Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
Rep. 8 Stadt Prenzlau
Rep. 8 Stadt Pritzerbe
Rep. 8 Stadt Pritzwalk
Rep. 8 Stadt Putlitz
Rep. 8 Stadt Rathenow
Rep. 8 Stadt Reppen (1374)
Rep. 8 Stadt Rheinsberg
Rep. 8 Stadt Rhinow
Rep. 8 Stadt Schivelbein
Rep. 8 Stadt Bad Schönfließ/Nm
Rep. 8 Stadt Schwedt
Rep. 8 Stadt Schwerin (Warthe)
Rep. 8 Stadt Schwiebus
Rep. 8 Stadt Seelow
Rep. 8 Stadt Senftenberg
Rep. 8 Stadt Senftenberg - Urkunden (1490-1798)
Rep. 8 Stadt Senftenberg - Akten (1408-1945)
A. Magistratsregistratur
A.I. Kommunalverwaltung
A.I.1. Verfassung und Verwaltung
A.I.2. Justiz
A.I.3. Finanzwesen
A.I.3.1. Vermögen und Schulden der Stadt
A.I.3.2. Hypothekenangelegenheiten
A.I.3.3. Haushalt, Rechnungswesen
A.I.3.4. Rechnungssachen
A.I.3.5. Steuern und Abgaben
A.I.3.5.1. Einkommenssteuer
A.I.3.5.2. Gewerbesteuer
A.I.3.5.3. Gebäude- und Grundsteuer
A.I.3.5.4. Weitere Steuerangelegenheiten
2831 Verzeichnis der Quatemberschocke und Gebräude der Stadt Senftenberg (Bruchstück) und landesherrliche Ermäßigung (1755)
2832 Indirekte Steuerverwaltung inklusive Stempelsteuer (1818-1912)
2833 Einführung der Kommunalsteuer (1836-1842)
2834 Einführung der Kommunalsteuer (1864-1880)
2835 Veranlagung und Erhebung der Kommunalsteuern (1894-1919)
2836 Kreiskommunalsteuern (1912-1920)
2837 Indirekte Steuern im allgemeinen (1890-1919)
2838 Realsteuerzuschläge (1913-1932)
2839 Heranziehung der Betriebsgemeinden zur Leistung von Zuschüssen zu den kommunalen Abgaben (1919-1922)
2840 Kreissteuer (1919-1930)
2841 Gemeindesteuer (1919-1931)
2844 Inflationsbedingte Anpassung der Steuern (1923-1926)
2845 Landessteuergesetz (Finanzausgleichsgesetz) (1924-1931)
2846 Heranziehung der Reichsbahngesellschaft zu Zuschüssen an die Gemeinden (1925-1931)
2847 Betriebssteuer (1892-1919)
2848 Betriebssteuer (1894)
2849 Betriebssteuernachweisung des Stadtbezirks Senftenberg für das Rechnungsjahr 1895/1896 (1895-1896)
2850 Betriebssteuer (1919-1924)
2932 Anteile der Wohngemeinden an den in den Betriebsgemeinden aufkommenden Kapital- bzw. Lohnsummensteuern (1924-1929)
3215 Einnahme von Geleitsgeldern für das Jahr 1790 (1790-1800)
3216 Stadtzollregister (1804)
3413 Steuereinnahmen (1926-1929)
3414 Staatssteuerrolle (1929-1932)
3415 Veranlagungsliste zur Bürgersteuer (1937)
994 Kommunalsteuerheberolle (1873)
995 Kommunalsteuerheberolle (1874)
996 Kommunalsteuerheberolle (1875)
1204 Kassenhandbuch für indirekte Steuern (1922)
1205 Rechnungs- und Kassenbücher der indirekte Steuern (1927)
1206 Einnahmehandbuch der indirekten Steuern (1928)
1207 Handbuch der städtischen Steuerkasse (1930)
