Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
        • 4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
        • 4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
        • 4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
        • 4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
          • Rep. 530 OEB Fundament Potsdam (1947-1991)
          • Rep. 530 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Bezirksleitung Potsdam (1893-1990)
          • Rep. 531 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Kreisleitungen (1950-1989)
          • Rep. 532 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Grundorganisationen Bezirk Potsdam (1945-1989)
          • Rep. 536 Bezirksvorstand der National-Demokratischen Partei Deutschlands (NDPD) Potsdam (1949-1990)
          • Rep. 538 Kulturbund der DDR - Bezirksvorstand Potsdam (1952-1990)
          • Rep. 539 Deutsches Rotes Kreuz - Bezirkskomitee Potsdam (1953-1990)
          • Rep. 540 Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft - Bezirksvorstand Potsdam (1952-1990)
          • Rep. 541 Bezirksfriedensrat Potsdam (1950-1962)
          • Rep. 542 Nationale Front - Bezirksausschuss Potsdam (1950-1990)
          • Rep. 543 Freie Deutsche Jugend - Bezirksleitung Potsdam (1950-1990)
          • Rep. 544 Freie Deutsche Jugend - Kreisleitung Potsdam (1963-1988)
          • Rep. 545 Deutscher Turn- und Sportbund - Bezirksvorstand Potsdam (1952-1990)
          • Rep. 546 Deutscher Turn- und Sportbund - Kreisvorstand Neuruppin (1968-1990)
          • Rep. 546 Deutscher Turn- und Sportbund - Kreisvorstand Potsdam (1957-1990)
          • Rep. 547 Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bezirksvorstand Potsdam (1945-1991)
          • Rep. 547 Industriegewerkschaften und Gewerkschaften - Bezirksvorstände Potsdam (1951-1990)
          • Rep. 548 Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Kreisvorstände (1948-1990)
          • Rep. 549 Haus der Lehrer Potsdam (1948-1990)
          • Rep. 549 Sozialversicherung der DDR - Bezirksverwaltung Potsdam (1954-1990)
          • Rep. 550 VdgB-Bezirksvorstand Potsdam (1952-1990)
          • Rep. 551 Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe - Molkereigenossenschaft Rathenow (1945-1970)
          • Rep. 551 Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe - Kreisvorstand Nauen (1950-1971)
          • Rep. 554 Gesellschaft für Sport und Technik - Bezirksleitung Potsdam (1952-1960)
          • Rep. 556 URANIA - Bezirksvorstand Potsdam (1954-1990)
          • Rep. 558 Bezirkskomitee der Antifaschistischen Widerstandskämpfer Potsdam (1973-1989)
          • Rep. 559 Kreiskomitees der Antifaschistischen Widerstandskämpfer des Bezirkes Potsdam (1974-1989)
          • Rep. 560 Verband der Fischwirtschaftsgenossenschaften Brandenburg eGmbH (1948-1962)
          • Rep. 730 OEB Fundament Frankfurt (Oder) (1965-1990)
          • Rep. 730 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Bezirksleitung Frankfurt (Oder) (1845-1990.01.11)
            • 1. Leitungstätigkeit (1952-1989)
            • 2. Organisations- und Kaderfragen (1845-1990.01.11)
            • 3. Agitation und Propaganda (1953.01.01-1986.12.31)
            • 4. Wissenschaft, Bildung, Kulturpolitik (1952.01.01-1989.12.31)
            • 5. Wirtschaftspolitik (1950.01.01-1989.12.31)
            • 6. Landwirtschaft (1952.01.01-1989.12.31)
            • 7. Staatsfragen (1952.01.01-1986)
            • 8. Westarbeit (1954-1989.12.31)
            • 9. Internationale Verbindungen (1957-1989)
            • 10. Parteifinanzen und Grundstücksangelegenheiten (1960-1980)
            • 11. Sammlungsgut (1897.01.01-1989)
              • 11.1. Chroniken und Betriebsgeschichte (1950-1988)
              • 11.2. Dissertationen, Diplom- und Belegarbeiten (1955-1989)
              • 11.3. Biographien (1957-1989)
              • 11.4. Erinnerungen (1948-1989)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
                • 6790 Dorsch/Krüger/Mittag/Schneider/Wegener: Der Kapp-Putsch in Frankfurt (Oder) (1960-1969)
                • 6791 Peters, Bruno: Die Gründung des Arbeiter- und Soldatenrates 1918 in Frankfurt (Oder) (1958)
