Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
          • 2.2.1 Regionalbehörden
          • 2.2.2 Lokalbehörden
            • Rep. 6B/C Kreisverwaltungen (1620-1952)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Angermünde (1805-1949)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Beeskow-Storkow (1702-1952)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Jüterbog-Luckenwalde (1756-1945)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Niederbarnim (1753-1947)
                • 1. Staatsverfassung und Hoheitswesen (1762-1851)
                • 2. Verwaltung des Kreises (1753-1942)
                • 3. Verwaltung der Gemeinden, Kommunalaufsicht (1791-1944)
                • 4. Rechts- und Personenstandswesen (1872-1940)
                • 5. Öffentliche Sicherheit und Ordnung (1814-1917)
                • 6. Gesundheits- und Veterinärwesen (1789-1836)
                • 7. Kirchen- und Schul-Sachen, Kultur- und Heimatpflege (1785-1939)
                • 8. Wohlfahrt und Jugendpflege (1817-1897)
                • 9. Finanz- und Geldwesen (1861-1947)
                • 10. Handel und Gewerbe (1787-1942)
                  • 10.1 Sonstige Gewerbe (1926-1927)
                  • 10.2 Überwachung gewerblicher Anlagen (1871-1939)
                  • 10.3 Mühlen (1787-1869)
                  • 10.4 Industrie (1799-1896)
                  • 10.5 Handel (1788-1913)
                  • 10.6 Kriegswirtschaft (1914-1942)
                    • 133 Überwachung ausländischer Unternehmen (1914-1917)
                    • 134 Ermittlung der Ernte 1915 (1915-1916)
                    • 135 Vorschätzung und Nachprüfung der Ernte 1916 (1916-1918)
                    • 136 Ernteeinschätzung 1918 (1918-1919)
                    • 137 Maßnahmen gegen übermäßige Preissteigerungen (Wucher) sowie Bekämpfung des Schleichhandels (1915-1919)
                    • 138 Maßnahmen gegen übermäßige Preissteigerungen (Wucher) sowie Bekämpfung des Schleichhandels (1916-1917)
                    • 139 Verordnung über die Sicherung der Ackerbestellung (Nutzungsentziehungen) (1916-1922)
                    • 140 Errichtung der Kriegswirtschaftsstelle (1917-1919)
                    • 141 Abkommen mit der Fa. Stargardter u. Co. und dem Magistrat von Schöneberg auf der einen Seite und dem Kreisausschuss auf ... (1919-1920)
                    • 142 Versorgung der Militärpersonen, Flüchtlinge und Kriegsgefangenen mit Brot und Mehl (1915-1920)
                    • 143 Berichte der Ortsbehörden über die Ablieferung von Brotgetreide (1916)
                    • 144 Erhöhung der Brotration für die schwerarbeitende Bevölkerung (1916-1917)
                    • 145 Berechnung der Mehl- und Brotpreise (1923)
                    • 146 Krankenversorgung (1915-1917)
                    • 147 Versorgung der Krankenanstalten im Kreise (1918-1919)
                    • 148 Sonderzuweisung von Lebensmitteln an die Volksheilstätte Grabowsee (1919-1920)
                    • 149 Versorgung der Rüstungsindustrie mit Nährmitteln (1917-1920)
                    • 150 Versorgung des diplomatischen Korps mit Lebensmitteln (1918-1920)
                    • 151 Verteilung von Lebensmitteln durch Konsumvereine, Genossenschaften des Handwerks (1919-1920)
                    • 152 Verteilung ausländischer Lebensmittel (1919-1920)
                    • 153 Beschwerden der Gemeinde Kaulsdorf wegen ungenügender Versorgung mit Lebensmitteln (1917)
                    • 154 Versorgung von Betrieben und Haushalten mit Brennstoffen (1921-1923)
                    • 155 Festsetzung von Höchstpreisen für Brennstoffe (1923-1924)
                    • 156 Bronzedenkmäler für die Heeresverwaltung (1916)
                    • 18/1 Kopien von Matrizen von Rundschreiben des Landrates und an den Landrat (1942)
                • 11. Verkehrs- und Nachrichtenwesen (1835-1944)
                • 12. Bauwesen (1792-1945)
                • 13. Landwirtschaft und Forsten (1784-1947)
                • 14. Militär- und Kriegswesen (1854-1914)
                • 15. Karten (1900-1942)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Oberbarnim (1704-1951)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Osthavelland (1714-1945)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Ostprignitz (1784-1945)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Prenzlau (1795-1945)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Ruppin (1620-1948)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Teltow (1640-1944)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Templin (1624-1945)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Westhavelland (1686-1939)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Westprignitz (1655-1945)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Zauch-Belzig (1856-1945)
            • Rep. 7A Staatliche (domänenfiskalische und Patronats-) Vertreter (1670-1936)
            • Rep. 15 Untere Forstbehörden (1713-1951)
            • Rep. 27A Hochbauämter (1770-1952)
            • Rep. 27C Kulturbauämter (1590-1955)
            • Rep. 30 Polizeirevier Bad Freienwalde (1941-1944)
            • Rep. 30 Polizeirevier Eberswalde (1935-1945)
            • Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Potsdam (1790-1945)
            • Rep. 32A, B Kreis- und Ortsschulaufsichtsbehörden (1705-1945)
            • Rep. 32D Staatliche Handels- und Gewerbeschule für Mädchen in Potsdam (1904-1947)
            • Rep. 39 Katasterämter (1861-1952)
            • Rep. 41 Amtsbezirke (1752-1948)
            • Rep. 43 Gewerbeaufsichtsämter (1890-1949)
            • Rep. 45D Kreisärzte (1886-1946)
            • Rep. 45E Kreistierarzt Potsdam (1926-1938)
            • Rep. 45F Gesundbrunnendirektion Freienwalde (1710-1834)
            • Rep. 46 Standesämter (1874-1979)
            • Rep. 81A Fischmeisterei Köpenick (1862-1941)
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query