Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
        • 4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
        • 4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
          • Rep. 671 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Frankfurt (Oder) (1927-1991)
          • Rep. 672 Strafvollzugseinrichtung/Justizvollzugsanstalt Rüdersdorf (1949-1992)
          • Rep. 672 Jugendstrafanstalt/Jugendhaus Wriezen (1947-1990)
          • Rep. 672 Transportpolizeiamt Frankfurt (Oder) (1970-1990)
          • Rep. 672 Volkspolizeikreisämter (1900-1991)
          • Rep. 674 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Frankfurt (Oder) (1951-1990)
          • Rep. 675 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Kreisstelle Eisenhüttenstadt (1953-1973)
          • Rep. 675 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Kreisstelle Frankfurt (Oder) (1953-1990)
          • Rep. 679 Justizverwaltungsstelle Bezirk Frankfurt (Oder) (1914-1967)
          • Rep. 680 Bezirksgericht Frankfurt (Oder) (1945-1992)
          • Rep. 681 Kreisgerichte (1933-2012)
            • Rep. 681 Kreisgericht Angermünde (1945.09-2002.04.18)
            • Rep. 681 Kreisgericht Beeskow (1953.01.01-1992.12.31)
            • Rep. 681 Kreisgericht Bernau (1934-1990)
            • Rep. 681 Kreisgericht Bad Freienwalde (1952-1989.12.31)
            • Rep. 681 Kreisgericht Eberswalde (1952-2003)
            • Rep. 681 Kreisgericht Eisenhüttenstadt (1952.08.01-1995.09.01)
            • Rep. 681 Kreisgericht Frankfurt (Oder) (1938-1993)
            • Rep. 681 Kreisgericht Fürstenwalde (1953.01.01-1992)
            • Rep. 681 Kreisgericht Schwedt/Oder (1970.03.18-2000.02.22)
            • Rep. 681 Kreisgericht Seelow (1953-1990)
            • Rep. 681 Kreisgericht Strausberg (1933-2012)
              • 1 Generalia (1946-1990)
              • 2 Spezialia (1933-2012)
                • 2.1 Aufgebotsverfahren (1933-2012)
                  • 2.1.1 Aufgebot zur Todeserklärung (1933-2012)
                    • 241 Erich Emil Max Christoph, Fredersdorf (1955-1956)
                    • 242 Fritz Eduard Erich Wisbar, Grünheide (1955-1956)
                    • 243 Siegfried Kitzmann, Hennickendorf (1955-1956)
                    • 244 Willy Hamann, Neuenhagen (1955-1956)
                    • 245 Hans Zechmann, Rehfelde (1955-1956)
                    • 246 Otto August Olk, Hoppegarten (1955-1956)
                    • 247 Otto Friedrich Wilhelm Seelig, Neudorf (1955-1956)
                    • 248 Fritz Karl August Foth, Eggersdorf (1955-1956)
                    • 249 Otto Ernst Gentzsch, Fredersdorf (1955-1957)
                    • 250 Hans Gerhard Hefter, Reichenow (1955-1956)
                    • 251 Karl Friedrich Matthees, Eggersdorf (1955-1956)
                    • 252 Karl Theodor Zergenge, Altlandsberg (1955-1956)
                    • 253 Paul Artur Adolf Schirrmann, Hennickendorf (1955-1956)
                    • 254 Wilhelm Ernst Gniffke, Herzfelde (1955-1956)
                    • 255 Hedwig Margarete Beyer geb. Krüger, Dahlwitz-Hoppegarten (1955-1956)
                    • 256 Emil Krauße, Fredersdorf (1955-1957)
