Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
            • Rep. 4A Kammergericht Berlin
            • Rep. 4B Oberlandesgericht/Appellationsgericht Frankfurt (Oder) (1536-1895)
            • Rep. 12A Landgerichte
            • Rep. 12H Landesarbeitsgericht Berlin (1927-1945)
            • Rep. 5A, B, C Untere ältere Gerichtsbehörden
            • Rep. 5D Kreisgerichte
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Neuzelle (1665-1879)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Oderberg (1715-1885)
              • Rep. 5D Kreisgerichtsdeputation und -kommissionen Oranienburg (1835-1922)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommissionen Peitz (1817-1944)
              • Rep. 5D Kreisgericht Perleberg (1816-1879)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Pförten (1734-1874)
              • Rep. 5D Kreisgericht Potsdam (1795-1912)
              • Rep. 5D Kreisgericht Prenzlau (1695-1899)
                • 1. Freiwillige Gerichtsbarkeit
                  • 1.1. Grundstücksangelegenheiten
                  • 1.2. Personenstandsangelegenheiten
                  • 1.3. Nachlasssachen
                    • Zum ersten Eintrag ...
                    • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
                    • 158 Nachlassinventar des am 5. Febr. 1866 verstorbenen Schuhmachermeisters August Dreyer zu Prenzlau (1866.02.05-1866.04.03)
                    • 159 Nachlassinventar des am 19. Dez. 1889 verstorbenen Gutspächters (Gut Raakow) Carl Zickermann zu Wittstock (1889.12.19-1890.01.24)
                    • 160 Nachlassinventar des am 29. Jan. 1890 verstorbenen Pastors Rudolf Heintze zu Blindow (1890.01.29-1890.08.21)
                    • 161 Nachlassinventar des am 15. April 1874 verstorbenen Oberbürgermeisters Carl Friedrich Grabow zu Prenzlau (1874.04.15-1874.08.18)
                    • 162 Nachlassinventar des am 23. Juli 1891 verstorbenen Justizrats und Notars Oskar Rintelen zu Pfaffendorf und Prenzlau (1891.07.23-1891.11.03)
                    • 163 Nachlassinventar des am 14. Nov. 1877 verstorbenen Eigentümers und Pantoffelmachers Wilhelm Mohns zu Prenzlau (1877.11.14-1878.01.24)
                    • 164 Testament der Johanne Charlotte Gaude zu Baumgarten (1838.04.09-1898.04.25)
                    • 165 Testament der Theodore Wilhelmine Marie Schaffenger, geb. Seelmann, Ehefrau des Amtmanns Eduard Schaffenger zu Pinnow (1838.12.11-1898.04.25)
                    • 166 Testament des Rittergutsbesitzers Adolf Ferdinand Ernst von Stülpnagel auf Rollwitz (1840.01.18-1898.04.25)
                    • 167 Nachlassinventar des am 23. Juli 1898 verstorbenen Oberamtsmanns Paul Busse zu Weselitz (1898.07.23-1898.12.21)
                    • 168 Nachlassinventar des am 27. April 1863 verstorbenen Kaufmanns Michael Kirstein zu Prenzlau (1863.04.27-1863.08.01)
                    • 169 Nachlassinventar des am 27. Dez. 1873 verstorbenen Kaufmanns Carl Ludwig Adolf Schulz zu Prenzlau (1873.12.27-1874.03.28)
                    • 170 Nachlassinventar des am 15. Aug. 1866 zu Prenzlau verstorbenen Rittergutsbesitzers Carl Friedrich August Lehmann auf Kre... (1866.08.15-1866.11.25)
                    • 171 Nachlassinventar des am 23. Sept. 1866 verstorbenen Königlichen Bauinspektors Herzer zu Prenzlau (1866.09.23-1866.12.28)
                    • 172 Nachlassinventar des am 3. Mai 1858 verstorbenen Amtmanns Ludwig Fischer zu Prenzlau (1858.05.03-1858.07.06)
                    • 173 Nachlassinventar des am 31. Mai 1857 zu Prenzlau verstorbenen Rittergutsbesitzers Heinrich Richard Arthur von Stülpnagel... (1857.05.31-1864.01.20)
                    • 174 Nachlassinventar des am 8. Sept. 1857 zu Klockow verstorbenen Rittmeisters a.D. Otto Peter Ludwig Ferdinand von Itzenpli... (1857.09.08-1858.04.16)
                    • 175 Nachlassinventar des am 9. Jan. 1872 verstorbenen Rudolph Fiebelkorn zu Horst (1872.01.09-1872.03.04)
                    • 176 Nachlassinventar des Kassen-Diätars Wilhelm Köhler zu Prenzlau
                    • 177 Nachlassinventar des am 9. Jan. 1861 verstorbenen Kaufmanns Johann Jacob Rückhard zu Prenzlau (1861.01.09-1861.03.05)
                    • 178 Testament des Musketiers Johann Ludwig Perring im Cantonierungsquartier Berlin (1778.06.03-1854.10.09)
                    • 179 Testament des Grenadiers Joachim Friedrich Holtz und seiner Ehefrau Christina, geb. Witte(n) zu Prenzlau (1778.04.01-1854.10.09)
