|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.4.1 Gerichte
Rep. 4A Kammergericht Berlin
Rep. 4B Oberlandesgericht/Appellationsgericht Frankfurt (Oder) (1536-1895)
Rep. 12A Landgerichte
Rep. 12H Landesarbeitsgericht Berlin (1927-1945)
Rep. 5A, B, C Untere ältere Gerichtsbehörden
Rep. 5D Kreisgerichte
Rep. 5KB Kirchenbuchduplikate (1700-1901)
Rep. 5E Amtsgerichte
Rep. 5E Amtsgericht Altlandsberg (1805-1954)
Rep. 5E Amtsgericht Angermünde (1780-1948)
Rep. 5E Amtsgericht Bad Freienwalde (1783-1951)
Rep. 5E Amtsgericht Baruth (1862-1952)
Rep. 5E Amtsgericht Beelitz (1670-1958)
Rep. 5E Amtsgericht Belzig (1820-1952)
1. Allgemeiner Dienstbetrieb
2. Strafrecht
3. Zivilrecht
4. Freiwillige Gerichtsbarkeit
4.1. Familienrechtliche Angelegenheiten
4.2. Grundstücksangelegenheiten
4.2.1. Grundbuch- und Hypothekenwesen
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 400 Einträge)
786 Verkauf eines 45 Quadratruthen großen Stücks Sandland von der sogenannten Dorfschmale durch die Witwe Johanne Christine ... (1834-1838)
793 Partielle Separation der zu Rädigke gehörenden wüsten Mark Wulkow (1833-1849)
672 Generalhypothekenakte von Ragösen (1820-1832)
667 Rezeß über die Ablösung der von verschiedenen Grundbesitzern zu Reetz an geistliche Institute daselbst zu entrichtenden ... (1874-1878)
668 Ablösung der der Pfarre, der Schule und der Küsterstelle zu Reetz sowie den bäuerlichen Grundbesitzungen daselbst in der... (1870-1874)
669 Ablösung der der Pfarre zu Reetz von Gütern und Grundstücken daselbst zugestandenen Naturalfrucht-, Fleischzehnt- und Hü... (1870-1872)
670 Rezeß über die Spezial-Separation der Feldmark Reetz (1849-1853)
671 Fixierung des von Grundstücksbesitzern in Reetz an
die Pfarre daselbst zu entrichtenden Natural-Frucht- Zehnts (1842-1843)
666 Rezeß in der Hütungsservitut-Ablösungssache der Wiesen bei Rietzerhütten (1869-1872)
665 Ablösung des von der Gemeinde Reppinichen an das Dominium Mahlsdorf und die Pfarre zu Reetz zu entrichtenden Fleischzehn... (1842-1850)
664 Ablösung der von den Einwohnern des Dorfes Rottstock an das Königliche Rentamt Belzig zu entrichtenden Naturalabgaben so... (1842-1853)
663 Umwandlung der der Schule zu Rottstock aus den Dörfern Rottstock, Gömnigk und Trebitz zustehenden Brote und Eier in eine... (1844-1850)
775 Verwandlung des Natural-Fruchtzehnts vom dismembrirten Blume-Boelkeschen vormals Faetheschen Hüfnergut zu Neu Rottstock ... (1842-1952)
708 Ablösung der der Schule zu Rottstock von mehreren parzellierten Gütern in Rottstock und Gömnigk zustehenden kleinen Rogg... (1861)
709 Ablösung des der Hütungsgenossenschaft Rottstock im Linther Oberbusch und Niemegker Busch zuständig gewesenen Hütungsrec... (1859-1860)
710 Ablösung der an die Schule zu Rottstock von vier parzellierten Hüfnergütern in Rottstock und Gömnigk zu entrichtenden Ab... (1859)
711 Ablösung der dem Schulzengute zu Rottstock von mehreren bäuerlichen Grundstücken daselbst zustehenden Natural-und Geld- ... (1856)
712 Ablösung der von den Hüfnergütern des Erdmann Martin Schubotz und Peter Neue zu Rottstock an das Rittergut Lübnitz, ober... (1854-1855)
713 Ablösung der dem Kossätengut Nr. 6 zu Lüsse von dem Mittelhaussschen Hüfnergut zu Rottstock zustehenden Reallasten (1852-1854)
751 Rezeß über die Ablösung der von den Grundbesitzern Peter Tietz und Genossen zu Rottstock an geistliche und Schul-Institu... (1879-1880)
714 Ablösung der dem Königlichen Domänen-Rentamt Belzig im Gemeindebezirk Rottstock zustehenden Reallasten (1853-1854)
715 Ablösung der dem Dominium Rabenstein von 5 Hüfnergütern zu Rottstock, Locktow und Schwanebeck zustehenden Reallasten (1853-1854)
716 Ablösung der von Grundbesitzern in Rottstock an das Domänenamt Belzig zu entrichtenden Geldabgaben und Getreiderenten (1853-1854)
791 Ablösung der dem Rittergut Sandberg I. Anteils von mehreren Bewohnern des Belziger Amtsbezirkes zustehenden Abgaben (1850-1854)
704 Ablösung der von den Grundstücken des Vorwerksbesitzers Carl Friedrich Schür und des Scharfrichters Carl August Schlegel... (1853)
705 Teilung des infolge der Separation der Mark Gödensdorf und der Bergermark von den dortigen Ackerbesitzern an die Büdnerh... (1831-1850)
706 Ablösung der durch die Einsassen von Sandberg an das Königliche Rentamt Belzig zu leistenden Dienste (1847-1848)
755 Ablösung mehrerer von Parzellen des ehemaligen Ritterguts Sandberg II. Anteils an die Oberpfarre und das Kantorat zu Bel... (1865)
574 Rezeß über die Ablösung der an das Rittergut Sandberg I.Anteils zu entrichtenden Geld- und Naturalienabgaben (1850-1855)
754 Ablösung der von den Grundbesitzern Mühlenmeister Karl Friedrich Wilhelm Jaeger und Genossen zu Sandberg an geistliche u... (1881)
753 Natural-Fruchtzehnt-Ablösungssache von Schlamau (1841-1843)
756 Ablösung der auf der Görigkeschen Windmühle zu Schlamau haftenden Reallasten (1855)
701 Ablösung des von der Gemeinde Schlamau an die Gutsherrschaft Schmerwitz und die Pfarre zu Wiesenburg zu entrichtenden Fl... (1873)
702 Ablösung des den sechs Büdnern zu Schlamau in den Forsten der Wiesenburgschen Gütern 1. Teils zustehenden Hütungsrechts (1866-1867)
703 Ablösung der dem Rittergute Schmerwitz im Dorfe Schlamau zustehenden Reallasten (1854-1855)
656 Rezeß über die Ablösung der dem Rittergut Schmerwitz und einigen Grundstücken zu Neuehütten zustehenden Reallasten vom 1... (1854-1857)
792 Ablösung der von Bewohnern des Dorfes Schwanebeck an das Rentamt Belzig zu leistenden Abgaben durch Geldrente (1839-1841)
728 Ablösung der der Gemeinde, Pfarre und mehreren Hüfnern zu Schwanebeck von dem Müllermeister Schiering und mehreren Kossä... (1861-1862)
727 Schulabgaben-Ablösungssache von Schwanebeck (1868-1869)
726 Forstservituten-Ablösungssache von Dippmannsdorf-Schwanebeck (1869-1873)
707 Ablösung der von Einsassen verschiedener Gemeinden an die Schäferei Stollenberg zu leistenden Wiesendienste (1845-1850)
725 Ablösung der den Einwohnern zu Trebitz auf dem Königlichen Brückschen Forstrevier zustehenden Holzungsberechtigung (1842-1843)
641 Spezial-Separation der wüsten Mark Wenddoche (1868-1869)
624 Rezeß in der Ablösungssache der dem Rittergut Wiesenburg, dem Schulzengut zu Neschholz und dem Hüfnergut Nr. 4 daselbst ... (1852-1855)
757 Separation der Feldmark Wiesenburg vom 11. und 23. März 1833, 1. Juni 1833 und 18. Februar 1834 mit Nachtrag vom 19. Jan... (1833-1839)
