Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
          • 2.2.1 Regionalbehörden
            • Rep. 2A Regierung Potsdam (1317-1966)
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Akten (1317-1952)
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Karten (1703-1966)
                • 1. Übersichtskarten
                • 2. Städte, Dörfer, Gemarkungen
                • 3. Gemarkungsgrenzen
                • 4. Torfgewinnung
                • 5. Gewässer, Wasserbau und Wasserwirtschaft (Wasserbauwerke, Fischerei und Wasserrechte mit dazugehörigen Lageplänen)
                • 6. Straßen (mit dazugehörigen Lageplänen)
                • 7. Eisenbahnen, Stadtbahnen, Untergrundbahnen und Autobuslinien (mit dazugehörigen Lageplänen)
                • 8. Gebäude (außer Eisenbahn, Forst und Wasserbau) mit dazugehörigen Lageplänen
                • 9. Garten- und Parkanlagen (Orte A - Z)
                • 10. Forstkarten
                  • 10.1. Forstreviere außerhalb der Provinz Brandenburg
                  • 10.2. Provinz Brandenburg
                  • 10.3. Oberförstereien und Forstämter A - Z (mit Lageplänen und Grenzen)
                    • 10.3.1. Oberförsterei Alt Placht, Kreis Templin
                    • 10.3.2. Oberförsterei Alt Ruppin, Kreis Ruppin
                    • 10.3.3. Oberförsterei Borgsdorf, Kreis Niederbarnim (mit OF Oranienburg)
                    • 10.3.4. Oberförsterei Chorin, Kreis Angermünde (mit OF Liepe)
                    • 10.3.5. Oberförsterei Dippmannsdorf, Kreis Zauch-Belzig
                    • 10.3.6. Oberförsterei Eberswalde, Kreis Niederbarnim (mit OF Biesenthal)
                    • 10.3.7. Oberförsterei Erkner, Kreis Niederbarnim
                    • 10.3.8. Oberförsterei Finkenkrug, Kreis Osthavelland (mit OF Falkenhagen)
                    • 10.3.9. Oberförsterei Finowtal, Kreis Oberbarnim (vor 1933 Biesenthal)
                    • 10.3.10. Oberförsterei Freienwalde, Kreis Oberbarnim
                    • 10.3.11. Oberförsterei Friedersdorf, Kreis Beeskow-Storkow
                    • 10.3.12. Oberförsterei Gramzow, Kreis Angermünde (mit OF Löcknitz)
                    • 10.3.13. Oberförsterei Grimnitz, Kreis Angermünde (mit Stiftung Schorfheide und OF Heinersdorf)
                    • 10.3.14. Oberförsterei Groß Schönebeck, Kreis Niederbarnim
                    • 10.3.15. Oberförsterei Grünau-Dahme, Kreis Teltow
                    • 10.3.16. Oberförsterei Grünaue, Kreis Westhavelland
                    • 10.3.17. Oberförsterei Grumsin, Kreis Angermünde (mit OF Glambeck)
                    • 10.3.18. Oberförsterei Grunewald, Kreis Teltow (mit OF Spandau)
                    • 10.3.19. Oberförsterei Hammer, Kreis Teltow
                    • 10.3.20. Oberförsterei Havelberg, Kreis Westprignitz
                    • 10.3.21. Oberförsterei Himmelpfort, Kreis Templin
                    • 10.3.22. Oberförsterei Klein Wasserburg, Kreis Beeskow-Storkow
                    • 10.3.23. Oberförsterei Königswald, Kreis Osthavelland
                    • 10.3.24. Oberförsterei Königs Wusterhausen, Kreis Teltow
                    • 10.3.25. Oberförsterei Köpenick, Kreis Teltow
                    • 10.3.26. Oberförsterei Kolpin, Kreis Beeskow-Storkow
                    • 10.3.27. Oberförsterei Kremmen, Kreis Osthavelland (mit OF Rüthnick)
                    • 10.3.28. Oberförsterei Kummersdorf, Kreis Teltow (mit OF Zossen)
                    • 10.3.29. Oberförsterei Kunersdorf, Kreis Zauch-Belzig
                    • 10.3.30. Oberförsterei Lehnin, Kreis Zauch-Belzig
                    • 10.3.31. Oberförsterei Liebenwalde, Kreis Niederbarnim
                    • 10.3.32. Oberförsterei Lüdersdorf, Kreis Ruppin
                    • 10.3.33. Oberförsterei Menz, Kreis Ruppin
                    • 10.3.34. Oberförsterei Neuendorf, Kreis Ostprignitz
                    • 10.3.35. Oberförsterei und Forstamt Neuglienicke, Kreis Ruppin
                    • 10.3.36. Oberförsterei Neuruppin, Kreis Ruppin
                    • 10.3.37. Oberförsterei Neuthymen, Kreis Templin
                    • 10.3.38. Oberförsterei Potsdam (mit OF Bornim, Döberitz, Krampnitz)
                      • Zum ersten Eintrag ...
