|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Rep. 930 OEB Fundament Cottbus (1943-1990)
Rep. 930 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Bezirksleitung Cottbus (1945-1990)
1 Leitungstätigkeit (1948-1990)
2 Organisations- und Kaderfragen (1945-1989)
3 Agitation und Propaganda (1953-1989)
4 Wissenschaft, Bildung, Kulturpolitik (1952-1990)
5 Wirtschaftspolitik (1953-1989)
6 Landwirtschaft (1953-1986)
7 Staatsfragen (1950-1989)
8 Westarbeit (1952-1989)
9 Internationale Verbindungen (1952-1989)
10 Parteifinanzen/Grundstücksangelegenheiten (1960-1989)
11 Sammlungsgut (1910-1989)
11.1 Chroniken und Betriebsgeschichte (1970-1989)
11.2 Dissertationen, Diplom- und Belegarbeiten (1960-1989)
11.3 Biographien (1955-1989)
11.4 Erinnerungen (1948-1989)
11.5 Dokumentationen und Forschungsaufträge (1960-1989)
5086 Das Kraftwerk Boxberg in Planung und Vorbereitung (1960-1969)
5093 Nolte, Helmut: Zur Gründung des Landkreises Cottbus und seiner Kreisparteiorganisation im Jahre 1954 (1960-1969)
5080 7. Oberschule Cottbus: Wie half die Rote Armee das Leben in der Stadt Cottbus wieder aufzubauen? (1968)
5095 Aus der Geschichte der Volksbildung im Kreis Cottbus-Land (1969)
4152 Gliederung zur Dokumentation Antifaschistischer Widerstandskampf 1933 bis 1945 in der ehemaligen Provinz Brandenburg (1970-1979)
4146 Dokumentation des Widerstandskämpfers Helmut Tschacher (1970-1979)
4439 Forschungsbericht des Jugendkolllektivs Baustelle Jänschwalde über den Genossen und Anitifaschisten Werner Seidel und de... (1970-1979)
5065 Forschungsergebnisse über die Mahn- und Gedenkstätte "KZ Lichtenburg" (1970-1979)
5089 35 Jahre erfolgreiche Agrar- und Bündnispolitik der SED - 35 Jahre erfolgreiche Entwicklung der Landwirtschaft im Kreis ... (1970-1979)
5096 AG "Junge Historiker" Oberschule Kolkwitz: Der Verlauf der Befreiung vom Faschismus in Kolkwitz (1970-1979)
5067 Forschungsergebnisse über das Arbeitslager Lieberose (1971)
4136 Ernst-Thälmann-Oberschule Cottbus: Das Leben und Wirken Heinrich Mosler (1972)
4269 AG "Junge Historiker" Otto-Grotewohl-Schule Cottbus: Die Rolle der Partei im antifaschistischen Widerstandskampf in Cott... (1975)
4432 Forschungsbericht der AG "Junge Historiker" der Otto- Grotewohl-Schule Cottbus zum Antifaschistischen Widerstand der Arb... (1975)
5070 AG "Junge Historiker" POS Grotewohl Cottbus: Die Befreiung unserer Heimat von der faschistischen Barbarei durch die Sowj... (1975)
5081 AG "Junge Historiker" POS Grotewohl Cottbus: Hilfe der sowjetischen Besatzungsorgane bei der Errichtung der antifaschist... (1975)
5121 Wie entwickelte sich auf der Grundlage der demokratischen Bodenreform die Landwirtschaft in Drebkau bis zur Gründung der... (1975)
5082 Der Anteil und die Unterstützung der sowjetischen Genossen bei der Wiederingangsetzung der Braunkohlenproduktion des Ber... (1976)
5066 Forschungsergebnisse über die Außenstelle Schlieben des KZ Buchenwald (1978)
5068 Der Widerstandskampf der Frauen im Zentralen Frauenzuchthaus Cottbus in den Jahren 1933 bis 1945 (1978)
5120 Der Spreewald, seine Bewohner, ihre Sitten und Gebräuche und seine Entwicklung (1980-1989)
5123 FDJ-Gruppe Kraftwerk Boxberg: Todesmarschchronik der KZ-Häftlinge durch Weißwasser (1980-1989)
Ü1 In Würdigung hervorragender Leistungen bei der Verwirklichung der Beschlüsse des X. Parteitages der SED - Ehrenbuch der ... (1981)
5069 Übersicht der im Bezirk Cottbus lebenden ehemaligen Spanienkämpfer (1989)
11.6 Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung (1960-1979)
11.7 Nachlässe und Personenfonds von Persönlichkeiten der Arbeiterbewegung (1910-1989)
12 Plakate (1960-1966)
Rep. 931 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Kreisleitungen (1950-1989)
Rep. 932 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Grundorganisationen Bezirk Cottbus (1947-1981)
Rep. 936 Bezirksvorstand der National-Demokratischen Partei Deutschlands (NDPD) Cottbus (1948-1990)
Rep. 937 Demokratische Bauernpartei Deutschlands (DBD) - Bezirksvorstand Cottbus (1948-1990)
Rep. 938 Kulturbund der DDR - Bezirksvorstand Cottbus (1950-1992)
Rep. 939 Deutsches Rotes Kreuz - Bezirkskomitee Cottbus (1975-1983)
Rep. 940 Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft - Bezirksvorstand Cottbus (1952-1988)
Rep. 941 Bezirksfriedensrat Cottbus (1952-1980)
Rep. 942 Nationale Front - Bezirksausschuss Cottbus (1962-1992)
Rep. 943 Freie Deutsche Jugend - Bezirksleitung Cottbus (1952-1990)
Rep. 945 Deutscher Turn- und Sportbund - Bezirksvorstand Cottbus (1961-1990)
Rep. 947 Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bezirksvorstand Cottbus; Bezirksvorstände der IG und Gewerkschaften; Kreis... (1952-1990)
Rep. 949 Haus der Lehrer Cottbus (1976-1991)
Rep. 950 Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe - Bezirksvorstand Cottbus (1946-1990)
Rep. 953 Kammer der Technik - Bezirksvorstand Cottbus (1969-1989)
Rep. 955 Volkssolidarität - Bezirksausschuss Cottbus (1952-1990)
Rep. 957 Bezirksausschuss für Jugendweihe Cottbus (1954-1990)
Rep. 958 Bezirkskomitee der Antifaschistischen Widerstandskämpfer Cottbus (1974-1989)
Rep. 959 Kreiskomitees der Antifaschistischen Widerstandskämpfer des Bezirkes Cottbus (1974-1989)
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|