyritz (1808-1809)
910 Testament des Tabakspinnermeisters Peter Genge und seiner Ehefrau Ilse Marie, geb. Bock zu Kyritz (1795-1808)
911 Testament des Schuhmachermeisters Carl Christian Giese und seiner Ehefrau Catharine Dorothee, geb. Krull zu Kyritz (1826-1834)
912 Testament der verehel. Schlächtermeister Louise Dorothee Caroline Gerloff, geb. Gnadke/Gnadecke zu Kyritz (1827)
913 Erbvertrag zwischen der Witwe Eva Dorothee Gerloff, geb. Mahlow und ihrem Schwager, dem Schlächtermeister Daniel Gerloff... (1812-1820)
914 Testament des Bauernaltsitzers Joachim Christian Gammlin und seiner Ehefrau Maria Dorothea, geb. Flau zu Wulfersdorf (1820-1833)
915 Testament des Altsitzers Joachim Christian Gericke und seiner Ehefrau Margarethe Elisabeth, geb. Borck zu Kehrberg (1824-1827)
916 Testament des Handlungslehrlings Carl Ludwig Friedrich Granzow zu Neuruppin (1835-1838)
917 Testament der Witwe Gottliebe Granzow, geb. Blumenthal zu Lohm (1811-1816)
918 Testament des Gerichtsschulzen Christoph Grabow zu Pankow (1821-1844)
919 Testament des Brenners Jürgen Christoph Graf und seiner Ehefrau Marie Elisabeth, geb. Glimm zu Mesendorf (1822-1831)
920 Testament des Stellmachermeisters Johann Samuel Giese zu Kyritz (1833)
921 Testament des Schlächtermeisters Joachim Christian Genge zu Kyritz (1842)
922 Testament des Invaliden und Reuters Gottlob Günther zu Kyritz (1818-1819)
923 Testament des Schlächtermeisters Anton Friedrich Genge zu Kyritz (1830-1832)
924 Testament des Gastwirts Johann Heinrich Gerloff und seiner Ehefrau Christine Friederike Louise, geb. Maass zu Kyritz (1824)
925 Testament des Schuhmachermeisters Joachim Christian Giese und seiner Ehefrau Dorothee, geb. Neue(n) zu Kyritz (1819)
926 Testament der Witwe Catharine Marie Groth, geb. Strassenburg zu Kyritz (1825-1826)
927 Testament der Witwe Helene Louise Gamlin, geb. Ladwig/Ladewig zu Kyritz (1821-1827)
928 Testament des Hopfengärtners Johann Joachim Andreas Gens zu Siebmannshorst (1835)
929 Testament des Ackersmanns Friedrich Grebbin zu Giesensdorf (1841-1843)
930 Testament des Wirtschafts-Administrators Bernhard Christian Graff und seiner Ehefrau Catharina Juliane Friederike, geb. ... (1810-1821)
931 Testament der verehel. Schullehrer Wilhelmine Catharine Charlotte Dorothee Friederike Gerbert, geb. May zu Neu Krüssow (1826-1827)
932 Testament der Witwe Louise Christine Großmann, geb. Baatz zu Neuhausen (1831-1842)
933 Testament des Ackerbürgers Christoph Gaebert zu Pritzwalk (1818-1842)
934 Testament des Stadtchirurgius' Siegfried Johann David Goebel zu Pritzwalk (1817-1828)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1505 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
2.7. Registerangelegenheiten
2.8. Hinterlegungswesen
Rep. 5D Kreisgericht Wriezen (1688-1908)
Rep. 5D Kreisgerichtskommission Wusterhausen/Dosse (1798-1879)
Rep. 5D Kreisgerichtsdeputation und -kommissionen Zehdenick (1805-1895)
Rep. 5D Kreisgerichtskommission Zossen (1834-1902)
Rep. 5KB Kirchenbuchduplikate (1700-1901)
Rep. 5E Amtsgerichte
Rep. 5H Arbeitsgerichte
Rep. 5G Anerbengerichte
Rep. 5N Erbgesundheitsgerichte
2.4.2 Staatsanwaltschaften
2.4.3 Strafvollzug
2.4.4 Notare
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|