Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
        • 4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
        • 4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
        • 4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
          • Rep. 901 VEB Kraftwerke Lübbenau-Vetschau (1937-1982)
          • Rep. 901 VE Kombinat Braunkohlenkraftwerke, Sitz Peitz (1963-1991)
          • Rep. 901 VEB Kraftwerke "Artur Becker" Trattendorf (1931-1982)
          • Rep. 901 Lausitzer Braunkohlenwerke (1856-1999)
            • 1 Revier Welzow 1945-1953 (1929-1952)
            • 2 Revier Lauchhammer 1945-1958/1968 (1901-1967)
            • 3 VEB BKK Lauchhammer 1958-1980 (1900-1995)
            • 4 VEB Braunkohlenveredlung Lauchhammer 1980-1990 (1880-1994)
            • 5 VVB Braunkohle Senftenberg 1945-1980 (1910-1989)
            • 6 Revier Senftenberg 1945-1968 (1928-1968)
            • 7 VEB BKK Senftenberg 1968-1980 (1920-1980)
            • 8 VE Braunkohlenkombinat Senftenberg 1980-1990 (1890-1992)
            • 9 VEB BKW Jugend/VEB BKW Cottbus 1959-1990 (1958-1998)
            • 10 Bereich Gewinnung des VEB Gaskombinat Schw. Pumpe/VEB BKW Welzow 1956/1976-1990 (1856-1994)
            • 11 Institut für Braunkohlenbergbau Großräschen 1964-1981 (1963-1982)
            • 12 VEB Kraftwerke Trattendorf 1945-1990 (1918-1992)
              • 12.1 Betriebsdirektor (1944-1986)
              • 12.2 Technik und Produktion (1918-1992)
                • 12.2.1 Gesamt (1957-1987)
                • 12.2.2 Produktionsbereich Trattendorf (1954-1983)
                • 12.2.3 Produktionsbereich Lauta (1918-1992)
                  • 170 Trautmann, Andreas: Im Rahmen der Sanierung der Bausubstanz in der Hauptabteilung KW Lauta ist der Wasserturm einer Grun... (1918-1989)
                  • 177 Dampfkran der Ardelt-Werke Eberswalde im KW Lauta (1925-1940)
                  • 171 Zeichnungen zum Gefluder des KW Lauta (1925-1953)
                  • 251 Kühlturm 4 des KW Lauta (1925-1954)
                  • 198 Zeichnungen zum KW Lauta (1925-1962)
                  • 201 Zeichnungen zu den Rauchgaskanälen 5, 14 und 15 im KW Lauta (1931-1965)
                  • 178 Zeichnungen und Schriftverkehr zur Elektrohängebahn im KW Lauta (1934-1987)
                  • 249 Steinaufzug 4,0 t im Kesselhaus 2 im KW Lauta (1935-1992)
                  • 29 Zeichnungen der Salzsumpfanlage KW Lauta (1936-1948)
                  • 248 Errichtung des Schalthauses VII im KW Lauta (1938-1978)
                  • 36 Lebenslaufakte Maschine 2 im KW Lauta (1938-1983)
                  • 205 Betriebsbücher zum täglichen Turbinenbetrieb KW Lauta (1944-1947)
                  • 174 Hydrologisches Gutachten für Drainrekonstruktionen in Lauta sowie Lagepläne Lauta-Nord, -Süd und -Mitte und Sportanlagen... (1946-1984)
                  • 190 Zeichnungen und Stücklisten Turbinen 1, 7- 9 im KW Lauta (1950-1958)
                  • 189 Zeichnungen und Stücklisten der Maschine 1 im KW Lauta, Band 2 (1950-1967)
                  • 247 Rekonstruktion KW Lauta (1952-1961)
                  • 191 Gesamtübersicht der Zeichnungen Turbinen 1, 7- 9 im KW Lauta (1952-1964)
                  • 194 Zeichnungen von Kleinteilen der Maschine 8 im KW Lauta (1952-1971)
                  • 224 Druckluftkessel 400 l - 16 atü im KW Lauta (1952-1977)
