|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Rep. 901 VEB Kraftwerke Lübbenau-Vetschau (1937-1982)
Rep. 901 VE Kombinat Braunkohlenkraftwerke, Sitz Peitz (1963-1991)
Rep. 901 VEB Kraftwerke "Artur Becker" Trattendorf (1931-1982)
Rep. 901 Lausitzer Braunkohlenwerke (1856-1999)
1 Revier Welzow 1945-1953 (1929-1952)
2 Revier Lauchhammer 1945-1958/1968 (1901-1967)
3 VEB BKK Lauchhammer 1958-1980 (1900-1995)
4 VEB Braunkohlenveredlung Lauchhammer 1980-1990 (1880-1994)
5 VVB Braunkohle Senftenberg 1945-1980 (1910-1989)
5.1 Direktor (1944-1988)
5.2 Technik (1931-1980)
5.2.1 Allgemeines (1949-1980)
5.2.2 Gewinnung (1935-1980)
5.2.3 Geotechnik (1931-1980)
5.2.4 Veredlung (1945-1978)
5.2.5 Hauptenergetik (1961-1980)
5.2.6 Investitionen (1933-1980)
5.2.7 Rationalisierung und Neuererwesen (1958-1975)
5.2.8 Wissenschaft und Technik (1947-1980)
5.2.8.1 Allgemeines (1954-1980)
5.2.8.2 Prognose (1954-1979)
5.2.8.3 Forschungsberichte (1947-1980)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
4495 Modellierung des Produktionsprozesses (Abschlussbericht) (1968)
4496 Modellierung des Produktionsprozesses (Abschlussbericht) (1968)
4497 Modellierung des Produktionsprozesses (Abschlussbericht) (1968)
4499 Modell zum Transport zwischen Grube, Bkf, Kw und Bezirk (1968)
4958 Einführung eines Löschverfahrens mit Leichtschaum in Einrichtungen von Brikettfabriken der VVB Braunkohle (1968)
5063 Informationssystem der Energiewirtschaft (Studie) (1968)
3818 Analyse des Produktionsprozesses hinsichtlich Produktion, Kosten und Erlös für den Bereich Dampf- und Elektroenergieerze... (1969)
4286 Modell betrieblicher Reproduktionsprozess im Bereich Brikettierung (1969)
4291 Grobprojekt für den Aufbau eines Informationsbanksystems in der Energiewirtschaft der DDR, 1. Stufe, erarbeitet vom Inst... (1969)
4739 Analyse des Produktionsprozesses hinsichtlich Produktion, Kosten und Erlöse für den Bereich Tagebaue KSP (Ingenieurarbei... (1969)
4654 Asche- und Trübebeseitigung einschließlich Brauchwasserversorgung im Kernrevier Borna (Studie) (1969)
5155 Forschungsberichte (1969)
5157 BHT-Teerstabilisierung (Abschlussbericht) (1969)
4443 Automatische Zugregelung (Abschlussbericht) (1970)
4479 Modell für Perspektiv- und Jahresplanung für HA Kohleabbau Lohsa (1970)
4505 Studie zum optimalen Abbau der Randfelder des Tgb Meuro (1970)
4299 Technisch-wissenschaftliche Entwicklung auf dem Gebiet der Gewinnung (Modell und Prognose) (1970-1975)
4218 Analysen der Brikettfabriken (1971)
4430 Hängebandbrücke (1971)
4526 Neue Darbietungsform Bündelbriketts (Forschungsbericht) (1971)
4597 Erreichung einer optimalen Brandsicherheit durch den Einsatz von nichtbrennbaren und nichtgesundheitsschädigenden Medien... (1971)
5181 1.-3. Nachtrag zur Untersuchung zum Neuaufschluss des Tgb Peres des BKK Borna (1971)
4485 Bericht über die Entwicklung neuer Abbauverfahren im Braunkohlentagebau (1971-1972)
4529 Untersuchung über Tagebautechnologien sowie Beschreibung des Abbauverfahrens an steilen Böschungen (1971-1975)
1764 Grobstudie 1972-1975 mit Ausblick bis Auslauf des Tgb Lohsa, Baufeld V, des BKK Glückauf, Textmappe (1972)
1765 Grobstudie 1972-1975 mit Ausblick bis Auslauf des Tgb Lohsa, Baufeld V, des BKK Glückauf, Zeichnungsmappe (1972)
