Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
          • 2.2.1 Regionalbehörden
            • Rep. 2A Regierung Potsdam (1317-1966)
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Akten (1317-1952)
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Karten (1703-1966)
                • 1. Übersichtskarten
                • 2. Städte, Dörfer, Gemarkungen
                  • 2.1. Kreis Angermünde
                  • 2.2. Kreis Beeskow-Storkow
                  • 2.3. Kreis Jüterbog-Luckenwalde
                  • 2.4. Kreis Niederbarnim
                    • 2.4.1. Gemarkungs- und Separationskarten, Ortspläne
                      • Zum ersten Eintrag ...
                      • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                      • 1263 A Plan von Glienicke (Nordbahn) (1928-1933)
                      • 2526 G Karte von den separierten Grundstücken des Lehngutsbesitzers Raasch zu Groß Schönebeck (1865-1870)
                      • 2349 A Übersichtskarte von den Liegenschaften der königlichen Domäne Hammer mit Liebenthal (1879)
                      • 2342 A Plan von dem zum Vorwerk Hammer gehörigen Sandfeld und deren Einteilung in sechs Schläge (1819)
                      • 2345 A Brouillonkarte vom nördlichen Teil der Feldmark des königlichen Vorwerkes Hammer und Drögnitz (1839)
                      • 2347 A Karte von dem den Vorwerken Hammer und Liebenthal zugelegten Teil der Prötze (1846)
                      • 2557 C Koppel der beiden Freisassen Schulz und Karges zu Hammer (1846)
                      • 2014 A Karte von der Domäne Hammer, Kreis Niederbarnim (1907)
                      • 1853 B Karte von der Domäne Hammer, Kreis Niederbarnim (1907)
                      • 2015 A Karte von der Domäne Hammer, Kreis Niederbarnim (1907)
                      • 1968 B Karte von der Domäne Hammer, Kreis Niederbarnim (1907)
                      • 1801 B Karte von der Domäne Hammer, Kreis Niederbarnim (1907)
                      • 1802 B Karte von der Domäne Hammer, Kreis Niederbarnim (1907)
                      • 1803 B Karte von der Domäne Hammer, Kreis Niederbarnim (1907)
                      • 1804 B Karte von der Domäne Hammer, Kreis Niederbarnim (1907)
                      • 1805 B Karte von der Domäne Hammer, Kreis Niederbarnim (1907)
                      • 2398 B Karte der zum Dorf Herzfelde gehörigen Bauerheide und dem bis von den Untertanen von Herzfelde und Klosterdorf benutzten... (1824)
                      • 2397 B Karte der separierten Ackerfläche der Pfarre zu Herzfelde (1824)
                      • 4988 A Übersichtsplan der Gemarkung Hohen Neuendorf (1925)
                      • 2125 A Enklave zum Gemeindenbezirk Hohen Neuendorf gehörig (Fragment) (1920-1940)
                      • 2403 A Erste Sektion der Brouillonkarte der Feldmark Kagel, Amt Rüdersdorf (1823-1824)
                      • 2402 B Situationsplan des Ackers, den die Kirche zu Kagel bei der Separation der Lichtenowschen Feldmark als Abfindung erhalten... (1825)
                      • 2555 B Situationsplan von den Hütungs-Abfindungs-Plänen der bäuerlichen Wirte und Kossäten in Kaulsdorf. Sektion I (1861)
                      • 2558 C Karte und Bonitierungsregister der an der Dorfstraße zu Klein Schönebeck gelegenen von dem Lehnschulzen Graetz benutzten... (1820-1870)
                      • 2559 C Karte und Bonitierungsregister der an der Dorfstraße zu Klein Schönebeck gelegenen von dem Lehnschulzen Graetz benutzten... (1820-1870)
