|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.4.1 Gerichte
Rep. 4A Kammergericht Berlin
Rep. 4B Oberlandesgericht/Appellationsgericht Frankfurt (Oder) (1536-1895)
Rep. 12A Landgerichte
Rep. 12H Landesarbeitsgericht Berlin (1927-1945)
Rep. 5A, B, C Untere ältere Gerichtsbehörden
Rep. 5D Kreisgerichte
Rep. 5KB Kirchenbuchduplikate (1700-1901)
Rep. 5E Amtsgerichte
Rep. 5E Amtsgericht Altlandsberg (1805-1954)
Rep. 5E Amtsgericht Angermünde (1780-1948)
Rep. 5E Amtsgericht Bad Freienwalde (1783-1951)
Rep. 5E Amtsgericht Baruth (1862-1952)
Rep. 5E Amtsgericht Beelitz (1670-1958)
Rep. 5E Amtsgericht Belzig (1820-1952)
1. Allgemeiner Dienstbetrieb
2. Strafrecht
3. Zivilrecht
4. Freiwillige Gerichtsbarkeit
4.1. Familienrechtliche Angelegenheiten
4.2. Grundstücksangelegenheiten
4.2.1. Grundbuch- und Hypothekenwesen
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
408 Rezeß II über die Ablösung der auf den Grundstücken zu Niemegk für die Kämmerei in Niemegk haftenden Reallasten durch Ka... (1912-1914)
409 Rezeß über die Ablösung der auf dem Grundstück zu Niemegk Nr. 973 für die Kommune Niemegk haftenden Reallasten durch Ver... (1913-1914)
158 Einrichtung des Hypothekenwesens von Pflügkuff (1821-1911)
410 Rezeß über die Ablösung der von verschiedenen Grundbesitzern zu Raben, Haseloff, Niemegk, Neuendorf, Klepzig und Lotzsch... (1881)
411 Rezeß über die Ablösung der vom Rittergute Rabenstein und mehreren bäuerlichen Grundstücken von Raben an geistliche und ... (1879)
412 Prästations- und Fleischzehnt Ablösung zu Rädigke (Berechtigte: Rittergut Rabenstein, Pfarre zu Rädigke) (1844-1847)
413 Nachtrag zu dem Rezeß A de dato Rädigke den 21. Februar 1877 bestätigt am 13. Oktober desselben Jahres, in der Reallaste... (1888)
414 Rezeß II über die Ablösung der auf Grundstücken zu Rädigke für die Pfarre daselbst haftenden Realabgaben durch Kapitalza... (1902-1903)
415 Rezeß I über die Ablösung der auf Grundstücken zu Rädigke für die Pfarre daselbst haftenden Realabgaben durch Vermittlun... (1903)
416 Rezeß A betreffend die Ablösung der von den Grundbesitzern dem Bauerngutsbesitzer Joh. Friedrich Wilhelm Paul und Genoss... (1882-1883)
417 Rezeß B über die Ablösung der von dem Büdner und Handelsmann Gottfried Braune und Genossen in Ragösen an die geistlichen... (1890)
418 Separation der Feldmark Ragösen (1892-1893)
260 Rezeß B in der Sache betreffend die Ablösung der auf den Grundstücken zu Ragösen für die geistlichen Institute daselbst ... (1895)
419 Rezeß D über die Ablösung der von dem Hüfner Christian Friedrich und Genossen zu Reetz an geistliche und Schul-Institute... (1889-1892)
420 Rezeß I über die Ablösung der auf Grundstücken zu Reetz für die Pfarre, Küsterei und Schule daselbst haftenden Roggenren... (1899)
421 Rezeß über die Ablösung der auf den Grundstücken zu Reetz für die Eigentümer anderer Grundstücke dort haftenden Realabg... (1909)
422 Rezeß über die Ablösung der auf Grundstücken zu Reetz und Reetzerhütten für die Gemeinde Reetz haftenden Reallasten vom ... (1912)
423 Rezeß betreffend die Ablösung der auf der Moritzschen Windmühle Nr. 13 zu Reetz für das Rittergut Mahlsdorf haftenden Re... (1856-1858)
424 Rezeß betreffend die Ablösung verschiedener der Pfarre und der Küster- und Schulstelle zu Reetz in der Brandtsheide zuge... (1872-1873)
425 Rezeß zwischen dem Besitzer der Wiesenburgschen Güter III. und IV. Anteils und dem Büdner Johann Andreas Christoph Allri... (1855)
426 Rezeß über die Ablösung der Forstservituten von Brandtsheide- Reetzerhütten (1880-1881)
427 Generalakten des Dorfes Reppinichen (1842-1878)
428 Rezeß D betreffend die Umwandlung der von den Grundbesitzern Arbeiter Wilhelm Blöss und Genossen zu Reppinichen an die g... (1881-1882)
429 Rezeß über die Umwandlung der von den Grundbesitzern zu Reppinichen an die geistlichen und Schul-Institute zu entrichten... (1882)
430 Rezeß über die Ablösung der Streuberechtigungen der Hofwirte zu Reppinichen in dem herrschaftlichen Mahlsdorfer Forst (1880-1913)
431 Rezesse A, C, E betreffend die Ablösung der von den Grundbesitzern von Reppinichen an die geistlichen und Schul-Institu... (1881)
432 Rezeß über die Ablösung von Reallasten in Reppinichen (1885-1886)
433 General-Grundakten betreffend den Rezeß über die Ablösungssache von Mahlsdorf-Reppinichen (1888)
434 Rezeß über die Ablösung der auf den Grundstücken zu Reppinichen für die geistlichen und Schul-Institute haftenden Realla... (1906-1907)
435 Generalgrundakten über die Löschungsverfügung bzgl. der Rentenbankrente aus dem Rezeß vom 22. August 1854, bestätigt am ... (1911-1912)
436 Rezeßnachtrag zu dem am 24. Oktober 1880 bestätigten Rezeß vom 15. Mai 1877 über die Forstservitutenablösung von Mahlsdo... (1914)
437 Rezeß über die Ablösung der von den Einsassen des Dorfes Reppinichen an das Rittergut Mahlsdorf zu entrichtenden Reallas... (1854-1858)
438 Ablösungssache Rottstocker Fleischzehnt (1844-1849)
439 Rezeß über die Rottstocker Kavelholz-Ablösung (1841-1853)
440 Spezial-Separationssache von Rottstock (1841-1913)
441 Rezeß der von Grundbesitzern zu Rottstock an die geistlichen und Schul-Institute daselbst zu entrichtenden Realabgaben (1880)
442 Generalgrundakte von Sandberg (1820-1848)
443 Rezeß A betreffend die Reallasten-Ablösung von Belzig beziehungweise Sandberg (1879)
444 Rezeß A betreffend die Reallastenablösung von Belzig beziehungsweise Sandberg (1881)
445 Rezeß über die Ablösung der vom Hospital zum heiligen Geist zu Sandberg an den Besitzer des Kossäthenguts Bd.I Bl. 5 Pag... (1884)
446 Rezeß über die Ablösung der den vier Rittergütern zu Sandberg und der Schäferei Stollenberg auf dem königlichen Dippmann... (1843)
447 Rezeß betreffend die Ausscheidung von zwei Kossäten, die Hütungsabfindung der Stollenberger Schäferei und dem Besitzer d... (1855-1856)
448 Rezeß betreffend die Separation eines bei der Teilung der wüsten Mark Bergermark bei Belzig ausgewiesenen gemeinschaftli... (1884)
449 Rezeß betreffend die Ablösung der von der Scharfrichterei zu Sandberg an das Rittergut Wiesenburg zu entrichtenden Präst... (1853)
186 Anlegung eines Hypothekenbuchblattes für das ehemalige Kossäten- Hirtenhaus in Schlamau und Eintragung des Maurers Ferdi... (1870-1884)
450 Rezeß II über die Ablösung der auf dem Grundstück von Schlamau Bd.IV Bl.86 des Grundbuchs für die Pfarre zu Wiesenburg,... (1902)
451 Rezeß über die Dienst-Ablösungssache des Ritterguts Schmerwitz- Schlamau (1831)
452 Rezeß über die Hütungsablösung der wüsten Mark Geistdorf und Spezialseparation des Hütungs-Entschädigungsplans der Gemei... (1835-1901)