                    • 180 Nachlassinventar des am 16. Jan. 1877 verstorbenen Sattlermeisters Bernhard Bär zu Malchow (1877.01.16-1877.03.04)
                    • 181 Testament des Rentiers Christian Trampe und seiner Ehefrau Marie Elisabeth, geb. Becker(n) zu Schönermark (1820.11.10-1879.07.08)
                    • 182 Testament des Grenadiers Gotthilf Thomas Spanies zu Königsberg (Neumark) (1756.09.21)
                    • 183 Testament der Agnes Sophie Friederike Erdmuthe von Arnim, geb. von Glöden, Witwe des Prälaten George Siegesmund von Arni... (1796.03.30-1856.03.19)
                    • 184 Nachlassinventar des am 4. Dez. 1855 verstorbenen Rentiers Jacob Leibnitz zu Prenzlau (1855.12.04-1856.02.12)
                    • 185 Nachlassinventar des am 7. Dez. 1871 verstorbenen Klempnermeisters Johann Heinrich Frohnhoefer zu Prenzlau (1871.12.07-1872.03.10)
                    • 186 Erbrezess zwischen der Witwe Luise Henriette, geb. Pflugradt und den Kindern des am 8. Juni 1863 verstorbenen Ökonomiera... (1863.12.01-1864.05.26)
                    • 187 Testament der Catharina Elisabeth Neddermann(in), geb. Gärtner(in), Ehefrau des Ziesemeisters und Ratsverwandten Heinric... (1708.11.07-1708.11.09)
                    • 188 Testament des Heinrich Wilhelm Neddermann und seiner Ehefrau Christiana, geb. Grundmann(in) zu Prenzlau (1700.07.29-1700.07.30)
                    • 189 Testament des David Nentwig und seiner Ehefrau Catharina/Christine Euphrosina, geb. Grünebandt(in) zu Prenzlau (1710.01.10)
                    • 190 Testament des Martin Friedrich Neckern auf Blumenhagen (1714.04.10)
                    • 191 Testament des Ratsverwandten und Altmanns der Krämergilde zu Prenzlau Christian Francke(ns) und seiner Ehefrau Magdalena... (1699.11.11)
                    • 192 Testament des reformierten Kantors Christian Friedrich Conrad und seiner Ehefrau Christina Maria, geb. Rhode(n) zu Prenz... (1785-1856)
                    • 193 Testament des Ackermanns Michael Hartwig zu Brüssow (1758.02.28-1840.03.21)
                    • 194 Testament der Anna Ursula Böttcher(in), geb. Guerick(in)/Gerick(in), Ehefrau des Kauf- und Handelsmanns George Richard B... (1700.01.17-1700.01.22)
                    • 195 Testament der Eva Dorothea Böttcher, geb. Bergmann(in), Ehefrau des Matthias Böttcher zu Prenzlau (1695.10.30)
                    • 2 Regulierung des Hypothekenwesens von Werbelow (1821-1878)
                    • 5 Regulierung des Hypothekenwesens von Wilsickow (1822-1879)
                  • 1.4. Hinterlegungswesen
              • Rep. 5D Kreisgerichtsdeputation und -kommissionen Pritzwalk (1800-1893)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Putlitz (1825-1879)
              • Rep. 5D Kreisgerichtsdeputation Rathenow (1741-1938)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Rheinsberg (1771-1906)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Ruhland (1790-1876)
              • Rep. 5D Kreisgerichtsdeputation und -kommissionen Schwedt (1811-1882)
              • Rep. 5D Kreisgerichtsdeputation und -kommissionen Seelow (1600-1879)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommissionen Senftenberg (1772-1899)
              • Rep. 5D Kreisgericht Sorau (1832-1876)
              • Rep. 5D Kreisgericht Spremberg (1711-1933)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Storkow (1813-1940)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Strasburg (1771-1899)
              • Rep. 5D Kreisgericht Templin (1731-1939)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Trebbin (1746-1870)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Treuenbrietzen (1776-1939)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Wilsnack (1814-1867)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Wittenberge (1775-1882)
              • Rep. 5D Kreisgericht Wittstock (1698-1924)
              • Rep. 5D Kreisgericht Wriezen (1688-1908)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Wusterhausen/Dosse (1798-1879)
              • Rep. 5D Kreisgerichtsdeputation und -kommissionen Zehdenick (1805-1895)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Zossen (1834-1902)
            • Rep. 5KB Kirchenbuchduplikate (1756-1901)
            • Rep. 5E Amtsgerichte
            • Rep. 5H Arbeitsgerichte
            • Rep. 5G Anerbengerichte
            • Rep. 5N Erbgesundheitsgerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query