|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.2.1 Regionalbehörden
Rep. 2A Regierung Potsdam (1317-1966)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Akten (1317-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Karten (1703-1966)
1. Übersichtskarten
2. Städte, Dörfer, Gemarkungen
2.1. Kreis Angermünde
2.2. Kreis Beeskow-Storkow
2.3. Kreis Jüterbog-Luckenwalde
2.4. Kreis Niederbarnim
2.5. Kreis Oberbarnim
2.6. Kreis Osthavelland
2.6.1. Gemarkungs- und Separationskarten, Ortspläne
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
2171 A Zweite Reinkarte von den der Hütungsgenossenschaft in Hennigsdorf für ihre in der königlich Falkenhagener Forst gehabten... (1876)
1577 G/ÜF Übersichtsplan von Hennigsdorf (1914)
3748 A/ÜF Übersichtsplan von Hennigsdorf (1915)
3716 A Übersichtsplan von den vereinigten Gebieten der Gemeinden Hennigsdorf und Nieder Neuendorf (1921)
3752 A Gelände der AEG Fabriken Hennigsdorf. Eingezeichnet in Lageplan Hennigsdorf (1923)
4882 B Verlauf von Hochspannungsleitungen (100 KV und 50 KV) im Gemeindebezirks Hennigsdorf. Plan A. - Eingezeichnet in die Han... (1926-1927)
3747 B Plan vom Gemeindebezirk Hennigsdorf. 2 Blatt (1931)
4630 A Flächennachweis Domäne Hertefeld. Eingezeichnet auf Meßtischblätter Nr. 1761 Ribbeck und 1762 Nauen (1880-1938)
1973 B Karte von der Domäne Hertefeld, Kreis Osthavelland (1901)
2753 A Gemarkung Hohenschöpping nebst dort liegenden Havelwiesen (1865)
2846 A Situationsplan von den außerhalb der Stadt Ketzin neu zu erbauenden Wohn- und Wirtschaftsgebäuden (1840)
2667 G Brouillonkarte vom königlichen Vorwerk Kienberg (1838-1839)
2668 G Brouillonkarte vom königlichen Domänen-Vorwerk Kienberg (1838-1839)
2671 A Brouillonkarte von zwei zur königlichen Domäne Kienberg gehörenden Grundstücken (1855)
1935 A Handzeichnung von den in der Grundsteuermutterrolle auf Artikel Nr. 5 eingetragenen Liegenschaften des Königlich Preußis... (1902)
3620 B Lageplan der Domäne Kienberg, Kreis Osthavelland (1900-1930)
1936 B Lageplan der Domäne Kienberg, Kreis Osthavelland (1903)
1937 B Lageplan der Domäne Kienberg, Kreis Osthavelland (1903)
1938 B Lageplan der Domäne Kienberg, Kreis Osthavelland (1903)
1939 B Lageplan der Domäne Kienberg, Kreis Osthavelland (1903)
1940 B Lageplan der Domäne Kienberg, Kreis Osthavelland (1903)
1941 B Lageplan der Domäne Kienberg, Kreis Osthavelland (1903)
3621 A Lageplan der Domäne Kienberg, Kreis Osthavelland (1920-)
3622 B Lageplan der Domäne Kienberg, Kreis Osthavelland (1920-)
1880 A Wirtschaftskarte von der Domäne Kienberg, Kreis Osthavelland, Gemarkung Börnicke (1933)
1875 A Plan des am Schulgebäude Kienberg gelegenen Geländes der Domäne Kienberg (1920)
1822 C Lagerplan von Klein Ziehten (1900-1910)
2642 A Karte von den zum Vorwerk Knobloch gehörigen Wiesen (1823)
2672 B Karte von dem Amte Königshorst und dessen Vorwerke (1800-1820)
4353 A/ÜF Karte von dem königlichen Domänenamt Königshorst und Vorwerk Nordhof (1838-1896)
2670 C Karte von dem Wiesenplan Nr. 4 im Mittelteil für das königliche Domänenamt Königshorst (1840-1860)
1780 A Karte von der Domäne Königshorst, Kreis Osthavelland (1908)
1781 B Karte von der Domäne Königshorst, Kreis Osthavelland (1908)
1890 A Karte von der Domäne Königshorst, Kreis Osthavelland (1908)
1895 A Karte von der Domäne Königshorst, Kreis Osthavelland (1908)
1896 A Karte von der Domäne Königshorst, Kreis Osthavelland (1908)
1897 A Karte von der Domäne Königshorst, Kreis Osthavelland (1908)
4991 G Gemarkung Domäne Königshorst (1900 (ca.)-1910 (ca.))
2732 A Brouillon-Karte von den Ländereien des königlichen Vorwerkes Kremmen, Amt Vehlefanz (1830)
2733 B Situationsplan von den zum königlichen Vorwerk Kremmen gehörigen Gärten und Gehöften (1830)
2743 B Situationsplan von einem Teil eines Feldes des ehemaligen Vorwerkes Kremmen, das Staatsrat Wilkens von Staffelde von den... (1831)
2691 A Landzeichnung von den in der Grundsteuermutterrolle auf Artikel Nr. 3 im Grundbuch noch nicht eingetragenen Liegenschaft... (1903)
3783 C Plan von Leegebruch (1900-1920)
K 2664 A/ÜF Brouillonkarte von den beiden Feldmarken Lentzke und Brunne, Kreis Osthavelland (1847)
2661 A Situationsplan der Dorfstraße und angrenzenden Hofstellen zu Lentzke (1856)
K 2653 A/ÜF Karte der Grundstücke des zum königlichen Amt Fehrbellin gehörigen Vorwerks Lentzker Mühle (1833)
2677 A Karte der Domäne Lietzow, Kupon III - Die Außenschläge im Bernitzow (1840-1860)
2660 G Situationsplan von sämtlichen Ackerwiesen und Weideländereien des königlichen Vorwerkes Linum, Amt Fehrbellin (1858)
4352 G/ÜF Karte von den Wiesen- und Weideseparationsplänen des königlichen Amtsvorwerkes Linum (1825)
2663 A Situationsplan vom Grundstück des Gastwirts Mangelsdorff zu Linum Plan Nr. 155 im Hütungsluch (1883)
2649 A Karte von dem Weide- und Wiesen-Separtionsplan des königlichen Amtsvorwerks Linum um Eubruch (1825)
2657 B Karte von dem Wiesenplan A im Mittelteil für das Königliche Vorwerk Linum (1850 (ca.))
2652 B Karte von den Acker- und Weideseparationsplänen der Kirche zu Linum (1850 (ca.))
1806 B Karte von der Domäne Linum, Kreis Osthavelland (1907)
1581 B Karte von der Domäne Linum, Kreis Osthavelland (1907)
1590 A/ÜF Karte von der Domäne Linum, Kreis Osthavelland (1907)
2669 A Reinkarte von dem Königshorster Amtsvorwerk Lobeofsund (1838)
3582 B Karte von der Domäne Lobeofsund, Kreis Osthavelland (1901)
3580 A Handzeichnung von der Domäne Lobeofsund, Kreis Osthavelland (1901)
3581 A Lageplan der Domäne Lobeofsund, Kreis Osthavelland (1900-1930)
2704 B Zeichnung von der zur Pfarre in Dalldorf gehörigen Ländereien des Filialdorfes Lübars, Niederbarnimscher Kreis, Rent. Am... (1822)
2705 B Zeichnung von der zur Pfarre in Dalldorf gehörigen Ländereien des Filialdorfes Lübars, Niederbarnimscher Kreis, Rent. Am... (1822)
2675 B Zeichnung von den Hütungsplänen der Gemeinden Markee, Markau, Tremmen und Etzin, die dieselben nach dem Separationsrezeß... (1820)
2755 A Karten der Gemarkung Marwitz. Bl. 5, 7, 8, 11 (3 Teile) (1880-1910)
3800 A Plan des Stadtzentrums von Nauen (1933-1945)
48 B Gemarkung Nedlitz Nr. 85. Försterei Bornim. Blatt 1
74 B Gemarkung Nedlitz Nr. 85. Försterei Bornim. Ergänzungsblatt Nr. 3
75 B Gemarkung Nedlitz Nr. 85. Försterei Bornim. Ergänzungsblatt Nr. 4
76 B Gemarkung Nedlitz Nr. 85. Försterei Bornim. Ergänzungsblatt Nr. 5
2676 G Situationsplan von der zum königlichen Amte Berge gehörigen, im Nauenschen Neukammer Felde gelegenen Hofe Acker, sowie ... (1832)
2688 B Situationsplan von dem Amtsgehöft und der Meierei zu Oranienburg und dem Vorwerk Wendemark, sowie der Schäferei bei Oran... (1832)
2689 A Situationsplan von dem Amtsgehöft und der Meierei zu Oranienburg und dem Vorwerk Wendemark, sowie der Schäferei bei Oran... (1832)
