|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
Rep. 401 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Potsdam - Bezirksverwaltungsbehörde Potsdam (1814-2010)
Rep. 403 Büro für Territorialplanung des Bezirkes Potsdam (1957-1993)
Rep. 403 Büro für Verkehrsplanung des Bezirkes Potsdam (1967-1991)
Rep. 403 Büro für Verkehrsplanung Potsdam - Karten (1964-1988)
Rep. 406 Büro für Städtebau des Bezirkes Potsdam (1907-1991)
Rep. 406 VEB Hauptauftraggeber Komplexer Wohnungsbau des Bezirkes Potsdam (1954-1998)
Rep. 410 Bezirksheim des Rates des Bezirkes Potsdam (1962-1990)
Rep. 411 Betriebsakademie des Rates des Bezirkes Potsdam (1971-1990)
Rep. 412 Bezirksneuererzentrum Potsdam (1967-1990)
Rep. 425 Bezirkskabinett für außerunterrichtliche Tätigkeit Potsdam (1962-1990)
Rep. 425 Bezirkskabinett für Unterricht und Weiterbildung Potsdam (1951-1990)
Rep. 425 Bezirkskabinett für Weiterbildung der Kader der Berufsbildung Potsdam (1970-1991)
Rep. 425 Bezirksstelle für Unterrichtsmittel Potsdam (1957-1991)
Rep. 425 Jugendwerkhof Lehnin (1956-1995)
Rep. 426 Bezirkskulturakademie Potsdam (1970-1991)
Rep. 426 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Potsdam (1964-1991)
Rep. 426 Konzert- und Gastspieldirektion Potsdam (1951-1991)
Rep. 426 VEB Umweltgestaltung und bildende Kunst (B) Potsdam (1962-1990)
Rep. 426 Wissenschaftliche Allgemeinbibliothek Potsdam, Abt. Methodik (1937-1992)
Rep. 428 Investitionsgruppe für Melioration Bezirk Potsdam (1963-1984)
Rep. 428 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Königs Wusterhausen (1950-1993)
Rep. 428 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Neuruppin (1983-1987)
Rep. 428 Wissenschaftlich-technisches Zentrum der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft beim Rat des Bezirkes Potsdam (1966-1991)
Rep. 431 Arbeitshygieneinspektion des Rates des Bezirkes Potsdam (1952-1997)
Rep. 431 Bezirksapothekeninspektion Potsdam (1986-1991)
Rep. 431 Büro für Sozialhygiene Potsdam (1957-1991)
Rep. 431 Bezirkshygieneinspektion und -institut Potsdam (1917-1990)
Rep. 431 Bezirksstelle für ärztliches Begutachtungswesen und Rehabilitation Potsdam (1961-1991)
Rep. 431 Kabinett für Gesundheitserziehung des Rates des Bezirkes Potsdam (1984-1991)
Rep. 432 Jugendtouristenhotel Werder (1965-1990)
Rep. 432 Zentrale Campingplatzvermittlung des Bezirkes Potsdam (1974-1990)
Rep. 437 Staatliche Umweltinspektion Potsdam (1985-1991)
Rep. 441 Bezirksdirektion Volkseigener Güter (VEG) Potsdam (1955-1990)
Rep. 443 VEB Bezirksdirektion Straßenwesen Potsdam (1945-1991)
Rep. 451 Industrie- und Handelskammer des Bezirkes Potsdam (1945-1992)
Rep. 452 Handwerkskammer des Bezirkes Potsdam (1946-1990)
Rep. 601 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Frankfurt (Oder) - Bezirksverwaltungsbehörde Frankfurt (Oder) (1861-1993)
1. Bezirkstag (1952-1991)
2. Rat (1861-1991)
3. Planung, Material, Arbeit und Berufsbildung (1930-1990)
4. Wirtschaft (1945-1995)
4.1. Wirtschaft 1952 bis 1963 (1952-1965)
4.2. Wirtschaftsrat ab 1963 (1952-1990)
4.2.1. Leitung und Organisation (1958-1990)
4.2.2. Recht (1963-1990)
4.2.3. Arbeit (1961-1990)
4.2.4. Kader und Bildung (1948-1990)
4.2.5. Planung und Planerfüllung (1963-1990)
4.2.6. Finanzen (1958-1990)
4.2.7. Internationale Zusammenarbeit (1964-1977)
