Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
Rep. 8 Stadt Prenzlau
Rep. 8 Stadt Pritzerbe
Rep. 8 Stadt Pritzwalk
Rep. 8 Stadt Putlitz
Rep. 8 Stadt Rathenow
Rep. 8 Stadt Reppen (1374)
Rep. 8 Stadt Rheinsberg
Rep. 8 Stadt Rhinow
Rep. 8 Stadt Schivelbein
Rep. 8 Stadt Bad Schönfließ/Nm
Rep. 8 Stadt Schwedt
Rep. 8 Stadt Schwerin (Warthe)
Rep. 8 Stadt Schwiebus
Rep. 8 Stadt Seelow
Rep. 8 Stadt Senftenberg
Rep. 8 Stadt Senftenberg - Urkunden (1490-1798)
Rep. 8 Stadt Senftenberg - Akten (1408-1945)
A. Magistratsregistratur
A.I. Kommunalverwaltung
A.I.1. Verfassung und Verwaltung
A.I.2. Justiz
A.I.3. Finanzwesen
A.I.4. Stadtgebiet und Grundbesitz
A.I.5. Städtische Wirtschaft und Anlagen
A.I.6. Landwirtschaft, Forst und Fischerei
A.I.7. Handel und Gewerbe
A.I.8. Bau-, Wohnungs- und Siedlungswesen
A.I.9. Armen-, Fürsorge- und Gesundheitswesen
A.I.10. Kulturwesen
A.I.11. Schützenwesen
A.I.12. Schulwesen
A.I.13. Kirchenangelegenheiten
A.I.14. Militaria
A.I.14.1. Allgemeines
1936 Lieferungen der Stadt Senftenberg und der dazugehörigen Dorfschaften an die französischen oder mit diesen verbündeten Tr... (1806-1815)
1937 Kriegsereignisse in Amt und Stadt Senftenberg (1807-1815)
1938 Widerspruch der Braukonsorten, die mit ihren Häusern mehr als 2/3 Gebräude abzubrauen haben, Paul David During und ander... (1812-1813)
1940 Militärangelegenheiten (1834-1914)
1941 Ersatzaushebungs- und Reklamationswesen (1835-1897)
1942 Landwehrangelegenheiten (1839-1907)
1946 Für durchmarschierende vaterländische Truppen geleisteter Vorspann (1849-1913)
1947 Zahlung der Pflegegelder aus den Fonds des Potsdamer Großen Militär-Waisenhauses an Soldatenwaisen (1855-1867)
1948 Aushebung von Mobilmachungspferden (1864-1917)
1950 Im Krieg gebliebene Soldaten aus dem Kirchenbezirk Senftenberg (1866-1878)
1951 Mobilmachung der vaterländischen Armee (1870-1872)
1952 Veteranen- und Kriegerverein (1871-1913)
1953 Geplante Errichtung eines militärischen Zweigmeldeamts in Senftenberg (1894-1919)
1955 Kriegsmusterung (1914-1918)
1956 Mobilmachungsausschuss (1914-1915)
1957 Mobilmachungs- und Kriegsangelegenheiten (1914-1918)
1960 Nationalstiftung für die Hinterbliebenen der im Krieg Gefallenen (1915)
1961 Gefallene Kriegsteilnehmer (1915-1920)
1962 Kriegswahrzeichen (1915-1923)
1963 Bestandserhebung und Kriegsbeschlagnahme (1916-1917)
1964 Goldankaufsstelle (1916-1917)
1965 Militär-Bekleidungsinstandsetzungs-Werkstatt im Stadtkeller (1916-1917)
1967 Kriegswachtkommando (1916-1918)
1969 Zeichnung verfügbarer Stiftungsgelder zur Kriegsanleihe (1917-1918)
1970 Kriegspatenschaft (1917-1919)
1973 In Senftenberg stationierte Gendarme (1873-1914)
3357/1 Militärische Angelegenheiten (1700-1740)
3358 Militärische Angelegenheiten (1740-1822)
3359 Einsatzbefehle für die Festung Senftenberg (1945)
3360 Einspruch des Bürgers und Weißgerbers Johann Friedrich Schmidt gegen die Rekrutierung seines Gesellen Christian Biehle (1799)
2960/78 Schuhmachermeister Ewald Karras bittet als Teilnehmer des Feldzugs von 1870/71 den Magistrat um Befürwortung seines Unte... (1871)
A.I.14.2. Einquartierung, Servissachen und Stammrollen
A.I.14.3. Kriegswirtschaft und -versorgung
A.I.15. Staats-, Provinzial- und Kreissachen
A.II. Polizeiverwaltung
A.III. Standesamt
B. Stadtverordnetenregistratur
C. Innungen
D. Schützengilde
E. Nachlass Schütz
F. Gemeinde Buchwalde
G. Gemeinden Jüttendorf und Thamm
H. Angelegenheiten der Dörfer Dobristroh, Dörrwalde, Großkoschen, Großräschen, Klettwitz, Kunersdorf, Lauta und Woschkow
Rep. 8 Stadt Soldin
Rep. 8 Stadt Sommerfeld
Rep. 8 Stadt Sonnenburg
Rep. 8 Stadt Sonnewalde (1644-1901)
Rep. 8 Stadt Sorau
Rep. 8 Stadt Spandau
Rep. 8 Stadt Spremberg
Rep. 8 Gemeinde Stolpe (Oder) - Urkunden (1286-1643)
Rep. 8 Stadt Storkow
Rep. 8 Stadt Strasburg
Rep. 8 Stadt Strausberg
Rep. 8 Stadt Teltow
Rep. 8 Stadt Templin
Rep. 8 Stadt Teupitz (1670-1951)
Rep. 8 Stadt Tirschtiegel (1914-1924)
Rep. 8 Stadt Trebbin
Rep. 8 Stadt Treuenbrietzen
Rep. 8 Stadt Triebel
Rep. 8 Stadt Velten
Rep. 8 Stadt Vetschau
Rep. 8 Stadt Vierraden
Rep. 8 Stadt Werder (Havel)
Rep. 8 Gemeinde Werneuchen - Urkunden (1670-1717)
Rep. 8 Stadt Bad Wilsnack
Rep. 8 Stadt Wittenberge
Rep. 8 Stadt Wittstock/Dosse
Rep. 8 Stadt Woldenberg
Rep. 8 Stadt Wriezen
Rep. 8 Stadt Wusterhausen/Dosse
Rep. 8 Gemeinde Wustrau - Urkunden (1732)
Rep. 8 Stadt Zehden (Oder)
Rep. 8 Stadt Zehdenick
Rep. 8 Stadt Zellin/Nm - Urkunden (1459)
Rep. 8 Stadt Zielenzig
Rep. 8 Stadt Zinna (1752-1935)
Rep. 8 Stadt Zossen
Rep. 8 Stadt Züllichau
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
Startseite
|
Anmelden
|
de
en
fr
Online Recherche mit
Query
™
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Info Corner
Kontakt
Aktuelles
Tektonik
Online-Recherche
Passwort-Rücksetzung
Benutzung/Bestellung
Glossar
Datenschutz
Als PDF anzeigen
In Arbeitsmappe legen
Markierte VE in Detailansicht anzeigen
Ansicht auf markierte VE einschränken
Einschränkung aufheben
Hilfe
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept