|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.4.1 Gerichte
Rep. 4A Kammergericht Berlin
Rep. 4B Oberlandesgericht/Appellationsgericht Frankfurt (Oder) (1536-1895)
Rep. 12A Landgerichte
Rep. 12H Landesarbeitsgericht Berlin (1927-1945)
Rep. 5A, B, C Untere ältere Gerichtsbehörden
Rep. 5D Kreisgerichte
Rep. 5KB Kirchenbuchduplikate (1700-1901)
Rep. 5E Amtsgerichte
Rep. 5E Amtsgericht Altlandsberg (1805-1954)
Rep. 5E Amtsgericht Angermünde (1780-1948)
Rep. 5E Amtsgericht Bad Freienwalde (1783-1951)
Rep. 5E Amtsgericht Baruth (1862-1952)
Rep. 5E Amtsgericht Beelitz (1670-1958)
Rep. 5E Amtsgericht Belzig (1820-1952)
Rep. 5E Amtsgericht Bernau (1781-1952)
Rep. 5E Amtsgericht Brandenburg (1837-1988)
Rep. 5E Amtsgericht Brüssow (1849-1950)
Rep. 5E Amtsgericht Calau (1873-1936)
Rep. 5E Amtsgericht Cottbus (1801-1956)
1. Allgemeiner Dienstbetrieb
2. Strafrecht
3. Zivilrecht
4. Freiwillige Gerichtsbarkeit
4.1. Familienrechtliche Angelegenheiten (1881-1948)
4.2. Grundstücksangelegenheiten
4.2.1. Grundbuch- und Hypothekenwesen
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
467 Einrichtung des Hypothekenwesens von Mattendorf (1829-1897)
476 Regulierung des Hypothekenwesens von Merzdorf (1840-1879)
485 Regulierung des Hypothekenwesens von dem Dorf Milkersdorf (1834-1885)
831 Regulierung des Hypothekenwesens von Neuhausen (1817-1896)
835 Regulierung des Hypothekenwesens von Papitz (1801-1883)
297 Regulierung des Hypothekenwesens der Putgolla - Erbpachtsparzelle (Kolkwitz) (1844-1908)
431 Regulierung des Hypothekenwesens von Roggosen (1838-1880)
304 Regulierung des Hypothekenwesens von Ruben (1900-1920)
558 Regulierung des Hypothekenwesens von Sachsendorf (1840-1892)
569 Regulierung des Hypothekenwesens von Sandow (1868-1896)
597 Regulierung des Hypothekenwesens von dem Dorf Schmellwitz (1863-1883)
610 Einrichtung des Hypothekenwesens von Schorbus (1832-1884)
608 Regulierung des Hypothekenwesens von dem Dorf Sergen (1838-1881)
1025 Regulierung des Hypothekenwesens des fiskalischen Amtsvorwerkes Sielow (1838-1842)
641 Regulierung des Hypothekenwesens von dem Dorf Ströbitz (1856-1897)
616 Regulierung des Hypothekenwesens von dem Dorf Striesow (1831-1912)
629 Regulierung des Hypothekenwesens von dem Dorf Sylow (1873-1888)
829 Regulierung des Hypothekenwesens von Werben (Anteil I - V) (1839-1887)
834 Einrichtung und Regulierung des Hypothekenwesens von Wiesendorf (1831-1885)
684 Einrichtung des Hypothekenwesens von dem Dorf Zahsow (1826-1883)
2 Ablösung der auf den Rittergütern Branitz, Kickebusch, Anteil Haasow sowie Groß Döbbern für die Gemeindemitglieder zu Br... (1831-1883)
162 9. Zuteilungsregister von Dissen (Separation)
195 Reallastenablösungssache von Klein Döbbern (1844-1887)
424 Besitztum der Pfarrländerreien zu Kolkwitz vor und nach der Separation sowie Rezesse über die Reallastenablösung (1841-1888)
639 Parzellierungsplan (Karte) des Dorfes Ströbitz
628 Eigentumsablösungssache des Amtsvorwerk Sylow (Dissen, Striesow) (1843-1885)
90 Benachrichtigungen der Rentenbank über Besitzveränderungen (1857-1916)
139 Nachweisungen über die Besitzveränderungen von den bei der Rentenbank für die Provinz Brandenburg rentenpflichtigen Grun... (1874-1884)
116 Nachweisungen über die Eigentumsveränderungen von rentenpflichtigen Grundstücken bei dem Domänenfiskus (1874-1916)
25 Rezeß A über die Ablösung der von den Grundbesitzern zu Babow, Bauer Martin Koalick und Genossen an die geistlichen und ... (1885)
152 Rezeß über die Separation der Cottbus - Peitzer Laßzinswiesen vom 16. März 1896, bestätigt am 27. Oktober 1897 (1896-1897)
149 Text zum Rezeß der Cottbus - Peitzer Laßzinswiesen vom 16. März 1896, bestätigt am 27.Oktober 1896 (§§ 1 - 44) (1896-1897)
1023 Rezeß über die Separation der Cottbus - Peitzer Laßzinswiesen vom 16. März 1896, bestätigt am 27. Oktober 1897 (1896-1897)
150 Rezeß über die Separation der Cottbus - Peitzer Laßzinswiesen vom 16. März 1896, bestätigt am 27. Oktober 1897 (1896-1897)
155 Rezeß über die Separation der Cottbus - Peitzer Laßzinswiesen vom 16. März 1896, bestätigt am 27. Oktober 1897 (1896-1897)
1022 Rezeß über die Separation der Cottbus - Peitzer Laßzinswiesen vom 16. März 1896, bestätigt am 27. Oktober 1897 (1896-1897)
154 Rezeß über die Separation der Cottbus - Peitzer Laßzinswiesen vom 16. März 1896, bestätigt am 27. Oktober 1897 (1896-1897)
151 Rezeß über die Separation der Cottbus - Peitzer Laßzinswiesen vom 16. März 1896, bestätigt am 27. Oktober 1897 (1896-1897)
153 Rezeß über die Separation der Cottbus - Peitzer Laßzinswiesen vom 16. März 1896, bestätigt am 27. Oktober 1897 (1896-1897)
156 Rezeß über die Separation der Cottbus - Peitzer Laßzinswiesen vom 16. März 1896, bestätigt am 27. Oktober 1897 (1896-1897)
714 Rezeß über die Separation der Cottbus - Peitzer Laßzinswiesen vom 16. März 1896, bestätigt am 27. Oktober 1897 (1896-1897)
713 Rezeß über die Separation der Cottbus - Peitzer Laßzinswiesen vom 16. März 1896, bestätigt am 27. Oktober 1897 (1896-1897)
1024 Rezeß über die Separation der Cottbus - Peitzer Laßzinswiesen vom 16. März 1896, bestätigt am 27. Oktober 1897 (1896-1897)
718 Ablösungsrezesse von Cottbus (1894-1902)
290 Rezeß über die Ablösung der auf Grundstücken in Guhrow für geistliche und Schul- Institute haftenden Reallasten vom 22. ... (1880-1881)
627 Rezeß über die Reallastenablösung von Sylow vom 11. Juni 1880 (1880)
674 Rezeß B über die Ablösung der von den Grundbesitzern zu Werben an die geistlichen und Schul - Institute zu entrichtenden... (1880)
1034 Regulierung des Hypothekenwesens von dem Dorf Brunschwig am Berge (1825-1880)
1035 Rezeß in der Besiedlungssache von Schlichow vom 17. März 1922, bestätigt am 24. März 1922 und 15. März 1923 (Rentengutsv... (1922-1923)
1039 Grundbuch- und Hypothekenwesen von Kolkwitz (1846-1883)
1044 Beglaubigte Abschriften der Grundbuchblätter von Grundstücken des Gemeindebezirks Sylow/ Sielow (1916)
135 Grundstücksangelegenheiten der Halle - Sorau Gubener Eisenbahn (1872-1885)
134 Grundstücksangelegenheiten der Berlin - Görlitzer Eisenbahngesellschaft (1866-1888)
Verweis Rezess (Rentengutsrezess) über die Besiedlung in Cottbus vom 19.06.1914, bestätigt am 26.06.1914 (1914)
Verweis Nachtrag zum Rentengutsrezess von Cottbus vom 31.10.1914, bestätigt am 10.12.1914 (1914)
Verweis Rezess II (Rentengutsrezess) in der Besiedlung von Cottbus vom 01.12.1914, bestätigt am 19.12.1914 (1914)
Verweis Rezess III (Rentengutsrezess) in der Besiedlung von Cottbus vom 29.05.1915, bestätigt am 27.06.1915 (1915)
Verweis Rezess IV (Rentengutsrezess) in der Besiedlung von Cottbus vom 01.09.1915, bestätigt am 23./28.09.1915 (1915)
4.2.2. Kataster
4.2.3. Grundstücks- und Gebäudetaxen
4.2.4. Eigentümerverzeichnisse