                  • 250 Emissionsschutz im KW Lauta (1952-1991)
                  • 370 Erweiterung KW Lauta (1953-1955)
                  • 221 Laugenentspanner KW Lauta (1953-1958)
                  • 210 Laugenkühler (650, 800, 1000 Durchmesser) im KW Lauta (1953-1984)
                  • 216 Entgaser I-III der 40 at-Anlage im KW Lauta (1953-1989)
                  • 222 Speisewasservorwärmer Turbine 7 im KW Lauta (1953-1989)
                  • 227 Speisewasservorwärmer der Turbine 8 im KW Lauta (1953-1989)
                  • 217 Speisewasservorwärmer Turbine 9 im KW Lauta (1953-1989)
                  • 188 Zeichnungen und Stücklisten der Maschine 1 im KW Lauta, Band 1 (1954-1964)
                  • 213 Kondensat-Sammelbehälters im KW Lauta (1954-1982)
                  • 209 Speisewasserbehälter 1 und 2 im KW Lauta (1954-1989)
                  • 187 Lebenslaufakte Maschine 12 KW Lauta (1954-1989)
                  • 192 Prüfbuch für Dampfkessel DE 32 KW Lauta (1954-1991)
                  • 192/1 Prüfbuch für Dampfkessel DE 33 KW Lauta (1954-1991)
                  • 204 Generator und Erregermaschine der Turbine 7 des KW Lauta (1954-1991)
                  • 206 Generator und Erregermaschine der Turbine 8 des KW Lauta (1954-1991)
                  • 207 Generator und Erregermaschine der Turbine 9 des KW Lauta (1954-1991)
                  • 182 Lebenslaufakte Maschine 8 des KW Lauta, Band 2 (1955-1962)
                  • 212 Laugenentspanner 1 at im KW Lauta (1955-1966)
                  • 176 Lebenslaufakte Maschine 7 im KW Lauta, Band 2 (1955-1983)
                  • 193 Prüfbuch für Dampfkessel DE 35 KW Lauta (1955-1991)
                  • 175 Lebenslaufakte Maschine 7 im KW Lauta, Band 1 (1955-1991)
                  • 181 Lebenslaufakte Maschine 8 des KW Lauta, Band 1 (1955-1991)
                  • 1903 Ausführungszeichnungen zur Teilumstellung der 20 atü Anlage auf 40 atü im Kw Lauta, Teil 1 (1957-1958)
                  • 1904 Ausführungszeichnungen zur Teilumstellung der 20 atü Anlage auf 40 atü im Kw Lauta, Teil 2 (1957-1958)
                  • 195 Maschine 4 im KW Lauta (1957-1965)
                  • 220 Speisewasservorwärmer Turbine 1 im KW Lauta (1957-1989)
                  • 184 Unterlagen der Maschinen 1, 2, 4, 6, 7, 8 und 9 des KW Lauta (1957-1990)
                  • 173 Projekt, Beschreibung und Bedienungsanweisung für die Pumpenantriebsturbine SG 49/0,8/4 des KW Lauta (1958-1967)
                  • 214 Speisewasserbehälter im KW Lauta (1958-1989)
                  • 225 Druckluftbehälter 1900 l - 23 atü im KW Lauta (1959-1968)
                  • 185 Betriebsanweisung und Bedienungsvorschrift für Eingehäuse-Kondensations-Turbinen mit Stromerzeuger 12,5 MW, Typ HP 16, i... (1961)
                  • 197 Handakte zu den technischen Daten des KW Lauta (1961-1962)
                  • 289 Kurzschlussfestmachung 110 kV-Anlage im KW Lauta (1962-1963)
                  • 215 Umlenkturm im KW Lauta (1962-1964)
                  • 193/1 Prüfbuch für Dampfkessel DE 44 KW Lauta (1963-1991)
                  • 219 Speisewasservorwärmer Turbine 4 im KW Lauta (1964-1988)
                  • 241 Laufkran 8 t x 16 m Spannweite im KW Lauta (1964-1991)
                  • 203 Handakte zu den technischen Daten des KW Lauta (1965)
