|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
Rep. 8 Stadt Altlandsberg
Rep. 8 Stadt Alt Ruppin (1692-1827)
Rep. 8 Stadt Angermünde
Rep. 8 Stadt Arnswalde
Rep. 8 Stadt Baruth (1701-1881)
Rep. 8 Stadt Bärwalde
Rep. 8 Stadt Beelitz
Rep. 8 Stadt Beeskow
Rep. 8 Stadt Bad Belzig
Rep. 8 Städte Berlin und Cölln an der Spree - Urkunden (1384)
Rep. 8 Stadt Berlinchen
Rep. 8 Stadt Bernau - Urkunden (1388-1744)
Rep. 8 Stadt Bernstein
Rep. 8 Stadt Biesenthal
Rep. 8 Stadt Bomst (1919-1920)
Rep. 8 Stadt Braetz (1661-1931)
Rep. 8 Stadt Brandenburg an der Havel
Rep. 8 Stadt Brück (1622-1945)
Rep. 8 Stadt Brüssow
Rep. 8 Stadt Buckow - Urkunden (1502)
Rep. 8 Stadt Calau
Rep. 8 Stadt Christianstadt (1663-1671)
Rep. 8 Stadt Crossen
Rep. 8 Stadt Dahme
Rep. 8 Stadt Drebkau
Rep. 8 Stadt Driesen
Rep. 8 Stadt Drossen
Rep. 8 Stadt Eberswalde
Rep. 8 Stadt Fehrbellin
Rep. 8 Stadt Finsterwalde
Rep. 8 Stadt Forst
Rep. 8 Stadt Frankfurt (Oder)
Rep. 8 Stadt Bad Freienwalde
Rep. 8 Stadt Freyenstein - Urkunden (1287-1328)
Rep. 8 Stadt Friedeberg
Rep. 8 Stadt Friedland
Rep. 8 Stadt Friesack
Rep. 8 Stadt Fürstenberg (Oder)
Rep. 8 Stadt Fürstenwalde (Spree)
Rep. 8 Stadt Fürstenwerder
Rep. 8 Stadt Gassen
Rep. 8 Stadt Golßen
Rep. 8 Stadt Göritz (Oder) (1734-1924)
Rep. 8 Stadt Görzke - Urkunden (1283-1293)
Rep. 8 Gemeinde Gosen (1886-1914)
Rep. 8 Stadt Gramzow (1852-1934)
Rep. 8 Stadt Gransee
Rep. 8 Stadt Greiffenberg
Rep. 8 Stadt Guben
Rep. 8 Stadt Havelberg
Rep. 8 Stadt Havelberg - Urkunden (1329-1799)
Rep. 8 Stadt Havelberg - Akten (1550 (ca.)-1952)
A. Städtischer Rat/Magistrat
A.I. Kommunalverwaltung
A.II. Polizeiverwaltung
A.II.1. Organisation und allgemeine Verwaltung
A.II.2. Sicherheits- und Ordnungspolizei
A.II.3. Strafrecht, Strafakten A bis Z
A.II.4. Ausländerpolizei
A.II.5. Pass- und Meldewesen
A.II.6. Versammlungspolizei
A.II.7. Eisenbahn-, Post- und Telegraphenwesen
A.II.8. Armen- und Fürsorgepolizei
A.II.9. Gewerbepolizei
A.II.9.1. Gewerbepolizei, Allgemeines
A.II.9.2. Gesindepolizei
A.II.9.3. Gewerbliche Anlagen
1055 Dampfkesselüberwachung, Überprüfung, Antragstellung für Inbetriebnahme von Dampfkesseln (1932-1940)
1057 Abstellung des Arbeitermangels in gewerblichen Betrieben, sowie Streike und Aussperrungen (1911-1913)
1056 Kontrolle der Dampfkessel des Maschinenfabrikanten Arthur Hagenow (1930-1932)
1058 Mineralwasserfabrik von Gastwirt W. Hellwig (1911-1921)
1059 Verschiedene gewerbepolizeiliche Angelegenheiten (1912-1920)
1060 Revision der gewerblichen Anlagen, Abstellung von Mängeln (1906-1928)
1061 Dampfkesselanlagen und deren Gebrauchsabnahme (1907-1933)
1062 Gewerbebetrieb der Kunststeinfabrik von Alfred Tessner (1906-1908)
1063 Beschäftigung jugendlicher Arbeiter, Hausarbeiter, jüdisch polnischer und jüdisch russischer Arbeiter (1911-1934)
1064 Kinderbeschäftigung in gewerblichen Betrieben (1911-1928)
1065 Einrichtung und Betrieb von Bäckereien und Konditoreien (1908-1933)
1066 Gewerbebetrieb des Baugeschäfts des Mauermeisters Hantzsch (1892)
1067 Beschäftigung von Minderjährigen in gewerblichen Betrieben (1911-1914)
1068 Dampfsegelmühle von Otto Kripke (1931)