4.3. Personenstandsangelegenheiten
4.4. Vermögensverwaltung
4.5. Nachlasssachen (1881-1941)
4.6. Registerangelegenheiten
5. Kultur-, Wohlfahrts- und Gesundheitsangelegenheiten
6. Land- und Forstwirtschaft
7. Wehrmacht und auswärtige Angelegenheiten
Rep. 5E Amtsgericht Dahme (1778-1951)
Rep. 5E Amtsgericht Doberlug (1827-2003)
Rep. 5E Amtsgericht Eberswalde (1824-1952)
Rep. 5E Amtsgericht Fehrbellin (1851-1940)
Rep. 5E Amtsgericht Finsterwalde (1834-1941)
Rep. 5E Amtsgericht Forst (1737-1967)
Rep. 5E Amtsgericht Frankfurt (Oder) (1876-1949)
Rep. 5E Amtsgericht Friedeberg/Nm. (1936-1943)
Rep. 5E Amtsgericht Fürstenberg (Oder) (1841-1943)
Rep. 5E Amtsgericht Fürstenwalde (1874-1944)
Rep. 5E Amtsgericht Gransee (1831-1952)
Rep. 5E Amtsgericht Guben (1794-1954)
Rep. 5E Amtsgericht Havelberg (1876-1955)
Rep. 5E Amtsgericht Jüterbog (1845-1948)
Rep. 5E Amtsgericht Kalkberge-Rüdersdorf (1840-1953)
Rep. 5E Amtsgericht Kirchhain (1829-1970)
Rep. 5E Amtsgericht Königsberg/Nm. (1880-1942)
Rep. 5E Amtsgericht Königs Wusterhausen (1726-1953)
Rep. 5E Amtsgericht Kremmen (1890-1942)
Rep. 5E Amtsgericht Kyritz (1793-2011)
Rep. 5E Amtsgericht Lenzen (1834-1950)
Rep. 5E Amtsgericht Liebenwalde (1934-1955)
Rep. 5E Amtsgericht Lieberose (1825-1952)
Rep. 5E Amtsgericht Lindow (1846-1962)
Rep. 5E Amtsgericht Luckau (1816-1954)
Rep. 5E Amtsgericht Luckenwalde (1810-1953)
Rep. 5E Amtsgericht Lübben (1806-1955)
Rep. 5E Amtsgericht Lübbenau (1821-1950)
Rep. 5E Amtsgericht Lychen (1862-1949)
Rep. 5E Amtsgericht Märkisch-Buchholz (1754-1952)
Rep. 5E Amtsgericht Meyenburg (1854-1951)
Rep. 5E Amtsgericht Mittenwalde (1775-1947)
Rep. 5E Amtsgericht Muskau (1873-1939)
Rep. 5E Amtsgericht Nauen (1881-1949)
Rep. 5E Amtsgericht Neudamm (1937-1938)
Rep. 5E Amtsgericht Neuruppin (1818-1954)
Rep. 5E Amtsgericht Oderberg (1829-1945)
Rep. 5E Amtsgericht Oranienburg (1860-1950)
Rep. 5E Amtsgericht Peitz (1753-1952)
Rep. 5E Amtsgericht Perleberg (1850-1938)
Rep. 5E Amtsgericht Pförten (1841-1932)
Rep. 5E Amtsgericht Potsdam
Rep. 5E Amtsgericht Prenzlau (1837-1956)
Rep. 5E Amtsgericht Pritzwalk (1834-1953)
Rep. 5E Amtsgericht Rathenow (1781-1971)
Rep. 5E Amtsgericht Rheinsberg (1853-1983)
Rep. 5E Amtsgericht Ruhland (1849-1945)
Rep. 5E Amtsgericht Schwedt (1860-1956)
Rep. 5E Amtsgericht Seelow (1847-1949)
Rep. 5E Amtsgericht Senftenberg
Rep. 5E Amtsgericht Sonnenburg (1896-1941)
Rep. 5E Amtsgericht Spremberg (1750-1954)
Rep. 5E Amtsgericht Storkow (1777-1952)
Rep. 5E Amtsgericht Strasburg (1805-1944)
Rep. 5E Amtsgericht Strausberg (1877-1944)
Rep. 5E Amtsgericht Templin (1728-1953)
Rep. 5E Amtsgericht Trebbin (1810-1952)
Rep. 5E Amtsgericht Treuenbrietzen (1822-1956)
Rep. 5E Amtsgericht Triebel (1820-1929)
Rep. 5E Amtsgericht Werder (Havel) (1811-1957)
Rep. 5E Amtsgericht Wittenberge (1871-1989)
Rep. 5E Amtsgericht Wittstock (1795-2009)
Rep. 5E Amtsgericht Wriezen (1775-1947)
Rep. 5E Amtsgericht Wusterhausen/Dosse (1830-2008)
Rep. 5E Amtsgericht Zehden (1896-1938)
Rep. 5E Amtsgericht Zehdenick (1856-1988)
Rep. 5E Amtsgericht Zielenzig (1943-1945)
Rep. 5E Amtsgericht Züllichau (1930-1938)
Rep. 5E Amtsgericht Zossen
Rep. 5E Testamente enteigneter Grundbesitzer (1867-1964)
Rep. 5H Arbeitsgerichte
Rep. 5G Anerbengerichte
Rep. 5N Erbgesundheitsgerichte
2.4.2 Staatsanwaltschaften
2.4.3 Strafvollzug
2.4.4 Notare
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|