758 Rezeß über die Ablösung der von den Grundbesitzern Christian Jechow zu Wiesenburg und Genossen an geistliche Institute z... (1878-1879)
720 Ablösung der einem Kossätengute und mehreren Büdnergütern des Rittergutsbesitzers von Watzdorf zu Wiesenburg zustehenden... (1865-1866)
719 Ablösung der verschiedenen Büdnergütern in Schlamau, Neuehütten, Reetzerhütten, Medewitzerhütten, Medewitz und Jeseriger... (1866-1867)
721 Ablösung der mehreren Kossätengütern zu Wiesenburg für das dortige Rittergut obliegenden Reallasten (1864)
722 Ablösung der dem dismembrierten vormals Lüdeckeschen Kossätengute Hypothekenbuch Nr. 8 von Wiesenburg obliegenden Realla... (1863-1864)
723 Ablösung der von den vier Freien und den Besitzern einer Althäuslerstelle zu Wiesenburg an die Gutsherrschaft daselbst z... (1857-1858)
724 Ablösung der dem Rittergut Wiesenburg, dem Schulzengut zu Neschholz und dem Hüfnergut Nr. 4 daselbst zustehenden Abgaben (1854-1859)
717 Ablösung der von den Einwohnern des Dorfes Zenden an das Königliche Rentamt Belzig zu entrichtenden Naturalabgaben durch... (1841)
760 Rezeß über die Spezial-Separation der Feldmark Zenden (1857)
761 Zehnt-Ablösungssache von Zenden (1859-1860)
759 Ablösung der durch die Mitglieder der Gemeinde Zenden an das Rittergut Rabenstein und dessen Voigt zu leistenden Dienste... (1845-1848)
718 Ablösung der dem Rittergut Rabenstein durch den Kossäten Gottfried Gürsch aus Zenden zu leistenden Handdienste (1847-1850)
744 Generalhypothekenakte von Ziezow (1821-1831)
745 Hütungsabfindung der beiden Halbkossäten Johanna Sophie Lucke, geb. Hoernicke und Gottfried Hintze aus Ziezow von der Fe... (1845-1851)
746 Ablösung der von den Einwohnern des Dorfes Ziezow an das Königliche Rentamt Belzig zu entrichtenden Naturalabgaben und d... (1839-1841)
747 Ablösung der den Bewohnern von Ziezow auf dem Königlichen Brücker Forstrevier zustehenden Berechtigung (1841)
748 Spezial-Separation des Lehnschulzenguts in Ziezow (1848)
737 Ablösung der von den Bewohnern des Dorfes Zixdorf an das Rittergut Rabenstein zu leistenden Abgaben und Dienste (1852-1854)
738 Ablösung der von Grundbesitzern in Zixdorf an das Domänenamt Belzig zu entrichtenden Geldabgaben und Getreiderenten (1851-1854)
739 Ablösung des der Pfarre zu Hohenwerbig von den Hüfnergütern zu Zixdorf zustehenden Fleischzehnts und der Hühnerabgaben (1861)
740 Ablösung der von den Einwohnern des Dorfes Zixdorf an das Königliche Rentamt Belzig zu entrichtenden Naturalabgaben und ... (1841-1842)
741 Spezial-Separation der Dorfmark Zixdorf und der wüsten Mark Kaddeleben sowie Ablösung des Naturalfruchtzehnts von diesen... (1845-1848)
742 Umwandlung der von den Gemeindemitgliedern zu Zixdorf den Voigten des Rittergutes Rabenstein und der Pfarre zu Hohenwerb... (1845-1849)
743 Generalhypothekenakte von Zixdorf (1820-1845)
4.2.2. Kataster
4.2.3. Eigentümerverzeichnisse
4.3. Nachlasssachen
4.4. Registerangelegenheiten
Rep. 5E Amtsgericht Bernau (1781-1952)
Rep. 5E Amtsgericht Brandenburg (1837-1988)
Rep. 5E Amtsgericht Brüssow (1849-1950)
Rep. 5E Amtsgericht Calau (1873-1936)
