Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
          • 2.2.1 Regionalbehörden
            • Rep. 2A Regierung Potsdam (1317-1966)
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Akten (1317-1952)
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Karten (1703-1966)
                • 1. Übersichtskarten
                • 2. Städte, Dörfer, Gemarkungen
                  • 2.1. Kreis Angermünde
                  • 2.2. Kreis Beeskow-Storkow
                  • 2.3. Kreis Jüterbog-Luckenwalde
                  • 2.4. Kreis Niederbarnim
                  • 2.5. Kreis Oberbarnim
                  • 2.6. Kreis Osthavelland
                  • 2.7. Kreis Ostprignitz
                    • 2.7.1. Gemarkungs- und Separationskarten, Ortspläne
                      • Zum ersten Eintrag ...
                      • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                      • 3011 B Gemarkung Zechlin, Kreis Ostprignitz. Der große Berlinchener See (1884)
                      • 3012 B Gemarkung Zechlin, Kreis Ostprignitz. [Der große Berlinchener See] (1884)
                      • 3000 A Karte von dem zum Vorwerk Zechlin gehörenden Wiesen am Großen und Kleinen Berlinchen See (1820-1831)
                      • 2999 A Karte von den zum königlichen Domänenamte Zechlin gehörigen am Berlinchener See belegenen Wiesen, wovon einige derselben... (1825)
                      • 3063 A 1. Reinkarte der domänenfiskalischen Prachtparzellen bei Flecken Zechlin "Erdmannsbreite" und an der "Elsenhöhle" (1903)
                      • 3064 A 2. Reinkarte der domänenfiskalischen Prachtparzellen bei Flecken Zechlin "Erdmannsbreite" und an der "Elsenhöhle" (1903)
                      • 3060 C Karte von einem Teil der Gülowschen Wiese, zu Zechlin gehörig (1834)
                      • 3061 C Karte von einem Teil der Gülowschen Wiese, zu Zechlin gehörig (1834)
                      • 3008 C Situationsplan der halben Gülowwiese, Amt Zechlin (1853)
                      • 3056 C Karte von den Neumühl-Wiesen bei Zechlin (1833-1834)
                      • 1636 C Plan des sogenannten Weinbergs, welcher den 68 Büdnern in Zechlin auf 90 Jahre in Zeitpacht gegeben (1835)
                      • 1637 C Plan des sogenannten Weinbergs, welcher den 68 Büdnern in Zechlin auf 90 Jahre in Zeitpacht gegeben (1835)
                      • 3057 C Karte von den Neu-Mühl-Wiesen bei den Flecken Zechlin (1833-1834)
                      • 3003 C [Karte der Weinbergs-Breite vom Vorwerk Zechlin] (1810-1830)
                      • 3058 C Weinbergs-Breite vom Vorwerk Zechlin (1833-1834)
                      • 3059 C Weinbergs-Breite vom Vorwerk Zechlin (1833-1834)
                      • 3010 A Plan von der Weinbergs-Breite zu Flecken Zechlin (1875)
                      • 3009 A Plan von der Weinbergs-Breite zu Flecken Zechlin (1875)
                      • 3014 G Gutsbezirk Amt Zechlin, Kreis Ostprignitz. Generalhandzeichnung von einem Teil der in der Grundsteuermutterrolle auf Art... (1884)
                      • 4921 B Handzeichnung nach den Katasterkarten von einem Teil des in der Grundsteuermutterrolle des Gutsbezirks Zechlin im Grundb... (1914)
                      • 841 A Lageplan landwirtschaftlich und forstwirtschaftlich genutzter Flächen bei Zempow und im Belauf Zempow. Eingezeichnet in ... (1881-1932)
                      • 2972 B Situationsplan der zur Zootzenschen Kirche, Amt Goldbeck, gehörenden Äcker (1824)
                      • 2973 A Situationsplan der zur Zootzenschen Kirche, Amt Goldbeck, gehörenden Äcker (1824)
                    • 2.7.2. Retablissementspläne
                  • 2.8. Kreis Prenzlau
                  • 2.9. Kreis Ruppin
                  • 2.10. Kreis Teltow
                  • 2.11. Kreis Templin
                  • 2.12. Kreis Westhavelland
                  • 2.13. Kreis Westprignitz
                  • 2.14. Kreis Zauch-Belzig
                  • 2.15. Stadtkreis Berlin
                  • 2.16. Stadtkreis Charlottenburg
                  • 2.17. Stadtkreis Potsdam (mit Nowawes und Babelsberg)
                  • 2.18. Stadtkreis Spandau
                  • 2.19. Provinz Sachsen
                • 3. Gemarkungsgrenzen
                • 4. Torfgewinnung
                • 5. Gewässer, Wasserbau und Wasserwirtschaft (Wasserbauwerke, Fischerei und Wasserrechte mit dazugehörigen Lageplänen)
                • 6. Straßen (mit dazugehörigen Lageplänen)
                • 7. Eisenbahnen, Stadtbahnen, Untergrundbahnen und Autobuslinien (mit dazugehörigen Lageplänen)
                • 8. Gebäude (außer Eisenbahn, Forst und Wasserbau) mit dazugehörigen Lageplänen
                • 9. Garten- und Parkanlagen (Orte A - Z)
                • 10. Forstkarten
                • 11. Militärische Karten (Bauten und Lagepläne)
                • 12. Elektrifizierung
                • 13. Wirtschaftspläne
                • 14. Schulangelegenheiten (ohne Bauten)
                • 15. Flugplätze
                • 16. Katasterplankarten
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Fotos (1920-1991)
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Plakate (1933)
            • Rep. 25A Staatliche Volksbüchereistelle für den Regierungsbezirk Potsdam (1933-1945)
            • Rep. 31A Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Potsdam (1308-1965)
          • 2.2.2 Lokalbehörden
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query