|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.4.1 Gerichte
Rep. 4A Kammergericht Berlin
Rep. 4B Oberlandesgericht/Appellationsgericht Frankfurt (Oder) (1536-1895)
Rep. 12A Landgerichte
Rep. 12H Landesarbeitsgericht Berlin (1927-1945)
Rep. 5A, B, C Untere ältere Gerichtsbehörden
Rep. 5D Kreisgerichte
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Rep. 5D Kreisgerichtskommission Neuzelle (1665-1879)
Rep. 5D Kreisgerichtskommission Oderberg (1715-1885)
Rep. 5D Kreisgerichtsdeputation und -kommissionen Oranienburg (1835-1922)
Rep. 5D Kreisgerichtskommissionen Peitz (1817-1944)
Rep. 5D Kreisgericht Perleberg (1816-1879)
Rep. 5D Kreisgerichtskommission Pförten (1734-1874)
Rep. 5D Kreisgericht Potsdam (1795-1912)
Rep. 5D Kreisgericht Prenzlau (1695-1899)
Rep. 5D Kreisgerichtsdeputation und -kommissionen Pritzwalk (1800-1893)
Rep. 5D Kreisgerichtskommission Putlitz (1825-1879)
Rep. 5D Kreisgerichtsdeputation Rathenow (1741-1938)
Rep. 5D Kreisgerichtskommission Rheinsberg (1771-1906)
Rep. 5D Kreisgerichtskommission Ruhland (1790-1876)
Rep. 5D Kreisgerichtsdeputation und -kommissionen Schwedt (1811-1882)
Rep. 5D Kreisgerichtsdeputation und -kommissionen Seelow (1600-1879)
Rep. 5D Kreisgerichtskommissionen Senftenberg (1772-1899)
Rep. 5D Kreisgericht Sorau (1832-1876)
Rep. 5D Kreisgericht Spremberg (1711-1933)
Rep. 5D Kreisgerichtskommission Storkow (1813-1940)
Rep. 5D Kreisgerichtskommission Strasburg (1771-1899)
Rep. 5D Kreisgericht Templin (1731-1939)
Rep. 5D Kreisgerichtskommission Trebbin (1746-1870)
Rep. 5D Kreisgerichtskommission Treuenbrietzen (1776-1939)
Rep. 5D Kreisgerichtskommission Wilsnack (1814-1867)
Rep. 5D Kreisgerichtskommission Wittenberge (1775-1882)
Rep. 5D Kreisgericht Wittstock (1698-1924)
1. Allgemeiner Dienstbetrieb und Gerichtsorganisation
2. Freiwillige Gerichtsbarkeit
2.1. Allgemeines
2.2. Familienrechtliche Angelegenheiten
2.3. Grundstücksangelegenheiten
2.4. Personenstandsangelegenheiten
2.5. Stiftungen
2.6. Nachlasssachen
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 2250 Einträge)
2281 Testament des Zweihüfners Joachim Christian Krüger zu Vehlow (1835-1841)
2282 Testament des Altsitzers Johann Joachim Krüger und seiner Ehefrau Anne Catharine, geb. Telschow zu Barenthin (1839-1853)
2283 Testament des Tagelöhners Michael Heinrich Kock/Koch zu Neuendorf (1825-1831)
2284 Testament des Anderthalbhüfners Johann Christian Ludwig Krehl zu Vehlin (1840-1843)
2285 Testament des Predigers Johann Christian Friedrich Krüger und seiner Ehefrau Johanne Charlotte Sophie, geb. Künzel zu De... (1796-1806)
2286 Testament des Rittmeisters Hans von Klitzing und seiner Ehefrau Auguste Caroline Wilhelmine, geb. von Karstaedt zu Wilhe... (1808-1814)
2287 Testament der Anna Sophia Dorothea von Klitzing zu Demerthin (1805)
2288 Testament des Zweihüfners Wilhelm Andreas Kloss zu Beveringen (1846-1847)
2289 Testament des Schneiders Joachim Ludwig Krogmann und seiner Ehefrau Elisabeth, geb. Zernicke/Zernecke zu Freyenstein (1842-1845)
2290 Testament der Hedwig Kruse zu Freyenstein (1831-1841)
2291 Testament des Wannbauers Christian Kremp zu Königsberg (1830-1831)
