Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
            • Rep. 4A Kammergericht Berlin
            • Rep. 4B Oberlandesgericht/Appellationsgericht Frankfurt (Oder) (1536-1895)
            • Rep. 12A Landgerichte
            • Rep. 12H Landesarbeitsgericht Berlin (1927-1945)
            • Rep. 5A, B, C Untere ältere Gerichtsbehörden
            • Rep. 5D Kreisgerichte
            • Rep. 5KB Kirchenbuchduplikate (1756-1901)
            • Rep. 5E Amtsgerichte
              • Rep. 5E Amtsgericht Altlandsberg (1805-1954)
              • Rep. 5E Amtsgericht Angermünde (1780-1948)
              • Rep. 5E Amtsgericht Bad Freienwalde (1783-1951)
              • Rep. 5E Amtsgericht Baruth (1862-1952)
              • Rep. 5E Amtsgericht Beelitz (1670-1958)
              • Rep. 5E Amtsgericht Belzig (1820-1952)
              • Rep. 5E Amtsgericht Bernau (1781-1952)
              • Rep. 5E Amtsgericht Brandenburg (1837-1988)
              • Rep. 5E Amtsgericht Brüssow (1849-1950)
              • Rep. 5E Amtsgericht Calau (1873-1936)
              • Rep. 5E Amtsgericht Cottbus (1801-1956)
              • Rep. 5E Amtsgericht Dahme (1778-1951)
              • Rep. 5E Amtsgericht Doberlug (1827-2003)
              • Rep. 5E Amtsgericht Eberswalde (1824-1952)
              • Rep. 5E Amtsgericht Fehrbellin (1851-1940)
              • Rep. 5E Amtsgericht Finsterwalde (1834-1941)
              • Rep. 5E Amtsgericht Forst (1737-1967)
              • Rep. 5E Amtsgericht Frankfurt (Oder) (1876-1949)
              • Rep. 5E Amtsgericht Friedeberg/Nm. (1936-1943)
              • Rep. 5E Amtsgericht Fürstenberg (Oder) (1841-1943)
              • Rep. 5E Amtsgericht Fürstenwalde (1874-1944)
              • Rep. 5E Amtsgericht Gransee (1831-1952)
              • Rep. 5E Amtsgericht Guben (1794-1954)
              • Rep. 5E Amtsgericht Havelberg (1876-1955)
              • Rep. 5E Amtsgericht Jüterbog (1845-1948)
              • Rep. 5E Amtsgericht Kalkberge-Rüdersdorf (1840-1953)
              • Rep. 5E Amtsgericht Kirchhain (1829-1970)
              • Rep. 5E Amtsgericht Königsberg/Nm. (1880-1942)
              • Rep. 5E Amtsgericht Königs Wusterhausen (1726-1953)
              • Rep. 5E Amtsgericht Kremmen (1890-1942)
              • Rep. 5E Amtsgericht Kyritz (1793-2011)
              • Rep. 5E Amtsgericht Lenzen (1834-1950)
              • Rep. 5E Amtsgericht Liebenwalde (1934-1955)
              • Rep. 5E Amtsgericht Lieberose (1825-1952)
              • Rep. 5E Amtsgericht Lindow (1846-1962)
              • Rep. 5E Amtsgericht Luckau (1816-1954)
                • 1. Allgemeiner Dienstbetrieb
                • 2. Strafrecht
                • 3. Zivilrecht
                • 4. Freiwillige Gerichtsbarkeit
                  • 4.1. Freiwillige Gerichtsbarkeit im allgemeinen
                  • 4.2. Familienrechtliche Angelegenheiten
                    • 4.2.1. Vormundschaften, Pflegschaften, Beistandschaften (1888-1954)
                      • 185 Vormundschaftsgerichtliche Genehmigung einer Pfandentlassungserklärung des Bauern Albert Auert für die Parzelle 657/135 ... (1940)
                      • 253 Pflegschaft zum Zwecke der Auseinandersetzung über den Nachlass der am 7. Dezember 1931 verstorbenen Martha Babben zwisc... (1932-1933)