                  • 180 Kohlezufuhrbahn KW Lauta (1965-1981)
                  • 179 Lebenslaufakten der Generatoren 1, 2, 4, 6-9 KW Lauta (1966-1988)
                  • 244 Fernwärmeversorgung der Stadt Lauta durch das KW Lauta (1966-1990)
                  • 211 Rohwasservorwärmer im KW Lauta (1972-1985)
                  • 226 Druckluftölfilters für den Rotationskompressor II im KW Lauta (1974-1979)
                  • 208 Emissionsberichte 1987-1992 KW Lauta (1974-1992)
                  • 42 Monatliche Abrechnung der 24-Stunden-Bilanz KW Lauta (1976-1985)
                  • 192/2 Prüfbuch für Dampfkessel DE 34 KW Lauta (1976-1990)
                  • 218 Analyse zum 20 at-Heißdampfnetz im KW Lauta und Ist-Zustand der 1,9 MPa-HD-Leitungen KW Lauta (Abschlussberichte) (1977-1987)
                  • 172 Demontage und Abriss des KW Lauta (1977-1992)
                  • 202 Untersuchungen zur perspektivischen Eigenbedarfsfahrweise nach Außerbetriebnahme des Generators 2 im KW Lauta und Erarbe... (1978-1979)
                  • 164 Statistische Emissionsberichte des KW Lauta (1978-1981)
                  • 196 Projekt Rekonstruktion Belegschaftshaus KW Lauta (1979-1990)
                  • 199 Umstellung des Kraftwerkseigenbedarfs Lauta von 5 kV auf 6 kV (Abschlussbericht) (1980)
                  • 223 Druckwasserpumpe 3 im KW Lauta (1981-1991)
                  • 165 Statistische Emissionsberichte des KW Lauta (1982-1986)
                  • 38 Statistik der Turbinenleistung im KW Lauta (1983-1985)
                  • 41 Monatliche Statistiken zur Dampferzeugung im KW Lauta (1983-1985)
                  • 200 Erarbeitung einer Ist-Analyse und einer Lösung zur Nutzung der anfallenden Abschlämmwasser im KW Lauta (Abschlussbericht... (1985-1987)
                  • 166 Abrechnung der täglichen 24-Stunden-Bilanz Kapazität und Produktion des KW Lauta (1986-1992)
                  • 186 Ausführungsprojekt Ausstoßbühne Hochbunker KW Lauta (1987)
                  • 169 Monatsbilanz (Teil I) und Monatsabrechnung (Teil II) zum Plan Elektroenergie im KW Lauta (1989-1992)
                  • 167 Statistik Turbinen im KW Lauta Jan. - Apr. 1992 (1992)
                  • 168 Nachweise über die verfügbare Kraftwerksleistung im KW Lauta Jan. - Apr. 1992 (1992)
                  • 26 Betriebstagebuch Nr. 87 der Schichtleiter im Kesselbetrieb Lauta (1966.03.31-1966.11.16)
                  • 27 Betriebstagebuch Nr. 88 der Schichtleiter im Kesselbetrieb Lauta (1966.11.16-1967.07.05)
                  • 28 Betriebstagebuch Nr. 89 der Schichtleiter im Kesselbetrieb Lauta (1967.07.06-1968.02.22)
                  • 4 Betriebstagebuch Nr. 100 der Schichtleiter im Kesselbetrieb Lauta (1973.01.18-1973.05.25)
                  • 5 Betriebstagebuch der Schichtleiter im Kesselbetrieb Lauta (1973.05.29-1973.07.04)
                  • 3 Betriebstagebuch Nr. 101 der Schichtleiter im Kesselbetrieb Lauta (1973.07.05-1973.11.15)
                  • 2 Betriebstagebuch Nr. 102 der Schichtleiter im Kesselbetrieb Lauta (1973.11.15-1974.03.28)
                  • 1 Betriebstagebuch Nr. 103 der Schichtleiter im Kesselbetrieb Lauta (1974.03.28-1974.08.05)
                  • 15 Betriebstagebuch Nr. 104 der Schichtleiter im Kesselbetrieb Lauta (1974.08.06-1975.02.18)