                    • 257 Walter Max Düring, Müncheberg (1955-1956)
                    • 258 Walter Karl Ulbrich, Waldesruh (1955-1960)
                    • 259 Wilhelm Friedrich Robert Wolff, Neuenhagen (1955-1956)
                    • 260 Charlotte Jackobs geb. Beihl, Fredersdorf (1955-1956)
                    • 261 Wilhelm Jahns, Obersdorf (1955-1956)
                    • 262 Alex Conrad August Goy, Neuenhagen (1955-1956)
                    • 263 Emil Franz Gustav Oehmke, Neuenhagen (1956)
                    • 264 Joachim Emil Heinrich Fritz Kielhorn, Neuenhagen (1956)
                    • 265 Richard Paul Otto Losensky, Ostrow (1956)
                    • 266 Arthur Robert Podolski, Berlin (1956-1991)
                    • 267 Heinrich Karl Linke, Kuschten (1956)
                    • 268 Emil Max Richard Thieme, Drossen (1956)
                    • 269 Wilhelm Ernst Paul Schreiber, Hennickendorf (1956-1958)
                    • 270 Wilhelm Paul Balke, Gralow (1956)
                    • 271 Erich Franz Friedrich Klebs, Fredersdorf (1956-1992)
                    • 272 Anna Marie Schmidt geb. Straßer, Petershagen (1956)
                    • 273 Otto Karl Trefz, Berlin (1956)
                    • 274 Franz Bork, Lessen (1956-1978)
                    • 275 Paul Erich Otto Ziegert, Rädnitz (1956)
                    • 276 Leonhard Berndt, Brückenau (1956-1957)
                    • 277 Walter Eduard Ernst Portwich, Altlandsberg (1956-1957)
                    • 278 Emma Klara Amanda Pohlandt geb. Sydow, Lüben (1956)
                    • 279 Friedrich Wilhelm Karl Röbenack, Neuenhagen (1956)
                    • 280 Karl Eugen Liebetrau, Neuenhagen (1956)
                    • 281 Cristoph Jerosch, Strausberg (1956)
                    • 282 Walter Otto Pfeifer, Prittisch (1956)
                    • 283 Fritz Emil Scholz, Storkow (1956)
                    • 284 Hubertus Rietz, Buckow (1956)
                    • 285 Erich Rolf Schwinge, Neuenhagen (1956)
                    • 286 Arthur Max Paul Chojne, Strausberg (1956)
                    • 287 Alfred Otto Max Wolter, Hennickendorf (1956-1977)
                    • 288 Walter Wilhelm Ewald, Fredersdorf (1956)
                    • 289 Ernst Richard Springer, Fredersdorf (1956)
                    • 290 Erich Friedrich Wilhelm Lammers, Buchholz (1956)
                    • 291 Willi Karl August Guse, Strausberg (1956)
                    • 292 Hermann Manfred Matthes, Herzfelde (1956-1957)
                    • 293 Werner Willi Fenske, Petershagen (1956-1957)
                    • 294 Theodor Rudolf Sachs, Bruchmühle (1956)
                    • 295 Willi Emil Herbert Eichler, Rehfelde (1956-1957)
                    • 296 Friedrich Wilhelm Paul Pirk, Schneidemühl (1956-1957)
                    • 297 Rudi Heinz Paul Gersdorf, Irmgard Gerda Ursula Gersdorf, Müncheberg (1956)
                    • 298 Emil Willi Erich Schubel, Bruchmühle (1956-1957)
                    • 299 Otto Fritz Paul Saager, Neuenhagen (1956-1957)
                    • 300 Franz Ernst Erich Kolczynski, Fredersdorf (1956-1957)
                    • 301 Bruno Ewald Fenske, Klein-Drenßen (1956-1957)