                      • 179 Pflegschaft zum Zwecke der Auseinandersetzung über den Nachlass der am 12. Februar 1890 verstorbenen Emma Behla, geb. Pa... (1891)
                      • 320 Vermögensaufstellung von der am 4. Juni 1933 verstorbenen Emma Fröschke, geb. Sämisch, aus Gießmannsdorf und Beantragung... (1933-1934)
                      • 340 Vormundschaft über das uneheliche Kind Erich Bernhard Heinz der Bauerntochter Anna Berta Karas aus Bornsdorf (1913)
                      • 106 Vormundschaft über den am 10. Januar 1913 geborenen Hans-Joachim von Kleist, Rittergut Zützen, insbesondere Genehmigung ... (1929-1931)
                      • 105 Vormundschaft über den am 10. Januar 1913 geborenen Hans-Joachim von Kleist, Rittergut Zützen (1931-1934)
                      • 392 Pflegschaft über den am 17. August 1920 geborenen Kurt Köckritz aus Wierigsdorf (1931-1933)
                      • 339 Vormundschaft über das uneheliche Kind Hedwig Liesbeth der Frieda Kölling aus Goßmar (1915-1934)
                      • 390 Pflegschaft zum Zwecke der Auseinandersetzung über den Nachlass der am 15. März 1931 verstorbenen Frieda Kuckel, geb. Za... (1931-1934)
                      • 335 Pflegschaft zum Zwecke der Auseinandersetzung über den Nachlass der am 9. Mai 1896 verstorbenen Elisabeth von Kuczkowski... (1898)
                      • 338 Vormundschaft über den am 21. November 1909 geborenen Gerhard Gustav Otto Kühne aus Luckau nach dem Tod seiner Eltern (1921-1931)
                      • 343 Vormundschaft über die Kinder und die Ehefrau des am 10. April 1888 verstorbenen Schuhmachermeisters Franz Kuhnert aus L... (1888)
                      • 531 Pflegschaft zum Zwecke der Auseinandersetzung über den Nachlass der am 5. Juni 1923 verstorbenen Emma Lehmann, geb. Bull... (1924)
                      • 566 Pflegschaft zum Zwecke der Auseinandersetzung über den Nachlass der am 13. November 1924 verstorbenen Alwine Lehmann, ge... (1930-1931)
                      • 567 Vormundschaftsgerichtliche Genehmigung der Erbausschlagung durch den Mechaniker Gustav Lorenz aus Greßmannsdorf im Namen... (1931)
                      • 574 Vormundschaft über das uneheliche Kind Paula Martha Irene der Elsa Lorenz, später Kaiser, aus Waltersdorf (1929-1932)
                      • 257 Pflegschaft zum Zwecke der Auseinandersetzung über den Nachlass der am 22. April 1912 verstorbenen Marie Wilhelmine Augu... (1913)
                      • 549 Pflegschaft zum Zwecke der Auseinandersetzung über den Nachlass der am 8. September 1932 verstorbenen Kossätenfrau Fried... (1932-1933)
                      • 598 Pflegschaft zum Zwecke der Auseinandersetzung über den Nachlass der am 13. Januar 1924 verstorbenen Berta Rietze, geb. D... (1924-1925)
                      • 661 Vormundschaftsgerichtliche Genehmigung einer notariellen Erklärung der Witwe Minna Schumann, geb. Rautenstock, aus Uckro... (1932-1933)
                      • 784 Pflegschaft zum Zwecke der Auseinandersetzung über den Nachlass der am 4. April 1887 verstorbenen Auguste Unger, geb. We... (1892)
                      • 211 Volljährigkeitserklärung des am 25. Dezember 1922 geborenen Max Bartlick aus Luckau (1943)
                    • 4.2.2. Adoptionen (1930-1952)
                    • 4.2.3. Ehelichkeitserklärungen (1931-1940)