Rep. 5E Amtsgericht Cottbus (1801-1956)
Rep. 5E Amtsgericht Dahme (1778-1951)
Rep. 5E Amtsgericht Doberlug (1827-2003)
Rep. 5E Amtsgericht Eberswalde (1824-1952)
Rep. 5E Amtsgericht Fehrbellin (1851-1940)
Rep. 5E Amtsgericht Finsterwalde (1834-1941)
Rep. 5E Amtsgericht Forst (1737-1967)
Rep. 5E Amtsgericht Frankfurt (Oder) (1876-1949)
Rep. 5E Amtsgericht Friedeberg/Nm. (1936-1943)
Rep. 5E Amtsgericht Fürstenberg (Oder) (1841-1943)
Rep. 5E Amtsgericht Fürstenwalde (1874-1944)
Rep. 5E Amtsgericht Gransee (1831-1952)
Rep. 5E Amtsgericht Guben (1794-1954)
Rep. 5E Amtsgericht Havelberg (1876-1955)
Rep. 5E Amtsgericht Jüterbog (1845-1948)
Rep. 5E Amtsgericht Kalkberge-Rüdersdorf (1840-1953)
Rep. 5E Amtsgericht Kirchhain (1829-1970)
Rep. 5E Amtsgericht Königsberg/Nm. (1880-1942)
Rep. 5E Amtsgericht Königs Wusterhausen (1726-1953)
Rep. 5E Amtsgericht Kremmen (1890-1942)
Rep. 5E Amtsgericht Kyritz (1793-2011)
Rep. 5E Amtsgericht Lenzen (1834-1950)
Rep. 5E Amtsgericht Liebenwalde (1934-1955)
Rep. 5E Amtsgericht Lieberose (1825-1952)
Rep. 5E Amtsgericht Lindow (1846-1962)
Rep. 5E Amtsgericht Luckau (1816-1954)
Rep. 5E Amtsgericht Luckenwalde (1810-1953)
Rep. 5E Amtsgericht Lübben (1806-1955)
Rep. 5E Amtsgericht Lübbenau (1821-1950)
Rep. 5E Amtsgericht Lychen (1862-1949)
Rep. 5E Amtsgericht Märkisch-Buchholz (1754-1952)
Rep. 5E Amtsgericht Meyenburg (1854-1951)
Rep. 5E Amtsgericht Mittenwalde (1775-1947)
Rep. 5E Amtsgericht Muskau (1873-1939)
Rep. 5E Amtsgericht Nauen (1881-1949)
Rep. 5E Amtsgericht Neudamm (1937-1938)
Rep. 5E Amtsgericht Neuruppin (1818-1954)
Rep. 5E Amtsgericht Oderberg (1829-1945)
Rep. 5E Amtsgericht Oranienburg (1860-1950)
Rep. 5E Amtsgericht Peitz (1753-1952)
Rep. 5E Amtsgericht Perleberg (1850-1938)
Rep. 5E Amtsgericht Pförten (1841-1932)
Rep. 5E Amtsgericht Potsdam
Rep. 5E Amtsgericht Prenzlau (1837-1956)
Rep. 5E Amtsgericht Pritzwalk (1834-1953)
Rep. 5E Amtsgericht Rathenow (1781-1971)
Rep. 5E Amtsgericht Rheinsberg (1853-1983)
Rep. 5E Amtsgericht Ruhland (1849-1945)
Rep. 5E Amtsgericht Schwedt (1860-1956)
Rep. 5E Amtsgericht Seelow (1847-1949)
Rep. 5E Amtsgericht Senftenberg
Rep. 5E Amtsgericht Sonnenburg (1896-1941)
Rep. 5E Amtsgericht Spremberg (1750-1954)
Rep. 5E Amtsgericht Storkow (1777-1952)
Rep. 5E Amtsgericht Strasburg (1805-1944)
Rep. 5E Amtsgericht Strausberg (1877-1944)
Rep. 5E Amtsgericht Templin (1728-1953)
Rep. 5E Amtsgericht Trebbin (1810-1952)
Rep. 5E Amtsgericht Treuenbrietzen (1822-1956)
Rep. 5E Amtsgericht Triebel (1820-1929)
Rep. 5E Amtsgericht Werder (Havel) (1811-1957)
Rep. 5E Amtsgericht Wittenberge (1871-1989)
Rep. 5E Amtsgericht Wittstock (1795-2009)
Rep. 5E Amtsgericht Wriezen (1775-1947)
Rep. 5E Amtsgericht Wusterhausen/Dosse (1830-2008)
Rep. 5E Amtsgericht Zehden (1896-1938)
Rep. 5E Amtsgericht Zehdenick (1856-1988)
Rep. 5E Amtsgericht Zielenzig (1943-1945)
Rep. 5E Amtsgericht Züllichau (1930-1938)
Rep. 5E Amtsgericht Zossen
Rep. 5E Testamente enteigneter Grundbesitzer (1867-1964)
Rep. 5H Arbeitsgerichte
Rep. 5G Anerbengerichte
Rep. 5N Erbgesundheitsgerichte
2.4.2 Staatsanwaltschaften
2.4.3 Strafvollzug
2.4.4 Notare
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|