|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.4.1 Gerichte
Rep. 4A Kammergericht Berlin
Rep. 4B Oberlandesgericht/Appellationsgericht Frankfurt (Oder) (1536-1895)
Rep. 12A Landgerichte
Rep. 12H Landesarbeitsgericht Berlin (1927-1945)
Rep. 5A, B, C Untere ältere Gerichtsbehörden
Rep. 5D Kreisgerichte
Rep. 5KB Kirchenbuchduplikate (1700-1901)
Rep. 5E Amtsgerichte
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Rep. 5E Amtsgericht Perleberg (1850-1938)
Rep. 5E Amtsgericht Pförten (1841-1932)
Rep. 5E Amtsgericht Potsdam
Rep. 5E Amtsgericht Prenzlau (1837-1956)
Rep. 5E Amtsgericht Pritzwalk (1834-1953)
Rep. 5E Amtsgericht Rathenow (1781-1971)
Rep. 5E Amtsgericht Rheinsberg (1853-1983)
Rep. 5E Amtsgericht Ruhland (1849-1945)
Rep. 5E Amtsgericht Schwedt (1860-1956)
Rep. 5E Amtsgericht Seelow (1847-1949)
Rep. 5E Amtsgericht Senftenberg
Rep. 5E Amtsgericht Sonnenburg (1896-1941)
Rep. 5E Amtsgericht Spremberg (1750-1954)
Rep. 5E Amtsgericht Storkow (1777-1952)
Rep. 5E Amtsgericht Strasburg (1805-1944)
Rep. 5E Amtsgericht Strausberg (1877-1944)
Rep. 5E Amtsgericht Templin (1728-1953)
Rep. 5E Amtsgericht Trebbin (1810-1952)
Rep. 5E Amtsgericht Treuenbrietzen (1822-1956)
Rep. 5E Amtsgericht Triebel (1820-1929)
Rep. 5E Amtsgericht Werder (Havel) (1811-1957)
Rep. 5E Amtsgericht Wittenberge (1871-1989)
Rep. 5E Amtsgericht Wittstock (1795-2009)
Rep. 5E Amtsgericht Wriezen (1775-1947)
Rep. 5E Amtsgericht Wusterhausen/Dosse (1830-2008)
1. Zivilrecht
2. Freiwillige Gerichtsbarkeit
2.1. Familienrechtliche Angelegenheiten
2.2. Grundstücksangelegenheiten
2.3. Personenstandsangelegenheiten
2.4. Nachlasssachen (1814-2013)
1149 Testament des Hofstellenbesitzers Gustav Wittkopf aus Kerzlin (1916-1924)
1151 Testament des Bauernsohns Daniel Friedrich Buchow aus Gartow (1869-1924)
1152 Testament des Bauern Christian Karl Neumann und seiner Ehefrau Anna Christine, geb. Protz verw. Bohm, aus Köritz (1869-1924)
1153 Testament des Gutsschäfers August Wernicke und seiner Ehefrau Wilhelmine, geb. Diercke, aus Wildberg (1869-1924)
1154 Testament des Bauern Wilhelm Giese aus Campehl (1869-1924)
1155 Testament des Administrators Karl Hübner aus Segeletz (1914-1924)
1157 Erbvertrag zwischen dem Gastwirt Hermann Kleesen, seiner Ehefrau Emma, geb. Zimmer verw. Born und der gemeinsamen Tochte... (1924)
1160 Testament der Witwe Auguste Dittmann, geb. Wernicke, aus Läsikow (1924)
1161 Testament des Häuslers Karl Hörster und seiner Ehefrau Auguste, geb. Granzow, aus Dreetz (1917-1924)
1163 Testament des Häuslers Wilhelm Funk aus Dreetz (1924)
1164 Testament des Schneidermeisters Hermann Hüttner und seiner Ehefrau Marie, geb. Mau, aus Wusterhausen (1913-1924)
1172 Testament des Hotelbesitzers Paul Rahn und seiner Ehefrau Agnes, geb. Nölte, aus Neustadt (1915-1924)
1176 Testament des Kanzleirats Gustav Granzow aus Nackel (1919-1924)
1229 Testament des Rentiers Johann Hartwig und seiner Ehefrau Caroline geb. Zerbst aus Neustadt (Dosse) (1882)
1230 Testament des Konditors Heinrich Katerbau und seiner Ehefrau Charlotte geb. Zimdahr aus Wusterhausen (1882-1892)
1231 Testament des Gastwirts Wilhelm Rohrlack und seiner Ehefrau Luise geb. Schulz aus Kantow (1882-1887)
