Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
            • Rep. 4A Kammergericht Berlin
            • Rep. 4B Appellationsgericht Frankfurt (Oder) (1669-1876)
            • Rep. 12A Landgerichte
            • Rep. 12H Landesarbeitsgericht Berlin (1927-1945)
            • Rep. 5A, B, C Untere ältere Gerichtsbehörden
            • Rep. 5D Kreisgerichte
            • Rep. 5KB Kirchenbuchduplikate (1700-1901)
            • Rep. 5E Amtsgerichte
              • Rep. 5E Amtsgericht Altlandsberg (1805-1954)
              • Rep. 5E Amtsgericht Angermünde (1780-1948)
              • Rep. 5E Amtsgericht Bad Freienwalde (1783-1951)
              • Rep. 5E Amtsgericht Baruth (1862-1952)
              • Rep. 5E Amtsgericht Beelitz (1670-1958)
              • Rep. 5E Amtsgericht Belzig (1820-1952)
              • Rep. 5E Amtsgericht Bernau (1781-1952)
              • Rep. 5E Amtsgericht Brandenburg (1837-1988)
              • Rep. 5E Amtsgericht Brüssow (1849-1950)
              • Rep. 5E Amtsgericht Calau (1873-1936)
              • Rep. 5E Amtsgericht Cottbus (1801-1956)
              • Rep. 5E Amtsgericht Dahme (1778-1951)
              • Rep. 5E Amtsgericht Doberlug (1827-2003)
              • Rep. 5E Amtsgericht Eberswalde (1824-1952)
              • Rep. 5E Amtsgericht Fehrbellin (1851-1940)
              • Rep. 5E Amtsgericht Finsterwalde (1834-1941)
              • Rep. 5E Amtsgericht Forst (1737-1967)
              • Rep. 5E Amtsgericht Frankfurt (Oder) (1876-1949)
              • Rep. 5E Amtsgericht Fürstenberg (Oder) (1841-1943)
              • Rep. 5E Amtsgericht Fürstenwalde (1874-1944)
              • Rep. 5E Amtsgericht Gransee (1831-1952)
              • Rep. 5E Amtsgericht Guben (1794-1954)
              • Rep. 5E Amtsgericht Havelberg (1876-1955)
              • Rep. 5E Amtsgericht Jüterbog (1845-1948)
              • Rep. 5E Amtsgericht Kalkberge-Rüdersdorf (1840-1953)
              • Rep. 5E Amtsgericht Kirchhain (1829-1970)
              • Rep. 5E Amtsgericht Königsberg (1896-1942)
              • Rep. 5E Amtsgericht Königs Wusterhausen
              • Rep. 5E Amtsgericht Kremmen (1890-1942)
              • Rep. 5E Amtsgericht Kyritz (1793-2011)
              • Rep. 5E Amtsgericht Lenzen (1834-1950)
              • Rep. 5E Amtsgericht Liebenwalde (1934-1955)
              • Rep. 5E Amtsgericht Lieberose (1825-1952)
              • Rep. 5E Amtsgericht Lindow (1846-1962)
              • Rep. 5E Amtsgericht Luckau (1816-1954)
              • Rep. 5E Amtsgericht Luckenwalde (1810-1953)
              • Rep. 5E Amtsgericht Lübben (1806-1955)
              • Rep. 5E Amtsgericht Lübbenau (1821-1950)
              • Rep. 5E Amtsgericht Lychen (1862-1949)
              • Rep. 5E Amtsgericht Märkisch-Buchholz (1754-1952)
              • Rep. 5E Amtsgericht Meyenburg (1854-1951)
              • Rep. 5E Amtsgericht Mittenwalde (1775-1947)
              • Rep. 5E Amtsgericht Muskau (1873-1939)
              • Rep. 5E Amtsgericht Nauen (1881-1949)
              • Rep. 5E Amtsgericht Neuruppin (1818-1954)
                • 1. Allgemeiner Dienstbetrieb
                • 2. Verfassung und Staatsbürgerrecht
                • 3. Rechtsanwälte und Notare
                • 4. Strafrecht
                • 5. Zivilrecht
                • 6. Freiwillige Gerichtsbarkeit
                  • 6.1. Freiwillige Gerichtsbarkeit im allgemeinen
                  • 6.2. Familienrechtliche Angelegenheiten
                  • 6.3. Grundstücksangelegenheiten
                  • 6.4. Personenstandsangelegenheiten
                  • 6.5. Vermögensverwaltung
                  • 6.6. Nachlasssachen
                  • 6.7. Registerangelegenheiten