1113 A Lageplan der Büttenheide (Bütten Heide) (1879-1910)
2780 A Karte vom Pausiner Elsbruch und vom Brambusch (1860 (ca.)-1880 (ca.))
2634 A Karte des zum königlichen Amte Bötzow gehörigen Vorwerks-Feldmark Perwenitz (1831)
2633 A Brouillonkarte von dem zum Amte Bötzow gehörenden Vorwerk Pinnow (1822)
2632 A Karte von dem zum Amt Bötzow gehörigen Vorwerk Pinnow (1822)
2756 A Gemarkungskarte von Pinnow (1865)
2680 A Karte von den am Pinnower See gelegenen Wiesen (1825)
60 C Gemarkung Sacrow
70 C Gemarkung Sacrow
55 C Gemarkung Sacrow, Nr. 101. Försterei Nedlitz. Blatt 1
46 B Gemarkung Sacrow, Nr. 102. Försterei Nedlitz. 1. Blatt
47 B Gemarkung Sacrow, Nr. 102. Försterei Nedlitz. 2. Blatt
2696 C Karte von den regulierten Grenzen zwischen den Grundstücken der Herrschaft Sacrow und denen des Kossäten Rauche (1833)
2168/1 A Gemarkung Schönwalde, Gemeinde Nr. 107. Blatt 1 (1850-1865)
2168/2 A Gemarkung Schönwalde, Gemeinde Nr. 107. Blatt 2 (1850-1865)
2168/3 A Gemarkung Schönwalde, Gemeinde Nr. 107. Blatt 3 (1850-1865)
2168/4 A Gemarkung Schönwalde, Gemeinde Nr. 107. Blatt 4 - Seegershörste (1850-1865)
2168/5 A Gemarkung Schönwalde, Gemeinde Nr. 107. Blatt 5 (1850-1865)
4742 B Teilplan von der Gemarkung Schönwalde Gemeinde (1940)
2169/1 A Rittergut Schönwalde - Acker Nr. 108. Blatt 1 (1844-1862)
2169/2 A Rittergut Schönwalde - Forstrevier Nr. 108. Blatt 2 (1835-1862)
2169/3 A Rittergut Schönwalde - Forstrevier Nr. 108. Blatt 3 (1835-1862)
2679 B Karte der Schwanteschen Wiesen, nördlich und südlich des Ruppiner Kanals (1823)
2757/1 B Gemarkung Spandauer Laß-Zinswiesen. Blatt 1 (1880-1920)
2757/2 A Gemarkung Spandauer Laß-Zinswiesen. Blatt 2 (1880-1920)
2757/3 A Gemarkung Spandauer Laß-Zinswiesen. Blatt 3 (1880-1920)
2706 B Situationsplan der großen und kleinen Blockwiese [des Rentamtes Spandau] (1823)
2712 B Karte der Blockwiese des Rentamtes Spandau (1824)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 64 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
2.6.2. Parzellierungs- und Bebauungspläne
2.6.3. Retablissementspläne
2.6.4. Kommunalangelegenheiten
2.7. Kreis Ostprignitz
2.8. Kreis Prenzlau
2.9. Kreis Ruppin
2.10. Kreis Teltow
2.11. Kreis Templin
2.12. Kreis Westhavelland
2.13. Kreis Westprignitz
2.14. Kreis Zauch-Belzig
2.15. Stadtkreis Berlin
2.16. Stadtkreis Charlottenburg
2.17. Stadtkreis Potsdam (mit Nowawes und Babelsberg)
2.18. Stadtkreis Spandau
2.19. Provinz Sachsen
3. Gemarkungsgrenzen
4. Torfgewinnung
5. Gewässer, Wasserbau und Wasserwirtschaft (Wasserbauwerke, Fischerei und Wasserrechte mit dazugehörigen Lageplänen)
6. Straßen (mit dazugehörigen Lageplänen)
7. Eisenbahnen, Stadtbahnen, Untergrundbahnen und Autobuslinien (mit dazugehörigen Lageplänen)
8. Gebäude (außer Eisenbahn, Forst und Wasserbau) mit dazugehörigen Lageplänen
9. Garten- und Parkanlagen (Orte A - Z)
10. Forstkarten
11. Militärische Karten (Bauten und Lagepläne)
12. Elektrifizierung
13. Wirtschaftspläne
14. Schulangelegenheiten (ohne Bauten)
15. Flugplätze
16. Katasterplankarten
Rep. 2A Regierung Potsdam - Fotos (1920-1991)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Plakate (1933)
Rep. 25A Staatliche Volksbüchereistelle für den Regierungsbezirk Potsdam (1933-1945)
Rep. 31A Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Potsdam (1308-1965)
2.2.2 Lokalbehörden
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|