Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
            • Rep. 4A Kammergericht Berlin
            • Rep. 4B Oberlandesgericht/Appellationsgericht Frankfurt (Oder) (1536-1895)
            • Rep. 12A Landgerichte
            • Rep. 12H Landesarbeitsgericht Berlin (1927-1945)
            • Rep. 5A, B, C Untere ältere Gerichtsbehörden
            • Rep. 5D Kreisgerichte
            • Rep. 5KB Kirchenbuchduplikate (1700-1901)
            • Rep. 5E Amtsgerichte
              • Rep. 5E Amtsgericht Altlandsberg (1805-1954)
              • Rep. 5E Amtsgericht Angermünde (1780-1948)
              • Rep. 5E Amtsgericht Bad Freienwalde (1783-1951)
                • 1. Allgemeiner Dienstbetrieb
                • 2. Rechtsanwälte und Notare
                • 3. Zivilrecht
                • 4. Freiwillige Gerichtsbarkeit
                  • 4.1. Familienrechtliche Angelegenheiten
                  • 4.2. Grundstücksangelegenheiten
                  • 4.3. Personenstandsangelegenheiten
                  • 4.4. Vermögensverwaltung
                  • 4.5. Nachlasssachen
                  • 4.6. Registerangelegenheiten
                    • 4.6.1. Genossenschaftsregister
                    • 4.6.2. Handelsregister
                    • 4.6.3. Vereinsregister
                      • 1191 Frauenhülfe (Frauenhilfe) des Evangelisch-kirchlichen Hülfsvereins (Hilfsverein) von Bralitz, Bralitz (1903-1941)
                      • 1169 Bralitzer Ruder-Club eV, Bralitz (1928-1940)
                      • 1182 Jungbrunnen Märkische Schweiz eV, Falkenberg/ Uchtenhagen (vormals: Falkenberger Tannenberg, Falkenberg) (1917-1942)
                      • 1179 Landwirtschaftlicher Verein Falkenberg (1922-1936)
                      • 1170 Verkehrsverein Falkenberg (Mark), Falkenberg (1927-1938)
                      • 1166 Männerturnverein "Hoffnung" eV, Falkenberg (Mark) (1931-1937)
                      • 1188 Georgen-Kleinkinderschule Freienwalde e.V. (1906-1923)
                      • 1187 Kaufmännischer Verein, Bad Freienwalde (1911-1933)
                      • 1185 Verein der Kohlenhändler für Freienwalde und Umgegend, Bad Freienwalde (1916-1934)
                      • 1183 Kleinsiedlungsverein "Eigenheim", Bad Freienwalde (1918)
                      • 1181 Fabrikantenverein von Freienwalde und Umgegend eV, Bad Freienwalde (1919-1920)
                      • 1180 Verband land- und forstwirtschaftlicher sowie gärtnerischer Arbeitgeber des Kreises Oberbarnim eV, Bad Freienwalde (1921-1938)
                      • 1177 Ärzteverein des Kreises Oberbarnim, Bad Freienwalde (1922-1938)
                      • 1173 Gartenbauverein Freienwalde (1924-1936)
                      • 1174 Kreiswaldbauverein Oberbarnim, Bad Freienwalde (1924)
                      • 1172 Gastwirtsverein Freienwalde und Umgegend (1925-1935)
                      • 1186 Wintersportverein Freienwalde (1925)
                      • 1168 Motorfahrer-Vereinigung, Bad Freienwalde (1928)
                      • 1167 Verein ehemaliger Jäger und Schützen der deutschen Armee in Bad Freienwalde und Umgegend, Bad Freienwalde (1929)
                      • 1165 Christliche Gemeinschaft "Eben-Ezer" (innerhalb der Landeskirche), Bad Freienwalde (1931-1941)
                      • 1164 Reichsbahn-Kleingärtnerverein von Bad Freienwalde im Reichsbund der Kleingärtner und Kleinsiedler Deutschlands (1934)
                      • 1163 Siedler-Verein Bad Freienwalde (1934)
                      • 1162 Haus- und Grundbesitzerverein, Bad Freienwalde (1934-1938)
                      • 1161 Sportclub "Union" 1924, Bad Freienwalde (1935-1938)
                      • 1160 Nationalsozialistische Kulturgemeinde, Ortsverband Bad Freienwalde (1936-1937)
                      • 1171 Turnverein "Glück auf", Heckelberg (1925-1927)
                      • 1175 Waldbauverein für Heckelberg und Umgegend, Heckelberg (1923)
                      • 1176 Verein der Kolonialwarenhändler und Gastwirte, Heckelberg und Umgegend, Heckelberg (1923)
                      • 1190 Männer-Turnverein Neuenhagen (1905-1912)
                      • 1189 Schützengilde Neuenhagen eV, Neuenhagen (1905-1941)
                      • 1178 Deutsches Hilfswerk für das Ausland in Uchtenhagen bei Falkenberg (1922)
                      • 317 Geschichtsverein für den Kreis Ober-Barnim und die Nachbarkreise, Freienwalde (vorher: Freienwalder Geschichtsverein, Fr... (1903-1947)
                      • 316 Schwesternkasse der Frauenmission Malche eV, Bad Freienwalde (1940-1951)
                    • 4.6.4. Güterrechtsregister
                    • 4.6.5. Binnenschiffsregister
                • 5. Kultur-, Wohlfahrts- und Gesundheitsangelegenheiten
                • 6. Land- und Forstwirtschaft
