Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
          • 2.7.1 Berufsständische Institutionen
          • 2.7.2 Wirtschaftliche Unternehmen, wirtschaftliche Verbände, wirtschaftliche Vereine
            • Rep. 28A Deichverbände
            • Rep. 28B Wasser- und Bodenverbände
            • Rep. 53 Kreditinstitute (Banken)
            • Rep. 55F Feuersozietät der Provinz Brandenburg
            • Rep. 58 Landwirtschaftliche und Fischerei-Genossenschaften
            • Rep. 69 Siedlungsgesellschaften
            • Rep. 75 Firmen - A - Z
            • Rep. 75 Firmen - Bergbau
              • Rep. 75 Anhaltische Kohlenwerke AG (AKW), Halle (Saale)/Berlin
              • Rep. 75 Beutersitzer Kohlenwerke GmbH, Berlin (1900-1952)
              • Rep. 75 Braunkohle-Benzin AG (Brabag), Werk Schwarzheide
              • Rep. 75 Eintracht Braunkohlenwerke AG, Welzow
              • Rep. 75 F. C. Th. Heye Braunkohlenwerke GmbH, Annahütte (1863-1952)
              • Rep. 75 Ilse Bergbau AG, Grube Ilse bei Senftenberg
                • Rep. 75 Ilse Bergbau AG, Grube Ilse bei Senftenberg - Akten (1852-1954)
                  • 1. Grube Ilse (Hauptverwaltung) (1852-1953)
                    • 1.1 Leitung und Organisation (1873-1951)
                    • 1.2 Personalangelegenheiten (1886-1950)
                    • 1.3 Finanzen, Vermögen, Grundbesitz (1869-1952)
                      • 1.3.1 Bilanzen, Kostenrechnungen und Buchhaltung (1888-1947)
                      • 1.3.2 Kapitalverwaltung und -beschaffung, Aktien und Wertpapiere (1896-1948)
                      • 1.3.3 Steuern (1926-1949)
                      • 1.3.4 Grundbesitz, Kohlenabbaurechte und sonstige Nutzungsrechte (1885-1952)
                      • 1.3.5 Entschädigungen für Bergbaufolgen (Wiesenentschädigungen auch unter 1.7.1.3) (1900-1949)
                      • 1.3.6 Gemeindeangelegenheiten, Ansiedlungs- und Patronatslasten (1895-1951)
                      • 1.3.7 Siedlungs- und Wohnungsbau (1894-1948)
                        • 1.3.7.1 Landes- und Bebauungsplanung, Wohnungsbauförderung (1919-1946)
                        • 1.3.7.2 Bauten und Siedlungsangelegenheiten (1894-1948)
                          • 1.3.7.2.1 Grube Anna-Mathilde und Sedlitz (1900-1942)
                          • 1.3.7.2.2 Grube Erika (1914-1948)
                          • 1.3.7.2.3 Grube Ilse und Bückgen (1894-1943)
                          • 1.3.7.2.4 Kolonie Grube Marga (1907-1943)
                            • 1897 Bauantrag für je zwei Zehnfamilienwohnhaus (Form A, B und C) in der Kolonie Marga (1907)
                            • 1904 Baugenehmigung für zwei Zehnfamilienwohnhäuser (Form C) in der Kolonie Marga (1907)
                            • 1899 Baugenehmigung für ein Vierfamilienwohnhaus (Form G) in der Kolonie Marga (1908)
                            • 2041 Baugenehmigung zum Umbau eines Feldarbeiterwohnhauses des ehemaligen Gutes Victoriahof in ein Vierfamilienwohnhaus in Gr... (1908)
                            • 1896 Baugenehmigung für ein Achtfamilienwohnhaus (Form L 1) in der Kolonie Marga (1909)
                            • 1909 Baugenehmigung für ein Vierfamilienwohnhaus (Form M 1) in Grube Marga (1909)
                            • 1901 Baugenehmigung für ein Zweifamilienwohnhaus (Form H) in der Kolonie Marga (1909-1910)
                            • 1903 Baugenehmigungen für ein Vierfamilienwohnhaus (Form N 1), ein Beamtenwohnhaus (Form K), ein 8-Familienwohnhaus (Form M 1... (1909-1910)
                            • 1918 Baugenehmigung für ein Zweifamilienwohnhaus (Form H 3) in der Kolonie Marga (1909-1910)
                            • 1921 Baugenehmigung für ein Beamtenwohnhaus für 2 Familien mit Stallgebäude in der Kolonie Marga (1910)
                            • 2042 Baugenehmigung für ein Wohngebäude (Form C 5) in Grube Marga (1910-1911)
                            • 2043 Baugenehmigung für ein Wohnhaus und Stallgebäude (Form D 3) in Grube Marga (1910-1911)
                            • 1898 Rohbauabnahme von Wohnhäusern mit Stallgebäuden in der Kolonie Marga (1910-1912)
                            • 1906 Baugenehmigung für ein Achtfamilienwohnhaus (Form C7-C8-C9) in der Kolonie Marga (1910-1912)
                            • 1920 Baugenehmigung für je ein Achtfamilienwohnhaus (Form B 7 und B 8) in der Kolonie Marga (1910-1912)
                            • 1905 Baugenehmigung für ein Achtfamilienwohnhaus (Form A8-A9) in der Kolonie Marga (1911)
                            • 1907 Baugenehmigung für ein Vierzehnfamilienwohnhaus mit Stallgebäude in der Kolonie Marga, Elsterstraße (1911-1936)
                            • 1922 Statische Berechnungen zum Kaufhausbau in der Kolonie Marga (1912)
                            • 1900 Baugenehmigung für ein Arbeiter-Einfamilienwohnhaus (Form D 1) mit Stall in der Kolonie Marga (1913)
                            • 1998 Baugenehmigung zur Errichtung von Lagerhaus und Wagenschuppen für das Kaufhaus in Kolonie Marga (1914)
                            • 1924 Baugenehmigung zur Errichtung von Pfarrhaus und Leichenhalle sowie einer Umwehrungsmauer für die Kirche in der Kolonie M... (1915)
                            • 1916 Baugenehmigung zum Neubau eines Lehrerwohnhauses für 4 Familien in der Kolonie Marga (1920-1921)
                            • 1913 Bauunterlagen zu einem Beamten-Vierfamilienwohnhaus in Grube Marga (1920-1922)
                            • 1908 Baugenehmigung für ein Obermeister- und ein Meisterhaus mit Stallgebäude in Grube Marga (1921)
                            • 2001 Genehmigungen für die Errichtung einer Badeanstalt in Grube Marga (1921-1923)
                            • 1911 Bau- und bergpolizeiliche Genehmigungen für die Großraumförderanlage in Grube Marga (1923)
                            • 1912 Bau- und bergpolizeiliche Genehmigungen für die Großraumförderanlage in Grube Marga (1923)
                            • 1889 Errichtung eines Krieger-Ehrendenkmals und einer Leichenhalle in Grube Marga (1923-1924)
                            • 1893 Baugenehmigung für eine Schweißereiwerkstatt in Grube Marga (1925)
                            • 1894 Baugenehmigung für die Errichtung eines Feuerwehrsteigerturms in Grube Marga (1925)
                            • 1895 Baugenehmigung für Umbau und Erweiterung der Kühlanlagen der Brikettfabrik I in Grube Marga (1932-1933)
                            • 1910 Baugenehmigung für den Ausbau der offenen Hallen (Laubengänge) des Gasthausgartens zu Heimräumen für die Jugend in der K... (1934)
                            • 1997 Baugenehmigung für den Umbau (Einbau von Bädern) von zwei Wohnhäusern (Form F) in Kolonie Marga, Parkstr. 51 und Brieske... (1934)
                            • 1999 Genehmigung für die Aufstellung von zwei Firmenschildern "Ilse Bergbau-Aktiengesellschaft Grube Marga" auf dem Verladesc... (1934)
                            • 1919 Baugenehmigung für ein Zwölffamilienwohnhaus mit Stallgebäude in der Kolonie Marga (1935)
                            • 1917 Baugenehmigung zum Neubau von zwei Läden (Milch- und Buchladen) in der Kolonie Marga (1938)
                            • 1996 Baugenehmigung zum Neubau von zwei Unterkunftsgebäuden für polnische Arbeiter in Grube Marga (1941-1943)
                            • 1923 Baugenehmigung für den Einbau von Fettabscheidern im Fleischereibetrieb und im Gasthaus "Kaiserkrone" in der Kolonie Mar... (1942)
                          • 1.3.7.2.5 Grube Renate-Eva (1900-1937)
                          • 1.3.7.2.6 Orte und Rittergüter A - Z (1919-1946)
                      • 1.3.8 Rechtsangelegenheiten, Streit- und Prozess-Sachen (1869-1937)
                    • 1.4 Kohlenwirtschaft, Forschung und Entwicklung (1895-1949)
                    • 1.5 Produktion (1904-1948)
                    • 1.6 Produktionsanlagen (1885-1945)
                    • 1.7 Transport und Verkehr (1895-1949)
                    • 1.8 Wasser-Sachen (1852-1953)
                    • 1.9 Energieversorgung (1913-1948)
                  • 2. Grube Erika (1907-1954)
                  • 3. Tagebau Ilse-Ost mit Brikettfabrik Anna-Mathilde (1940-1944)
                  • 4. Grube Marga (1914-1947)
                  • 5. Grube Renate-Eva (1896-1945)
                • Rep. 75 Ilse Bergbau AG, Grube Ilse bei Senftenberg - Karten (1908-1940)
              • Rep. 75 Lausitzer Braunkohlensyndikat GmbH, Forst (1913-1944)
              • Rep. 75 Matador Bergbaugesellschaft mbH, Reppist bei Senftenberg
              • Rep. 75 Niederlausitzer Kohlenwerke AG, Berlin
              • Rep. 75 Ostelbisches Braunkohlensyndikat GmbH, Berlin (1902-1946)
              • Rep. 75 Rückersdorfer Kohlenwerke GmbH, Grube Pauline (1919-1926)
              • Rep. 75 August Schmits Kohlengroßhandlung AG, Berlin (1910-1949)
              • Rep. 75 Senftenberger Kohlenwerke AG, Senftenberg
            • Rep. 75 Firmen - Tuchindustrie
          • 2.7.3 Parteien und politische Organisationen
          • 2.7.4 Wissenschaftliche, kulturelle und sonstige Vereine
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query