Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
          • 2.2.1 Regionalbehörden
            • Rep. 2A Regierung Potsdam (1317-1966)
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Akten (1317-1952)
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Karten (1703-1966)
                • 1. Übersichtskarten
                • 2. Städte, Dörfer, Gemarkungen
                • 3. Gemarkungsgrenzen
                • 4. Torfgewinnung
                • 5. Gewässer, Wasserbau und Wasserwirtschaft (Wasserbauwerke, Fischerei und Wasserrechte mit dazugehörigen Lageplänen)
                • 6. Straßen (mit dazugehörigen Lageplänen)
                • 7. Eisenbahnen, Stadtbahnen, Untergrundbahnen und Autobuslinien (mit dazugehörigen Lageplänen)
                • 8. Gebäude (außer Eisenbahn, Forst und Wasserbau) mit dazugehörigen Lageplänen
                  • 8.1. Sammelwerke und Musterzeichnungen
                  • 8.2. Burgen, Schlösser und Gutshäuser
                  • 8.3. Denkmale
                  • 8.4. Provinzial-, Kreis- und Gemeindeverwaltungen
                  • 8.5. Justiz
                  • 8.6. Finanzen
                  • 8.7. Domänenverwaltung
                  • 8.8. Feuerwehr
                  • 8.9. Polizei und Gendarmerie
                  • 8.10. Wissenschaftliche Einrichtungen
                  • 8.11. Schulen und Lehrerwohngebäude
                  • 8.12. Kirchen, kirchliche Einrichtungen und Synagogen
                  • 8.13. Friedhofsanlagen
                  • 8.14. Gesundheits- und Sozialwesen
                  • 8.15. Sportanlagen
                  • 8.16. Stadtbefestigungen
                  • 8.17. Banken, Sparkassen und Kreditinstitute
                  • 8.18. Post
                  • 8.19. Private Wohn- und Wirtschaftsgebäude, Fabrik- und Gewerbebauten
                    • 8.19.1. Mühlen
                    • 8.19.2. Sägewerke
                    • 8.19.3. Ziegeleien
                    • 8.19.5. Sonstige Fabrikanlagen
                      • 802 B Situationsplan zur Erbauung einer Landungsbrücke auf dem Fabrikgrundstück des Fabrikbesitzers Herrn Spindler aus Berlin ... (1874)
                      • 803 B Errichtung einer Badeanstalt Eund F auf der von den Prellpfählen der Landungsbrücke abcd gedeckten Wasserfläche. Eingeze... (1874)
                      • 800 B Situationsplan von dem an der Spree bei Rummelsburg gelegenen Grundstück des Fabrikbesitzers Hallich zu Berlin, zu welch... (1869-1874)
                      • 804 B Situationsplan von dem an der Spree bei Rummelsburg gelegenen Grundstück des Fabrikbesitzers Hallich zu Berlin, zu welch... (1869-1874)
                      • 805 B Situationsplan von dem bei Köpenick gelegenen Grundstück der Unions-Bau-Gesellschaft wegen einholung der Konzession zur ... (1872-1874)
                      • 806 B Situationsplan von dem, des an der Spree, dem Schiffbauer Tasske zu Hartmannsdorf gehörigen Grundstücks, welcher beabsic... (1874)
                      • 807 B Situationsplan der an der Spree bei Fürstenwalde gelegenen Steinablage, Rauff und Knorr zu Berlin, Oranienburger Straße ... (1874)
                      • 808 B Situationsplan [zur Errichtung von Wasserabzugsrinnen vom Maschinenhaus und der Abzugsgrube] auf dem, dem Hermann Frosch... (1874)
                      • 811 C Situationsplan von einer, hier mit a - d umschriebenen Parzelle von 396 m², welche der Wasserbaufiskus von seinem im Gru... (1875)
                      • 812 B Situationsplan von dem nördlich und südlich des Katzengrabens gelegenen Grundstück Zimmermeisters Herrn Wilhelm Hahn zu ... (1871-1873)
                      • 814 B Situationsplan von der hier rot umrändertenund mit a - f umschriebenen fiskalischen Spreeparzelle von 2752 m², welche de... (1875)
                      • 815 C Situationsplan von dem auf der Feldmark Köpenick gelegenen Grundstück, dem Spritfabrikanten Herrn Schissler in Köpenick ... (1874)
                      • 816 B Situationsplan vom Grundstück des Lederfabrikanten Herrn [David Gottfried] Naumann, Martinickenfelde zu Charlottenburg, ... (1875)
                      • 817 B Situationsplan von dem auf der Feldmark Köpenick zwischen der Spree und der sogenannten Lindenstraße gelegenen Grundstüc... (1875)
                      • 661 A Zeichnung für den Rohrbrunnen Nr. 4 an Stelle der Versuchsbohrung 5a im Hirsch, Kupfer- und Messingwerk Eberswalde (1919-1920)
                      • 663 A Zeichnung für die Rohrbrunnen Nr. 5 und 6 im Hirsch, Kupfer- und Messingwerk Eberswalde (1920)
                      • 665 A/ÜF Übersichtsplan der Wasserversorgung Alt- und Neuwerk der Hirsch, Kupfer- und Messingwerke Eberswalde (1920)
                      • 3686 A Lageplan der Grüneberger Metallgesellschaft mbH (1934)
                      • 79 A Plan vom Grundstücks- Bestand der Gewehrfabrik und Pulverfabrik Spandau im Jahre 1856 mit Angabe der früheren Besitzer d... (1856)
                      • 4318 B Situationsplan der königlichen Pulverfarbik bei Spandau
                      • 4319 C Situationsplan desjenigen Terrainteils der neuen Pulver-Fabrik vor Spandau, der am 16. Mai 1834 der Schiklerschen Gewehr... (1834)
                      • 4478/1 B Kurmärkische Zellwolle und Zellulose AG Hirschberg in Wittenberge (1938-1939)
                      • 4478/2 B Kurmärkische Zellwolle und Zellulose AG Hirschberg in Wittenberge (1938-1939)
                      • 4478/3 B Kurmärkische Zellwolle und Zellulose AG Hirschberg in Wittenberge (1938-1939)
                      • 4478/4 B Kurmärkische Zellwolle und Zellulose AG Hirschberg in Wittenberge (1938-1939)
                      • 4478/5 B Kurmärkische Zellwolle und Zellulose AG Hirschberg in Wittenberge (1938-1939)
                      • 4478/6 B Kurmärkische Zellwolle und Zellulose AG Hirschberg in Wittenberge (1938-1939)
                      • 4478/7 B Kurmärkische Zellwolle und Zellulose AG Hirschberg in Wittenberge (1938-1939)
                      • 4478/8 B Kurmärkische Zellwolle und Zellulose AG Hirschberg in Wittenberge (1938-1939)
                      • 4478/9 B Kurmärkische Zellwolle und Zellulose AG Hirschberg in Wittenberge (1938-1939)
                      • 4246/1 B Grundrisse von dem Wohnhaus "A" und dem kleinen Stallgebäude "B" zu dem Fabrikgebäude der J. C. Müller´schen Erben in Zü... (1830)
                      • 4246/2 B Grundriss von dem Fabrikgebäude "D" der J. C. Müller´schen Erben in Züllichau (1830)
                      • 4246/3 B Grundriss von dem Fabrikgebäude "C" der J. C. Müller´schen Erben in Züllichau (1830)
                      • 4246/4 B Grundriss von dem Stallgebäude "F" und der Färberei "E" der J. C. Müller´schen Erben in Züllichau (1830)
                      • 4246/5 B Plan von der Lage der Fabrikgebäude der J. C. Müllerschen Erben in Züllichau (1830)
                    • 8.19.6. Gasthäuser und Hotels
                    • 8.19.7. Versicherungen
                    • 8.19.8. Private Wohn- und Wirtschaftsgebäude mit Übersichtsplänen (Orte A - Z)
                  • 8.20. Leuchttürme
                • 9. Garten- und Parkanlagen (Orte A - Z)
                • 10. Forstkarten
                • 11. Militärische Karten (Bauten und Lagepläne)
                • 12. Elektrifizierung
                • 13. Wirtschaftspläne
                • 14. Schulangelegenheiten (ohne Bauten)
                • 15. Flugplätze
                • 16. Katasterplankarten
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Fotos (1920-1991)
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Plakate (1933)
            • Rep. 25A Staatliche Volksbüchereistelle für den Regierungsbezirk Potsdam (1933-1945)
            • Rep. 31A Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Potsdam (1308-1965)
          • 2.2.2 Lokalbehörden
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query