                    • 4.2.4. Schutzaufsicht, Fürsorgeerziehung (1914-1952)
                    • 4.2.5. Sorgerechtsangelegenheiten (1931-1948)
                  • 4.3. Grundstücksangelegenheiten
                  • 4.4. Personenstandsangelegenheiten
                  • 4.5. Vermögensverwaltung
                  • 4.6. Nachlasssachen (1838-1947)
                  • 4.7. Registerangelegenheiten
                • 5. Kultur-, Wohlfahrts- und Gesundheitsangelegenheiten
                • 6. Wirtschaft und Verkehr
                • 7. Land- und Forstwirtschaft
              • Rep. 5E Amtsgericht Luckenwalde (1810-1953)
              • Rep. 5E Amtsgericht Lübben (1806-1955)
              • Rep. 5E Amtsgericht Lübbenau (1821-1950)
              • Rep. 5E Amtsgericht Lychen (1862-1949)
              • Rep. 5E Amtsgericht Märkisch-Buchholz (1754-1952)
              • Rep. 5E Amtsgericht Meyenburg (1854-1951)
              • Rep. 5E Amtsgericht Mittenwalde (1775-1947)
              • Rep. 5E Amtsgericht Muskau (1873-1939)
              • Rep. 5E Amtsgericht Nauen (1881-1949)
              • Rep. 5E Amtsgericht Neudamm (1937-1938)
              • Rep. 5E Amtsgericht Neuruppin (1818-1954)
              • Rep. 5E Amtsgericht Oderberg (1829-1945)
              • Rep. 5E Amtsgericht Oranienburg (1860-1950)
              • Rep. 5E Amtsgericht Peitz (1753-1952)
              • Rep. 5E Amtsgericht Perleberg (1850-1938)
              • Rep. 5E Amtsgericht Pförten (1841-1932)
              • Rep. 5E Amtsgericht Potsdam
              • Rep. 5E Amtsgericht Prenzlau (1837-1956)
              • Rep. 5E Amtsgericht Pritzwalk (1834-1953)
              • Rep. 5E Amtsgericht Rathenow (1781-1971)
              • Rep. 5E Amtsgericht Rheinsberg (1853-1983)
              • Rep. 5E Amtsgericht Ruhland (1849-1945)
              • Rep. 5E Amtsgericht Schwedt (1860-1956)
              • Rep. 5E Amtsgericht Seelow (1847-1949)
              • Rep. 5E Amtsgericht Senftenberg
              • Rep. 5E Amtsgericht Sonnenburg (1896-1941)
              • Rep. 5E Amtsgericht Spremberg (1750-1954)
              • Rep. 5E Amtsgericht Storkow (1777-1952)
              • Rep. 5E Amtsgericht Strasburg (1805-1944)
              • Rep. 5E Amtsgericht Strausberg (1877-1944)
              • Rep. 5E Amtsgericht Templin (1728-1953)
              • Rep. 5E Amtsgericht Trebbin (1810-1952)
              • Rep. 5E Amtsgericht Treuenbrietzen (1822-1956)
              • Rep. 5E Amtsgericht Triebel (1820-1929)
              • Rep. 5E Amtsgericht Werder (Havel) (1811-1957)
              • Rep. 5E Amtsgericht Wittenberge (1871-1989)
              • Rep. 5E Amtsgericht Wittstock (1795-2009)
              • Rep. 5E Amtsgericht Wriezen (1775-1947)
              • Rep. 5E Amtsgericht Wusterhausen/Dosse (1830-2008)
              • Rep. 5E Amtsgericht Zehden (1896-1938)
              • Rep. 5E Amtsgericht Zehdenick (1856-1988)
              • Rep. 5E Amtsgericht Zielenzig (1943-1945)
              • Rep. 5E Amtsgericht Züllichau (1930-1938)
              • Rep. 5E Amtsgericht Zossen
              • Rep. 5E Testamente enteigneter Grundbesitzer (1867-1964)
            • Rep. 5H Arbeitsgerichte
            • Rep. 5G Anerbengerichte
            • Rep. 5N Erbgesundheitsgerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query