                      • 2017 A Karte von dem Staatsgut Kreuzbruch (1936)
                      • 2018 A Karte von dem Staatsgut Kreuzbruch (1936)
                      • 2019 A Karte von dem Staatsgut Kreuzbruch (1936)
                      • 2020 A Karte von dem Staatsgut Kreuzbruch (1936)
                      • 2021 A Karte von dem Staatsgut Kreuzbruch (1936)
                      • 2022 A Karte von dem Staatsgut Kreuzbruch (1936)
                      • 2023 A Karte von dem Staatsgut Kreuzbruch (1936)
                      • 2024 A Karte von dem Staatsgut Kreuzbruch (1936)
                      • 2025 A Karte von dem Staatsgut Kreuzbruch (1936)
                      • 2026 A Karte von dem Staatsgut Kreuzbruch (1936)
                      • 2027 A Karte von dem Staatsgut Kreuzbruch (1936)
                      • 2028 A Karte von dem Staatsgut Kreuzbruch (1936)
                      • 1817 A Karte von dem Staatsgut Kreuzbruch, Kreis Niederbarnim (1936)
                      • 1818 A Karte von dem Staatsgut Kreuzbruch, Kreis Niederbarnim (1936)
                      • 1819 A Karte von dem Staatsgut Kreuzbruch, Kreis Niederbarnim (1936)
                      • 1881 A Karte von dem Staatsgut Kreuzbruch, Kreis Niederbarnim (1936)
                      • 2359 A Bonitierungskarte von Krummensee (1782-1818)
                      • 2364 A Abfindungsplan für das Vorwerk Krummensee im Amt Löhme, welcher für Hütungsrecht vom Dorfe Seefeld an das Vorwerk abgetr... (1818-1841)
                      • 2365 A Abfindungsplan für das Vorwerk Krummensee, Amt Löhme, der für die Hütungsrechte vom Dorfe Seefeld an das Vorwerk abgetre... (1839)
                      • 2367 A Karte von dem Amtsvorwerk Krummensee (1853)
                      • 2368 A Karte von dem Amtsvorwerk Krummensee (1853)
                      • 2369 B Karte von der zum Vorwerk Krummensee gehörenden Ackerparzelle, das Hammelland genannt (1853)
                      • 2370 B Karte von der zum Vorwerk Krummensee gehörenden Ackerparzelle, genannt das Hammelland (1853)
                      • 2371 B Situationsplan von der Lage der örtlichen Seite des Dorfes Krummensee bis zu dem bei dem Vorwerksgehöft gelegenen Hausse... (1774-1858)
                      • 2536 A Karte von Krummensee (1828)
                      • 2532 G Karte der Feldmark Lichtenberg (1827)
                      • 2400 B Situationsplan des Ackers, den die Pfarre zu Lichtenow bei der Separation in zwei Plänen erhalten hat (1825)
                      • 2401 B Situationsplan des Ackers, den die Kirche zu Lichtenow bei der Separation erhalten hat (1825)
                      • 2343 A/ÜF Brouillonkarte der Vorwerksfeldmark Liebenthal, Königliches Domänenamt Liebenwalde (1833)
                      • 2346 A B(rouillonkarte) vom königlichen Amte Liebenwalde und mehreren dazugehörigen Wiesen (1839)
                      • 2356 B Situationsplan des königlichen Domänenvorwerkes Liebenwalde (1839)
                      • 2354 A Karte für den Generalabteilungsplan in der Rentengutssache von Liebenthal-Prötze, Kreis Niederbarnim Nr. 1 (1894)
                      • 2355 A Karte für den Generalabteilungsplan in der Rentengutssache von Liebenthal-Prötze, Kreis Niederbarnim Nr. 1 (1894)
                      • 3764/1 A Lageplan von Lindenberg, Verwaltungsbezirk Weißensee (1933)
                      • 3764/2 A Lageplan von Lindenberg, Verwaltungsbezirk Weißensee (1933)
                      • 3764/3 A Lageplan von Lindenberg, Verwaltungsbezirk Weißensee (1933)