                      • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                      • 67 C Försterei Bornim. Jagen 252 - Gemarkungen Eiche und Golm (1900 (ca.))
                      • 29 A Spezialkarte der Oberförsterei Potsdam Sektion I (1887-1904)
                      • 27 A Spezialkarte der Oberförsterei Potsdam Sektion IV (XVI) (1887-1904)
                      • 25 A Spezialkarte der Oberförsterei Potsdam. Sektion XI (1887-1904)
                      • 31 A Spezialkarte der Oberförsterei Potsdam. Sektion XV (VI) (1887-1904)
                      • 33 A Spezialkarte der Oberförsterei Potsdam. Sektion XVI (VIII) (1887)
                      • 35 A Spezialkarte der Oberförsterei Potsdam. Sektion XVII (VII) (1885-1904)
                      • 39/1A Spezialkarte der Oberförsterei Potsdam in 9 Halbblättern. Blatt 1: Titelblatt (1920)
                      • 39/2 A Spezialkarte der Oberförsterei Potsdam in 9 Halbblättern. Blatt 1: Jagen 3, 4, 4a, 5, 6, 6 A, 6a, 8-11, 14, 20a, 34a tei... (1920)
                      • 39/3 A Spezialkarte der Oberförsterei Potsdam in 9 Halbblättern. Blatt 2: Jagen 28, 29, 49-55, 75, 76a, 76b, 79-82, 158, 159 te... (1920)
                      • 39/4 A Spezialkarte der Oberförsterei Potsdam in 9 Halbblättern. Blatt 3: Wiesenparzellen (1920)
                      • 39/5 A Spezialkarte der Oberförsterei Potsdam in 9 Halbblättern. Blatt 5 - Jagen 45-47, 56, 57, 36 teilw. (1920)
                      • 39/6 A Spezialkarte der Oberförsterei Potsdam in 9 Halbblättern. Blatt 6 - Jagen 58-61, 63 und 64 teilw., 65 (1920)
                      • 39/7 A Spezialkarte der Oberförsterei Potsdam in 9 Halbblättern. Blatt 7 - Jagen 66, 77 teilw., 82, 83, 91 und 56 teilw. (1920)
                      • 39/8 A Spezialkarte der Oberförsterei Potsdam in 9 Halbblättern. Blatt 8 - Jagen 67 teilw., 71 teilw., 74 teilw., 75, 78-80 tei... (1920)
                      • 39/9 A Spezialkarte der Oberförsterei Potsdam in 9 Halbblättern. Blatt 9 - Jagen 84, 92, 93, 94, 102, 103 teilweise (1920)
                      • 41 B Oberförsterei Potsdam. Blatt 1 - Gelände zwischen der Potsdam-Berliner Bahn und der Feldmark Drewitz
                      • 42 A Oberförsterei Potsdam. Blatt 2 - Jageneinteilung nördlich des Griebnitzsee
                      • 43 A Oberförsterei Potsdam. Blatt 3 - Jageneinteilung zwischen dem Park Klein Glienicke und Moorlake
                      • 16 A Oberförsterei Potsdam. Blatt 2 und 3 - Gemarkung Potsdam Forst
                      • 1140 A Gemarkung Potsdam
                      • 3608 B Handrisse zum Kartenwerk der Oberförsterei Potsdam. Beläufe Krampnitz und Nedlitz. (1885-1986)
                      • 716 B Oberförsterei Potsdam. Blatt 1 (1904-1908)
                      • 1331 B Wirtschaftskarte der Oberförsterei Potsdam. (1908)
                      • 857 A Teile von der Oberförsterei Potsdam (1905)
                      • 1202 A Spezialkarte von dem Forstgut Potsdam im Landforstmeisterbezirk Potsdam (1920-1938)
                      • 3593 A Handzeichnung der Oberförsterei Potsdam. Jagen: 3, 4, 4a, 5, 6, 6a, 6b, 8, 9, 10, 11, 14, 20a, 34a teilweise
                      • 3594 A Handzeichnung der Oberförsterei Potsdam. Blatt 1 - Enklaven der Gemarkung Spandau Blatt 14 und 17 der Gemarkung Ruhleben
                      • 3595 A Handzeichnung der Oberförsterei Potsdam (früher Grunewald) (1919)
                      • 3596 A Handzeichnung zu Teilen des Forstamtes Potsdam. Jagen 11-24 (1925)
                      • 3597 A Handzeichnung der Forst beiderseits der Straße Potsdam-Michendorf. Jagen 39-44, 62-67, 94-99 (1880-1900)
                      • 1129 A Gemarkung Potsdam Forst. Blatt 4 - Jagen 37-30, 31-35, teilweise 36, 37, 38, 39, teilweise 42, 43, teilweise, 44, 48, 49...