2292 Testament des Papiermüllers/Papierfabrikanten George Ludwig Kempt und seiner Ehefrau Sophie Regine, geb. Hörnig zu Kucku... (1842-1845)
2293 Testament des Zweihüfners Christoph Ludwig Krüger zu Mechow (1841)
2294 Testament der Sophie Catharine Dorothee von Klitzing zu Karnzow (1817-1825)
2295 Testament des Zweihüfners Joachim Kremp zu Königsberg (1830)
2296 Testament des Schulzen Joachim Christian Krause zu Babe (1835-1837)
2297 Testament der Witwe Dorothea Elisabeth Koob, geb. Lilien zu Kuhsdorf (1828-1832)
2298 Testament der Witwe Catharine Dorothea Krenzlin, geb. Michaelis zu Mechow (1809-1841)
2299 Testament des Altsitzers Joachim Christian Klaehn zu Triglitz (1826-1832)
2300 Testament der verehel. Invalide Magdalene Elisabeth Knaack, geb. Ladhoff zu Stepenitz (1807-1832)
2301 Testament der Marie Dorothee Kühne(n)/Köhn zu Eichenfelde (1815-1841)
2302 Testament des Eigentümers und Hofmeiers Christian Kurth und seiner Ehefrau Catharine Elisabeth, geb. Otte zu Vehlow (1824-1847)
2303 Testament des Altsitzers Hans Christoph Knaack und seiner Ehefrau Dorothee, geb. Blunk zu Groß Welle (1846-1847)
2304 Testament des Schäfers Johann Kroecher und seiner Ehefrau Catharine Dorothee, geb. Grünenthal zu Drewen (1818-1830)
2305 Testament der verw. Altsitzer Catharine Elisabeth Kämmerich/Kämmrich, geb. Granzow zu Schrepkow (1844)
2306 Testament des Bauern Johann Heinrich Kawen und seiner Ehefrau Marie Sophie, geb. Schell zu Redlin (1847-1848)
2307 Testament des Schöppen Christian Kobow und seiner Ehefrau Christine Sophie Dorothee, geb. Müller, verw. Bartel zu Wilmer... (1854)
2308 Testament des Schuhmachermeisters Adolph Kolbe und seiner Ehefrau Anne Catharine, geb. Schulz zu Teetz (1850-1851)
2309 Testament des Handelsmanns Friedrich Wilhelm Schneider zu Kyritz (1856)
2310 Testament des Rittergutsbesitzers Johann Lorenz Prestien und seiner Ehefrau Dorothea Louise Bertha, geb. Embsen/Ehmbsen ... (1854-1855)
2311 Testament des Eigentümers Karl Ludwig Peters und seiner Ehefrau Katharine Elisabeth, geb. Leest zu Wittstock (1865)
2312 Testament des Schmiedemeisters Johann Friedrich Wilhelm Pohlmann und seiner Ehefrau Marie Dorothee Louise, geb. Schultz ... (1855)
2313 Testament des Altsitzers Andreas Plagemann zu Blandikow (1850-1851)
2314 Testament der Charlotte Poppe zu Heinrichsfelde (1870)
2315 Testament des Arbeitsmanns Ferdinand Paetz und seiner Ehefrau Friederike Wilhelmine, geb. Zander zu Wittstock (1870)
2316 Testament des Garde-Landwehr-Gefreiten August Wilhelm Preuß/Preuss zu Kyritz (1866)
2317 Testament des Gutspächters Chrisitan Friedrich Clasen/Classen zu Ellershagen (1819)
2318 Testament des Arbeitsmanns Friedrich Wilhelm Ludwig Daniel Wiechlow zu Wittstock (1865-1876)
2319 Testament des Rentiers Johann Joachim Wassmuth zu Granzow (1865-1867)
2320 Testament des Rittergutsbesitzers Gustav Carl Dettlof von Winterfeld auf Schloß Freyenstein (1862-1869)
2321 Testament des Kreissekretärs Heinrich Friedrich Wilhelm Wilke zu Kyritz (1866)
2322 Testament des Einhüfners Johann Joachim Westphal zu Berlitt (1879-1880)