                      • K 2344 A/ÜF Karte von einem Teil der Königlichen Forstreviere Groß Schönebeck und Liebenwalde, den Feldmarken Liebenthal, Hammer und... (1838)
                      • 2358 A Bonitierungskarte von Löhme (1818)
                      • 2360 A Situationsplan von der Lage des separierten Pfarrackers und der Weide zu Löhme (1825)
                      • 2361 A Situationsplan von der Lage des separierten Pfarrackers und der Weide zu Löhme (1825)
                      • 2366 A Karte von dem Amtsvorwerk Löhme (1853)
                      • 1807 A Karte von der Domäne Löhme und dem zugehörigen Vorwerk Krummensee, Kreis Niederbarnim (1901)
                      • 1808 A Karte von der Domäne Löhme und dem zugehörigen Vorwerk Krummensee, Kreis Niederbarnim (1901)
                      • 1809 A Karte von der Domäne Löhme und dem zugehörigen Vorwerk Krummensee, Kreis Niederbarnim (1901)
                      • 1810 A Karte von der Domäne Löhme und dem zugehörigen Vorwerk Krummensee, Kreis Niederbarnim (1901)
                      • 1877 A Karte von der Domäne Löhme und dem zugehörigen Vorwerk Krummensee, Kreis Niederbarnim (1901)
                      • 1990 A Karte von der Domäne Löhme und dem zugehörigen Vorwerk Krummensee, Kreis Niederbarnim (1901)
                      • 1991 A Karte von der Domäne Löhme und dem zugehörigen Vorwerk Krummensee, Kreis Niederbarnim (1901)
                      • 2556 A Situationsplan von den Hütungs- und Abfindungsplänen des Rittergutes und der Gemeinde Malsdorf (Mahlsdorf) im Kaulsdorfe... (1861)
                      • 2161 A Karte der Gemarkung Mühlenbeck Forst Nr. 106, Flur 6 (1819-1949)
                      • 468 B Ergänzungskarte Nr. 11 von der Gemarkung Mühlenbeck, Kreis Niederbarnim Nr. 106 (1882-1902)
                      • 469 B Ergänzungskarte Nr. 28 von der Gemarkung Mühlenbeck Forst, Kreis Niederbarnim Nr. 106 (1882)
                      • 470 B Ergänzungskarte Mühlenbeck Nr. 106, Kreis Niederbarnim (1882)
                      • 467 C Handzeichnung nebst Katasterkarten Gemarkung Mühlenbecker Forst, Gemeindebezirk Hohenneuendorf (1944)
                      • 2372 A Karte der zum Amtsvorwerk Mühlenbeck gehörenden Grundstücke (1819)
                      • 2410 B Grundriss Vorwerk Neumönchwinkel (1831-1832)
                      • 2411 B Grundriss Vorwerk Neumönchwinkel (1831-1832)
                      • 4654 B Handzeichnung nach der Katasterkarte von einem Teil, der in der Grundsteuermutterrolle des Gutsbezirks Niederschönhausen... (1915)
                      • 3774 A Oranienburg, Kreis Niederbarnim. Geplante Strassenumbenennung in Stalinallee und Leninallee in Oranienburg. Eingezeichne... (1945)
                      • 2381 A Karte von dem zum königlichen Amtsvorwerk zu Oranienburg gehörenden Grundstücken (1824)
                      • 2382 A Brouillonkarte von den zum königlichen Amtsvorwerk zu Oranienburg gehörenden Grundstücken (1824)
                      • 2383 A Karte von dem durch die Separation mit der Stadt erhaltenen zum Amt Oranienburg gehörigen Nutzungsabfindungsfraktus (?) (1825)
                      • 2384 A Karte von dem durch die Separation mit der Stadt erhaltenen zum Amt Oranienburg gehörigen Nutzungsabfindungsfraktus (?) (1825)
                      • 2385 A Karte von dem durch die Separation mit der Stadt erhaltenen zum Amt Oranienburg gehörigen Abfindungsfraktus (?) (1824)
                      • 2377 B Situationsplan des Wiesengrundstückes, das dem Kommerzienrat Dr. Hempel zu Oranienburg von der hinterm Schloss gelgegene... (1823)