1232 Testament des Arbeiters Heinrich Wagner und seiner Ehefrau Charlotte Friederike geb. Schmock, verwitwet gewesenen Schmid... (1882-1909)
1233 Testament des Arbeiters Friedrich Koch und seiner Ehefrau Emilie geb. Marquardt aus Lögow (1882-1902)
1234 Testament des Rentiers Friedrich Görs aus Neustadt (Dosse) - Bahnhof (1882-1892)
1235 Testament der Medizinal-Sanitätsratswitwe Lora Löwenthal geb. Herz aus Neustadt (Dosse) - Bahnhof (1882-1883)
1236 Testament der Witwe Marie Elisabeth Schröder geb. Dühring aus Leddin (1882)
1237 Testament des Schneidermeisters Wilhelm Schur und seiner Ehefrau Caroline geb. Schramm aus Wusterhausen (1882-1891)
1239 Testament der Rentierswitwe Charlotte Caroline Lauer geb. Bengelsdorf aus Wusterhausen (1882-1885)
1240 Testament des Maurermeisters Carl Friedrich Wilhelm Müller aus Neustadt (Dosse) (1882)
1241 Testament des Schneidermeisters Carl Gustav Hermann Marzahn aus Wusterhausen (1882-1884)
1242 Testament des Holzhändlers Christian Neetzel und seiner Ehefrau Dorothee geb. Bartel aus Neustadt (Dosse) (1882-1894)
1243 Testament des Bäckermeisters Wilhelm Göbel aus Sieversdorf (1879-1880)
1244 Testament des Hopfengärtners Gottfried Moritz und seiner Ehefrau Sophie Dorothee geb. Nagel aus Giesenhorst (1874-1882)
1245 Testament des früheren Schiffers, jetzigen Altsitzers Gottfried Rehfeldt aus Hohenofen (1879-1882)
1246 Testament des Gärtners und Jägers Wilhelm Pieper und seiner Ehefrau Karoline geb. Grünthal aus Trieplatz (1882-1897)
1247 Testament der Witwe Louise Bolle geb. Neumann aus Sieversdorf (1882-1883)
1248 Testament des Rentiers Johann Friedrich Hintze und seiner Ehefrau Marie Sophie geb. Unfug aus Wusterhausen (1882)
1249 Testament des Bauergutsbesitzers Wilhelm Kröcher aus Nackel (1879-1882)
1250 Testament des Kaufmanns Carl Franz Wenzel und seiner Ehefrau Amalie geb. Weichert aus Dreetz (1874-1882)
1251 Testament des Lehrers Julius Schwedler und seiner Ehefrau Louise geb. Steffens aus Köritz (1901)
1252 Testament des Büdners und Regimenters Friedrich Müller und seiner Ehefrau Louise Friederike Sophie geb. Müller aus Sieve... (1875-1882)
1253 Testament des Gutsbesitzers Johann Friedrich Wolter und seiner Ehefrau Friederike geb. Pauli aus Alt Koppenbrück (1877-1893)
1254 Testament des Kaufmanns Carl Gottlieb Friedrich Jeck und seiner Ehefrau Henriette Dorothee geb. Umbrecht aus Wusterhause... (1860-1882)
1255 Testament des Halbbauern Christian Friedrich Witte und seiner Ehefrau Karoline geb. Strogaly aus Sieversdorf (1882-1883)
1256 Testament des Bauern Johann Christian Bührend und seiner Ehefrau Karoline geb. Deter aus Vichel (1882-1885)
1258 Testament des Handelsmannes Gottfried Möhring und seiner Ehefrau Dorothee geb. Schmatz aus Großderschau (1867-1892)
1259 Testament des früheren Krügers, jetzigen Altsitzers Gottfried Füllgraf und seiner Ehefrau Charlotte geb. Jahn aus Läsiko... (1878-1882)
1260 Testament der Büdnerwitwe Louise Friederike Sophie Müller geb. Müller aus Sieversdorf (1882)
1261 Testament des Bauern August Schulze und seiner Ehefrau Karoline geb. Klare aus Dreetz (1882)
1262 Testament des Bürgeraltsitzers Ferdinand Schultze und seiner Ehefrau Albertine geb. Taggesell aus Neustadt (Dosse) (1882)
1263 Testament des pensionierten Bahnwärters Heinrich Treptow und seiner Ehefrau Friederike geb. Müller aus Neustadt (Dosse) (1882-1898)