1069 Gewerbebetrieb der Brauerei "Bürgerliches Brauhaus" (später Firma Otto Jerratsch Söhne) (1919-1920)
1070 Bestimmungen bezüglich der gewerblichen Anlagen (1902-1934)
1269 Dampfkessel der Dampfmolkerei Artur Kohlmann (1932-1934)
1980 Gewerbebetrieb der Ziegelei von Paul Wolff (1892-1910)
1981 Gewerbebetrieb der früheren Ziegeleien von Hermann Telitz vor dem Stein- und Sandauer Tor, nunmehr der Landbank gehörig (1892-1911)
1982 Gewerbebetrieb der Rohrweberei von Gustav Strunck (1903-1912)
1983 Gewerbebetrieb der beiden Schiffswerften von W. Stutzer vor dem Sandauer Tor (1892-1921)
1984 Gewerbebetrieb der Ziegelei von Siemon (1892-1906)
1985 Gewerbebetrieb der Tonschlämmerei von Gustav Jänicke (1896-1912)
1986 Gewerbebetrieb der Ziegelei von C. Quadt (1892-1921)
1987 Gewerbebetrieb der Dampfsägemühle der Gebrüder Kripke (1907-1926)
1988 Gewerbebetrieb der Schiffswerft von Robert Marks (1903-1912)
A.II.10. Baupolizei
A.II.11. Feuerpolizei
A.II.12. Versicherungspolizei
A.II.13. Feld- und Forstpolizei
A.II.14. Jagd- und Fischereipolizei
A.II.15. Veterinärpolizei
A.II.16. Gesundheitspolizei
A.II.17. Gefängniswesen
A.II.18. Militaria
A.II.19. Staats- und Hoheitssachen, Königliches Haus
A.II.20. Kirchen-, Schul- und Friedhofssachen
A.II.21. Straßen- und Wegepolizei
A.II.22. Vereinspolizei
A.II.23. Wasserpolizei
A.II.24. Mietsachen
A.III. Stadtverordnetenversammlung
A.IV. Standesamt
A.V. Städtische Garnisonsverwaltung
B. Rat der Stadt Havelberg
C. Gemeinde des Havelbergschen Dombezirks
D. Gemeinde Wendenberg
E. Gemeinde Toppel
F. Amtsbezirk Nitzow
G. Amtsbezirk Dom und Berggemeinden
H. Justizamt Tangermünde
I. Fremde Provenienzen
Rep. 8 Stadt Havelberg - Karten (1652-1928)
Rep. 8 Stadt Joachimsthal (1734-1928)
Rep. 8 Stadt Jüterbog
Rep. 8 Stadt Ketzin (1643-1951)
Rep. 8 Stadt Kirchhain (1625-1827)
Rep. 8 Stadt Königsberg/Nm
Rep. 8 Stadt Königs Wusterhausen (1812-1943)
Rep. 8 Stadt Kremmen
Rep. 8 Stadt Küstrin
Rep. 8 Stadt Kyritz
Rep. 8 Stadt Landsberg (Warthe)
Rep. 8 Stadt Lebus (1823-1935)
Rep. 8 Stadt Lenzen
Rep. 8 Stadt Liebenau
Rep. 8 Stadt Liebenwalde (1900-1949)
Rep. 8 Stadt Lieberose
Rep. 8 Stadt Lindow (Mark)
Rep. 8 Stadt Lippehne
Rep. 8 Stadt Lübben
Rep. 8 Stadt Lübbenau
Rep. 8 Stadt Luckau
Rep. 8 Stadt Luckenwalde
Rep. 8 Stadt Lychen
Rep. 8 Stadt Märkisch Buchholz (1734-1937)
Rep. 8 Stadt Meseritz (1915-1916)
Rep. 8 Stadt Meyenburg
Rep. 8 Stadt Mittenwalde
Rep. 8 Stadt Mohrin
Rep. 8 Stadt Müllrose
Rep. 8 Stadt Müncheberg
Rep. 8 Stadt Nauen
Rep. 8 Stadt Neudamm (1819)
Rep. 8 Stadt Neuruppin
Rep. 8 Stadt Neustadt (Dosse) (1788-1847)
Rep. 8 Stadt Neuwedell (1770-1771)
Rep. 8 Gemeinde Niederfinow - Urkunden (1542-1713)
Rep. 8 Stadt Niemegk
Rep. 8 Stadt Oderberg
Rep. 8 Stadt Peitz (1514-1639)
Rep. 8 Stadt Perleberg
Rep. 8 Stadt Pförten (1729-1851)
Rep. 8 Gemeinde Potzlow - Urkunden (1287-1589)
Rep. 8 Stadt Prenzlau
Rep. 8 Stadt Pritzerbe
Rep. 8 Stadt Pritzwalk
Rep. 8 Stadt Putlitz
Rep. 8 Stadt Rathenow
Rep. 8 Stadt Reppen (1374)
Rep. 8 Stadt Rheinsberg
Rep. 8 Stadt Rhinow
Rep. 8 Stadt Schivelbein
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 40 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
|