4.2.8. Forschung, Wissenschaft und Technik (1964-1987)
4.2.9. Einzelne Produktions- und Industriezweige (1953-1990)
4.2.9.1. Allgemeines (1963-1982)
4.2.9.2. Materialwirtschaft (1963-1990)
4.2.9.3. Lebensmittelindustrie (1962-1990)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
8691 Rechenschaftslegung zur Planerfüllung 1964 der Bäckereibetriebe (1964-1965)
8714 Rechenschaftslegung zur Planerfüllung 1965 der volkseigenen Bäckerei (1965-1966)
8755 Rechenschaftslegung zur Planerfüllung 1966 der volkseigenen Bäckerei (1967)
8723 Rechenschaftslegung zur Planerfüllung 1966 der volkseigenen Bäckerei (1967)
8749 Technisch-ökonomische Analyse der halbstaatlichen Bäckerei Kurt Schulze KG Freienwalde (1964)
8422 Versorgungsprogramm Frischbackwaren bis 1970 (1969)
8426 Anleitung der Betriebe für Backwaren (1970-1972)
8487 Konzeption zur Sicherung der Versorgung der Bevölkerung mit Frischbackwaren bis 1975 (1971)
31958 Statistische Berichterstattungen des VEB Backwarenkombinat Frankfurt (Oder), Stammbetrieb Bernau für die Jahre 1975 bis ... (1975-1987)
30282 Zusammenarbeit mit dem VEB Backwarenkombinat Frankfurt (Oder) (1982-1986)
31959 Statistische Berichterstattungen des VEB Großbäckerei Schwedt für die Jahre 1974 bis 1986 (1975-1986)
31960 Statistische Berichterstattungen des VEB Großbäckerei Eisenhüttenstadt für die Jahre 1975 bis 1986 (1975-1986)
35395 Neubau einer Großbäckerei und Wohngebietsbäckerei in Frankfurt (Oder) (1977-1989)
32234 Investitionsvorhaben der Backwarenindustrie im Bezirk (1977-1990)
30121 Neubau VEB Bäckerei Fürstenwalde (1985-1989)
32239 Bilanzierung der Backwarenversorgung für das Jahr 1990 (1989-1990)
8748 Technisch-ökonomische Analysen der volkseigenen Getränkeindustrie (1963-1964)
8740 Technisch-ökonomische Analysen für die halbstaatlichen und privaten Betriebe der Getränkeindustrie (1963-1964)
8750 Technisch-ökonomische Analysen der halbstaatlichen Getränkeindustrie (1963-1964)
8786 Direktiven zur Durchführung der Getränkeversorgung 1964-1966 (1964-1966)
8645 Perspektivprogramm der Getränkeindustrie bis 1980 (1967)
8582 Sicherung der Versorgung mit Getränken (1971)
32240 Bilanzierung der Getränkeversorgung für das Jahr 1990 (1984-1990)
8712 Rechenschaftslegung zur Planerfüllung 1965 der volkseigenen Brauereien (1962-1966)
8694 Rechenschaftslegung zur Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes 1964 Betriebe der Getränkeindustrie (1964-1965)
8702 Industrieberichterstattung 1964 der volkseigenen Brauereien (1965)
8692 Rechenschaftslegung zur Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes 1964 der volkseigenen Brauereien (1964-1965)
8704 Industrieberichterstattung 1964 der volkseigenen Getränkeindustrie (1965)
8780 Rechenschaftslegung zur Planerfüllung des VEB Getränke Beeskow (1965)
8713 Rechenschaftslegung zur Planerfüllung 1965 der volkseigenen Getränkebetriebe (1966)
8724 Rechenschaftslegung zur Planerfüllung 1966 der volkseigenen Brauereien (1967)
8726 Rechenschaftslegung zur Planerfüllung 1966 des VEB Getränke Beeskow (1967)
21020 Qualitätsentwicklung im VEB Getränkekombinat Frankfurt (Oder) (1973-1976)
31962 Statistische Berichterstattungen des VEB Getränkekombinat Frankfurt (Oder), Sitz Eberswalde für die Jahre 1975 bis 1986 (1975-1987)
32197 Entwicklung des VEB Getränkekombinat Frankfurt (Oder) (1976-1989)
32195 Investitionen des VEB Getränkekombinat Frankfurt (Oder) (1983-1989)
32236 Entwicklung des VEB Getränkekombinat Frankfurt (Oder) (1988-1990)
36174 Rekonstruktion im VEB Getränke Langewahl (1978-1981)
36173 Grundsatzentscheidungen der Lebensmittelindustrie (1980-1981)
35400 Neubau VEB Oderlandbrauerei Frankfurt (Oder) (1979-1988)
35397 Neubau VEB Oderlandbrauerei Frankfurt (Oder) (1986-1989)
35398 Investitionsvorhaben der Getränkeindustrie im Bezirk (1988-1990)
8770 Statut des VdgB Molkereikombinates des Bezirkes (Entwurf) (1967)
8710 Industrieberichterstattung 1964 der volkseigenen Molkereibetriebe (1965)
8699 Protokoll über die Rechenschaftslegung zur Planerfüllung für das 2. Halbjahr 1963 der Vereinigung für die Lenkung der mi... (1963)
8717 Rechenschaftslegung zur Planerfüllung 1965 der milchwirtschaftlichen Vereinigung und volkseigenen Molkereien (1966)
8761 Rechenschaftslegung zur Planerfüllung 1966 der Milchindustrie im Bezirk (1967)
8731 Rechenschaftslegung zur Planerfüllung 1966 der Milchindustrie im Bezirk (1967)
8803 Rationalisierung des Milcheinzugsgebietes und der Milchlieferungen an Berlin (1967)
8700 Rechenschaftslegung zur Planerfüllung 1964 der VEB Marö-Kaffeewerke Frankfurt (Oder) (1964)
8721 Rechenschaftslegung zur Planerfüllung 1965 der VEB Marö-Kaffeewerke Frankfurt (Oder) (1965-1966)
8730 Rechenschaftslegung zur Planerfüllung 1966 der VEB Marö-Kaffeewerke Frankfurt (Oder) (1967)
8709 Industrieberichterstattung der VEB Marö-Kaffeewerke Frankfurt (Oder) (1965)
8743 Technisch-ökonomische Analyse des VEB (B) Konserven- und Marmeladenfabrik Frankfurt (Oder) (1964)
8695 Rechenschaftslegung zur Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes 1964 des VEB Konserven- und Marmeladenfabrik Frankfurt (Ode... (1964-1965)
8707 Industrieberichterstattung 1964 des volkseigenen Betriebes Konserven- und Marmeladenfabrik Frankfurt (Oder) (1965)
8719 Rechenschaftslegung 1965 des VEB Konserven- und Marmeladenfabrik Frankfurt (Oder) (1965-1966)
8727 Rechenschaftsbericht zur Planerfüllung 1966 des VEB (B) Konserven- und Marmeladenfabrik Frankfurt (Oder) (1967)
8656 Protokolle über Tagungen der Leitbetriebe der Fleischindustrie (1962-1964)
8657 Protokolle über die Kontrolle der fleischbe- und verarbeitenden Industrie (1963)
8693 Rechenschaftslegung zur Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes 1964 der Schlachthöfe und fleischverarbeitenden Betriebe (1964-1965)
8745 Technisch-ökonomische Analysen der volkseigenen Schlachthöfe und Fleischverarbeitungsbetriebe (1964)
8703 Industrieberichte 1964 der volkseigenen Schlachthöfe und fleischverarbeitenden Betriebe (1965)
8779 Analyse zur Planerfüllung 1. Halbjahr 1965 des VEB (B) Fleischverarbeitungsbetrieb Neuenhagen bei Berlin (1965)
8715 Rechenschaftslegung zur Planerfüllung 1965 der volkseigenen Schlachthöfe und fleischverarbeitenden Betriebe (1966)
8762 Rechenschaftslegung zur Planerfüllung 1966 der volkseigenen Schlachthöfe und Fleischverarbeitungsbetriebe (1966-1967)
8725 Rechenschaftslegung zur Planerfüllung 1966 des VEB Schlachthof Eberswalde und VEB Fleischverarbeitungsbetrieb Neuenhagen (1967)
8926 Maßnahmen zur Stabilisierung der Versorgung der Bevölkerung durch den VEB Fleischkombinat Eisenhüttenstadt (1966)
8706 Industrieberichterstattung 1964 des volkseigenen Betriebes Kühl- und Gefrierhaus "Oderbruch" (1965)
8720 Rechenschaftslegung zur Planerfüllung 1965 des VEB Kühl- und Gefrierhaus Seelow (1965-1966)
8728 Rechenschaftslegung zur Planerfüllung 1966 des VEB (B) Kühl- und Gefrierhaus Seelow und "Oderbruch" (1967)
8697 Rechenschaftslegung zur Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes 1964 des VEB Kühl- und Gefrierhaus "Oderbruch" (1964-1965)
8722 Rechenschaftslegung zur Planerfüllung 1965 Koehlmann-Werke A.-G. Frankfurt (Oder) (1966)
8733 Rechenschaftslegung zur Planerfüllung 1966 Koehlmann-Werke A.-G. Frankfurt (Oder) (1967)
4.2.9.4. Leichtindustrie (1959-1989)
4.2.9.5. Metall/Chemie/Elektronik (1961-1989)
4.2.10. Versorgung und Absatz (1963-1990)
4.3. Örtliche Versorgungswirtschaft ab 1964 (1958-1990)
4.4. Wasserwirtschaft und Umweltschutz (1948-1990)
4.5. Energiewirtschaft (1953-1990)
4.6. Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft (1945-1992)
4.7. Verkehr und Nachrichtenwesen (1952-1990)
4.8. Handel und Versorgung (1950-1990)
5. Bau- und Wohnungswesen (1951-1990)
6. Finanzen (1935-1993)
7. Inneres (1930-1993)
8. Bildung, Kultur und Sport (1945-1990)
9. Gesundheits- und Sozialwesen (1914-1991)
10. Betriebsgewerkschaftsleitung (1952-1990)
11. Bezirksverwaltungsbehörde (1949-1992)
12. Grundorganisation der GST und DSF (1966-1989)
13. Fotos (1979-1988)
14. Karten (1821-2002)
Rep. 603 Büro für Territorialplanung des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1950-1990)
Rep. 603 Büro für Verkehrsplanung Frankfurt (Oder) (1960-1989)
Rep. 606 Büro für Städtebau des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1937-1983)
Rep. 606 VEB Hauptauftraggeber Komplexer Wohnungsbau des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1724-1992)
Rep. 611 Betriebsakademie des Rates des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1962-1991)
Rep. 625 Bezirkskabinett für außerunterrichtliche Tätigkeit Frankfurt (Oder) (1970-1990)
Rep. 625 Bezirkskabinett für Unterricht und Weiterbildung Frankfurt (Oder) (1951-1991)
Rep. 625 Bezirkskabinett für Weiterbildung der Kader der Berufsbildung Frankfurt (Oder) (1973-1990)
Rep. 625 Bezirksstelle für Unterrichtsmittel Frankfurt (Oder) (1986-1990)
Rep. 625 Bezirksschule für die Weiterbildung der Schulfunktionäre/Weiterbildungszentrum Neuzelle (1955-1991)
Rep. 625 Institut für Lehrerbildung Neuzelle (1974-1984)
Rep. 625 Sonderschulheim Werftpfuhl (1973-1994)
Rep. 625 Jugendwerkhof Hennickendorf (1971-1990)
Rep. 626 Bezirkskulturakademie Frankfurt (Oder) (1968-1991)
Rep. 626 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Frankfurt (Oder) (1954-1990)
Rep. 626 Bezirkswerkstatt für Sicherungstechnik (1985-1990)
Rep. 626 Konzert- und Gastspieldirektion Frankfurt (Oder) (1961-1990)
Rep. 626 Stadt- und Bezirksbibliothek Frankfurt (Oder) (1950-1991)
Rep. 626 Zentrum für künstlerische Werkstätten und bildende Kunst (1950-1991)
Rep. 626 Bezirksfilmdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1999)
Rep. 628 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Bernau (1946-1989)
Rep. 628 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Joachimsthal (1955-1965)
Rep. 628 Staatliche Veterinärhygieneinspektion Frankfurt (Oder) (1957-1991)
