Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.2.1 Regionalbehörden
2.2.2 Lokalbehörden
Rep. 6B/C Kreisverwaltungen (1620-1952)
Rep. 6B Kreisverwaltung Angermünde (1805-1949)
Rep. 6B Kreisverwaltung Beeskow-Storkow (1702-1952)
Rep. 6B Kreisverwaltung Jüterbog-Luckenwalde (1756-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Niederbarnim (1753-1947)
Rep. 6B Kreisverwaltung Oberbarnim (1704-1951)
Rep. 6B Kreisverwaltung Osthavelland (1714-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Ostprignitz (1784-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Prenzlau (1795-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Ruppin (1620-1948)
Rep. 6B Kreisverwaltung Teltow (1640-1944)
Rep. 6B Kreisverwaltung Templin (1624-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Westhavelland (1686-1939)
1. Staatsverfassung und Hoheitswesen (1795-1930)
2. Verwaltung des Kreises (1797-1933)
3. Verwaltung der Gemeinden, Kommunalaufsicht (1723-1934)
4. Rechts- und Personenstandswesen (1812-1890)
5. Öffentliche Sicherheit und Ordnung (1764-1937)
6. Gesundheits- und Veterinärwesen (1775-1929)
7. Kirchen- und Schul-Sachen, Kultur- und Heimatpflege (1811-1939)
8. Wohlfahrt und Jugendpflege (1810-1928)
9. Finanz- und Geldwesen (1807-1935)
10. Handel und Gewerbe (1713-1929)
11. Verkehrs- und Nachrichtenwesen (1818-1929)
12. Bauwesen (1792-1937)
12.1 Staatliche und kreiseigene Gebäude (1876-1923)
12.2 Siedlungs- und Wohnungswesen (1815-1937)
12.3 Baupolizei (1792-1929)
731 Verbot des Deckens der Häuser mit Stroh (1792-1818)
732 Genehmigungen von Neubauten im Kreise im Jahre 1821 (1820-1821)
733 Genehmigungen von Neubauten im Kreise im Jahre 1822 (1821-1822)
734 Genehmigungen von Neubauten im Kreise im Jahre 1823 (1822-1824)
735 Genehmigungen von Neubauten im Kreise im Jahre 1824 (1824-1825)
736 Genehmigungen von Neubauten im Kreise im Jahre 1825 (1825)
737 Genehmigungen von Neubauten im Kreise im Jahre 1826 (1826)
738 Genehmigungen von Neubauten im Kreise im Jahre 1827 (1827)
739 Genehmigungen von Neubauten im Kreise im Jahre 1828 (1827-1828)
740 Genehmigungen von Neubauten im Kreise im Jahre 1829 (1829)
741 Genehmigungen von Neubauten im Kreise im Jahre 1830 (1830)
742 Genehmigungen von Neubauten im Kreise im Jahre 1831 (1830-1831)
743 Genehmigungen von Neubauten im Kreise in den Jahren 1832-1833 (1832-1833)
744 Genehmigungen von Neubauten im Kreise im Jahre 1835 (1835-1836)
745 Genehmigungen von Neubauten im Kreise im Jahre 1836 (1836)
746 Genehmigungen von Neubauten im Kreise im Jahre 1839 (1838-1840)
747 Genehmigungen von Neubauten im Kreise im Jahre 1840 (1840)
748 Genehmigungen von Neubauten im Kreise im Jahre 1843 (1843)
749 Genehmigungen von Neubauten im Kreise im Jahre 1845 (1845-1846)
750 Genehmigungen von Neubauten im Kreise im Jahre 1846 (1846)
751 Genehmigungen von Neubauten im Kreise im Jahre 1848 (1848)
752 Genehmigungen von Neubauten im Kreise im Jahre 1849 (1848-1849)
753 Genehmigungen von Neubauten im Kreise im Jahre 1850 (1850)
754 Genehmigungen von Neubauten im Kreise im Jahre 1851 (1851)
755 Genehmigungen von Neubauten im Kreise in den Jahren 1852-1854 (1851-1854)
756 Genehmigungen von Neubauten im Kreise im Jahre 1855 (1859-1863)
757 Genehmigungen von Neubauten im Kreise in den Jahren 1859-1863 (1859-1863)
758 Genehmigungen von Neubauten im Kreise in den Jahren 1864-1868 (1863-1869)
K 11 B Situationsplan von der im Jahre 1819 vom Kaufmann Sittig aus Rathenow am Göttliner Berg erbauten Ziegelei (1828)
K 7 B Situationsplan zur Erbauung einer Brennerei auf dem Rittergut des Kommerzienrates Borsig in Groß Behnitz (1868)
K 8 A Situationsplan zur Erbauung eines Kuhstalles auf dem Rittergut Groß Behnitz (1868)
K 2 B Situationsplan zur Errichtung eines neuen Mälzereigebäudes für den Grafen von Königsmarck auf dessen Brauerei in Plaue (1867)