453 Rezesse über die Ablösung der auf Grundstücken in Schmerwitz haftenden Reallasten für das Rittergut Schmerwitz (1855-1912)
455 Rezeß über die Ablösung der für das Rittergut Schmerwitz auf der Wassermühle zu Schlamau haftenden Reallasten vom 21. Ju... (1854-1855)
454 Rezeß über die Ablösung der den Grundbesitzern zu Schlamau in dem Schmerwitzer Forst, der sogenannten Brandtsheide, zust... (1885-1887)
456 Rezeß über die Zehnt-Ablösung und die Spezial-Separation zu Schwanebeck (1872-1873)
457 Rezeß über die Realabgaben-Ablösung von Schwanebeck (1879)
458 Rezeß betreffend die Ablösung der von den Grundbesitzern zu Schwanebeck an die geistlichen Institute zu entrichtenden Re... (1880-1881)
459 Rezeßnachtrag II zum Rezeß I vom 29. Juni/ 1. Juli 1929 über die Begründung von Rentengütern in der Besiedlungssache von... (1935-1937)
460 Rezeß über die Ablösung der Natural-Prästationen durch Geldrente des Dorfes Trebitz (1840-1841)
461 Ablösungssache von Trebitz (Auseinandersetzungsrezeß) (1852-1853)
462 Rezeß über die Hütungs-Separation zwischen dem Schulzengutsbesitzer und den Hüfnern zu Trebitz einerseits, den Kossäten... (1867)
463 Rezeß betreffend die Ablösung der der Pfarre zu Rottstock von den Grundstücken der Feldmark Trebitz zugestandenen resp. ... (1868)
464 Rezeß B über die Ablösung der von den Grundbesitzern zu Trebitz an die Pfarre sowie Küsterei und Schulstelle zu Rottstoc... (1878)
465 Rezeß A über die Ablösung der von den Grundbesitzern Haseloff und Genossen zu Trebitz an die Pfarre sowie Küsterei und S... (1879)
466 Rezeß D über die Ablösung der von den Grundbesitzern Friedrich Ehle und Genossen zu Trebitz an geistliche und Schulinst... (1889)
467 Separation der Feldmark Trebitz vom 27. November 1908, bestätigt am 25. November 1909 (1909-1911)
468 Rezeß über die Ablösung der den Häusern Nr. 2, 3, 6, 7 und 8 des Grundbuchs von Welsigke in der Brandtsheide, Kreis Zauc... (1874)
469 Rezeß in der Ablösungssache zu Wiesenburg-Mahlsdorf (Brandtsheide) zustehenden Berechtigungen (1866-1867)
470 Rezeß über die Ablösung der auf der Windmühle nebst Büdnerhaus Nr. 21 und der Büdnderstelle Nr. 58 zu Wiesenburg für das... (1853-1854)
471 Rezeß betreffend die Ablösung der auf dem Windmühlen-Etablissement des verehelichten Mühlenbesitzer Vanzlow in Hagelberg... (1854)
472 Rezeß in der Forstservituten-Ablösungssache von Wiesenburg- Hagelberg betreffend die Ablösung der Grundgerechtigkeiten d... (1867)
473 Rezeß über die Ablösung der für die Küster- und Schulstelle zu Wiesenburg auf den Kossäthen- und Büdnerstellen daselbst ... (1867-1868)
474 Rezeß über die Ablösung der den Kossäthen -, Freien- und Büdner- Grundstücken zu Wiesenburg bisher in der Brandtsheide z... (1872-1873)
475 Separationsrezeß über die Feldmark Wiesenburg (1839)
476 Rezeß betreffend die Ablösung der vom Rittergut Wiesenburg an geistliche und Schul-Institute zu entrichtenden Realabgabe... (1879-1881)
477 Rezeß betreffend die Ablösung der von dem Holzhändler und Oeconom Heinrich Albert Niendorf und Genossen zu Wiesenburg an... (1885)
478 Rezeß B betreffend die Ablösung der von der Frau Clara von Tschirschky, geb. aus dem Winkel und Genossen zu Klein Glien ... (1885-1886)
479 Rezeß in der Sache betreffend die Ablösung der auf mehreren Grundstücken zu Wiesenburg für verschiedene Grundstücke dase... (1897)