                      • 1131 A Oberförsterei Potsdam. Blatt 5 - Jagen 45, 46, 47, 56, 57 und 36 teilweise
                      • 1204 A Oberförsterei Potsdam. Jagen 58-61, 63 teilweise, 64 teilweise, 65, Gemarkung Potsdamer Forst.
                      • 1201 A Oberförsterei Potsdam. Jagen 67 teilweise, 74, 75 teilweise, 78-80 teilweise, 84-87 teilweise, 71 teilweise, Gemarkung P...
                      • 1214 A Oberförsterei Potsdam. Jagen 66, 77 teilweise, 82, 83, 91 teilweise, 56 teilweise, Gemarkung Potsdam Forst.
                      • 1130 A Oberförsterei Potsdam. Jagen 84, 55, 92-95, 102-105, Gemarkung Potsdam Forst.
                      • 1213 A Oberförsterei Potsdam. Jagen 84, 92, 93, 94, 102, 103 teilweise, Gemarkung Potsdam Forst.
                      • 1141 A Gemarkung Potsdam. Jagen 120-122, 127-128, 13, 134, 139, 140, Gemarkung Caputh
                      • 1136 A Oberförsterei Potsdam. Jagen 123-126,129-132, 135-138, 141-145
                      • 1138 A Oberförsterei Potsdam. Jagen 148-151, 155-158, 161-164, 166-168
                      • 1137 A Stadt Potsdam. Jagen 146, 147, 152-154, 160, 169, 159
                      • 1128 A Spezialkarte von den Dienst- und Pachtländereien in der Oberförsterei Potsdam. Titelblatt (1885-1886)
                      • 3473 A Karte der Försterei Ahrensdorf (1837)
                      • 3464 A Blanquetkarte vom Begange Ahrensdorf (1841)
                      • 1169 A Dienstländereikarte der Förstereistelle Ahrensdorf
                      • 2769 C Situationsplan von den Gebäuden der Oberförsterei zu Bornim (-1830)
                      • 1161 A Dienstländereikarte der Försterei Bornstedt (Keine Angabe)
                      • 3978 G Blanquetkarte der Försterei Caputh (1841)
                      • 2795 B Handzeichnung vom Forstbelauf Geisberg (1876)
                      • 1185 A Dienstländereikarte der Försterstelle Geisberg.
                      • 3465 G Blanquetkarte der Försterei Glienicke (1841)
                      • 1187 A Pachtländereikarte der Försterstelle Heidehaus
                      • 1193 A Dienstländereikarte der Försterstelle Klein-Glienicke.
                      • 3979 G Blanquetkarte der Försterei Potsdam (1841)
                      • 3977 G Blanquetkarte von der Waldwüsterei Potsdam, zur Oberförsterei Potsdam gehörig (1841)
                      • 1186 A Dienstländereikarte der Oberförsterstelle Potsdam.
                      • 1135 A Dienstländereien der "Liesdorf", Försterei Plantagenhaus.
                      • 1165 A Pachtländereikarte der Forstaufseherstelle zu Rehbrücke.
                      • 3463 G Blanquetkarte der Försterei Steinstücken (1841)
                      • 1170 A Dienstländereikarte der Försterstelle Steinstücken.
                      • 1162 A Dienstländereikarte der Försterstelle Sternschanze.
                      • 1168 A Dienstländereikarte der Försterstelle Stolpe.
                      • 1163 A Dienstländereikarte der Försterei Zedlitz.
                      • 1189 A Försterei Ahrensdorf. Kälberhütung.
                      • 3461 B Karte vom sogenannten Babelsberge (1833)
                      • 3462 C Situationsplan von einem auf dem Babelsberge gelegenen Teil der Potsdamer Forst, der zu einer Maulbeerpflanzung benutzt ... (1828)
                      • 1166 A Gemarkung Nowawes, Neuendorf, Große Sandscholle (Keine Angabe)
                      • 3981 B Sektion I von den Pertinenzien des Amtes Belzig (1816)
                      • 1134 A Feldmark der Gemeinde Bergholz (Keine Angabe)
                      • 1143 A Gemarkung Bergholz. Jagen 35, 112-119.
                      • 1210 A Gemarkung Bergholz und Gemarkung Drewitz (Keine Angabe)
                      • 1150 A Gemarkung Bornim (Keine Angabe)
                      • 1183 A Försterei Bornim. Dorf Bornim.