1961 Untersuchungen über die Möglichkeiten der Weiterentwicklung des Kühlkettenförderers zum gleichzeitigen Klassiergerät (St... (1972)
3109 Kostenanalyse zur Ökonomie der Bandtechnologie in Abraumbetrieben - Vergleich zur Zugtechnologie (1972)
3822 Issel, Hans: Grundsatzuntersuchungen für die Gleiswirtschaft (Dissertation) (1972)
4223 Bestimmung des optimalen Abraumvorlaufs im technologischen Zusammenhang mit dem Gerätesystem SRs - A2Rs(B) 15200 und Abr... (1972)
4453 Entwicklung neuer Gewinnungstechnologien für die Braunkohle (1972)
4827 Entwicklung eines Verfahrens zur Gewinnung von veredelten festen Brennstoffen und Wertstoffen aus Weichbraunkohle (Absch... (1972)
4828 Entwicklung eines Verfahrens zur Gewinnung von veredelten festen Brennstoffen und Wertstoffen aus Weichbraunkohle (Teilb... (1972)
5322 Entwicklung und Erprobung einer transportablen, auf einem Messwagen stationierten Sonde zur radiometrischen Brikettdicht... (1972)
1960 Einführung Entfeuchteregelung (Forschungsbericht) (1973)
1964 Hygroskopisches Verhalten von Braunkohlenbriketts (Forschungsbericht) (1973)
3813 Einrichtung einer berührungslosen Erfassung der Fördermenge, als Momentanwert, auf Gurtbandförderern, einsetzbar auf all... (1973)
3815 Sanftanlauf für lange Gurtbandförderer (Abschlussbericht) (1973)
4202 Analyse der ökonomischen Entwicklung von Abraumbetrieben mit Bandtechnologie 1970-1972 (Abschlussbericht) (1973)
4216 Forschungsberichte zur Grundwasserbewegung und Tagebauentwässerung (1973)
4358 Grundwasserwiederanstieg im Gebiet des Senftenberger Sees (Abschlussbericht) (1973)
4488 Untersuchung geeigneter Brandwarn- und Alarmanlagen mit praktischer Erprobung an Bandförderanlagen sowie elektrischen Be... (1973)
4569 Untersuchungen zur Verbesserung der Entwässerungstechnik in Tagebauen (Themenstudie) (1973)
4829 Herstellung eines geeigneten Bindemittels durch Röhrenverblasungsdestillation aus Braunkohlenteeren und Verarbeitung mit... (1973)
3814 Einsatz von Entstaubungsluft in technologischen Einrichtungen der Brikettfabriken und in Kesselhäusern (Zwischenbericht) (1973-1974)
1962 Halbtechnische Walzenpressversuche (Forschungsbericht) (1974)
1963 Ermittlung optimaler Trocknungsbedingungen der 2220 m²-Trockner 4x8 m der Brikettfabriken Regis und Espenhain sowie der ... (1974)
3701 Entwicklung und Erprobung des Gerätekomplexes SG 73 und der zur Gewährleistung einer funktionstüchtigen Dichtungswand er... (1975)
4214 Rationalisierungsmaßnahmen in Brikettfabriken einschließlich Analyse Hilfs- und Nebenprozesse (Abschlussbericht) (1975)
5366 Analyse über die Entstaubung in Brikettfabriken (1975)
4062 Posenau, Hans: Die Vervollkommnung der Organisation der Instandhaltung in der VVB Braunkohle unter dem Gesichtspunkt der... (1976)
4444 Aufgabenstellung zur Studie zur komplexen Rekonstruktion von Anlagen der Kokerei Lauchhammer (1976)
5089 Verbesserung der Qualität der Exportbriketts aus der Bkf Rositz des BKK Regis (Abschlussbericht) (1976-1977)
4295 Formzeuggestaltung und Qualitätssteuerung durch kombinierte Brikettdichte- und -dickenregelung (Abschlussbericht) (1977)
4296 Erzeugung von Koks aus nicht oder schwachbackenden Steinkohlen (Verfahrensstudie) (1977)
4368 Erprobung leistungsfähiger Siebmaschinen in der Bkf Bitterfeld (1977)
4481 Durchführung von Brikettier- und Schwelversuchen im Laboratorium mit Kohlen aus den Fabriken Espenhain und Beuna (Ergebn... (1977)
2285 Beurteilung von und Empfehlungen für Entstaubungen in Rohkohlenaufbereitungsanlagen und in Briketttransport- und -verlad... (1978)
2516 Erarbeitung einer langfristigen Forschungskonzeption zum Thema "Qualitätssicherung Chemiekoks" (1978)
4531 Lindner, Thomas: Theoretische und methodische Grundlagen zur Bestimmung der ökonomischen Effektivität von Instandhaltung... (1978)
4655 Kohleschlammverwertung (Abschlussbericht) (1978)
5037 Senkung der Kohleverluste durch Kohleschlammrückgewinnung in der Bkf Lausitz (Abschlussbericht) (1978)
4335 Analyse zur Entwicklung des Investitions- und Leistungsvolumens der VVB (1979)
5036 Untersuchung des Sedimentationsverhaltens der Kohletrübe in der Bkf Lausitz (Abschlussbericht) (1979)
4985 Entwicklung eines Verfahrens zur Herstellung von Feinbrennstaub (Zwischenbericht) (1979-1980)
4272 Bericht über die der VVB Braunkohle in den staatlichen Aufgaben 1976-1980 gestellten WAO-Maßnahmen (1980)
5.2.8.4 Pläne Wissenschaft und Technik (1968-1970)
5.3 Produktion (1942-1989)
5.4 Planung und Abrechnung (1945-1981)
5.5 Arbeit (1945-1982)
5.6 Kader und Bildung (1945-1980)
5.7 Finanzen (1935-1976)
5.8 Beschaffung und Absatz (1946-1979)
5.9 SED und gesellschaftliche Organisationen (1910-1979)
6 Revier Senftenberg 1945-1968 (1928-1968)
7 VEB BKK Senftenberg 1968-1980 (1920-1980)
8 VE Braunkohlenkombinat Senftenberg 1980-1990 (1890-1992)
9 VEB BKW Jugend/VEB BKW Cottbus 1959-1990 (1958-1998)
10 Bereich Gewinnung des VEB Gaskombinat Schw. Pumpe/VEB BKW Welzow 1956/1976-1990 (1856-1994)
11 Institut für Braunkohlenbergbau Großräschen 1964-1981 (1963-1982)
12 VEB Kraftwerke Trattendorf 1945-1990 (1918-1992)
13 Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH ab 1990 (1990-1999)
14 Fotosammlung
15 Karten
Rep. 901 Revierleitung Senftenberg, VVB der Kohlenindustrie (1922-1959)
Rep. 901 VVB Braunkohle, Sitz Senftenberg (1912-1982)
Rep. 901 VVB Kraftwerke Cottbus (1952-1980)
Rep. 902 VEB Aluminiumwerk "Albert Zimmermann" Lauta (1946-1991)
Rep. 902 VEB Schweißtechnik Finsterwalde (1922-1985)
Rep. 903 VEB Chemiefaserwerk "Herbert Warnke" Guben (1937-2000)
Rep. 903 VEB Synthesewerk Schwarzheide, Stammbetrieb des Kombinates Synthesewerk Schwarzheide (1929-1988)
Rep. 904 VEB Finsterwalder Maschinen-, Aggregate- und Generatorenwerk (1923-1995)
Rep. 905 VEB Schwermaschinenbau Lauchhammerwerk (1904-2000)
Rep. 906 VEB Maschinenfabrik Cottbus (1929-1993)
Rep. 907 VEB Hutwerke Guben (1874-1996)
Rep. 907 VVB Spinnweber Cottbus (1934-1958)
Rep. 907 VEB Textilkombinat Cottbus (1946-1997)
Rep. 907 VEB Feintuch Finsterwalde (1937-1997)
Rep. 907 VEB Forster Tuchfabriken (1885-2000)
Rep. 907 VVB Volltuch Cottbus (1948-1970)
Rep. 907 VEB Gubener Wolle (1892-2003)
Rep. 910 VEB Glaswerk Annahütte (1943-1995)
Rep. 910 VVB Haushalts- und Verpackungsglas Weißwasser (1954-1980)
Rep. 910 VEB Lausitzer Glas Weißwasser, Stammbetrieb des VEB Kombinat Lausitzer Glas (1947-1998)
Rep. 910 VVB der Glasindustrie Weißwasser (1934-1963)
Rep. 911 VEB Hochbauprojektierung Cottbus - Karten (1959-1964)
Rep. 911 VEB Wohnungsbaukombinat Cottbus, Sitz Hoyerswerda (1960-1991)
Rep. 914 VVB Binnenfischerei Peitz (1950-1976)
Rep. 914 VVB Forstwirtschaft Cottbus (1959-1975)
4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|