|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
Rep. 530 OEB Fundament Potsdam (1947-1991)
Rep. 530 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Bezirksleitung Potsdam (1893-1990)
1. Leitungstätigkeit (1949-1990)
2. Organisations- und Kaderfragen (1933-1990)
3. Agitation und Propaganda (1952-1989)
4. Wissenschaft, Bildung, Kulturpolitik (1952-1990)
5. Wirtschaftspolitik (1950-1989)
6. Landwirtschaft (1952-1989)
7. Staatsfragen (1952-1989)
8. Westarbeit (1953-1989)
9. Internationale Verbindungen (1953-1989)
10. Parteifinanzen/Grundstücksangelegenheiten (1952-1981)
11. Sammlungsgut (1893-1990)
11.1. Chroniken und Betriebsgeschichte (1956-1990)
11.2. Dissertationen, Diplom- und Belegarbeiten (1956-1990)
11.3. Biographien (1950-1990)
11.4. Erinnerungsberichte (1945-1989)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 300 Einträge)
8704 Schulz, Wilhelm: Die Novemberrevolution und die Gründung der KPD in Oranienburg (1968)
9000 Schulz, Willi: Die Entwicklung der GST in Brandenburg (1987)
8705 Schulze, Siegfried: Die Novemberrevolution in der Stadt Brandenburg (1968)
8706 Schulze, Walter: Stahlhelmtag in Brandenburg (1968)
8570 Schust, Emil: Politische Aktivitäten gegen den Faschismus im Raum Königs Wusterhausen (1975)
8703 Schuster, B.: Die kampflose Übergabe der Stadt Finsterwalde am 21. April 1945 (1960-1969)
8828 Schuster, Karl: Als ich Mitglied der SED wurde (1982)
8566 Schwarz, Margarete: Vorbereitung und Durchführung der Gründung des DFD in Ruppin (1975)
8707 Schwarz, Maria: Aufbau und Aktivitäten der Ortsgruppe des DFD in Bergholz-Rehbrücke 1945 - 1947 (1975)
8708 Schwarz, Werner: Als Aktivisten der ersten Stunde im Land Brandenburg (1975)
8846 Schwarze, Werner: Wie fand ich den Weg zur Partei und welche Aufgaben kamen auf mich zu (1976)
8709 Schwerike, Paul: Gründung der Ortsgruppe der KPD in Caputh 1927 (1960-1969)
8719 Schwerke, Albert: Die Arbeit der Volkspolizei bei der Herstellung und Festigung von Ordnung und Sicherheit gegenüber Sch... (1970)
8692 Seeger, Otto: Der Kampf der KPD während des Faschismus in Bradenburg (1964)
8927 Seger, Gerhart: Bericht eines aus dem KZ Oranienburg Geflüchteten (1970-1979)
8584 Seltmann, Fritz: Die Vereinigung von KPD und SPD zur SED in Treuenbrietzen (1975)
8691 Siegel, Paul: Die illegale Arbeit in Brandenburg 1923 bis 1945 (1968)
8800 Simon, Walther: Tätigkeit in der Gesellschaft für DSF im Kreis Neuruppin (1982)
8849 Skalski, Helmut: Die Gründung und Entwicklung des VEB Kraftverkehr Gransee (1980-1989)
8693 Sobosczyk, Stefan: Zur Entwicklung der sozialistischen Landwirtschaft im Kreis Luckenwalde (1977)
8850 Sobotta, Georg: Die Entwicklung privater Ziegelwerke zum VEB - Einsatz als Treuhänder der Ziegelei Kräger & Co in Milden... (1982)
8585 Spann, Karl: Die Vereinigung von KPD und SPD zur SED in Brderstein, Kreis Gransee (1975)
8695 Spittel, Richard: In sowjetischer Kriegsgefangenschaft in Rostow am Don (1970-1979)
9030 Springer, Erich: Politische Aktivitäten der KPD von 1925 bis 1945 (1982)
8999 Stegert, Rudi: Die Gründung der LPG "Vorwärts" Radewege (1987)
8855 Steinbach, Max: Meine Erlebnisse im KZ Auschwitz, Buchenwald und Bergen-Belsen (1982)
8711 Steinkamp: Der Matrosenaufstand 1918 in Kiel (1958)
8777 Steller, Kurt: Die Entwicklung des VEB Isolierstoffwerkes "Bruno Baum" Zehdenick seit 1945 (1982)
8712 Stemmler, Antonie: Im Hospital in Murcia - der spanische Freiheitskampf (1960-1969)
8750 Stoof, Willi: Die Ereignisse des 17. Juni 1953 im Stahl- und Walzwerk Brandenburg (1973)
8920 Stöpper, Alex: Der antifaschistische Widerstandskampf im Raum Königs Wusterhausen (1969)
8748 Strauß, Frieda: Die Ereignisse während der Novemberrevolution in Brandenburg, Plaue und Kirchmöser (1975)
8806 Tauchert, Richard: Die Bildung der ersten LPG 1952 in Kuhsdorf, Kreis Pritzwalk (1980-1989)
8758 Tautenhahn, Erich: Der 17. Juni 1953 im Kreisbetrieb HO Gaststätten Brandenburg (1973)
8715 Thiele, Georg: Zwei Batterien - der spanische Freiheitskampf (1966)
8836 Thomas, Walter: Die politischen, wirtschaftlichen und sonstigen Ereignisse der Jahre 1950 bis 1960 im Grenzgebiet Staake... (1983)
8586 Thomaske, Elise: Durchführung der demokratischen Boden- und Schulreform in Geltow (1975)
8813 Tober, Irma: Aktivitäten gegen den Faschismus - Neubeginn nach 1945 in Luckenwalde (1982)
8714 Tomalla, Josef: Die Rolle der VdgB bei der Entwicklung der sozialistischen Landwirtschaft im Kreis Luckenwalde (1977)
8582 Tonn, Walter: Vereinigung von KPD und SPD zur SED in Ludwigsfelde (1975)
8597 Troike, Walter: Die sozialistische Umgestaltung der Landwirtschaft im Kreis Nauen (1976)
8770 van Pee, Arnold: Einsatz als Pflanzenschutztechniker zur Kartoffelkäferbekämpfung (1976)
8837 Viskus, Hermann: Der ideologische Kampf im Grenzgebiet zu Westberlin (1980-1989)
8716 Vogel, Kurt: Der spanische Freiheitskampf (1969)
8717 Vogel, Paul: Die sozialistische Umgestaltung der Landwirtschaft im MTS-Bereich Damsdorf (1960)
8718 Vogels, Franz: Als Politemigrant in der Sowjetunion (1960-1969)
8803 Wagnitz, Heinz: Tätigkeit in der Politabteilung der MTS Radensleben 1952 bis 1954 (1982)
8854 Wahrendorf, Richard: Politischer Lebensweg (1982)
8555 Walt, Julius: Die sozialistische Umgestaltung der Landwirtschaft im Kreis Kyritz (1975)
8729 Walter, Rudi: MTS und LPG ziehen an einem Strang - zur Entwicklung hoher landwirtschaftlicher Produktion (1960-1969)
8731 Weber, Kurt: Als Partisan im spanischen Freiheitskampf gegen die Faschisten (1960-1969)
8732 Weil, Josef: Der spanische Freiheitskampf (1966)
8734 Weilbier, Hermann: Der Kapp Putsch und seine Folgen im Ort Bötzow (1962)
8733 Weiß, Karl: Aus dem Widerstandskampf in Brandenburg, Kirchmöser und Plaue (1968)
8730 Weiß, Wilhelm: Haft im Zuchthaus Brandenburg-Görden - Arthur Weißbrodt - Einem tapferen Kämpfer zum Gedächtnis (1945)
8735 Wellnitz, Fritz: Der spanische Freiheitskampf (1960-1969)
8736 Wendt, Bernhard: Meine Tätigkeit in der pharmazeutischen Fabrik in Petrograd 1915 bis 1917 (1960-1969)
8737 Wendt, Rudolf: Der Aufbau des deutschen Landarbeiterverbandes im Kreis Ruppin 1919 bis 1925 (1958)
9027 Wernsdorf, Kurt: Meine Teilnahme am internationalen Jugendtreffen der SAJ 1929 in Wien (1986)
8858 Wilke, Artur: Persönliche Erlebnisse während der Novemberrevolution in Berlin (1979)
8794 Wilm, Helmut: Der 17. Juni 1953 in Falkensee (1980-1989)
8738 Witt, Klaus: Der sogenannte Garnisonstag am 2. August 1925 in Brandenburg - der Versuch der Eroberung Brandenburgs durch... (1960-1969)
8669 Witt, Robert: Die Novemberrevolution und die Gründung der KPD in Potsdam (1958)
8580 Witthoeft, Wilhelm: Die Zersetzungsarbeit in der Reichswehr 1930 bis 1932 (1975)
8739 Wittstock, Max: Aufbau des Verwaltungs- und Staatsapparates in den Jahren 1945 bis 1963 im Kreis Rathenow (1960-1969)
8740 Witzel, Heinz: Der Aufbau der Kampfgruppe im MTS-Bereich Neuendorf, Kreis Belzig (1977)
8915 Wölk, Annegret: Der illegale Treff der "Anton-Saefkow-Gruppe" in Krielow (1971)
8741 Wölke, Bruno: Die sozialistische Umgestaltung der Landwirtschaft (1977)
8771 Wollschläger, Karl: Politischer Lebenslauf (1980-1989)
8742 Wolter, Otto: Meine Tätigkeit als Erfassungsinspektor beim Rat des Kreises Rathenow, Abteilung Erfassung und Aufkauf (1960-1969)
8590 Woscheck, Hermann: Die Vereinigung von KPD und SPD zur SED in Luckenwalde (1975)
8818 Wünschmann, Fritz: Die sozialistische Umgestaltung der Landwirtschaft im Kreis Luckenwalde (1980-1989)
8781 Zeiske, Fritz: Die Gründung des Kulturbundes zur demokratischen Erneuerung Deutschlands in der Provinz Mark Brandenburg ... (1982)
8743 Zeitz, Ida: Was ich im Krieg und in den Novembertagen 1918 mit eigenen Augen sah! (1958)
8744 Zentgraf, Max: Der Verlauf der Novemberrevolution in Rheinsberg (1958)
8815 Ziegener, Georg: Die Befreiung der Stadt Luckenwalde am 22. April 1945 durch die Sowjetarmee (1969)
8544 Ziehe, Paul: Die Situation vor und nach dem 1. Weltkrieg in Jüterbog (1958)
8569 Zimmer, Richard: Die Übergabe des Stadttheaters Luckenwalde durch die Sowjetarmee an den Rat der Stadt Luckenwalde 1950 (1975)
8745 Zorn, Wilhelm: Der RFB in Brandenburg von der Gründung bis zum Verbot (1960-1969)
11.5. Dokumentationen und Forschungsaufträge (1958-1989)
11.6. Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung (1949-1980)
11.7. Nachlässe und Personenfonds von Persönlichkeiten der Arbeiterbewegung (1893-1989)
11.8. Fahnen, Wimpel, Medaillen, Plaketten, Ausweise (1945-1989)
12. Fotos (1923-1990)
13. Plakate (1945-1989)
Rep. 531 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Kreisleitungen (1950-1989)
Rep. 532 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Grundorganisationen Bezirk Potsdam (1945-1989)
Rep. 536 Bezirksvorstand der National-Demokratischen Partei Deutschlands (NDPD) Potsdam (1949-1990)
Rep. 538 Kulturbund der DDR - Bezirksvorstand Potsdam (1952-1990)
Rep. 539 Deutsches Rotes Kreuz - Bezirkskomitee Potsdam (1953-1990)
Rep. 540 Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft - Bezirksvorstand Potsdam (1952-1990)
Rep. 541 Bezirksfriedensrat Potsdam (1950-1962)
Rep. 542 Nationale Front - Bezirksausschuss Potsdam (1950-1990)
Rep. 543 Freie Deutsche Jugend - Bezirksleitung Potsdam (1950-1990)
Rep. 544 Freie Deutsche Jugend - Kreisleitung Potsdam (1963-1988)
Rep. 545 Deutscher Turn- und Sportbund - Bezirksvorstand Potsdam (1952-1990)
Rep. 546 Deutscher Turn- und Sportbund - Kreisvorstand Neuruppin (1968-1990)
Rep. 546 Deutscher Turn- und Sportbund - Kreisvorstand Potsdam (1957-1990)
Rep. 547 Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bezirksvorstand Potsdam (1945-1991)
Rep. 547 Industriegewerkschaften und Gewerkschaften - Bezirksvorstände Potsdam (1951-1990)
Rep. 548 Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Kreisvorstände (1948-1990)
Rep. 549 Haus der Lehrer Potsdam (1948-1990)
Rep. 549 Sozialversicherung der DDR - Bezirksverwaltung Potsdam (1954-1990)
Rep. 550 VdgB-Bezirksvorstand Potsdam (1952-1990)
Rep. 551 Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe - Molkereigenossenschaft Rathenow (1945-1970)
Rep. 551 Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe - Kreisvorstand Nauen (1950-1971)
Rep. 554 Gesellschaft für Sport und Technik - Bezirksleitung Potsdam (1952-1960)
Rep. 556 URANIA - Bezirksvorstand Potsdam (1954-1990)
Rep. 558 Bezirkskomitee der Antifaschistischen Widerstandskämpfer Potsdam (1973-1989)
Rep. 559 Kreiskomitees der Antifaschistischen Widerstandskämpfer des Bezirkes Potsdam (1974-1989)
Rep. 560 Verband der Fischwirtschaftsgenossenschaften Brandenburg eGmbH (1948-1962)
Rep. 730 OEB Fundament Frankfurt (Oder) (1965-1990)
Rep. 730 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Bezirksleitung Frankfurt (Oder) (1845-1990.01.11)
Rep. 731 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Kreisleitungen (1950-1989)
Rep. 732 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Grundorganisationen Bezirk Frankfurt (Oder) (1945-1989)
Rep. 736 Bezirksvorstand der National-Demokratischen Partei Deutschlands (NDPD) Frankfurt (Oder) (1972-1990)
Rep. 738 Kulturbund der DDR - Bezirksvorstand Frankfurt (Oder) (1953-1990)
Rep. 739 Deutsches Rotes Kreuz - Bezirkskomitee Frankfurt (Oder) (1967-1979)
Rep. 741 Bezirksfriedensrat Frankfurt (Oder) (1951-1962)
Rep. 742 Nationale Front - Bezirksausschuss Frankfurt (Oder) (1953-1990)
Rep. 743 Freie Deutsche Jugend - Bezirksleitung Frankfurt (Oder) (1945-1990)
Rep. 744 Freie Deutsche Jugend - Kreisleitung Eberswalde (1974-1989)
Rep. 745 Deutscher Turn- und Sportbund - Bezirksvorstand Frankfurt (Oder) (1952-1990)
Rep. 746 Bezirkssportschule des DTSB Frankfurt (Oder) (1961-1990)
Rep. 747 Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bezirksvorstand Frankfurt (Oder) (1945-1990)
Rep. 747 Industriegewerkschaften und Gewerkschaften - Bezirksvorstände Frankfurt (Oder) (1949-1990)
Rep. 748 Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Kreisvorstände (1949-1991)
Rep. 750 Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe - Bezirksvorstand Frankfurt (Oder)
Rep. 752 Verband der Kleintierzüchter, Siedler und Kleingärtner - Bezirksvorstand Frankfurt (Oder) (1950-1990)
Rep. 755 Volkssolidarität - Bezirksausschuss Frankfurt (Oder) (1984-1990)
Rep. 758 Bezirkskomitee der Antifaschistischen Widerstandskämpfer Frankfurt (Oder) (1974-1981)
Rep. 759 Kreiskomitees der Antifaschistischen Widerstandskämpfer des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1974-1986)
Rep. 760 Verband der Journalisten - Bezirksvorstand Frankfurt (Oder) (1956-1990)
Rep. 930 OEB Fundament Cottbus (1943-1990)
Rep. 930 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Bezirksleitung Cottbus (1945-1990)
Rep. 931 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Kreisleitungen (1950-1989)
Rep. 932 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Grundorganisationen Bezirk Cottbus (1947-1981)
Rep. 936 Bezirksvorstand der National-Demokratischen Partei Deutschlands (NDPD) Cottbus (1948-1990)
Rep. 937 Demokratische Bauernpartei Deutschlands (DBD) - Bezirksvorstand Cottbus (1948-1990)
Rep. 938 Kulturbund der DDR - Bezirksvorstand Cottbus (1950-1992)
Rep. 939 Deutsches Rotes Kreuz - Bezirkskomitee Cottbus (1975-1983)
Rep. 940 Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft - Bezirksvorstand Cottbus (1952-1988)
Rep. 941 Bezirksfriedensrat Cottbus (1952-1980)
Rep. 942 Nationale Front - Bezirksausschuss Cottbus (1962-1992)
Rep. 943 Freie Deutsche Jugend - Bezirksleitung Cottbus (1952-1990)
Rep. 945 Deutscher Turn- und Sportbund - Bezirksvorstand Cottbus (1961-1990)
Rep. 947 Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bezirksvorstand Cottbus; Bezirksvorstände der IG und Gewerkschaften; Kreis... (1952-1990)
Rep. 949 Haus der Lehrer Cottbus (1976-1991)
Rep. 950 Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe - Bezirksvorstand Cottbus (1946-1990)
Rep. 953 Kammer der Technik - Bezirksvorstand Cottbus (1969-1989)
Rep. 955 Volkssolidarität - Bezirksausschuss Cottbus (1952-1990)
Rep. 957 Bezirksausschuss für Jugendweihe Cottbus (1954-1990)
Rep. 958 Bezirkskomitee der Antifaschistischen Widerstandskämpfer Cottbus (1974-1989)
Rep. 959 Kreiskomitees der Antifaschistischen Widerstandskämpfer des Bezirkes Cottbus (1974-1989)
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|