1264 Testament des Einliegers Joachim Sootzmann aus Sieversdorf (1863-1882)
1265 Testament des pensionierten Gestütwärters Friedrich Peters und seiner Ehefrau Charlotte geb. Hinkfuß aus Neustadt (Dosse... (1882-1886)
1266 Testament des Pastors Julius Ferdinand Gottschick und seiner Ehefrau Bertha Henriette Sophie geb. Ramin aus Lögow (1874-1882)
1267 Testament des Rentiers Christian Ehrentreich und seiner Ehefrau Sophie geb. Hecht aus Wildberg (1877-1882)
1268 Testament des Hopfengärtners Christian Friedrich Nennhaus und seiner Ehefrau Friederike geb. Rieske aus Neu Garz (1882-1883)
1269 Testament des Küsters und Lehrers Johann Christlieb Krieg aus Kantow (1862-1883)
1270 Testament der Futtermeisterwitwe Charlotte Bölke geb. Kloß aus Neustadt (Dosse) (1882-1898)
1271 Testament der Doktorenwitwe Marie Therese Müller geb. Schumann aus Wusterhausen (1882-1901)
1272 Testament des Schmiedemeisters Wilhelm Schüler und seiner Ehefrau Karoline geb. Beelitz aus Wusterhausen (1882-1904)
1273 Testament der Maurerwitwe Charlotte Louise Gottliebe Döring geb. Thiele aus Barsikow (1876-1882)
1275 Testament des Gutsbesitzers und Kaufmanns Isidor Heymann aus Spiegelberg (1882-1891)
1276 Testament des Altsitzers August Friedrich Köppen aus Wusterhausen (1882-1883)
1277 Testament des Kürschnermeisters Gustav Riem und seiner Ehefrau Auguste geb. Bartel aus Wusterhausen (1883-1884)
1278 Testament des Kossäten Karl Lange aus Kerzlin (1883)
1280 Testament des Rentiers Christian Maltz und seiner Ehefrau Dorothee geb. Nettelbeck aus Wusterhausen (1883-1900)
1281 Testament des Königlichen Amtsrichters Dr. Paul Scheel aus Wusterhausen (1885-1889)
1282 Testament des Gutsbesitzers Theodor Deter und seiner Ehefrau Marie geb. Deter aus Mühlenland (1885-1893)
1283 Testament des Altsitzers Heinrich Seyer und seiner Ehefrau Karoline geb. Bolle aus Sieversdorf (1885-1894)
1285 Testament der Büdnerfrau Marie Dorothee Altenburg geb. Krumrey aus Friedrichsdorf (1885-1886)
1286 Testament des Schuhmachers und Altsitzers Johann Friedrich Martin Altenburg aus Jühlitz (1885)
1287 Testament des Altsitzers Christian Händler und seiner Ehefrau Elisabeth geb. Müller aus Köritz (1885-1888)
1288 Testament des Holländers Friedrich Bock und seiner Ehefrau Emilie geb. Gierz aus Giesenhorst (1885-1901)
1289 Testament der früheren Bauern-, jetzigen Händlerwitwe Louise Schröder geb. Zootzmann aus Sieversdorf (1878-1885)
1290 Testament des Halbbauern Christian Friedrich Neumann und seiner Ehefrau Caroline geb. Schröder aus Sieversdorf (1885-1910)
1291 Testament des Arbeiters Christian Fritz und seiner Ehefrau Marie geb. Eichhorst aus Plänitz (1885-1909)
1292 Testament des Handelsmannes August Hoffmann und seiner Ehefrau Charlotte geb. Schröder aus Wusterhausen (1885-1898)
1293 Testament des Rentiers Johann Borchert und seiner Ehefrau Dorothee geb. Meyer aus Wusterhausen (1885-1911)
1294 Testament des Majors a.D. Adolph Ludwig von Witzendorff aus Neustadt (Dosse) - Bahnhof (1885-1887)
1296 Testament des Rentners Gottfried Seeger und seiner Ehefrau Sophie geb. Kober aus Wusterhausen (1885-1911)
1297 Testament des Gastwirts Christian Gentkow und seiner Ehefrau Emilie geb. Westphal aus Wutzetz (1885-1886)