480 Rezeß in der Ablösungssache der dem Rittergut Wiesenburg, dem Schulzengute zu Neschholz und dem Hüfnergute Nr. 4 daselbs... (1854)
481 Rezeß über die Ablösung der für das Rittergut Wiesenburg auf einigen Hüfnergütern zu Jeserig und einem Kossäthengute zu ... (1854-1857)
482 Rezeß über die Ablösung der von der Mühle zu Zenden an den Kgl. Domänenfiscus zu leistenden Prästationen (1855-1912)
483 Rezesse A und B über die Ablösung der von den Grundbesitzern Witwe Karoline Wilhelmine Möbius, geb. Hiob und Genossen zu... (1879)
484 Rezeß über die Ablösung der auf einigen Hufengütern zu Zixdorf für den Besitzer des Erb- und Allodialguts Zörnigall Band... (1884)
485 Rezeß I über die Ablösung der auf den Grundstücken zu Zixdorf für die Pfarre sowie die Küsterei und Schulstelle zu Hohen... (1909)
339 Kavelholzberechtigungs - Ablösungssache zu Locktow (1840-1841)
6 Anlegung neuer Grundbuchblätter für die Kirche, Pfarre und Schule zu Ragösen (1894-1895)
185 Bestellung des Aufgebots einer Hypothekenpost durch den Büdner Friedrich Kohl in Reppinichen (1908-1909)
174 Bestellung des Aufgebots einer Hypothekenpost durch den Stellmachermeister Ferdinand Wilhelm Dittmar in Wiesenburg (1908-1909)
557 Grundbuchblattabschriften und Legitimationstabelle in der Anliegersiedlungssache von Lübnitz vom 8. November 1934 (1934-1935)
555 Rentengutssache Stromtal (Besiedlungsrezeß vom 29. Juni 1929, bestätigt am 1. Juli 1929) (1930-1939)
560 Schuldurkunden in der Besiedlungssache Stromtal (1933-1935)
646 Ablösung der an das Domänenamt Belzig zu entrichtenden Abgaben als Domänenzins (1852-1854)
570 Ablösung der vom Rittergut Fredersdorf in verschiedenen Gemeindebezirken des vormaligen Belziger Amtsbezirks zustehenden... (1854-1859)
690 Ablösung der dem Rittergut Rabenstein von mehreren bäuerlichen Wirten aus Rietz, Pflügkuff, Zenden, Haseloff, Linthe und... (1852-1854)
692 Ablösung der den Gemeinden Ragösen, Dippmannsdorf und Lütte zustehenden Hütung auf den sogenannten Ragösenschen Büschen ... (1837-1850)
730 Rezeß über die Hütungs- Ablösung und Spezial- Separation der sogenannten Bernhagen Wiesen (1841)
774 Ablösung mehrerer von Einwohnern des vormaligen Belziger Amtsbezirks an die Erben des zu Borne verstorbenen Krügers Esch... (1854-1856)
636 Ablösung der den Besitzern der Blume-Enkeschen Pachtberechtigung I.Anteils von verschiedenen Grundstücken in den Gemeind... (1852-1855)
749 Ablösung der von mehreren Bewohnern des Amtsbezirks Belzig an die Sydow - Blume - Enkesche Pachtberechtigung II. Anteils... (1853-1855)
602 Rezeß über die Ablösung der durch verschiedene Verpflichtete aus den Gemeinden Baitz, Dahnsdorf, Fredersdorf, Gömnick, G... (1852-1854)
772 Ablösung der der Fugmannschen Pachtberechtigung III. Anteils von verschiedenen Grundstücken im Amtsbezirk Belzig zustehe... (1853-1855)
752 Separation des freien Havelbruchs sowie der Lucksfleißer Schachtenwiesen und der zum Rittergut Golzow gehörigen Schachte... (1868-1878)
762 Ablösung der verschiedenen Büdnergütern in Schlaman, Neuehütten, Reetzerhütten, Medewitzerhütten, Medewitz und Jeseriger... (1864-1866)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 219 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
4.2.2. Kataster
4.2.3. Eigentümerverzeichnisse
4.3. Nachlasssachen
4.4. Registerangelegenheiten
Rep. 5E Amtsgericht Bernau (1781-1952)