                      • 53 A Gemarkung Bornim. Blatt 4, 5
                      • 77 B Ergänzungskarte der Gemarkung Bornim und Bornstedt
                      • 72 B Ergänzungskarte 23. Zwei Teilzeichnungen von den Gemarkungen Bornim und Golm (1930 (ca.))
                      • 1147 A Gemarkung Bornim Nr. 7. Gemarkung Golm (Keine Angabe)
                      • 1151 A Lageplan des Dorfes Bornstedt (Keine Angabe)
                      • 61 C Gemarkung Caputh. Kartenblatt 1, Abteilung I
                      • 600 A Oberförsterei Dallgow-Döberitz. Eingezeichnet in das Meßtischblatt 1835 (preuß.)
                      • 658 B Oberförsterei Döberitz. Truppen-Übungsplatz
                      • 1152 A Gutsforst Döberitzer. Gemarkung Fahrland.
                      • 1200 A Gemarkung Drewitz, Steinstücken. Jagen 32, 35, 40-44
                      • 1157 A Gemarkung Fahrland (Keine Angabe)
                      • 2773 A Zeichnung mehrerer, zum Hegermeisterdienst gehörigen, auf der Feldmark Fahrland unweit der Nedlitzer Fähre liegenden Gru... (1822)
                      • 1159 A Gemarkung Fahrland. Jagen 215-225, 227
                      • 59 C Gemarkung Fahrland. Kartenblatt 1
                      • 69 B Gemarkung Fahrland Forst. Kartenblatt 1 (1942)
                      • 73 A Gemarkung Fahrland Forst. Kartenblatt 2, Ergänzungsblatt 26 (1938)
                      • 50 C Försterei Krampnitz. 1. Blatt - Gemarkung Fahrland Nr. 37
                      • 58 B Försterei Krampnitz. 1. Blatt - Gemarkung Fahrland Nr. 38
                      • 54 B Försterei Krampnitz. 1. Blatt - Gemarkung Fahrland Nr. 38
                      • 57 B Försterei Krampnitz. 2. Blatt - Gemarkung Fahrland Nr. 38
                      • 78 B Gemarkung Fahrland Forst Nr. 38
                      • 56 B Försterei Zedlitz. 2. Blatt - Gemarkung Fahrland Forst Nr. 38
                      • 3460 A Brouillonkarte der Gütergotzer Heide (1828)
                      • 1215 A Försterei Potsdam. Jagen 1-10 - Gemarkung Gütergotz und Gemarkung Schenkendorf
                      • 1192 A Lageplan der Försterei Klein Glienicke
                      • 1156 A Försterei Krampnitz. Dorf Krampnitz (Keine Angabe)
                      • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 36 Einträge)
                      • Zum letzten Eintrag ...
                    • 10.3.39. Oberförsterei Reiersdorf, Kreis Templin
                    • 10.3.40. Oberförsterei Rüdersdorf, Kreis Niederbarnim
                    • 10.3.41. Oberförsterei Sachsenhausen, Kreis Niederbarnim (mit OF Neuholland)
                    • 10.3.42. Oberförsterei Schönwalde, Kreis Niederbarnim (mit OF Mühlenbeck)
                    • 10.3.43. Oberförsterei Schwenow, Kreis Beeskow-Storkow (mit OF Alt Schadow und Kossenblatt)
                    • 10.3.44. Oberförsterei Staakow, Kreis Teltow
                    • 10.3.45. Oberförsterei Tegel, Kreis Niederbarnim (mit OF Steinberge)
                    • 10.3.46. Oberförsterei Woltersdorf, Kreis Jüterbog-Luckenwalde (mit OF Scharfenbrück)
                    • 10.3.47. Oberförsterei und Forstamt Zechlin, Kreis Ostprignitz
                    • 10.3.48. Oberförsterei Zechlinerhütte, Kreis Ostprignitz
                    • 10.3.49. Oberförsterei Zehdenick, Kreis Templin
                    • 10.3.50. Oberförsterei Zinna, Kreis Jüterbog-Luckenwalde
                  • 10.4. Kreisforsten (A - Z)
                  • 10.5. Stadtforsten (A - Z)
                  • 10.6. Kirchenforsten (A - Z)
                  • 10.7. Gutsforsten (A - Z)
                  • 10.8. Forstbauten (Orte A - Z)
                • 11. Militärische Karten (Bauten und Lagepläne)
                • 12. Elektrifizierung
                • 13. Wirtschaftspläne
                • 14. Schulangelegenheiten (ohne Bauten)
                • 15. Flugplätze
                • 16. Katasterplankarten
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Fotos (1920-1991)
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Plakate (1933)
            • Rep. 25A Staatliche Volksbüchereistelle für den Regierungsbezirk Potsdam (1933-1945)
            • Rep. 31A Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Potsdam (1308-1965)
          • 2.2.2 Lokalbehörden
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit scopeQuery