                    • 6.7.1. Registerangelegenheiten im allgemeinen
                    • 6.7.2. Genossenschaftsregister
                      • 360 Angelegenheiten des Verbandes ostdeutscher Wohnungsunternehemen (Baugenossenschaften- und Gesellschaften) (1937-1945)
                      • 361 Verband der landwirtschaftlichen Genossenschaften der Mark Brandenburg (1936-1944)
                      • 174 Reichsverband Deutscher Baugenossenschaften (1923-1934)
                      • 686 Genossenschaftsregister Nr. 1-11 (1868-1900)
                      • 624 Landarbeiter-Heimstätten-Genossenschaft Alt Ruppin eGmbH (1927-1935)
                      • 641 Spar- und Darlehnskasse eGmuH, Alt Ruppin (ab 1934: Land- und Gewerbebank) (1921-1929)
                      • 642 Spar- und Darlehnskasse eGmuH, Alt Ruppin (ab 1934: Land- und Gewerbebank) (1928-1934)
                      • 643 Spar- und Darlehnskasse eGmuH, Alt Ruppin (ab 1934: Land- und Gewerbebank) (1934-1943)
                      • 639 Buskower Milchverwertungsgenossenschaft eGmbH, Buskow (1900-1905)
                      • 684 Spar- und Darlehnskasse eGmuH, Betzin (1922-1934)
                      • 653 Milchlieferungs-Genossenschaft eGmbH, Buskow (1934-1940)
                      • 654 Milchlieferungs-Genossenschaft eGmbH, Buskow (1934-1938)
                      • 682 Dabergotzer Milchverwertungsgesellschaft eGmbH, Dabergotz (1901-1911)
                      • 614 Handwerkschaft Gildenhall eGmbH, Gildenhall, Gemeinde Nietwerder (1925-1935)
                      • 676 Elektrizitäts-Genossenschaft Katerbow eGmbH, Katerbow (1936-1939)
                      • 677 Elektrizitäts-Genossenschaft Katerbow eGmbH, Katerbow (1936)
                      • 672 Spar- und Darlehnskasse eGmuH, Krangen (1921-1940)
                      • 679 Langener Milchverwertungsgenossenschaft eGmbH, Langen (1900-1910)
                      • 649 Milchlieferungs-Genossenschaft Lentzke eGmbH, Lentzke (1934-1940)
                      • 648 Molkereigenossenschaft Lentzke eGmuH (1914-1936)
                      • 650 Spar- und Darlehnskasse eGmuH, Lentzke (1928-1939)
                      • 742 Saatreinigungs-Genossenschaft für Lichtenberg und Umgegend eGmbH, Lichtenberg (1929-1939)
                      • 637 Spar- und Darlehnskasse eGmuH, Mangelshorst (danach: Mangelshorster Spar- und Darlehnskasse eGmuH, Königshorst) (1919-1942)
                      • 631 Manker Milchverwertungsgenossenschaft eGmbH, Manker (1900-1912)
                      • 618 Beamten-Wohnungsverein zu Neuruppin eGmbH, Neuruppin (1914-1922)
                      • 619 Beamten-Wohnungsverein zu Neuruppin eGmbH, Neuruppin (1922-1929)
                      • 620 Beamten-Wohnungsverein zu Neuruppin eGmbH, Neuruppin (1929-1934)
                      • 621 Beamten-Wohnungsverein zu Neuruppin eGmbH, Neuruppin (1934-1938)
                      • 640 Spar- und Darlehnskasse eGmuH, Dammkrug (1900-1927)
                      • 671 Bezirks-Eierverwertungs-Genossenschaft Neuruppin eGmbH, Neuruppin (1934-1944)
                      • 660 Edeka Großhandel eGmbH, Neuruppin (bis 1922: Einkaufsverein der Kolonialwarenhändler für Neuruppin und Umgegend eGmbH) (1919-1923)
                      • 661 Edeka Großhandel eGmbH, Neuruppin (bis 1922: Einkaufsverein der Kolonialwarenhändler für Neuruppin und Umgegend eGmbH) (1931-1938)
                      • 680 Einkaufs-Genossenschaft der Gastwirte von Neuruppin und Umgegend eGmbH, Neuruppin (1919-1927)
                      • 669 Ein- und Verkaufsgenossenschaft für das Malergewerbe eGmbH, Neuruppin (1919-1925)
                      • 651 Ein- und Verkaufsgenossenschaft für das Metallgewerbe eGmbH, Neuruppin (1919-1924)