                  • 14 Betriebstagebuch Nr. 105 der Schichtleiter im Kesselbetrieb Lauta (1975.02.18-1975.07.01)
                  • 13 Betriebstagebuch Nr. 106 der Schichtleiter im Kesselbetrieb Lauta (1975.07.02-1975.11.12)
                  • 12 Betriebstagebuch Nr. 107 der Schichtleiter im Kesselbetrieb Lauta (1975.11.12-1976.05.29)
                  • 20 Betriebstagebuch Nr. 108 der Schichtleiter im Kesselbetrieb Lauta (1976.05.29-1976.12.13)
                  • 19 Betriebstagebuch Nr. 109 der Schichtleiter im Kesselbetrieb Lauta (1976.12.13-1977.06.28)
                  • 18 Betriebstagebuch Nr. 110 der Schichtleiter im Kesselbetrieb Lauta (1977.06.28-1977.10.23)
                  • 17 Betriebstagebuch Nr. 111 der Schichtleiter im Kesselbetrieb Lauta (1977.10.23-1978.05.08)
                  • 6 Betriebstagebuch Nr. 112 der Schichtleiter im Kesselbetrieb Lauta (1978.05.09-1978.09.19)
                  • 16 Betriebstagebuch Nr. 113 der Schichtleiter im Kesselbetrieb Lauta (1978.09.19-1979.04.16)
                  • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 11 Einträge)
                  • Zum letzten Eintrag ...
              • 12.3 Planung und Abrechnung (1953-1992)
              • 12.4 Arbeit und Kader (1957-1988)
              • 12.5 Finanzen (1955-1988)
              • 12.6 SED und gesellschaftliche Organisationen (1962-1989)
            • 13 Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH ab 1990 (1990-1999)
            • 14 Fotosammlung
            • 15 Karten
          • Rep. 901 Revierleitung Senftenberg, VVB der Kohlenindustrie (1922-1959)
          • Rep. 901 VVB Braunkohle, Sitz Senftenberg (1912-1982)
          • Rep. 901 VVB Kraftwerke Cottbus (1952-1980)
          • Rep. 902 VEB Aluminiumwerk "Albert Zimmermann" Lauta (1946-1991)
          • Rep. 902 VEB Schweißtechnik Finsterwalde (1922-1985)
          • Rep. 903 VEB Chemiefaserwerk "Herbert Warnke" Guben (1937-2000)
          • Rep. 903 VEB Synthesewerk Schwarzheide, Stammbetrieb des Kombinates Synthesewerk Schwarzheide (1929-1988)
          • Rep. 904 VEB Finsterwalder Maschinen-, Aggregate- und Generatorenwerk (1923-1995)
          • Rep. 905 VEB Schwermaschinenbau Lauchhammerwerk (1904-2000)
          • Rep. 906 VEB Maschinenfabrik Cottbus (1929-1993)
          • Rep. 907 VEB Hutwerke Guben (1874-1996)
          • Rep. 907 VVB Spinnweber Cottbus (1934-1958)
          • Rep. 907 VEB Textilkombinat Cottbus (1946-1997)
          • Rep. 907 VEB Feintuch Finsterwalde (1937-1997)
          • Rep. 907 VEB Forster Tuchfabriken (1885-2000)
          • Rep. 907 VVB Volltuch Cottbus (1948-1970)
          • Rep. 907 VEB Gubener Wolle (1892-2003)
          • Rep. 910 VEB Glaswerk Annahütte (1943-1995)
          • Rep. 910 VVB Haushalts- und Verpackungsglas Weißwasser (1954-1980)
          • Rep. 910 VEB Lausitzer Glas Weißwasser, Stammbetrieb des VEB Kombinat Lausitzer Glas (1947-1998)
          • Rep. 910 VVB der Glasindustrie Weißwasser (1934-1963)
          • Rep. 911 VEB Hochbauprojektierung Cottbus - Karten (1959-1964)
          • Rep. 911 VEB Wohnungsbaukombinat Cottbus, Sitz Hoyerswerda (1960-1991)
          • Rep. 914 VVB Binnenfischerei Peitz (1950-1976)
          • Rep. 914 VVB Forstwirtschaft Cottbus (1959-1975)
        • 4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query