                • 7. Wehrmacht und auswärtige Angelegenheiten
              • Rep. 5E Amtsgericht Baruth (1862-1952)
              • Rep. 5E Amtsgericht Beelitz (1670-1958)
              • Rep. 5E Amtsgericht Belzig (1820-1952)
              • Rep. 5E Amtsgericht Bernau (1781-1952)
              • Rep. 5E Amtsgericht Brandenburg (1837-1988)
              • Rep. 5E Amtsgericht Brüssow (1849-1950)
              • Rep. 5E Amtsgericht Calau (1873-1936)
              • Rep. 5E Amtsgericht Cottbus (1801-1956)
              • Rep. 5E Amtsgericht Dahme (1778-1951)
              • Rep. 5E Amtsgericht Doberlug (1827-2003)
              • Rep. 5E Amtsgericht Eberswalde (1824-1952)
              • Rep. 5E Amtsgericht Fehrbellin (1851-1940)
              • Rep. 5E Amtsgericht Finsterwalde (1834-1941)
              • Rep. 5E Amtsgericht Forst (1737-1967)
              • Rep. 5E Amtsgericht Frankfurt (Oder) (1876-1949)
              • Rep. 5E Amtsgericht Friedeberg/Nm. (1936-1943)
              • Rep. 5E Amtsgericht Fürstenberg (Oder) (1841-1943)
              • Rep. 5E Amtsgericht Fürstenwalde (1874-1944)
              • Rep. 5E Amtsgericht Gransee (1831-1952)
              • Rep. 5E Amtsgericht Guben (1794-1954)
              • Rep. 5E Amtsgericht Havelberg (1876-1955)
              • Rep. 5E Amtsgericht Jüterbog (1845-1948)
              • Rep. 5E Amtsgericht Kalkberge-Rüdersdorf (1840-1953)
              • Rep. 5E Amtsgericht Kirchhain (1829-1970)
              • Rep. 5E Amtsgericht Königsberg/Nm. (1880-1942)
              • Rep. 5E Amtsgericht Königs Wusterhausen (1726-1953)
              • Rep. 5E Amtsgericht Kremmen (1890-1942)
              • Rep. 5E Amtsgericht Kyritz (1793-2011)
              • Rep. 5E Amtsgericht Lenzen (1834-1950)
              • Rep. 5E Amtsgericht Liebenwalde (1934-1955)
              • Rep. 5E Amtsgericht Lieberose (1825-1952)
              • Rep. 5E Amtsgericht Lindow (1846-1962)
              • Rep. 5E Amtsgericht Luckau (1816-1954)
              • Rep. 5E Amtsgericht Luckenwalde (1810-1953)
              • Rep. 5E Amtsgericht Lübben (1806-1955)
              • Rep. 5E Amtsgericht Lübbenau (1821-1950)
              • Rep. 5E Amtsgericht Lychen (1862-1949)
              • Rep. 5E Amtsgericht Märkisch-Buchholz (1754-1952)
              • Rep. 5E Amtsgericht Meyenburg (1854-1951)
              • Rep. 5E Amtsgericht Mittenwalde (1775-1947)
              • Rep. 5E Amtsgericht Muskau (1873-1939)
              • Rep. 5E Amtsgericht Nauen (1881-1949)
              • Rep. 5E Amtsgericht Neudamm (1937-1938)
              • Rep. 5E Amtsgericht Neuruppin (1818-1954)
              • Rep. 5E Amtsgericht Oderberg (1829-1945)
              • Rep. 5E Amtsgericht Oranienburg (1860-1950)
              • Rep. 5E Amtsgericht Peitz (1753-1952)
              • Rep. 5E Amtsgericht Perleberg (1850-1938)
              • Rep. 5E Amtsgericht Pförten (1841-1932)
              • Rep. 5E Amtsgericht Potsdam
              • Rep. 5E Amtsgericht Prenzlau (1837-1956)
              • Rep. 5E Amtsgericht Pritzwalk (1834-1953)
              • Rep. 5E Amtsgericht Rathenow (1781-1971)
              • Rep. 5E Amtsgericht Rheinsberg (1853-1983)
              • Rep. 5E Amtsgericht Ruhland (1849-1945)
              • Rep. 5E Amtsgericht Schwedt (1860-1956)
              • Rep. 5E Amtsgericht Seelow (1847-1949)
              • Rep. 5E Amtsgericht Senftenberg
              • Rep. 5E Amtsgericht Sonnenburg (1896-1941)
              • Rep. 5E Amtsgericht Spremberg (1750-1954)
              • Rep. 5E Amtsgericht Storkow (1777-1952)
              • Rep. 5E Amtsgericht Strasburg (1805-1944)
              • Rep. 5E Amtsgericht Strausberg (1877-1944)
              • Rep. 5E Amtsgericht Templin (1728-1953)
              • Rep. 5E Amtsgericht Trebbin (1810-1952)
              • Rep. 5E Amtsgericht Treuenbrietzen (1822-1956)
              • Rep. 5E Amtsgericht Triebel (1820-1929)
              • Rep. 5E Amtsgericht Werder (Havel) (1811-1957)
              • Rep. 5E Amtsgericht Wittenberge (1871-1989)
              • Rep. 5E Amtsgericht Wittstock (1795-2009)
              • Rep. 5E Amtsgericht Wriezen (1775-1947)
              • Rep. 5E Amtsgericht Wusterhausen/Dosse (1830-2008)
              • Rep. 5E Amtsgericht Zehden (1896-1938)
              • Rep. 5E Amtsgericht Zehdenick (1856-1988)
              • Rep. 5E Amtsgericht Zielenzig (1943-1945)
              • Rep. 5E Amtsgericht Züllichau (1930-1938)
              • Rep. 5E Amtsgericht Zossen
              • Rep. 5E Testamente enteigneter Grundbesitzer (1867-1964)
            • Rep. 5H Arbeitsgerichte
            • Rep. 5G Anerbengerichte
            • Rep. 5N Erbgesundheitsgerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query