                      • 2387 B Situationsplan von drei Ackerparzellen der Oranienburger Domäne, die Kommerzienrat Hempel gekauft hat (1832)
                      • 2388 B Situationsplan von drei Ackerparzellen der Oranienburger Domäne, die Kommerzienrat Hempel gekauft hat (1832)
                      • 2378 B Situationsplan der Germendorfer Wiesen, die bei der Begradigung der Oranienburger Grenze einer Veränderung unterworfen w... (1824)
                      • 2389 A Karte der königlichen Oranienburger Mühlen nebst den dazugehörigen Grundstücken (1833)
                      • 2393 A Karte der königlichen Oranienburger Mühlen und der dazugehörigen Grundstücke (1853)
                      • 2394 A Karte der königlichen Oranienburger Mühlen und der dazugehörigen Grundstücke (1853)
                      • 2392 B Zeichnung von den Archenbrücken Nr. 47 und Nr. 48 bei den Oranienburger Mühlen nach deren Ausführung (1842)
                      • 2380 C Karte und Register der Waisenhauswiese zu Oranienburg. 4 Blatt (1825)
                      • 2543 A Spezial-Karte der Panke-Niederung und zwar der städtischen Feldmark Bernau. Sektion I (3 Teile) (1864)
                      • 2544 A Spezial-Karte der Panke-Niederung und zwar der städtischen Feldmark Bernau. Sektion II (2 Teile) (1864)
                      • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 42 Einträge)
                      • Zum letzten Eintrag ...
                    • 2.4.2. Parzellierungs- und Bebauungspläne
                    • 2.4.3. Retablissementspläne
                    • 2.4.4. Kommunalangelegenheiten
                  • 2.5. Kreis Oberbarnim
                  • 2.6. Kreis Osthavelland
                  • 2.7. Kreis Ostprignitz
                  • 2.8. Kreis Prenzlau
                  • 2.9. Kreis Ruppin
                  • 2.10. Kreis Teltow
                  • 2.11. Kreis Templin
                  • 2.12. Kreis Westhavelland
                  • 2.13. Kreis Westprignitz
                  • 2.14. Kreis Zauch-Belzig
                  • 2.15. Stadtkreis Berlin
                  • 2.16. Stadtkreis Charlottenburg
                  • 2.17. Stadtkreis Potsdam (mit Nowawes und Babelsberg)
                  • 2.18. Stadtkreis Spandau
                  • 2.19. Provinz Sachsen
                • 3. Gemarkungsgrenzen
                • 4. Torfgewinnung
                • 5. Gewässer, Wasserbau und Wasserwirtschaft (Wasserbauwerke, Fischerei und Wasserrechte mit dazugehörigen Lageplänen)
                • 6. Straßen (mit dazugehörigen Lageplänen)
                • 7. Eisenbahnen, Stadtbahnen, Untergrundbahnen und Autobuslinien (mit dazugehörigen Lageplänen)
                • 8. Gebäude (außer Eisenbahn, Forst und Wasserbau) mit dazugehörigen Lageplänen
                • 9. Garten- und Parkanlagen (Orte A - Z)
                • 10. Forstkarten
                • 11. Militärische Karten (Bauten und Lagepläne)
                • 12. Elektrifizierung
                • 13. Wirtschaftspläne
                • 14. Schulangelegenheiten (ohne Bauten)
                • 15. Flugplätze
                • 16. Katasterplankarten
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Fotos (1920-1991)
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Plakate (1933)
            • Rep. 25A Staatliche Volksbüchereistelle für den Regierungsbezirk Potsdam (1933-1945)
            • Rep. 31A Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Potsdam (1308-1965)
          • 2.2.2 Lokalbehörden
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query