                    • 302 Willi Karl Preuß, Mitteldorf (1956-1957)
                    • 303 Otto Hermann Preuß, Mitteldorf (1956-1957)
                    • 304 Georg Julius Golyssa, Eggersdorf (1956-1991)
                    • 305 Reinhold Arthur August Bielert, Hennickendorf (1956-1957)
                    • 306 Gustav Paul Fritz Heinze, Triebel (1956-1957)
                    • 307 Ernst Fritz Bernhard Fahrentholz, Fredersdorf (1956-1957)
                    • 308 Johannes Julius Heinrich Palm, Altlandsberg (1956-1957)
                    • 309 Otto Gustav Wilhelm Hellmuth Seibt, Fredersdorf (1956-1957)
                    • 310 Curt Karl Louis Menzel, Altlandsberg (1956-1957)
                    • 311 Anna Fuchs geb. Köpping, Strausberg (1956-1957)
                    • 312 Rudi Alfred Rudolf Michalsky, Rehfelde (1956-1957)
                    • 313 Wilhelm Müller, Strausberg; Schriftstellername: Müller-Rüdersdorf (1956-1957)
                    • 314 Otto Albert Schmohl, Neuenhagen (1956-1957)
                    • 315 Friedrich Julius Georg Goltze, Fredersdorf (1956-1957)
                    • 316 Friedrich Wilhelm Otto Lode, Müncheberg (1956-1957)
                    • 317 Paul Emil Ernst Friedrich Lembke, Neuenhagen (1956-1957)
                    • 318 Paul Karl Ferdinand Ziechmann, Rehfelde (1956-2006)
                    • 319 Erich Gustav Köhn, Ringenwalde (1956-1957)
                    • 320 Richard Paul Gustav Ordrenz, Tammendorf (1956-1957)
                    • 321 Gerhard Hermann Franz Oestreich, Petershagen (1956-1994)
                    • 322 Carl Robert Ernst Menger, Strausberg (1956-1957)
                    • 323 Ernst Julius Franz Hans Büdner, Sachsdorf (1956-1957)
                    • 324 Waldemar Blum, Volkershausen (1956-1957)
                    • 325 Wladimir (Waldemar) Engel, Neuenhagen (1956-1957)
                    • 326 Georg Alfred Hubert Wernicke, Biestritz (1956-1957)
                    • 327 Alwin Otto Friedrich Gieseler, Neuenhagen (1956-1957)
                    • 328 Otto Walter Schmalz, Neumecklenburg (1956-1957)
                    • 329 Erich Kurt Lucke, Hönow (1956-1957)
                    • 330 Reinhold Georg Pietsch, Neuenhagen (1956-2002)
                    • 331 Hans Walter Lainga, Strausberg (1956-1957)
                    • 332 Anna Martha Funk geb. Schallert, Zehden (1956-1957)
                    • 333 Elisabeth Wegemund geb. Gaglin, Breslau (1956-1958)
                    • 334 Alfred Richard Arndt, Altlandsberg (1956-1957)
                    • 335 Herbert Walter Gerhard Neumann, Hennickendorf (1956-1992)
                    • 336 Bernhard Günter Perschke, Eggersdorf (1956-1957)
                    • 337 Erika Bohm geb. von Bothe, früher von Frank, Hans Jürgen von Frank, Ellen von Frank, Rosemarie von Frank, Dietrich von F... (1956-1958)
                    • 338 August Otto Hans-Werner Schürbel, Strausberg (1956-1957)
                    • 339 Ernst Gustav Theodor Wilke, Hermersdorf (1956-1958)
                    • 340 Kurt Förster, Eggersdorf; Heinz Förster, Eggersdorf (1956)
                    • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1141 Einträge)
                    • Zum letzten Eintrag ...