2323 Testament des Bauernaltsitzers Johann Joachim Wolff zu Lohm (1865-1881)
2324 Testament der verw. Altsitzer Friederike Wolter, geb. Heese zu Dossow (1865-1892)
2325 Testament des Rittergutsbesitzers Ernst Dettlof/Detloff von Winterfeld zu Freyenstein (1866-1874)
2326 Testament des Gerichtsdieners Tobias August Wagenführ und seiner Ehefrau Louise Henriette, geb. Klemra zu Wittstock (1866-1869)
2327 Testament des Stadtältesten Friedrich Wilhelm Theodor Gottfried Wegener und seiner Ehefrau Marie Lisette Friederike, geb... (1866-1872)
2328 Testament des Steinsetzers Carl Rietz zu Wittstock (1879-1881)
2329 Testament der verw. Zimmermeister Marie Sophie Kluge, geb. Mewes zu Neuruppin (1849)
2330 Testament der verehel. Maurer Marie Sophie Kunst, geb. Rumpff zu Kyritz (1851)
2331 Testament des Ackerbürgers Carl Heinrich Krüger zu Kyritz (1855)
2332 Testament der verehel. Kolonist Friederike Marie Dorothee Kerfin/Kerphin, geb. Schmock zu Sechszehneichen (1856)
2333 Testament der Dorothee Kühn zu Wittstock (1856)
2334 Testament der verehel. Bauer Ida Wilhelmine Dorothee Krueger, geb. Wille, verw. Guthke zu Dahlhausen (1849)
2335 Testament der verw. Chirurg Caroline Henriette Knaack, geb. Schultze zu Wittstock (1866)
2336 Testament des Bauern Albert August Friedrich Ganschow zu Teetz (1866)
2337 Testament des Rentiers Heinrich Gustav Gabcke und seiner Ehefrau Caroline Auguste, geb. Hollefreund zu Wittstock (1879)
2338 Testament des Pantinenmachers Johann Güldener und seiner Ehefrau Dorothee, geb. Milatz zu Wittstock (1879-1883)
2339 Testament des Arbeitsmanns Wilhelm Genz zu Kyritz (1850-1851)
2340 Testament der verehel. Kaufmann Emilie Ida Mathilde Grantzow, geb. Uderstedt zu Wittstock (1849-1850)
2341 Testament des Gutsbesitzers Ferdinand Gerloff und seiner Ehefrau Louise Caroline, geb. Diercke zu Kyritz (1865-1881)
2342 Testament des Bauern Kaspar Schumacher zu Brüsenhagen (1857)
2343 Testament des Möbelfabrikanten Friedrich Fröhlich und seiner Ehefrau Marie Sophie, geb. Noack zu Wittstock (1865-1880)
2344 Testament der verehel. Arbeitsmann Eleonore Hubert, geb. Strenge zu Lohme (1826-1865)
2345 Testament des Arbeitsmanns Johann Joachim Podorff und seiner Ehefrau Anna Sophie, geb. Ehlert zu Gantikow (1865)
2346 Testament des Tuchmachermeisters Ludwig Kraft zu Wittstock (1865-1874)
2347 Testament des Arbeitsmanns Christian Michaelis zu Wittstock (1865)
2348 Testament der Louise Wilhelmine Caroline Heinzelmann zu Kyritz (1865-1876)
2349 Testament des Eigentümers Johann Wilhelm Eggebrecht und seiner Ehefrau Catharine Dorothee, geb. Reinecke zu Görike (1865-1891)
2350 Testament des Zimmermanns Johann Möhricke zu Wittstock (1865-1867)
2351 Testament des Eigentümers Christian Rogge und seiner Ehefrau Friederike Dorothee, geb. Borsdorff zu Kyritz (1865-1903)
2352 Testament des Holzhändlers Joachim Krieg zu Dannenwalde (1865)
2353 Testament des Försters Ludwig Wehmer zu Natteheide (1865-1867)
2354 Testament des Altsitzers Christoph Krehl zu Vehlin (1866)
2355 Testament des Arbeitsmanns Karl August Lossow zu Döllen (1866)
2356 Testament des Dienstknechts Friedrich Ludwig Christian Kreis zu Papenbruch (1866)
