Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
        • 4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
        • 4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
        • 4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
          • Rep. 901 VEB Kraftwerke Lübbenau-Vetschau (1937-1982)
          • Rep. 901 VE Kombinat Braunkohlenkraftwerke, Sitz Peitz (1963-1991)
          • Rep. 901 VEB Kraftwerke "Artur Becker" Trattendorf (1931-1982)
          • Rep. 901 Lausitzer Braunkohlenwerke (1856-1999)
            • 1 Revier Welzow 1945-1953 (1929-1952)
            • 2 Revier Lauchhammer 1945-1958/1968 (1901-1967)
            • 3 VEB BKK Lauchhammer 1958-1980 (1900-1995)
            • 4 VEB Braunkohlenveredlung Lauchhammer 1980-1990 (1880-1994)
            • 5 VVB Braunkohle Senftenberg 1945-1980 (1910-1989)
            • 6 Revier Senftenberg 1945-1968 (1928-1968)
            • 7 VEB BKK Senftenberg 1968-1980 (1920-1980)
            • 8 VE Braunkohlenkombinat Senftenberg 1980-1990 (1890-1992)
            • 9 VEB BKW Jugend/VEB BKW Cottbus 1959-1990 (1958-1998)
            • 10 Bereich Gewinnung des VEB Gaskombinat Schw. Pumpe/VEB BKW Welzow 1956/1976-1990 (1856-1994)
            • 11 Institut für Braunkohlenbergbau Großräschen 1964-1981 (1963-1982)
            • 12 VEB Kraftwerke Trattendorf 1945-1990 (1918-1992)
              • 12.1 Betriebsdirektor (1944-1986)
              • 12.2 Technik und Produktion (1918-1992)
              • 12.3 Planung und Abrechnung (1953-1992)
              • 12.4 Arbeit und Kader (1957-1988)
              • 12.5 Finanzen (1955-1988)
              • 12.6 SED und gesellschaftliche Organisationen (1962-1989)
                • 135 Zusammenarbeit der BPO mit gesellschaftlichen Organisationen (1962-1976)
                • 150 Protestresolutionen, Aufrufe, Grußschreiben, Stellungnahmen zu politischen Ereignissen (Sammlung der SED-GO) (1964-1975)
                • 75 SED-GO (1965-1985)
                • 149 Zusammenarbeit der SED-GO mit der Jugend und FDJ (1966-1975)
                • 146 SED-GO zu Kader und Qualifizierung (1966-1977)
                • 51 SED-GO zu Kaderangelegenheiten und Kampfgruppe (1972-1988)
                • 76 SED-GO zur Arbeits- und Produktionssicherheit (1976-1987)
                • 53 Arbeitsgruppen der SED-GO (1977-1989)
                • 77 SED-GO (1978-1984)
                • 72 SED-GO (1981-1989)
                • 57 SED-GO (1983-1988)
                • 74 Arbeitsgruppen der SED-GO "Kandidatengewinnung" und "Betreuung der Parteiveteranen" (1983-1989)
                • 56 SED-GO (1984-1988)
                • 79 Wahlen und Delegiertenkonferenzen in der SED-GO (1985-1988)
                • 80 SED-GO (1985-1989)
                • 55 SED-GO (1986-1989)
                • 54 Kandidatengewinnung und Mitgliederanalyse der SED-GO (1986-1989)
                • 60 SED-GO (1986-1989)
                • 61 SED-GO (1986-1989)
                • 52 Vorlagen, Protokolle und Mitschriften von Leitungssitzungen der SED-GO (1987-1989)
                • 84 Monatsberichte der APOen Dez. 1987 - Sept. 1989 (1987-1989)
                • 73 SED-GO (1989)
                • 121 Frauenausschuss der BGL (1964-1977)
                • 109 Frauenkommission der BGL (1970-1980)
                • 66 Frauenkommission der BGL (1981-1989)
                • 71 Frauenkommission der BGL (1982-1987)
                • 130 Konfliktkommission (1976-1982)
                • 243 Beschlüsse der BGL-Sitzungen des KW Lauta (1977-1989)
                • 62 Zusammenarbeit der FDJ-GO mit der Jugendorganisation im KW Opatovice (CSSR) (1977-1989)
                • 64 FDJ-GO (1981-1988)
                • 68 FDJ-GO (1986-1989)
                • 245 Geschichte der Betriebssektion der Kammer der Technik im KW Lauta (1979)
            • 13 Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH ab 1990 (1990-1999)
            • 14 Fotosammlung
            • 15 Karten
          • Rep. 901 Revierleitung Senftenberg, VVB der Kohlenindustrie (1922-1959)
          • Rep. 901 VVB Braunkohle, Sitz Senftenberg (1912-1982)
          • Rep. 901 VVB Kraftwerke Cottbus (1952-1980)
          • Rep. 902 VEB Aluminiumwerk "Albert Zimmermann" Lauta (1946-1991)
          • Rep. 902 VEB Schweißtechnik Finsterwalde (1922-1985)
          • Rep. 903 VEB Chemiefaserwerk "Herbert Warnke" Guben (1937-2000)
          • Rep. 903 VEB Synthesewerk Schwarzheide, Stammbetrieb des Kombinates Synthesewerk Schwarzheide (1929-1988)
          • Rep. 904 VEB Finsterwalder Maschinen-, Aggregate- und Generatorenwerk (1923-1995)
          • Rep. 905 VEB Schwermaschinenbau Lauchhammerwerk (1904-2000)
          • Rep. 906 VEB Maschinenfabrik Cottbus (1929-1993)
          • Rep. 907 VEB Hutwerke Guben (1874-1996)
          • Rep. 907 VVB Spinnweber Cottbus (1934-1958)
          • Rep. 907 VEB Textilkombinat Cottbus (1946-1997)
          • Rep. 907 VEB Feintuch Finsterwalde (1937-1997)
          • Rep. 907 VEB Forster Tuchfabriken (1885-2000)
          • Rep. 907 VVB Volltuch Cottbus (1948-1970)
          • Rep. 907 VEB Gubener Wolle (1892-2003)
          • Rep. 910 VEB Glaswerk Annahütte (1943-1995)
          • Rep. 910 VVB Haushalts- und Verpackungsglas Weißwasser (1954-1980)
          • Rep. 910 VEB Lausitzer Glas Weißwasser, Stammbetrieb des VEB Kombinat Lausitzer Glas (1947-1998)
          • Rep. 910 VVB der Glasindustrie Weißwasser (1934-1963)
          • Rep. 911 VEB Hochbauprojektierung Cottbus - Karten (1959-1964)
          • Rep. 911 VEB Wohnungsbaukombinat Cottbus, Sitz Hoyerswerda (1960-1991)
          • Rep. 914 VVB Binnenfischerei Peitz (1950-1976)
          • Rep. 914 VVB Forstwirtschaft Cottbus (1959-1975)
        • 4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query