Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen
        • 7.1 Karten, Pläne, Risse
          • Allgemeine Kartensammlung (1580-2020)
            • 1. Kartenwerke von Deutschland und Europa
            • 2. Weltkarten
            • 3. Kontinente und deren Länder (außer Deutschland)
            • 4. Deutschland (außer Kurmark und Provinz Brandenburg)
            • 5. Mark Brandenburg (bis 1815)
            • 6. Provinz Brandenburg (1815 - 1945)
            • 7. Land Brandenburg (seit 1990)
            • 8. Städte, Dörfer und Gemarkungen
            • 9. Bauzeichnungen (ohne Eisenbahn- und Wasserbau)
            • 10. Geologische und Hydrogeologische Karten
            • 11. Verwaltung (Administrative Einteilung/Behörden/Einrichtungen/Parteien)
            • 12. Postkurse, Straßenverkehrs-, Entfernungs- und Reisekarten
            • 13. Eisenbahn, Schiff- und Luftfahrt
            • 14. Tourismus und Freizeit
            • 15. Natur und Umwelt
            • 16. Gewässer und Wasserbau
            • 17. Wirtschaft
            • 18. Gesundheitswesen, Soziales und Wohlfahrt
            • 19. Militärwesen
            • 20. Politische Karten
            • 21. Schulkartographie
            • 22. Historisch-Geographische Karten
              • 22.1. Weltmaßstab und Europa
              • 22.2. Deutschland (außer Brandenburg)
              • 22.3. Preußen
              • 22.4. Brandenburg (gesamt und einzelne Territorien)
                • 22.4.1. Historische Ereignisse
                • 22.4.2. Historisch-geographische Arbeitskarten
                • 22.4.3. Historischer Handatlas und Landbuch der Mark Brandenburg
                • 22.4.4. Historisches Ortslexikon
                • 22.4.5. Preußen und Brandenburg gesamt
                • 22.4.6. Einzelne Territorien, Kreise und Orte
                  • 22.4.6.1. Kurmark
                  • 22.4.6.2. Neumark
                  • 22.4.6.3. Altmark
                  • 22.4.6.4. Lausitz
                    • 1458 C Markgraftum Niederlausitz um die Mitte des 18. Jahrhunderts. (1937)
                    • 1328 B Kernbesitz des Klosters Dobrilugk N/L. und die Besitzungen an der Elbe. (1917)
                    • 1468 B Karte des Kreises Lübben, Lübbener- oder Krummspree-Kreis im 18. Jahrhundert. (1954 (ca.))
                    • 1473 B Geschichtliche Karte des Landkreises Lübben. (1952-1954)
                    • 1474 B Slawische Rundwälle und Funde aus dem 8. bis 12. Jahrhundert im Kreis Lübben. (1954)
                    • 1475 B Ersturkundliches Vorkommen der Ortschaften im Kreis Lübben. (1954)
                    • 1476 B Soziale Schichtung in den Dörfern des Lübbener Kreises, 1798. (1954)
                    • 1210 A Geschichtliche Karte des Kreises Liebenwerda. (1910)
                    • 1210/1 A Geschichtliche Karte des Kreises Liebenwerda. (1910)
                  • 22.4.6.5. Barnim
                  • 22.4.6.6. Havelland
                  • 22.4.6.7. Lebus
                  • 22.4.6.8. Prignitz
                  • 22.4.6.9. Ruppin
                  • 22.4.6.10. Teltow
                  • 22.4.6.11. Zauche
                • 22.4.7. Vor- und Frühgeschichte
                • 22.4.8. Wirtschaftsgeschichte
        • 7.2 Wappen und Siegel
        • 7.3 Fotografien, Ansichten und Porträts
        • 7.4 Plakate
        • 7.5 Audiovisuelle Medien
        • 7.6 Kleine Erwerbungen
        • 7.7 Bestandsergänzende Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query