                      • 628 Innungs-Spar- und Darlehnskasse eGmbH, Neuruppin (vorher: Neuruppiner Gewerbebank; danach: Handels- und Gewerbebank eGmb... (1901-1912)
                      • 629 Innungs-Spar- und Darlehnskasse eGmbH, Neuruppin (vorher: Neuruppiner Gewerbebank; danach: Handels- und Gewerbebank eGmb... (1912-1920)
                      • 615 Innungs-Spar- und Darlehnskasse eGmbH, Neuruppin (vorher: Neuruppiner Gewerbebank; danach: Handels- und Gewerbebank eGmb... (1923-1928)
                      • 616 Innungs-Spar- und Darlehnskasse eGmbH, Neuruppin (vorher: Neuruppiner Gewerbebank; danach: Handels- und Gewerbebank eGmb... (1933-1942)
                      • 617 Innungs-Spar- und Darlehnskasse eGmbH, Neuruppin (vorher: Neuruppiner Gewerbebank; danach: Handels- und Gewerbebank eGmb... (1901-1941)
                      • 673 Landwirtschaftliche Genossenschaftsbank eGmbH, Neuruppin (davor: Landwirtschaftliche Kreisbank) (1925-1934)
                      • 656 Landwirtschaftliche Hanfanbau- und Verwertungsgesellschaft "Rhinluch" eGmbH, Neuruppin (1938-1940)
                      • 670 Landwirtschaftliche Hauptgenossenschaft für den Kreis Ruppin und angrenzende Gebiete eGmbH, Neuruppin (1926-1927)
                      • 820/1 Landwirtschaftliche Stärkefabrik Neuruppin eGmbH, Neuruppin (1934-1954)
                      • 635 Märkische Credit Bank Neuruppin eGmbH, Neuruppin (1924-1934)
                      • 636 Märkische Credit Bank Neuruppin eGmbH, Neuruppin (1908-1931)
                      • 638 Milchlieferungsgenossenschaft Treskow eGmbH, Neuruppin (1932-1942)
                      • 626 Molkerei- und Milchhandelsgenossenschaft eGmuH, Neuruppin (danach: Molkereigenossenschaft Neuruppin eGmbH) (1892-1893)
                      • 627 Molkerei- und Milchhandelsgenossenschaft eGmuH, Neuruppin (danach: Molkereigenossenschaft Neuruppin eGmbH) ) (1893-1900)
                      • 633 Molkerei- und Milchhandelsgenossenschaft eGmuH, Neuruppin (danach: Molkereigenossenschaft Neuruppin eGmbH) (1900-1920)
                      • 634 Molkerei- und Milchhandelsgenossenschaft eGmuH, Neuruppin (danach: Molkereigenossenschaft Neuruppin eGmbH) (1934-1937)
                      • 663 Pferdezuchtgenossenschaft für Kreis Ruppin und Umgegend eGmbH, Neuruppin (1896-1899)
                      • 664 Pferdezuchtgenossenschaft für Kreis Ruppin und Umgegend eGmbH, Neuruppin (1900-1904)
                      • 662 Rohstoff-Verein der Schuhmacher eGmbH, Neuruppin (1919-1928)
                      • 625 Siedlungsgenossenschaft Bölke-Acker eGmbH, Neuruppin (1921-1927)
                      • 665 Sozial-Gewerk der Handwerker des Kreises Ruppin eGmbH, Neuruppin (1942-1949)
                      • 666 Sozial-Gewerk der Handwerker des Kreises Ruppin eGmbH, Neuruppin (1942-1944)
                      • 667 Sozial-Gewerk der Handwerker des Kreises Ruppin eGmbH, Neuruppin (1941-1942)
                      • 668 Sozial-Gewerks der Handwerker des Kreises Ruppin eGmbH, Neuruppin (1944-1945)
                      • 658 Viehverwertungsgenossenschaft des Kreises Ruppin eGmbH, Neuruppin (1917-1925)
                      • 652 Volksbank Neuruppin eGmbH, Neuruppin (1942-1944)
                      • 622 Vorschuß- und Sparverein Neuruppin eGmuH, Neuruppin (danach: Ruppiner Bank) (1867-1893)
                      • 644 Vorschuß- und Sparverein eGmuH, Neuruppin (danach: Ruppiner Bank) (1889-1899)
                      • 623 Vorschuß- und Sparverein Neuruppin eGmuH, Neuruppin (danach: Ruppiner Bank) (1908-1912)
                      • 645 Nietwerder Milchverwertungsgenossenschaft eGmbH, Nietwerder (1900-1907)