                • 2.2 Zivilverfahren (1950-1997.07.14)
                • 2.3 Familienverfahren (1966.01.18-1988.11.03)
                • 2.8 Vollstreckung (1947.07.14-1990.09.27)
                • 2.15 Strafsachen (1961-1968)
          • Rep. 682 Staatliche Notariate (1936-1990)
          • Rep. 683 Staatsanwalt des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1912-1991)
          • Rep. 684 Staatsanwaltschaften der Kreise (1969-1972)
          • Rep. 685 Bezirksvertragsgericht Frankfurt (Oder) (1966-1992.07.02)
          • Rep. 687 Ministerium der Finanzen Verwaltung Finanzrevision Bezirksinspektion Frankfurt (Oder) (1952-1963)
          • Rep. 688 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1943-1972)
          • Rep. 688 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1939-1968)
          • Rep. 688 Industrie- und Handelsbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1974)
          • Rep. 688 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1946-1990)
          • Rep. 688 Staatsbank, Bezirksstelle Sparkassen Frankfurt (Oder) (1963-1983)
          • Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Chemie/Grundstoffindustrie Berlin (1974-1990)
          • Rep. 689 Deutsche Investitionsbank, Kombinatsbankfiliale Frankfurt (Oder) (1964-1968)
          • Rep. 689 Deutsche Investitionsbank, Kreisfiliale Schwedt (Oder) (1964-1973)
          • Rep. 689 Deutsche Notenbank, Kreisfilialen (1945-1968)
          • Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Industriebankfiliale Bauwesen Frankfurt (Oder) (1968-1973)
          • Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Industriebankfiliale Schwedt (1966-1975)
          • Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Kreisfilialen (1946-1982)
          • Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Bauwesen Frankfurt (Oder) (1972-1990)
          • Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Schwedt (1968-1990)
          • Rep. 689 Staatsbank der DDR, Kreisfilialen (1964-1991)
          • Rep. 691 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1988)
          • Rep. 692 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Kombinatsbankfiliale Frankfurt (Oder) (1962-1989)
          • Rep. 692 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Revisionsorgan Frankfurt (Oder) (1968-1987)
          • Rep. 860 Staatliche Bauaufsicht Cottbus
          • Rep. 861 Bergbehörde Senftenberg (1940-1991)
          • Rep. 862 Dahme-Uckroer Eisenbahn (1883-1954)
          • Rep. 862 Deutsche Reichsbahn, Reichsbahndirektion Cottbus (1873-1993)
          • Rep. 862 Spreewaldbahn (1898-1984)
          • Rep. 862 Waldeisenbahn Muskau (1939-1959)
          • Rep. 863 Deutsche Post, Bezirksdirektion Cottbus (1921-1991)
          • Rep. 864 Wasserwirtschaftsdirektion Spree-Oder-Neiße in Cottbus (1810-1999)
          • Rep. 866 Akademie der Landwirtschaftswissenschaften (AdL), Forschungszentrum für Mechanisierung und Energieanwendung in ... (1965-1991)
          • Rep. 869 Sportmedizinischer Dienst Bezirk Cottbus, Sportzentrum Cottbus (1970-1991)
          • Rep. 871 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Cottbus (1932-1991)
          • Rep. 872 Strafvollzugseinrichtung Cottbus (1946-1990)
          • Rep. 872 Strafvollzugseinrichtung Schwarze Pumpe (1965-1990)
          • Rep. 872 Transportpolizeiamt Cottbus (1963-1981)
          • Rep. 872 Volkspolizeikreisämter (1951-1990)
          • Rep. 874 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Cottbus (1950-1991)
          • Rep. 879 Justizverwaltungsstelle Bezirk Cottbus (1920-1963)
          • Rep. 880 Bezirksgericht Cottbus (1935-1997.12.31)
          • Rep. 881 Kreisgerichte (1920-2001.10.04)
          • Rep. 882 Staatliche Notariate (1927-1990)
          • Rep. 883 Staatsanwalt des Bezirkes Cottbus (1945-2005)
          • Rep. 884 Staatsanwaltschaften der Kreise (1945-1996.10.29)
          • Rep. 885 Bezirksvertragsgericht Cottbus (1947-1992)
          • Rep. 888 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Cottbus (1920-1970)
          • Rep. 888 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Cottbus (1938-1974)
          • Rep. 888 Industrie- und Handelsbank, Bezirksdirektion Cottbus (1954-1992)
          • Rep. 888 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Cottbus (1945-1990)
          • Rep. 889 Deutsche Notenbank, Industriebankfiliale Textilindustrie Cottbus (1963-1968)
          • Rep. 889 Deutsche Notenbank, Kreisfilialen (1932-1969)
          • Rep. 889 Staatsbank der DDR, Kreisfilialen (1939-1992)
          • Rep. 891 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Bezirksdirektion Cottbus (1955-1991)
          • Rep. 892 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Filiale Forst (1958-1981)
          • Rep. 892 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Kombinatsbankfiliale Cottbus (1927-1989)
          • Rep. 892 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Revisionsorgan Cottbus (1970-1990)
        • 4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
        • 4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query