1298 Testament der Hopfengärtnerfrau Auguste Frahm geb. Meißner, verwitwet gewesenen Brunow aus Bartschendorf (1885-1888)
1299 Testament des Büdners und Arbeitsmannes Christian Friedrich Gaedeke und seiner Ehefrau Regine Louise geb. Kiehn aus Prot... (1867-1885)
1300 Testament des Rentiers Ludwig Lüdeke aus Neustadt (Dosse) - Bahnhof (1885-1886)
1302 Testament des Rentiers, früheren Bauers Johann Grothe und seiner Ehefrau Dorothea geb. Schleuß aus Wildberg (1876-1893)
1303 Testament des Klempnermeisters Ferdinand Michaelis und seiner Ehefrau Dorothee geb. Pohlmann aus Neustadt (Dosse) (1871-1890)
1304 Testament der Witwe Magdalene Wendt geb. Loof, verwitwet gewesenen Schulz aus Neustadt (Dosse) (1885-1892)
1305 Testament des Kossätenaltsitzers und Schiedsmannes Johann Friedrich Haack und seiner Ehefrau Karoline geb. Müller aus Si... (1885-1894)
1306 Testament der Witwe Regine Louise Gädicke geb. Kiehn aus Wildberg (1885)
1307 Testament der Bauernaltsitzerwitwe Anna Marie Breetz geb. Hahn aus Kantow (1872-1885)
1308 Testament des Altsitzers Andreas Beerbaum aus Läsikow (1885-1892)
1309 Testament des Pfarrkutschers Gottfried Wolff und seiner Ehefrau Dorothee geb. Puder aus Sieversdorf (1867-1885)
1310 Testament des Büdners Gustav Nöthling und seiner Ehefrau Karoline geb. Maaß aus Wildberg (1885-1914)
1311 Testament des Schmiedes und Häuslers Christian Friedrich Müller und seiner Ehefrau Caroline geb. Weber aus Sieversdorf (1885-1890)
1312 Testament des Rentners Joachim Christian Mau aus Wusterhausen (1885-1897)
1313 Testament des Fabrikarbeiters Friedrich Dammrow aus Hohenofen (1885-1895)
1314 Testament des Bürgermeisters Eduard Scheel und seiner Ehefrau Auguste geb. Schroeder aus Wusterhausen (1885-1917)
1315 Testament der Bauerwitwe Anna Christina Neumann geb. Protz aus Köritz (1885-1908)
1316 Testament des Häuslers Christian Witte und seiner Ehefrau Marie Caroline geb. Puder aus Sieversdorf (1876-1885)
1317 Testament des Fabrikarbeiters Wilhelm Gericke und seiner Ehefrau Caroline geb. Schulz aus Hohenofen (1885-1886)
1318 Testament des Halbbauers Wilhelm Schroeder und seiner Ehefrau Gottliebe geb. Neumann aus Sieversdorf (1885-1892)
1319 Testament der Gutsbesitzerwitwe Friederike Wolter geb. Pauli aus Alt Koppenbrück (1885)
1320 Testament der Gutsbesitzerwitwe Friederike Wolter geb. Pauli aus Alt Koppenbrück (1885-1886)
1321 Testament des Klempnermeisters Ferdinand Michaelis aus Neustadt (Dosse) (1885-1936)
1322 Testament des Restaurateurs Theodor Wendt und seiner Ehefrau Louise geb. Walter aus Neustadt (Dosse) - Bahnhof (1885-1899)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1106 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
2.5. Registerangelegenheiten
3. Wirtschaft und Verkehr
4. Land- und Forstwirtschaft
Rep. 5E Amtsgericht Zehden (1896-1938)
Rep. 5E Amtsgericht Zehdenick (1856-1988)
Rep. 5E Amtsgericht Zielenzig (1943-1945)
Rep. 5E Amtsgericht Züllichau (1930-1938)
Rep. 5E Amtsgericht Zossen
Rep. 5E Testamente enteigneter Grundbesitzer (1867-1964)
Rep. 5H Arbeitsgerichte
Rep. 5G Anerbengerichte
Rep. 5N Erbgesundheitsgerichte
2.4.2 Staatsanwaltschaften
2.4.3 Strafvollzug
2.4.4 Notare
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|