2959/41 Landesherrliche Aufforderung an den Rat der Stadt und den Stadtsteuereinnehmer Johann Gottlob Richter dafür zu sorgen, d... (1784)
2960/4 Einnahmeliste an ordentlichen Generalakzise-Geldern und Ausgaben (1808)
2960/40 Bescheid des Generaldirektors der Steuern in Berlin wegen Maurermeister Kahle zu Senftenberg (1836)
2960/90 Aufforderung des Landrats an den Magistrat in Senftenberg zur Erhebung der Kreissteuer für den von Karl Reschke aus Berl... (1894)
A.I.4. Stadtgebiet und Grundbesitz
A.I.5. Städtische Wirtschaft und Anlagen
A.I.6. Landwirtschaft, Forst und Fischerei
A.I.7. Handel und Gewerbe
A.I.8. Bau-, Wohnungs- und Siedlungswesen
A.I.9. Armen-, Fürsorge- und Gesundheitswesen
A.I.10. Kulturwesen
A.I.11. Schützenwesen
A.I.12. Schulwesen
A.I.13. Kirchenangelegenheiten
A.I.14. Militaria
A.I.15. Staats-, Provinzial- und Kreissachen
A.II. Polizeiverwaltung
A.III. Standesamt
B. Stadtverordnetenregistratur
C. Innungen
D. Schützengilde
E. Nachlass Schütz
F. Gemeinde Buchwalde
G. Gemeinden Jüttendorf und Thamm
H. Angelegenheiten der Dörfer Dobristroh, Dörrwalde, Großkoschen, Großräschen, Klettwitz, Kunersdorf, Lauta und Woschkow
Rep. 8 Stadt Soldin
Rep. 8 Stadt Sommerfeld
Rep. 8 Stadt Sonnenburg
Rep. 8 Stadt Sonnewalde (1644-1901)
Rep. 8 Stadt Sorau
Rep. 8 Stadt Spandau
Rep. 8 Stadt Spremberg
Rep. 8 Gemeinde Stolpe (Oder) - Urkunden (1286-1643)
Rep. 8 Stadt Storkow
Rep. 8 Stadt Strasburg
Rep. 8 Stadt Strausberg
Rep. 8 Stadt Teltow
Rep. 8 Stadt Templin
Rep. 8 Stadt Teupitz (1670-1951)
Rep. 8 Stadt Tirschtiegel (1914-1924)
Rep. 8 Stadt Trebbin
Rep. 8 Stadt Treuenbrietzen
Rep. 8 Stadt Triebel
Rep. 8 Stadt Velten
Rep. 8 Stadt Vetschau
Rep. 8 Stadt Vierraden
Rep. 8 Stadt Werder (Havel)
Rep. 8 Gemeinde Werneuchen - Urkunden (1670-1717)
Rep. 8 Stadt Bad Wilsnack
Rep. 8 Stadt Wittenberge
Rep. 8 Stadt Wittstock/Dosse
Rep. 8 Stadt Woldenberg
Rep. 8 Stadt Wriezen
Rep. 8 Stadt Wusterhausen/Dosse
Rep. 8 Gemeinde Wustrau - Urkunden (1732)
Rep. 8 Stadt Zehden (Oder)
Rep. 8 Stadt Zehdenick
Rep. 8 Stadt Zellin/Nm - Urkunden (1459)
Rep. 8 Stadt Zielenzig
Rep. 8 Stadt Zinna (1752-1935)
Rep. 8 Stadt Zossen
Rep. 8 Stadt Züllichau
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
Startseite
|
Anmelden
|
de
en
fr
Online Recherche mit
Query
™
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Info Corner
Kontakt
Aktuelles
Tektonik
Online-Recherche
Passwort-Rücksetzung
Benutzung/Bestellung
Glossar
Datenschutz
Als PDF anzeigen
In Arbeitsmappe legen
Markierte VE in Detailansicht anzeigen
Ansicht auf markierte VE einschränken
Einschränkung aufheben
Hilfe
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept