|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Rep. 626 Bezirkskulturakademie Frankfurt (Oder) (1968-1991)
Rep. 626 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Frankfurt (Oder) (1954-1990)
Rep. 626 Bezirkswerkstatt für Sicherungstechnik (1985-1990)
Rep. 626 Konzert- und Gastspieldirektion Frankfurt (Oder) (1961-1990)
Rep. 626 Stadt- und Bezirksbibliothek Frankfurt (Oder) (1950-1991)
Rep. 626 Zentrum für künstlerische Werkstätten und bildende Kunst (1950-1991)
Rep. 626 Bezirksfilmdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1999)
Rep. 628 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Bernau (1946-1989)
Rep. 628 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Joachimsthal (1955-1965)
Rep. 628 Staatliche Veterinärhygieneinspektion Frankfurt (Oder) (1957-1991)
Rep. 628 Wissenschaftlich-technisches Zentrum der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft beim Rat des Bezirkes Frankfurt (Ode... (1952-1990)
Rep. 631 Bezirksakademie des Gesundheits- und Sozialwesens Frankfurt (Oder) (1965-1990)
Rep. 631 Bezirksapothekeninspektion Frankfurt (Oder) (1962-1991)
Rep. 631 Büro für Technologie und Grundfondsökonomie der Abteilung Gesundheits- und Sozialwesen des Rates des Bezirkes F... (1976-1990)
Rep. 631 Bezirkshygieneinspektion und -institut Frankfurt (Oder) (1953-1995)
Rep. 631 Bezirksstelle für ärztliches Begutachtungswesen und Rehabilitation Frankfurt (Oder) (1985-1990)
Rep. 631 Medizinisch-statistisches Büro Frankfurt (Oder) (1963-1991)
Rep. 632 Campingzentrale des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1980-1990)
Rep. 632 Jugendtouristenhotel Frankfurt (Oder) (1975-1991)
Rep. 633 Bezirksakademie für Leitende Kader des Bauwesens des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1984-1991)
Rep. 637 Staatliche Umweltinspektion Frankfurt (Oder) (1977-1991)
Rep. 641 Bezirksdirektion Volkseigener Güter (VEG) Frankfurt (Oder) (1962-1991)
Rep. 641 VEG Obstgut Werneuchen (1969-1992)
Rep. 643 VEB Bezirksdirektion Straßenwesen Frankfurt (Oder) (1956-1992)
Rep. 651 Industrie- und Handelskammer des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1948-1999)
Rep. 801 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Cottbus - Bezirksverwaltungsbehörde Cottbus (1897-1996)
Rep. 803 Büro für Territorialplanung des Bezirkes Cottbus (1948-1991)
1 Leitung und Organisation (1948-1991.04)
2 Komplexe gebietliche Strukturanlagen und Entwicklungskonzeptionen, Investitionen (1956 (ca.)-1991)
3 Technische Infrastruktur (1950-1991)
3.1 Allgemeines (1953-1989)
3.2 Industrie (1965-1990)
3.3 Bergbau (1950-1991)
3.4 Deponien (1962-1991)
3.5 Land- und Forstwirtschaft (1968-1990)
3.6 Bauwesen, Baustoff- und Bauindustrie (1967-1990)
3.6.1 Allgemeines (1987-1990)
3.6.2. Steine, Erden (1967-1990)
3.6.3.1 Kies, Sand (1967-1990)
669 Entwicklung des VEB Hohenbockaer Glassandwerke (1967-1988)
678 Festsetzung von Bergbauschutzgebieten für Sand- und Kiesgruben im Kreis Jessen (1970-1971)
704 Festsetzung eines Bergbauschutzgebietes für die Sandlagerstätte Falkenberg des VE Baustoffkombinates Cottbus für Zuschla... (1970-1973)
702 Festsetzung und Erweiterung von Bergbauschutzgebieten für Kiessandlagerstättenteile Haida des VE Baustoffkombinates Cott... (1970-1978)
703 Festsetzung und Erweiterung von Bergbauschutzgebieten für die Kiessandlagerstätte Zeischa des VE Baustoffkombinates Cott... (1970-1978)
731 Festsetzung von Bergbauschutzgebieten des VE Baustoffkombinat Cottbus für Zuschlagstoffe und Kalksandsteine, Sitz Haida (1970-1986)
673 Festsetzung eines Bergbauschutzgebietes des VEB Kieswerk Prettin (1971-1972)
705 Festsetzung eines Bergbauschutzgebietes für die Kiessandlagerstätte Koschendorf des VE Baustoffkombinates Cottbus für Zu... (1971-1972)
681 Erfassung der Kies- und Sandentnahmestellen in den Kreisen Guben und Forst (1971-1973)
710 Festsetzung eines Bergbauschutzgebietes für die Kiessandgrube Drachhausen (1971-1974)
727 Festsetzung eines Bergbauschutzgebietes für die Kiessandlagerstätte Finsterwalde - Süd (1971-1974)
441 Koordinierung und Rationalisierung von Kies- und Sandentnahmen im Kreis Luckau (1971-1974)
679 Territoriale Koordinierung und Rationalisierung von Kies- und Sandentnahmen in den Kreisen Jessen, Senftenberg, Herzberg... (1971-1975)
695 Festsetzung eines Bergbauschutzgebietes für die Kiessandlagerstätte Gießmannsdorf des VEB Bau (K) Luckau (1971-1977)
726 Festsetzung eines Bergbauschutzgebietes für die Kiessandlagerstätte Reuthen (1971-1977)
712 Festsetzung eines Bergbauschutzgebietes für die Kiessandlagerstätte Großthiemig (1971-1979)
722 Entwicklung der Kiessandlagerstätte Bresinchen (1971-1989)
664 Übersicht über Kiesgruben im Kreis Weißwasser (1972)
682 Erfassung der Kies- und Sandentnahmestellen im Kreis Cottbus - Land (1972)
729 Festsetzung und Registrierung von Bergbauschutzgebieten des VEB Hohenbockaer Glassandwerke (1972)
666 Erfassung der Kies- und Sandentnahmestellen im Kreis Weißwasser (1973)
711 Festsetzung eines Bergbauschutzgebietes für die Kiessandgrube Zauche (1973-1978)
680 Territoriale Koordinierung und Rationalisierung von Kies- und Sandentnahmen in den Kreisen Finsterwalde, Lübben, Guben, ... (1974)
438 Grundlagen zur territorialen Koordinierung und Reduzierung von Kies- und Sandentnahmen im Bezirk Cottbus (1975)
683 Erfassung der Kies- und Sandentnahmestellen in den Kreisen Luckau, Senftenberg, Spremberg, Bad Liebenwerda, Forst, Cottb... (1975-1977)
692 Festsetzung eines Bergbauschutzgebietes des VEB Betonwerk Alteno (1975-1978)
671 Erfassung der Kies- und Sandentnahmestellen im Kreis Jessen (1976-1977)
693 Zuerkennung eines Bergbauschutzgebietes für die Kiessandlagerstätte Dubrau / Gosda, Kreis Forst (1977-1981)
677 Festsetzung eines Bergbauschutzgebietes für die Kiessandlagerstätte Gehmen/Prettin (1978)
709 Festsetzung eines Bergbauschutzgebietes für die Kiesgrube Dollgen, Kreis Lübben (1978)
715 Vorschlag zur Koordinierung der Kies- und Bodenmassenentnahme am Badesee Suschow (1978-1979)
696 Erweiterung eines bestehenden Bergbauschutzgebietes Kiessandlagerstätte Hennersdorf - Nord des VEB Baustoffwerke Doberlu... (1979-1981)
958 Aufschluss der Feldergruppe im Raum Zeißholz (1979-1990)
697 Erweiterung eines bestehenden Bergbauschutzgebietes Kiessandlagerstätte Saalhausen (1981)
698 Festsetzung von Bergbauschutzgebieten der Kiessandlagerstätten Mühlberg - Ziegeleigrube, Mühlberg - Köttlitz und Mühlber... (1981)
440 Entwicklung des Glassandabbaues und Wiederurbarmachung im VEB Hohenbockaer Glassandwerke Hosena (1981-1990)
694 Festsetzung eines Bergbauschutzgebietes für die Sandlagerstätte Bergheide/Lichterfeld des VEB Klinker- und Ziegelwerke G... (1982-1983)
725 Umsetzung des Kieswerkes Boxberg (1984-1987)
685 Festsetzung eines Bergbauschutzgebietes des VEB Zuschlagstoffe Frankfurt (Oder) (1986)
716 Fünfjahrplan der Wiederurbarmachung 1986 - 1990 des VEB Elbekies Mühlberg - Prettin (1987)
724 Umsetzung des Kieswerkes Boxberg (1987-1989)
676 Rechtsträgerwechsel von Teilflächen des Kiesgewinnungsgebietes Prettin zwischen dem VEB Elbekies Mühlberg-Prettin und de... (1988)
688 Investitionsvorhaben "Nassgewinnung Haida" des VEB Zuschlagstoffe und Spezialsande Haida (1988-1989)
720 Konzeption zum Aufschluss, zum Abbau, zur Flächeninanspruchnahme, zur Wiederurbarmachung und zur weiteren Erkundung des ... (1989)
717 Territoriale Anforderungen an die Wiederurbarmachung des Kiessandtagebaues Deulowitz (1990)
3.6.3.2 Ton (1967-1990)
3.6.3.3 Bau- und Begleitrohstoffe (1977-1990)
3.6.3.4 Steine-, Erdenlagerstätten (1969-1985)
3.6.3.5 Mineralische Stoffe (1970-1975)
3.6.3.6 Sonstiges (1982-1983)
3.7 Energiewirtschaft (1960-1991)
3.8 Wasserwirtschaft (1960-1991)
3.9 Verkehrswesen (1974.12-1990)
3.10 Postwesen und Fernmeldewesen (1985-1990)
4 Soziale Infrastruktur (1969-1990.09)
5 Bevölkerungsstruktur (1964-1974)
6 Siedlungsstruktur (1965-1991)
7 Naturbedingungen (1954-1990)
8 Karten (1903-1988)
Rep. 803 Büro für Verkehrsplanung Cottbus (Keine Angabe)
Rep. 806 VEB Hauptauftraggeber Komplexer Wohnungsbau des Bezirkes Cottbus (1959-1991)
Rep. 807 Entwurfsbüro für Hochbau Finsterwalde (Keine Angabe)
Rep. 811 Schulungsheim des Rates des Bezirkes Cottbus (1973-1991)
Rep. 811 Verwaltungsschule Schleife des Rates des Bezirkes Cottbus (1952-1990)
Rep. 825 Bezirkskabinett für außerunterrichtliche Tätigkeit Cottbus (1970-1990)
Rep. 825 Bezirkskabinett für Unterricht und Weiterbildung Cottbus (1969-1991)
Rep. 825 Bezirkskabinett für Weiterbildung der Kader der Berufsbildung Cottbus (1946-1991)
Rep. 825 Bezirksstelle für Unterrichtsmittel Cottbus (1953-1991)
Rep. 826 Büro für architekturbezogene Kunst des Rates des Bezirkes Cottbus (1952-1990)
Rep. 826 Bezirkskulturakademie Cottbus (1979-1990)
Rep. 826 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Cottbus (1980-1990)
Rep. 826 Konzertdirektion und Gastspieldirektion Cottbus (1962-1990)
Rep. 826 Stadtbibliothek und Bezirksbibliothek Cottbus, Abteilung PAK (1950-1991)
Rep. 828 Agraringenieurschule Cottbus (1920-1993)
Rep. 828 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Cottbus (1944-1993)
Rep. 828 Staatliche Veterinärhygieneinspektion Cottbus (1975-1991)
Rep. 828 Wissenschaftlich-technisches Zentrum der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft beim Rat des Bezirkes Cottbus (1950-1991)
Rep. 830 VEB Ingenieurbüro und Rationalisierung der bezirksgeleiteten Industrie Cottbus (1964-1992.05.31)
Rep. 831 Arbeitshygieneinspektion des Bezirkes Cottbus (1953-1978)
Rep. 831 Büro für Sozialhygiene Cottbus (1949-1999)
Rep. 831 Bezirkshygieneinspektion und Bezirkshygieneinstitut Cottbus (1940-2003)
Rep. 831 Eisenmoorbad Bad Liebenwerda (1983-1984)
Rep. 831 Genesungsheim Bärenklau (1948-1991)
Rep. 832 Messebüro des Rates des Bezirkes Cottbus (1964-1990)
Rep. 837 Staatliche Umweltinspektion Cottbus (1984-1991)
Rep. 841 Bezirksdirektion Volkseigener Güter (VEG) Cottbus (1953-1991)
Rep. 843 VEB Bezirksdirektion Straßenwesen Cottbus (1951-1995)
Rep. 851 Industriekammer und Handelskammer des Bezirkes Cottbus (1951-1973)
4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|