Rep. 628 Wissenschaftlich-technisches Zentrum der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft beim Rat des Bezirkes Frankfurt (Ode... (1952-1990)
Rep. 631 Bezirksakademie des Gesundheits- und Sozialwesens Frankfurt (Oder) (1965-1990)
Rep. 631 Bezirksapothekeninspektion Frankfurt (Oder) (1962-1991)
Rep. 631 Büro für Technologie und Grundfondsökonomie der Abteilung Gesundheits- und Sozialwesen des Rates des Bezirkes F... (1976-1990)
Rep. 631 Bezirkshygieneinspektion und -institut Frankfurt (Oder) (1953-1995)
Rep. 631 Bezirksstelle für ärztliches Begutachtungswesen und Rehabilitation Frankfurt (Oder) (1985-1990)
Rep. 631 Medizinisch-statistisches Büro Frankfurt (Oder) (1963-1991)
Rep. 632 Campingzentrale des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1980-1990)
Rep. 632 Jugendtouristenhotel Frankfurt (Oder) (1975-1991)
Rep. 633 Bezirksakademie für Leitende Kader des Bauwesens des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1984-1991)
Rep. 637 Staatliche Umweltinspektion Frankfurt (Oder) (1977-1991)
Rep. 641 Bezirksdirektion Volkseigener Güter (VEG) Frankfurt (Oder) (1962-1991)
Rep. 641 VEG Obstgut Werneuchen (1969-1992)
Rep. 643 VEB Bezirksdirektion Straßenwesen Frankfurt (Oder) (1956-1992)
Rep. 651 Industrie- und Handelskammer des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1948-1999)
Rep. 801 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Cottbus - Bezirksverwaltungsbehörde Cottbus (1897-1996)
Rep. 803 Büro für Territorialplanung des Bezirkes Cottbus (1948-1991)
Rep. 803 Büro für Verkehrsplanung Cottbus (Keine Angabe)
Rep. 806 VEB Hauptauftraggeber Komplexer Wohnungsbau des Bezirkes Cottbus (1959-1991)
Rep. 807 Entwurfsbüro für Hochbau Finsterwalde (Keine Angabe)
Rep. 811 Schulungsheim des Rates des Bezirkes Cottbus (1973-1991)
Rep. 811 Verwaltungsschule Schleife des Rates des Bezirkes Cottbus (1952-1990)
Rep. 825 Bezirkskabinett für außerunterrichtliche Tätigkeit Cottbus (1970-1990)
Rep. 825 Bezirkskabinett für Unterricht und Weiterbildung Cottbus (1969-1991)
Rep. 825 Bezirkskabinett für Weiterbildung der Kader der Berufsbildung Cottbus (1946-1991)
Rep. 825 Bezirksstelle für Unterrichtsmittel Cottbus (1953-1991)
Rep. 826 Büro für architekturbezogene Kunst des Rates des Bezirkes Cottbus (1952-1990)
Rep. 826 Bezirkskulturakademie Cottbus (1979-1990)
Rep. 826 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Cottbus (1980-1990)
Rep. 826 Konzertdirektion und Gastspieldirektion Cottbus (1962-1990)
Rep. 826 Stadtbibliothek und Bezirksbibliothek Cottbus, Abteilung PAK (1950-1991)
Rep. 828 Agraringenieurschule Cottbus (1920-1993)
Rep. 828 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Cottbus (1944-1993)
Rep. 828 Staatliche Veterinärhygieneinspektion Cottbus (1975-1991)
Rep. 828 Wissenschaftlich-technisches Zentrum der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft beim Rat des Bezirkes Cottbus (1950-1991)
Rep. 830 VEB Ingenieurbüro und Rationalisierung der bezirksgeleiteten Industrie Cottbus (1964-1992.05.31)
Rep. 831 Arbeitshygieneinspektion des Bezirkes Cottbus (1953-1978)
Rep. 831 Büro für Sozialhygiene Cottbus (1949-1999)
Rep. 831 Bezirkshygieneinspektion und Bezirkshygieneinstitut Cottbus (1940-2003)
Rep. 831 Eisenmoorbad Bad Liebenwerda (1983-1984)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 6 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|