K 4 B Situationaplan zur Veränderung der Umfassungsmauern des Viehstalles auf dem Gelände der Brauerei in Plaue (1867)
K 5 B Situationsplan des Rittergutes Schwanebeck für den Abbruch des hölzernen Rinderstalles und die Erbauung eines neuen mass... (1868)
K 6 B Situationsplan vom Rittergut des Gutsbesitzers von Erxleben auf Selbelang für die Erbauung eines Viehstalles an Stelle d... (1868)
K 3 B Errichtung eines neuen Dachstuhles auf dem Kuh- und Pferdestall des Dominiums Groß Behnitz (1867)
K 9 B Zeichnung zum Bau eines neuen Feldziegelofens auf dem Rittergut des Kommerzienrates Borsig in Groß Behnitz (1868)
K 10 B Zeichnung zur Erbauung eines Ziegelmeisterhauses auf der Ziegelei des Rittergutsbesitzers Herrn von Jaeckel auf Nennhaus... (1868)
759 Genehmigungen von Neubauten im Kreise in den Jahren 1869-1872 (1869-1872)
760 Genehmigungen von Neubauten im Kreise in den Jahren 1873-1876 (1873-1876)
761 Bestimmungen über den Bau von Backöfen (1825-1836)
762 Beseitigung der hölzernen Schornsteine auf dem platten Lande (1847-1853)
763 Bauliche Verunstaltungen in Stadt und Land (1908-1929)
764 Feuergefährliche Bauart und Lage der Schmiede zu Barnewitz und ihre Versetzung (1827-1829)
765 Retablissement von Berge (1844-1856)
1240 Baukonsense für Döberitz bei Pritzerbe (1859-1874)
222 Retablissement des eingeäscherten Dorfes Garlitz (1822-1831)
223 Angleichungsberechnung der zum Retablissement des eingeäscherten Dorfs Garlitz von mehreren Hofwirten zur Verfügung gest... (1823-1825)
1259 Retablissement des Dorfes Gohlitz (1868-1874)
224 Retablissement der durch die Feuersbrunst am 11. Nov. 1836 zerstörten Gebäude in Hohenauen (1836-1839)
1275 Wiederaufbau der am 27. September 1856 abgebrannten Gehöfte in Ketzür (1856-1857)
225 Retablissement des am 21. Mai 1823 durch eine Feuersbrunst größtenteils eingeäscherten Dorfes Klein Kreutz (1823-1834)
1303 Wiederaufbau der 1863 abgebrannten Gebäude in Päwesin sowie Brand von 1867 (1863-1867)
766 Der von dem Leutnant v. Ribbeck zu Ribbeck beabsichtigte Bau eines beheizten Viehstalles (1821)
1336 Retablissement des Dorfes Saaringen (1870-1910)
1361 Wiederaufbau der am 13. Oktober 1862 abgebrannten Gehöfte in Wagenitz (1862)
1373 Retablissement von Wolsier nach dem Brand von 1874 (1874-1875)
12.4 Straßen- und Brückenbau (1796-1927)
12.5 Wasserbau (1813-1929)
13. Landwirtschaft und Forsten (1686-1929)
14. Militär- und Kriegswesen (1806-1878)
15. Karten (1925-1930)
Rep. 6B Kreisverwaltung Westprignitz (1655-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Zauch-Belzig (1856-1945)
Rep. 7A Staatliche (domänenfiskalische und Patronats-) Vertreter (1670-1936)
Rep. 15 Untere Forstbehörden (1713-1951)
Rep. 27A Hochbauämter (1770-1952)
Rep. 27C Kulturbauämter (1590-1955)
Rep. 30 Polizeirevier Bad Freienwalde (1941-1944)
Rep. 30 Polizeirevier Eberswalde (1935-1945)
Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Potsdam (1790-1945)
Rep. 32A, B Kreis- und Ortsschulaufsichtsbehörden (1705-1945)
Rep. 32D Staatliche Handels- und Gewerbeschule für Mädchen in Potsdam (1904-1947)
Rep. 39 Katasterämter (1861-1952)
Rep. 41 Amtsbezirke (1752-1948)
Rep. 43 Gewerbeaufsichtsämter (1890-1949)
Rep. 45D Kreisärzte (1886-1946)
Rep. 45E Kreistierarzt Potsdam (1926-1938)
Rep. 45F Gesundbrunnendirektion Freienwalde (1710-1834)
Rep. 46 Standesämter (1874-1979)
Rep. 81A Fischmeisterei Köpenick (1862-1941)
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
Startseite
|
Anmelden
|
de
en
fr
Online Recherche mit
Query
™
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Info Corner
Kontakt
Aktuelles
Tektonik
Online-Recherche
Passwort-Rücksetzung
Benutzung/Bestellung
Glossar
Datenschutz
Als PDF anzeigen
In Arbeitsmappe legen
Markierte VE in Detailansicht anzeigen
Ansicht auf markierte VE einschränken
Einschränkung aufheben
Hilfe
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept