|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
7.1 Karten, Pläne, Risse
Allgemeine Kartensammlung (1580-2020)
1. Kartenwerke von Deutschland und Europa
2. Weltkarten
3. Kontinente und deren Länder (außer Deutschland)
4. Deutschland (außer Kurmark und Provinz Brandenburg)
5. Mark Brandenburg (bis 1815)
6. Provinz Brandenburg (1815 - 1945)
7. Land Brandenburg (seit 1990)
8. Städte, Dörfer und Gemarkungen
9. Bauzeichnungen (ohne Eisenbahn- und Wasserbau)
10. Geologische und Hydrogeologische Karten
11. Verwaltung (Administrative Einteilung/Behörden/Einrichtungen/Parteien)
12. Postkurse, Straßenverkehrs-, Entfernungs- und Reisekarten
13. Eisenbahn, Schiff- und Luftfahrt
14. Tourismus und Freizeit
15. Natur und Umwelt
16. Gewässer und Wasserbau
17. Wirtschaft
18. Gesundheitswesen, Soziales und Wohlfahrt
19. Militärwesen
20. Politische Karten
21. Schulkartographie
22. Historisch-Geographische Karten
22.1. Weltmaßstab und Europa
22.2. Deutschland (außer Brandenburg)
22.3. Preußen
22.4. Brandenburg (gesamt und einzelne Territorien)
22.4.1. Historische Ereignisse
22.4.2. Historisch-geographische Arbeitskarten
22.4.3. Historischer Handatlas und Landbuch der Mark Brandenburg
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
2364/39 A Historischer Handatlas von Brandenburg und Berlin (Fragment). Lfg. 50: Kriegsverlauf 1635 - 1642. Bevölkerungsverluste d... (1975)
2364/40 B Historischer Handatlas von Brandenburg und Berlin (Fragment). Lfg. 51: Mittel- und Spätslawische Zeit (1975)
2364/41 B Historischer Handatlas von Brandenburg und Berlin (Fragment). Lfg. 52: Stadtschulen in Brandenburg um 1800 (1975)
2364/42 B Historischer Handatlas von Brandenburg und Berlin (Fragment). Lfg. 53: Neue Siedlungen. Einzelbeispiele (1976)
2364/43 B Historischer Handatlas von Brandenburg und Berlin (Fragment). Lfg. 54: Die Mark Brandenburg 1257 - 1319 (1976)
2364/44 B Historischer Handatlas von Brandenburg und Berlin (Fragment). Lfg. 55: Kirchliche Einteilung um 1800 (1976)
2364/45 B Historischer Handatlas von Brandenburg und Berlin (Fragment). Lfg. 56: Vorkoloniale und hochmittelalterliche Besiedlung ... (1975)
3796 A [Historischer Handatlas von Brandenburg und Berlin (Fragment). Lfg. 57:]. Entwurf einer Karte zu den Garnisonen 1859 und... (1976)
3797 A [Historischer Handatlas von Brandenburg und Berlin (Fragment). Lfg. 58:]. Entwurf einer Karte zu den Garnisonen 1932 und... (1976)
2364/46 B Historischer Handatlas von Brandenburg und Berlin (Fragment). Lfg. 58: Garnisonen 1932 und Garnisonen 1939. (Entwurf) (1976)
2364/47 B Historischer Handatlas von Brandenburg und Berlin (Fragment). Lfg. 58: Garnisonen 1932 und Garnisonen 1939. Ausfertigung (1976)
2364/48 B Historischer Handatlas von Brandenburg und Berlin (Fragment). Lfg. 59: Römische Kaiserzeit (1976)
2364/50 B Historischer Handatlas von Brandenburg und Berlin (Fragment). Lfg. 60: Zentrale Orte in Brandenburg um 1800. Ausfertigun... (1977)
2364/49 B Historischer Handatlas von Brandenburg und Berlin (Fragment). Lfg. 60: Zentrale Orte in Brandenburg um 1800 (1977)
2366/11 B Historischer Handatlas von Brandenburg und Berlin. Nachträge, Abt. II, Heft 3 - Römische Kaiserzeit: Römischer Import/R... (1978)
2366/12 B Historischer Handatlas von Brandenburg und Berlin. Nachträge, Abt. II, Heft 3 - Römische Kaiserzeit: Römischer Import/R... (1978)
2366/8 B Historischer Handatlas von Brandenburg und Berlin. Nachträge Abt. II, Heft 7: Spätpaläolithische Gerätformen. Entwurf (1978)
2366/9 B Historischer Handatlas von Brandenburg und Berlin. Nachträge Abt. II, Heft 7: Spätpaläolithische Gerätformen. 10.000 bis... (1978)
2366/10 B Historischer Handatlas von Brandenburg und Berlin. Nachträge Abt. II, Heft 7: Spätpaläolithische Gerätformen. Alt- und M... (1978)
2366/3 B Historischer Handatlas von Brandenburg und Berlin. Nachträge, Abt. IV, Heft 3: - Städtische Siedlungen im Mittelalter (1977)
2366/1 A Historischer Handatlas von Brandenburg und Berlin. Nachträge Abt. VII, Abschlußband, Heft 2: Herkunft der Studenten der ... (1977)
2366/2 A Historischer Handatlas von Brandenburg und Berlin. Nachträge, Abt. VII, Heft 2: Herkunft der Studenten der Universität F... (1977)
2366/4 B Historischer Handatlas von Brandenburg und Berlin. Nachträge, Abt. VIII, Heft 4: Festung Peitz um 1740 (1977)
2366/5 B Historischer Handatlas von Brandenburg und Berlin. Nachträge, Abt. VIII, Heft 4: Küstrin um 1738 (1977)
2366/6 B Historischer Handatlas von Brandenburg und Berlin. Nachträge, Abt. VIII, Abschlußband Heft 4: Spandau um 1685. Entwurf (1978)
2366/7 B Historischer Handatlas von Brandenburg und Berlin. Nachträge, Abt. VIII, Abschlußband Heft 4: Spandau um 1685. Ausfertig... (1978)
1270/2 B Historischen Atlas der Provinz Brandenburg. Brandenburgische Ämterkarte in 4 Blättern nach dem Stande von 1815 (1938)
1270/3 B Historischen Atlas der Provinz Brandenburg. Der Geistliche Grundbesitz in der Mark Brandenburg und angrenzenden Gebieten... (1938)
1270/4 B Historischen Atlas der Provinz Brandenburg. Brandenburgische Siedlungskarte (Fragment) (1938)
1270/5 B Historischen Atlas der Provinz Brandenburg. 1. Reihe, Kirchenkarten Nr. 1: Übersichtskarte der kirchlichen Einteilung de... (1938)
675 B Historischer Atlas der Provinz Brandenburg. Brandenburgische Kreiskarte. Die alten und neuen Brandenburgischen Kreise na... (1938)
1163 B Brandenburgische Kreiskarte (Blatt 1-4). (1938)
674 B Historischer Atlas der Provinz Brandenburg, Blatt 1 - 4. Brandenburgische Ämterkarte. Der Grundbesitz der brandenburgisc... (1935)
1067 A/ÜF Historischer Atlas der Provinz Brandenburg. Brandenburgische Ämterkarte, 4 Blatt zu einer Karte vereinigt (1938)
995 B Historischer Atlas der Provinz Brandenburg. Übersichtskarte der kirchlichen Einteilung der Mark Brandenburg und der angr... (1938)
670 B Historischer Atlas der Provinz Brandenburg. 1. Reihe, Kirchenkarten, Karte Nr. 1 - Übersichtskarte der kirchlichen Einte... (1938)
1164/1 B Einzelkarten zum Historischen Handatlas. Der Geistliche Grundbesitz in der Mark Brandenburg und der angrenzenden Gebiete... (1938)
1164/2 B Einzelkarten zum Historischen Handatlas, Der Geistliche Grundbesitz in der Mark Brandenburg im Bereich der Diözesen Halb... (1938)
1164/3 B Einzelkarten zum Historischen Handatlas, Der Geistliche Grundbesitz in der Mark Brandenburg im Bereich der Diözesen Kamm... (1938)
1164/4 B Übersichtskarte der kirchlichen Einteilung der Mark Brandenburg und der angrenzenden Gebiete im Jahr 1500. (1500)
671 B Der geistliche Grundbesitz in der Mark Brandenburg und angrenzenden Gebieten im Bereich der Diözesen Brandenburg und Hav... (1535)
672 B Der geistliche Grundbesitz in der Mark Brandenburg und angrenzenden Gebieten im Bereich der Diözesen Kammin, Lebus, Meiß... (1535)
673 B Der geistliche Grundbesitz in der Mark Brandenburg und angrenzenden Gebieten im Bereich der Diözesen Halberstadt, Verden... (1535)
3763 C Brandenburgische Besitzstandsverhältnisse im 14. Jahrhundert. Der Ritterschaftlicher, geistlicher, städtischer, markgräf... (2005)
1232 B Besitzstandskarte der 1815 in der Provinz Brandenburg zusammengefaßten historischen Territorien und Gebietsteile für die... (1967)
3621 C Herrschaftssitze und Siedlungswanderung der Herren von Dewitz seit dem Hochmittelalter (1990)
3623 A Mark Brandenburg. Neue Folge. Handelsstrassen des Mittelalters (unfertige Arbgeitskarte) (1977-1999)
3189 A/ÜF Mark Brandenburg. Territoriale Entwicklung 1319 - 1575 (1971-1996)
3744 A Die Reformation 1539 - 1572. Säkularation und Fortbestand geistlicher Institute (2004)
3415 A/ÜF Besitzstand im Landbuch der Mark Brandenburg 1375. Der ritterschaftliche, geistliche, städtische, markgräfliche und sons... (2016)
3747 A Besitzstand im Landbuch der Mark Brandenburg 1375. Der ritterschaftliche, geistliche, städtische, markgräfliche und sons... (2002-2018)
3762 C Besitzstand im Landbuch der Mark Brandenburg 1375. Der Ritterschaftlicher, geistlicher, städtischer, markgräflicher und ... (2005-2012)
3743 C Atlas zum Besitzstand im Landbuch der Mark Brandenburg 1375 (2002-2017)
3745 A/ÜF Bürgerlicher Besitz im Landbuch der Mark Brandenburg 1375 (2002-2018)
3746 A/ÜF Adelsbesitz im Landbuch der Mark Brandenburg 1375 (2002-2018)
22.4.4. Historisches Ortslexikon
22.4.5. Preußen und Brandenburg gesamt
22.4.6. Einzelne Territorien, Kreise und Orte
22.4.7. Vor- und Frühgeschichte
22.4.8. Wirtschaftsgeschichte
7.2 Wappen und Siegel
7.3 Fotografien, Ansichten und Porträts
7.4 Plakate
7.5 Audiovisuelle Medien
7.6 Kleine Erwerbungen
7.7 Bestandsergänzende Sammlungen
|