                      • 659 Spar- und Darlehnskasse eGmuH, Protzen (1904-1921)
                      • 630 Radenslebener Milchverwertungsgenossenschaft eGmbH, Radensleben (1900-1909)
                      • 647 Spar- und Darlehnskasse eGmuH, Rägelin (seit 1936: Rägeliner Spar- und Darlehnskasse eGmuH) (1927-1939)
                      • 675 Spar- und Darlehnskasse eGmuH, Storbeck (1921-1928)
                      • 674 Spar- und Darlehnskasse eGmuH, Tarmow (1917-1936)
                      • 657 Weidegenossenschaft "Tarmower Drittel" eGmbH, Tarmow (1931-1939)
                      • 632 Walchower Milchverwertungsgenossenschaft eGmbH, Walchow (1900-1935)
                      • 681 Mlchverwertungsgenossenschaft Walsleben eGmbH, Walsleben (1934-1935)
                      • 646 Spar- und Darlehnskasse eGmuH, Walsleben (1902-1921)
                      • 685 Spar- und Darlehnskasse eGmbH, Walsleben (1919-1928)
                      • 683 Spar- und Darlehnskasse eGmbH, Werder (1921-1937)
                      • 678 Spar- und Darlehnskasse eGmuH, Wustrau (1917-1933)
                      • 655 Spar- und Darlehnskasse eGmuH, Wuthenow (1911-1929)
                    • 6.7.3. Handelsregister
                    • 6.7.4. Vereinsregister
                    • 6.7.5. Musterregister
                    • 6.7.6. Güterrechtsregister
                    • 6.7.7. Binnenschiffsregister
                • 7. Kultur-, Wohlfahrts- und Gesundheitsangelegenheiten
                • 8. Wirtschaft und Verkehr
                • 9. Land- und Forstwirtschaft
                • 10. Wehrmacht und auswärtige Angelegenheiten
              • Rep. 5E Amtsgericht Oderberg (1829-1945)
              • Rep. 5E Amtsgericht Oranienburg (1860-1950)
              • Rep. 5E Amtsgericht Peitz (1753-1952)
              • Rep. 5E Amtsgericht Perleberg (1850-1938)
              • Rep. 5E Amtsgericht Pförten (1841-1932)
              • Rep. 5E Amtsgericht Potsdam
              • Rep. 5E Amtsgericht Prenzlau
              • Rep. 5E Amtsgericht Pritzwalk (1834-1953)
              • Rep. 5E Amtsgericht Rathenow (1781-1971)
              • Rep. 5E Amtsgericht Rheinsberg (1853-1983)
              • Rep. 5E Amtsgericht Ruhland (1849-1945)
              • Rep. 5E Amtsgericht Schwedt (1860-1956)
              • Rep. 5E Amtsgericht Seelow (1847-1949)
              • Rep. 5E Amtsgericht Senftenberg
              • Rep. 5E Amtsgericht Sonnenburg (1896-1941)
              • Rep. 5E Amtsgericht Spremberg (1750-1954)
              • Rep. 5E Amtsgericht Storkow (1777-1952)
              • Rep. 5E Amtsgericht Strasburg (1805-1944)
              • Rep. 5E Amtsgericht Strausberg (1877-1944)
              • Rep. 5E Amtsgericht Templin (1728-1953)
              • Rep. 5E Amtsgericht Trebbin (1810-1952)
              • Rep. 5E Amtsgericht Treuenbrietzen (1822-1956)
              • Rep. 5E Amtsgericht Triebel (1820-1929)
              • Rep. 5E Amtsgericht Werder (Havel) (1811-1957)
              • Rep. 5E Amtsgericht Wittenberge (1871-1989)
              • Rep. 5E Amtsgericht Wittstock (1795-2009)
              • Rep. 5E Amtsgericht Wriezen (1775-1947)
              • Rep. 5E Amtsgericht Wusterhausen/Dosse (1830-2008)
              • Rep. 5E Amtsgericht Zehden
              • Rep. 5E Amtsgericht Zehdenick (1856-1988)
              • Rep. 5E Amtsgericht Zielenzig (1943-1945)
              • Rep. 5E Amtsgericht Zossen
              • Rep. 5E Testamente enteigneter Grundbesitzer (1867-1964)
            • Rep. 5H Arbeitsgerichte
            • Rep. 5G Anerbengerichte
            • Rep. 5N Erbgesundheitsgerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit scopeQuery