|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.2.1 Regionalbehörden
Rep. 2A Regierung Potsdam (1317-1966)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Akten (1317-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Karten (1703-1966)
1. Übersichtskarten
2. Städte, Dörfer, Gemarkungen
3. Gemarkungsgrenzen
4. Torfgewinnung
5. Gewässer, Wasserbau und Wasserwirtschaft (Wasserbauwerke, Fischerei und Wasserrechte mit dazugehörigen Lageplänen)
6. Straßen (mit dazugehörigen Lageplänen)
7. Eisenbahnen, Stadtbahnen, Untergrundbahnen und Autobuslinien (mit dazugehörigen Lageplänen)
8. Gebäude (außer Eisenbahn, Forst und Wasserbau) mit dazugehörigen Lageplänen
9. Garten- und Parkanlagen (Orte A - Z)
10. Forstkarten
10.1. Forstreviere außerhalb der Provinz Brandenburg
10.2. Provinz Brandenburg
10.3. Oberförstereien und Forstämter A - Z (mit Lageplänen und Grenzen)
10.4. Kreisforsten (A - Z)
10.5. Stadtforsten (A - Z)
10.6. Kirchenforsten (A - Z)
10.7. Gutsforsten (A - Z)
10.8. Forstbauten (Orte A - Z)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
3858/18 B Bau- und Lagepläne der Oberförsterei Liebenwalde im Rehorst.
Blatt 18 (1921-1933)
3841 B Grundrisszeichnung vom Wohnhaus der Försterei Loepten (Oberförsterei Hammer) (1903)
3825/1 C Lagepläne der Försterei Lüdersdorfer Damm (Oberförsterei Kummersdorf).
Blatt 1 (1907-1943)
3825/2 C Lagepläne der Försterei Lüdersdorfer Damm (Oberförsterei Kummersdorf).
Blatt 2 (1907-1943)
3852/1 B Zeichnung und Lageplan vom Hilfsförsterdienstgehöft Massow (Oberförsterei Staakow, Kreis Teltow).
Blatt 1 (1937)
3852/2 B Zeichnung und Lageplan vom Hilfsförsterdienstgehöft Massow (Oberförsterei Staakow, Kreis Teltow).
Blatt 2 (1937)
3845/1 C Bau- und Lagepläne vom Fischereigehöft Neubrück (Oberförsterei Hammer, Kreis Teltow).
Blatt 1 (1911-1936)
3845/2 C Bau- und Lagepläne vom Fischereigehöft Neubrück (Oberförsterei Hammer, Kreis Teltow).
Blatt 2 (1911-1936)
3845/3 C Bau- und Lagepläne vom Fischereigehöft Neubrück (Oberförsterei Hammer, Kreis Teltow).
Blatt 3 (1911-1936)
3845/4 C Bau- und Lagepläne vom Fischereigehöft Neubrück (Oberförsterei Hammer, Kreis Teltow).
Blatt 4 (1911-1936)
3822/1 C Lagepläne der Försterei Neuendorf (Oberförsterei Kummersdorf).
Blatt 1 (1846-1890)
3822/2 C Lagepläne der Försterei Neuendorf (Oberförsterei Kummersdorf).
Blatt 2 (1846-1890)
3822/3 C Lagepläne der Försterei Neuendorf (Oberförsterei Kummersdorf).
Blatt 3 (1846-1890)
3866 C Lageplan Forstgehöft Neumühl (Oberförsterei Schönwalde, Kreis Niederbarnim) (1922)
3813/1 C Bau- und Lageplan des Waldarbeitergehöftes Niederneuendorf (Oberförsterei Falkenhagen).
Blatt 1 (1921-1935)
3813/2 C Bau- und Lageplan des Waldarbeitergehöftes Niederneuendorf (Oberförsterei Falkenhagen).
Blatt 2 (1921-1935)
3813/3 C Bau- und Lageplan des Waldarbeitergehöftes Niederneuendorf (Oberförsterei Falkenhagen).
Blatt 3 (1921-1935)
3873/1 C Bau- und Lagepläne vom Forstkassengehöft Oranienburg (Oberförsterei Borgsdorf).
Blatt 1 (1913-1923)
3873/2 C Bau- und Lagepläne vom Forstkassengehöft Oranienburg (Oberförsterei Borgsdorf).
Blatt 2 (1913-1923)
3873/3 C Bau- und Lagepläne vom Forstkassengehöft Oranienburg (Oberförsterei Borgsdorf).
Blatt 3 (1913-1923)
3867 C Pläne der Forstschreiberdienstgehöfte der Oberförsterei Pechteich und Groß Schönebeck (1920)
3842 C Zeichnung zur Erweiterung des Wohnhauses der Försterei Prieros (Oberförsterei Hammer, Kreis Teltow) (1903)
3826/1 B Bau- und Lagepläne der Försterei Rauhbusch (Oberförsterei Kummersdorf).
Blatt 1 (1926-1928)
3826/2 B Bau- und Lagepläne der Försterei Rauhbusch (Oberförsterei Kummersdorf).
Blatt 2 (1926-1928)
3826/3 B Bau- und Lagepläne der Försterei Rauhbusch (Oberförsterei Kummersdorf).
Blatt 3 (1926-1928)
3826/4 B Bau- und Lagepläne der Försterei Rauhbusch (Oberförsterei Kummersdorf).
Blatt 4 (1926-1928)
3826/5 B Bau- und Lagepläne der Försterei Rauhbusch (Oberförsterei Kummersdorf).
Blatt 5 (1926-1928)
3826/6 B Bau- und Lagepläne der Försterei Rauhbusch (Oberförsterei Kummersdorf).
Blatt 6 (1926-1928)
3859 B Zeichnung zum Umbau des Försterdienstgehöftes Rehmate (Forstamt Liebenwalde) (1938)
3814/1 C Försterdienstgehöft Rüdersdorf.
Blatt 1 (1920)
3814/2 C Försterdienstgehöft Rüdersdorf.
Blatt 2 (1920)
3814/3 C Försterdienstgehöft Rüdersdorf.
Blatt 3 (1920)
3814/4 C Försterdienstgehöft Rüdersdorf.
Blatt 4 (1920)
3814/5 C Försterdienstgehöft Rüdersdorf.
Blatt 5 (1920)
3814/6 C Forstschreiberdienstgehöft Rüdersdorf.
Blatt 1 (1921)
3814/7 C Forstschreiberdienstgehöft Rüdersdorf.
Blatt 2 (1921)
3814/8 C Forstschreiberdienstgehöft Rüdersdorf.
Blatt 3 (1921)
3814/9 C Forstschreiberdienstgehöft Rüdersdorf.
Blatt 4 (1921)
3814/10 C Umbau des Bürohauses Nr. 1a auf dem Oberförsterdienstgehöft Rüdersdorf (1937)
3814/11 C Forstsekretärwohnhaus Rüdersdorf.
Blatt 1 (1929)
3814/12 C Forstsekretärwohnhaus Rüdersdorf.
Blatt 2 (1929)
3814/13 C Forstsekretärwohnhaus Rüdersdorf.
Blatt 2 (1931)
3814/14 C Forstsekretärwohnhaus Rüdersdorf.
Blatt 3 (1931)
3814/15 C Forstsekretärwohnhaus Rüdersdorf.
Blatt 4 (1931)
3814/16 C Erweiterungsbau des Wohnhauses auf der Oberförsterei Rüdersdorf.
Blatt 1 (1896)
3814/17 C Erweiterungsbau des Wohnhauses auf der Oberförsterei Rüdersdorf.
Blatt 2 (1896)
3814/18 C Erweiterungsbau des Wohnhauses auf der Oberförsterei Rüdersdorf.
Blatt 3 (1896)
3814/19 C Erweiterungsbau des Wohnhauses auf der Oberförsterei Rüdersdorf.
Blatt 4 (1896)
3814/20 C Oberförsterei Rüdersdorf - Wohnhaus I.
Blatt 1 (1921)
3814/21 C Oberförsterei Rüdersdorf - Wohnhaus I.
Blatt 2 (1921)
3814/22 C Oberförsterei Rüdersdorf - Wohnhaus I.
Blatt 3 (1921)
3814/23 C Oberförsterei Rüdersdorf - Wohnhaus I.
Blatt 4 (1921)
3814/24 C Oberförsterei Rüdersdorf - Wohnhaus I.
Blatt 5 (1921)
3814/25 C Oberförsterei Rüdersdorf - Wohnhaus I.
Blatt 6 (1921)
3814/26 C Oberförsterei Rüdersdorf - Wohnhaus I.
Blatt 7 (1921)
3814/27 C Oberförsterei Rüdersdorf - Wohnhaus I.
Blatt 8 (1921)
3869/1 C Bau- und Lagepläne vom Försterdienstgehöft Sachsenhausen (Oberförsterei Sachsenhausen, früher Neuholland).
Blatt 1 (1912-1926)
3869/2 C Bau- und Lagepläne vom Försterdienstgehöft Sachsenhausen (Oberförsterei Sachsenhausen, früher Neuholland).
Blatt 2 (1912-1926)
3869/3 C Bau- und Lagepläne vom Försterdienstgehöft Sachsenhausen (Oberförsterei Sachsenhausen, früher Neuholland).
Blatt 3 (1912-1926)
3869/4 C Bau- und Lagepläne vom Försterdienstgehöft Sachsenhausen (Oberförsterei Sachsenhausen, früher Neuholland).
Blatt 4 (1912-1926)
3869/5 C Bau- und Lagepläne vom Försterdienstgehöft Sachsenhausen (Oberförsterei Sachsenhausen, früher Neuholland).
Blatt 5 (1912-1926)
3869/6 C Bau- und Lagepläne vom Försterdienstgehöft Sachsenhausen (Oberförsterei Sachsenhausen, früher Neuholland).
Blatt 6 (1912-1926)
3869/7 C Bau- und Lagepläne vom Försterdienstgehöft Sachsenhausen (Oberförsterei Sachsenhausen, früher Neuholland).
Blatt 7 (1912-1926)
3869/8 C Bau- und Lagepläne vom Försterdienstgehöft Sachsenhausen (Oberförsterei Sachsenhausen, früher Neuholland).
Blatt 8 (1912-1926)
3823 B Zeichnung vom Forstaufsehergehöft zu Salzäcker mit Lageplan (Oberförsterei Kummersdorf) (1906)
3832/1 B Bau- und Lagepläne vom Jagdaufsehergehöft Sauberg (Oberförsterei Königs Wusterhausen).
Blatt 1 (1907-1908)
3832/2 B Bau- und Lagepläne vom Jagdaufsehergehöft Sauberg (Oberförsterei Königs Wusterhausen).
Blatt 2 (1907-1908)
3832/3 B Bau- und Lagepläne vom Jagdaufsehergehöft Sauberg (Oberförsterei Königs Wusterhausen).
Blatt 3 (1907-1908)
3870/1 C Pläne des Försterdienstgehöftes Schmachtenhagen (Oberförsterei Sachsenhausen).
Blatt 1 (1932)
3870/2 C Pläne des Försterdienstgehöftes Schmachtenhagen (Oberförsterei Sachsenhausen).
Blatt 2 (1932)
3870/3 C Pläne des Försterdienstgehöftes Schmachtenhagen (Oberförsterei Sachsenhausen).
Blatt 3 (1932)
3815/1 C Bau- und Lagepläne der Försterei Schmalenberg (Oberförsterei Rüdersdorf).
Blatt 1 (1892-1896)
3815/2 C Bau- und Lagepläne der Försterei Schmalenberg (Oberförsterei Rüdersdorf).
Blatt 2 (1892-1896)
3815/3 C Bau- und Lagepläne der Försterei Schmalenberg (Oberförsterei Rüdersdorf).
Blatt 3 (1892-1896)
3815/4 C Bau- und Lagepläne der Försterei Schmalenberg (Oberförsterei Rüdersdorf).
Blatt 4 (1892-1896)
3865/1 B Bau- und Lagepläne der Oberförsterei Schönwalde (Kreis Niederbarnim).
Blatt 1 (1920-1940)
3865/2 B Bau- und Lagepläne der Oberförsterei Schönwalde (Kreis Niederbarnim).
Blatt 2 (1920-1940)
3865/3 B Bau- und Lagepläne der Oberförsterei Schönwalde (Kreis Niederbarnim).
Blatt 3 (1920-1940)
3865/4 B Bau- und Lagepläne der Oberförsterei Schönwalde (Kreis Niederbarnim).
Blatt 4 (1920-1923)
3865/5 B Bau- und Lagepläne der Oberförsterei Schönwalde (Kreis Niederbarnim).
Blatt 5 (1920-1940)
3865/6 B Bau- und Lagepläne der Oberförsterei Schönwalde (Kreis Niederbarnim).
Blatt 6 (1920-1940)
3865/7 B Bau- und Lagepläne der Oberförsterei Schönwalde (Kreis Niederbarnim).
Blatt 7 (1920-1940)
3865/8 B Bau- und Lagepläne der Oberförsterei Schönwalde (Kreis Niederbarnim).
Blatt 8 (1920-1940)
3865/9 B Bau- und Lagepläne der Oberförsterei Schönwalde (Kreis Niederbarnim).
Blatt 9 (1920-1940)
3865/10 B Bau- und Lagepläne der Oberförsterei Schönwalde (Kreis Niederbarnim).
Blatt 10 (1920-1940)
3865/11 B Bau- und Lagepläne der Oberförsterei Schönwalde (Kreis Niederbarnim).
Blatt 11 (1920-1940)
3865/12 B Bau- und Lagepläne der Oberförsterei Schönwalde (Kreis Niederbarnim).
Blatt 12 (1920-1940)
3882/1 C Bau- und Lagepläne vom Förstereidienstgehöft Seeberg (Oberförsterei Borgsdorf, früher Oranienburg).
Blatt 1 (1920-1923)
3882/2 C Bau- und Lagepläne vom Förstereidienstgehöft Seeberg (Oberförsterei Borgsdorf, früher Oranienburg).
Blatt 2 (1920-1923)
3882/3 C Bau- und Lagepläne vom Förstereidienstgehöft Seeberg (Oberförsterei Borgsdorf, früher Oranienburg).
Blatt 3 (1920-1923)
3882/4 C Bau- und Lagepläne vom Förstereidienstgehöft Seeberg (Oberförsterei Borgsdorf, früher Oranienburg).
Blatt 4 (1920-1923)
3882/5 C Bau- und Lagepläne vom Förstereidienstgehöft Seeberg (Oberförsterei Borgsdorf, früher Oranienburg).
Blatt 5 (1920-1923)
3883/1 C Bau- und Lagepläne einer Waldarbeitersiedlung beim Forstgehöft Seeberg (Oberförsterei Borgsdorf).
Blatt 1 (1936-1937)
3883/2 C Bau- und Lagepläne einer Waldarbeitersiedlung beim Forstgehöft Seeberg (Oberförsterei Borgsdorf).
Blatt 2 (1936-1937)
3883/3 C Bau- und Lagepläne einer Waldarbeitersiedlung beim Forstgehöft Seeberg (Oberförsterei Borgsdorf).
Blatt 3 (1936-1937)
3883/4 C Bau- und Lagepläne einer Waldarbeitersiedlung beim Forstgehöft Seeberg (Oberförsterei Borgsdorf).
Blatt 4 (1936-1937)
3850/1 B Bau- und Lagepläne der Försterei Semmelei (Oberförsterei Staakow, Kreis Teltow).
Blatt 1 (1922-1923)
3850/2 B Bau- und Lagepläne der Försterei Semmelei (Oberförsterei Staakow, Kreis Teltow).
Blatt 2 (1922-1923)
3850/3 B Bau- und Lagepläne der Försterei Semmelei (Oberförsterei Staakow, Kreis Teltow).
Blatt 3 (1922-1923)
3850/4 B Bau- und Lagepläne der Försterei Semmelei (Oberförsterei Staakow, Kreis Teltow).
Blatt 4 (1922-1923)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 86 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
11. Militärische Karten (Bauten und Lagepläne)
12. Elektrifizierung
13. Wirtschaftspläne
14. Schulangelegenheiten (ohne Bauten)
15. Flugplätze
16. Katasterplankarten
Rep. 2A Regierung Potsdam - Fotos (1920-1991)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Plakate (1933)
Rep. 25A Staatliche Volksbüchereistelle für den Regierungsbezirk Potsdam (1933-1945)
Rep. 31A Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Potsdam (1308-1965)
2.2.2 Lokalbehörden
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|