2357 Testament des Halbbauern Johann Friedrich Menger zu Liebenthal (1866-1880)
2358 Testament des Rentiers Ernst Caspar Traeger und seiner Ehefrau Catharine Dorothee Sophie Elisabeth, geb. Miessner zu Kyr... (1866-1870)
2359 Testament der Lehrerin Charlotte Louise Triepke zu Wittstock (1865-1866)
2360 Testament der Lehrerin Emilie Tetsch zu Wittstock (1879-1924)
2361 Testament der verw. Rentier Friederike Marie Elsholz, geb. Reeder zu Wittstock (1866-1869)
2362 Testament der Albertine von der Jahn zu Techow (1866-1873)
2363 Testament des Rittergutsbesitzers Carl Louis Theodor Vielhaak und seiner Ehefrau Friederike Anna Charlotte, geb. Meyenbu... (1866)
2364 Testament des Rittergutsbesitzers Theodor Vielhaak und seiner Ehefrau Friederike Henriette, geb. Binder zu Horst (1866)
2365 Testament des Steueraufsehers Friedrich Koeln/Kölln und seiner Ehefrau Dorothee, geb. Gericke zu Wittstock (1871-1892)
2366 Testament des Tischlermeisters Friedrich Kohlmetz und seiner Ehefrau Dorothee, geb. Niclas zu Wulfersdorf (1870-1882)
2367 Testament des Senators Johann Christian Ludwig Klingberg und seiner Ehefrau Johanne, geb. Lutz zu Wittstock (1866-1884)
2368 Testament des Kaufmanns Carl Friedrich Otto Kober und seiner Ehefrau Theodore Emma, geb. Klingner zu Wittstock (1879-1899)
2369 Testament des Garde-Pioniers Carl Hoffmann zu Stolpe (1866)
2370 Testament des Bauern Christoph Delf zu Kehrberg (1871)
2371 Testament des Glashüttenbesitzers Wilhelm von Dadelsen und seiner Ehefrau Sophie Friederike, geb. Strecker zu Gadow (1853-1884)
2372 Testament der Demoiselle Dorothee Caroline Louise Schmarsow zu Drewen, Neuruppin (1837-1880)
2373 Testament des Eigentümers Johann Joachim Heinrich Schulz zu Sadenbeck (1853)
2374 Testament des Kaufmanns Carl Ludwig Alexander Steinbach zu Kyritz (1865)
2375 Testament des Branntweinbrenners Christian Friedrich Schönebeck und seiner Ehefrau Regine Dorothee, geb. Schulz zu Witts... (1817-1885)
2376 Testament des Rentiers Carl Wilhelm Seidler und seiner Ehefrau Auguste Johanne Elise, geb. Scherz zu Kyritz (1875-1890)
2377 Testament des Büdners Johann Friedrich Schulz zu Wulfersdorf (1851)
2378 Testament der Witwe Dorothee Schwarthann, geb. Kühn zu Dranse (1870)
2379 Testament der Catharine Marie Schulz, geb. Wesenberg, verw. Mickow, verw. Lanz zu Vettin (1870)
2380 Testament des Bäckermeisters August Schulz und seiner Ehefrau Emilie, geb. Lemcke zu Wittstock (1866)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 55 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
2.7. Registerangelegenheiten
2.8. Hinterlegungswesen
Rep. 5D Kreisgericht Wriezen (1688-1908)
Rep. 5D Kreisgerichtskommission Wusterhausen/Dosse (1798-1879)
Rep. 5D Kreisgerichtsdeputation und -kommissionen Zehdenick (1805-1895)
Rep. 5D Kreisgerichtskommission Zossen (1834-1902)
Rep. 5KB Kirchenbuchduplikate (1700-1901)
Rep. 5E Amtsgerichte
Rep. 5H Arbeitsgerichte
Rep. 5G Anerbengerichte
Rep. 5N Erbgesundheitsgerichte
2.4.2 Staatsanwaltschaften
2.4.3 Strafvollzug
2.4.4 Notare
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|