Rep. 5E Amtsgericht Brandenburg (1837-1988)
Rep. 5E Amtsgericht Brüssow (1849-1950)
Rep. 5E Amtsgericht Calau (1873-1936)
Rep. 5E Amtsgericht Cottbus (1801-1956)
Rep. 5E Amtsgericht Dahme (1778-1951)
Rep. 5E Amtsgericht Doberlug (1827-2003)
Rep. 5E Amtsgericht Eberswalde (1824-1952)
Rep. 5E Amtsgericht Fehrbellin (1851-1940)
Rep. 5E Amtsgericht Finsterwalde (1834-1941)
Rep. 5E Amtsgericht Forst (1737-1967)
Rep. 5E Amtsgericht Frankfurt (Oder) (1876-1949)
Rep. 5E Amtsgericht Friedeberg/Nm. (1936-1943)
Rep. 5E Amtsgericht Fürstenberg (Oder) (1841-1943)
Rep. 5E Amtsgericht Fürstenwalde (1874-1944)
Rep. 5E Amtsgericht Gransee (1831-1952)
Rep. 5E Amtsgericht Guben (1794-1954)
Rep. 5E Amtsgericht Havelberg (1876-1955)
Rep. 5E Amtsgericht Jüterbog (1845-1948)
Rep. 5E Amtsgericht Kalkberge-Rüdersdorf (1840-1953)
Rep. 5E Amtsgericht Kirchhain (1829-1970)
Rep. 5E Amtsgericht Königsberg/Nm. (1880-1942)
Rep. 5E Amtsgericht Königs Wusterhausen (1726-1953)
Rep. 5E Amtsgericht Kremmen (1890-1942)
Rep. 5E Amtsgericht Kyritz (1793-2011)
Rep. 5E Amtsgericht Lenzen (1834-1950)
Rep. 5E Amtsgericht Liebenwalde (1934-1955)
Rep. 5E Amtsgericht Lieberose (1825-1952)
Rep. 5E Amtsgericht Lindow (1846-1962)
Rep. 5E Amtsgericht Luckau (1816-1954)
Rep. 5E Amtsgericht Luckenwalde (1810-1953)
Rep. 5E Amtsgericht Lübben (1806-1955)
Rep. 5E Amtsgericht Lübbenau (1821-1950)
Rep. 5E Amtsgericht Lychen (1862-1949)
Rep. 5E Amtsgericht Märkisch-Buchholz (1754-1952)
Rep. 5E Amtsgericht Meyenburg (1854-1951)
Rep. 5E Amtsgericht Mittenwalde (1775-1947)
Rep. 5E Amtsgericht Muskau (1873-1939)
Rep. 5E Amtsgericht Nauen (1881-1949)
Rep. 5E Amtsgericht Neudamm (1937-1938)
Rep. 5E Amtsgericht Neuruppin (1818-1954)
Rep. 5E Amtsgericht Oderberg (1829-1945)
Rep. 5E Amtsgericht Oranienburg (1860-1950)
Rep. 5E Amtsgericht Peitz (1753-1952)
Rep. 5E Amtsgericht Perleberg (1850-1938)
Rep. 5E Amtsgericht Pförten (1841-1932)
Rep. 5E Amtsgericht Potsdam
Rep. 5E Amtsgericht Prenzlau (1837-1956)
Rep. 5E Amtsgericht Pritzwalk (1834-1953)
Rep. 5E Amtsgericht Rathenow (1781-1971)
Rep. 5E Amtsgericht Rheinsberg (1853-1983)
Rep. 5E Amtsgericht Ruhland (1849-1945)
Rep. 5E Amtsgericht Schwedt (1860-1956)
Rep. 5E Amtsgericht Seelow (1847-1949)
Rep. 5E Amtsgericht Senftenberg
Rep. 5E Amtsgericht Sonnenburg (1896-1941)
Rep. 5E Amtsgericht Spremberg (1750-1954)
Rep. 5E Amtsgericht Storkow (1777-1952)
Rep. 5E Amtsgericht Strasburg (1805-1944)
Rep. 5E Amtsgericht Strausberg (1877-1944)
Rep. 5E Amtsgericht Templin (1728-1953)
Rep. 5E Amtsgericht Trebbin (1810-1952)
Rep. 5E Amtsgericht Treuenbrietzen (1822-1956)
Rep. 5E Amtsgericht Triebel (1820-1929)
Rep. 5E Amtsgericht Werder (Havel) (1811-1957)
Rep. 5E Amtsgericht Wittenberge (1871-1989)
Rep. 5E Amtsgericht Wittstock (1795-2009)
Rep. 5E Amtsgericht Wriezen (1775-1947)
Rep. 5E Amtsgericht Wusterhausen/Dosse (1830-2008)
Rep. 5E Amtsgericht Zehden (1896-1938)
Rep. 5E Amtsgericht Zehdenick (1856-1988)
Rep. 5E Amtsgericht Zielenzig (1943-1945)
Rep. 5E Amtsgericht Züllichau (1930-1938)
Rep. 5E Amtsgericht Zossen
Rep. 5E Testamente enteigneter Grundbesitzer (1867-1964)
Rep. 5H Arbeitsgerichte
Rep. 5G Anerbengerichte
Rep. 5N Erbgesundheitsgerichte
2.4.2 Staatsanwaltschaften
2.4.3 Strafvollzug
2.4.4 Notare
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|