|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Rep. 901 VEB Kraftwerke Lübbenau-Vetschau (1937-1982)
Rep. 901 VE Kombinat Braunkohlenkraftwerke, Sitz Peitz (1963-1991)
Rep. 901 VEB Kraftwerke "Artur Becker" Trattendorf (1931-1982)
Rep. 901 Lausitzer Braunkohlenwerke (1856-1999)
1 Revier Welzow 1945-1953 (1929-1952)
2 Revier Lauchhammer 1945-1958/1968 (1901-1967)
3 VEB BKK Lauchhammer 1958-1980 (1900-1995)
4 VEB Braunkohlenveredlung Lauchhammer 1980-1990 (1880-1994)
5 VVB Braunkohle Senftenberg 1945-1980 (1910-1989)
5.1 Direktor (1944-1988)
5.1.1 Leitung (1944-1980)
5.1.2 Recht (1946-1977)
5.1.3 Betriebssicherheit (1952-1981)
2443 Fotos von Havarien an den AFB des BKW Franz Mehring (1952-1954)
4588 Tödliche Unfälle und Unfallstatistiken in den BKW der VVB Braunkohle Halle (1957-1968)
4017 Kontrolle der von den ZK-Brigaden zur Sicherung der Tagebaue festgelegten Maßnahmen (1959)
4729 Bericht über die Überprüfung der Tagebaue hinsichtlich der Sicherheit (1959)
4970 Luftschutz-Informationen (Mitteilungsblatt des Ministeriums des Innern, Verwaltung Luftschutz) (1959-1962)
4929 Zusammenarbeit mit den Bergbehörden (1965-1966)
4367 Perspektivplan Tagebausicherheit Tgb Skado 1966-1980 (1966)
5186 Monatliche Statistiken des Krankenstandes 1966-1967 nach Werken (1966-1968)
4068 Auswertung von Havarien in den Tgb Peres und Borna-Ost sowie in der Bkf Borna (1968-1976)
2854 Grubenrettungs- und Gasschutzwesen (1969-1970)
4067 Berichte der Obersten Bergbehörde über Kontrollen zum Havarie- und Unfallgeschehen (1969-1977)
5526 Weisungen zur Sicherheit im Tagebau, beim Sprengen und in den Werkbahnanlagen (1969-1979)
2216 Grundsätze zur Durchführung des Antihavarietrainings (1971)
5061 Grundsätze zur Durchführung des Antihavarietrainings (1971)
4250 Gruben- und Gasschutzwehren (1971-1974)
1839 Abschlussbericht zur Havarie des Baggers 1264 E 1120 im Tgb Peres des BKK Borna (1972)
4069 Einschätzung der Wahrnehmung der Aufgaben der Betriebssicherheit durch die Werke (1972-1977)
4978 Havarien im BKK Senftenberg (1972-1979)
4408 Havarien in den Tgb Jänschwalde, Seese-Ost und Schlabendorf des BKW Jugend (1973-1978)
1388 Internationaler Vergleich Tagebausicherheit, erarbeitet vom VEB Rationalisierung Großräschen (1974)
4947 Soziologische Befragung zum Unfallgeschehen im BKK Senftenberg (Abschlussbericht) (1974-1975)
4968 Havarien in den BKK Erich Weinert, Espenhain und Geiseltal (1975-1979)
4332 Abschlussbericht zur Havarie an der AFB 32 F 60 des Tgb Welzow-Süd am 02.11.1977 (1977-1978)
1745 Auswertung der Kohlenstaubexplosion in der Bkf Impuls des BKK Senftenberg am 24.06.1978 (1978)
1746 Auswertung der Kohlenstaubverpuffung in der Bkf Knappenrode am 16.03.1978 (1978)
1747 Untersuchungen von Havarien (1978-1981)
5.1.4 ABI, Kampfgruppe, Zivilverteidigung (1964-1977)
5.2 Technik (1931-1980)
5.3 Produktion (1942-1989)
5.4 Planung und Abrechnung (1945-1981)
5.5 Arbeit (1945-1982)
5.6 Kader und Bildung (1945-1980)
5.7 Finanzen (1935-1976)
5.8 Beschaffung und Absatz (1946-1979)
5.9 SED und gesellschaftliche Organisationen (1910-1979)
6 Revier Senftenberg 1945-1968 (1928-1968)
7 VEB BKK Senftenberg 1968-1980 (1920-1980)
8 VE Braunkohlenkombinat Senftenberg 1980-1990 (1890-1992)
9 VEB BKW Jugend/VEB BKW Cottbus 1959-1990 (1958-1998)
10 Bereich Gewinnung des VEB Gaskombinat Schw. Pumpe/VEB BKW Welzow 1956/1976-1990 (1856-1994)
11 Institut für Braunkohlenbergbau Großräschen 1964-1981 (1963-1982)
12 VEB Kraftwerke Trattendorf 1945-1990 (1918-1992)
13 Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH ab 1990 (1990-1999)
14 Fotosammlung
15 Karten
Rep. 901 Revierleitung Senftenberg, VVB der Kohlenindustrie (1922-1959)
Rep. 901 VVB Braunkohle, Sitz Senftenberg (1912-1982)
Rep. 901 VVB Kraftwerke Cottbus (1952-1980)
Rep. 902 VEB Aluminiumwerk "Albert Zimmermann" Lauta (1946-1991)
Rep. 902 VEB Schweißtechnik Finsterwalde (1922-1985)
Rep. 903 VEB Chemiefaserwerk "Herbert Warnke" Guben (1937-2000)
Rep. 903 VEB Synthesewerk Schwarzheide, Stammbetrieb des Kombinates Synthesewerk Schwarzheide (1929-1988)
Rep. 904 VEB Finsterwalder Maschinen-, Aggregate- und Generatorenwerk (1923-1995)
Rep. 905 VEB Schwermaschinenbau Lauchhammerwerk (1904-2000)
Rep. 906 VEB Maschinenfabrik Cottbus (1929-1993)
Rep. 907 VEB Hutwerke Guben (1874-1996)
Rep. 907 VVB Spinnweber Cottbus (1934-1958)
Rep. 907 VEB Textilkombinat Cottbus (1946-1997)
Rep. 907 VEB Feintuch Finsterwalde (1937-1997)
Rep. 907 VEB Forster Tuchfabriken (1885-2000)
Rep. 907 VVB Volltuch Cottbus (1948-1970)
Rep. 907 VEB Gubener Wolle (1892-2003)
Rep. 910 VEB Glaswerk Annahütte (1943-1995)
Rep. 910 VVB Haushalts- und Verpackungsglas Weißwasser (1954-1980)
Rep. 910 VEB Lausitzer Glas Weißwasser, Stammbetrieb des VEB Kombinat Lausitzer Glas (1947-1998)
Rep. 910 VVB der Glasindustrie Weißwasser (1934-1963)
Rep. 911 VEB Hochbauprojektierung Cottbus - Karten (1959-1964)
Rep. 911 VEB Wohnungsbaukombinat Cottbus, Sitz Hoyerswerda (1960-1991)
Rep. 914 VVB Binnenfischerei Peitz (1950-1976)
Rep. 914 VVB Forstwirtschaft Cottbus (1959-1975)
4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|