                • 6792 Knabe, Bruno: Die Bildung der Spartakusgruppe und der KPD 1918 in Bernau (1958)
                • 6793 Ulm, Fritz: Begegnung mit dem sowjetischen Genossen Levine 1919 in Berlin (1958)
                • 6794 Zöllner, Erwin: Aus dem Leben der politisch organisierten Heegermühler und Finower Arbeiterjugend 1923 bis 1933 (1958)
                • 6795 Bräsching/König/Peylo/Weigmann: Die Novemberrevolution (1958)
                • 6796 Flügge, Otto: Die Novemberrevolution 1918 in Eberswalde (1958)
                • 6800 Burwig, Otto: Die Entwicklung des Lebens in Bad Freienwalde von 1945 bis 1946 (1960)
                • 6805 Baumgart, Herta: Aus meinem Leben (1960-1969)
                • 6806 John, Gerhard: Im Auftrag der Bezirksleitung in der Phase der sozialistischen Umgestaltung auf dem Lande im Kreis Angerm... (1984)
                • 6807 Hebert; Erich: Als Angehöriger der Grenzpolizei an der Oder (1980-1989)
                • 6808 Penzel, Rudolf: Beginn der Arbeit im Oderbruch - Gemeinde Alttucheband (1978)
                • 6809 Prof. Dr. Günter Springer: Die antifaschistisch-demokratische Umwälzung im Kreis Beeskow-Storkow (1. Exemplar) (1979)
                • 6810 Görsdorf/Langisch: Über das Wirken des Genossen Heinz Zech in den 50er und 60er Jahren (1984)
                • 6811 Weilandt, Max: Der Kampf gegen Schieber und Spekulanten 1947 bis 1951 (1970-1979)
                • 6812 Wagner, Günter: Meine Parteiarbeit in den Jahren 1950 bis 1970 (1970-1979)
                • 6813 Goldbeck, Walter: Meine politische Tätigkeit in Angermünde 1945 bis 1949 (1970-1979)
                • 6814 Prof. Dr. Groth-Schmidt: Die Entwicklung der Kultur in den 50er Jahren (1970-1979)
                • 6815 Kohn, Fritz: Aus meinem Leben (1986)
                • 6816 Breßler, Cäcilie: Aus meiner Tätigkeit als Bürgermeister von Bad Freienwalde (1970-1979)
                • 6817 Brückner, Eberhard: Zur Entwicklung der Landwirtschaft 1952 bis 1958 (1986)
                • 6818 Borchert, Elly: Wie ich Mitglied der Partei der Arbeiterklasse geworden bin und wer mir dabei geholfen hat (1987)
                • 6820 Klatt, Hans-Joachim: Zur Entwicklung der Landwirtschaft (1970-1979)
                • 6821 Kleemann: Die Entwicklungsgeschichte der Kooperation Wilmersdorf 1966 bis 1970 (1986)
                • 6822 Marquard, Erika: Aus meiner politischen Tätigkeit (1970-1979)
                • 6823 Mittelstädt, Erich: 20 Jahre Demokratische Bauernpartei Deutschlands, Ortsgruppe Angermünde (1968)
                • 6824 Merk, Charlotte: Zur Arbeit des DFD und der DSF im Bezirk Frankfurt (Oder) 1947 bis 1959 (1986)
                • 6825 Müller, Willi: Der Weg zur Vollgenossenschaftlichkeit im Kreis Bad Freienwalde (1970-1979)
                • 6826 Pagel, Werner: Zur Entwicklung der VdgB im Kreis Bernau (1970-1979)
                • 6827 Podjaski, Walter: Aus meinem Leben (1970-1979)
                • 6828 Preuß, Willi: Probleme bei der Sicherung der Staatsgrenze am 13. August 1961 (1986)
                • 6829 Ruchotzke, Richard: Aus meiner Tätigkeit im Staatsapparat 1954 bis 1959 (1970-1979)
                • 6830 Riedel, Siegfried: Die Bildung der Kampfgruppeneinheit Wriezen 1953 (1980-1989)
                • 6831 Siedler, Irmgard: Freundschaft zur Sowjetunion - Meine Tätigkeit als Russischlehrerin 1947 (1984)
                • 6832 Settekorn, Karl: Vom Schulneubau bis zum polytechnischen Unterricht in Biesenbrow, Kreis Angermünde (1986)
                • 6833 OMR Schramm, Peter: Aus der Tätigkeit als Arzt (1980-1989)
                • 6834 Schweer, Max: Die Entwicklung des Sports im Kreis Bernau (1980-1989)
                • 6835 Sprechert, Horst: Zur Tätigkeit in der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische-Freundschaft (1987)
                • 6836 Ulbrich, Heinz: Das Herzstück der Parteiarbeit ist die politisch-ideologische Arbeit (1980-1989)
                • 6837 Viohl, Max: Aus meiner Tätigkeit als Neulehrer 1947 im Kreis Bernau (1980-1989)
                • 6838 Wolter, Paul: Zu Problemen der Arbeit der Kreisparteikontrollkommision der KL der SED Seelow 1965 bis 1971 (1986)
                • 6840 Feldner, Alfons: Meine gewerkschaftliche Tätigkeit als Abteilungsleiter der IG Nahrung-Genuss-Gaststätten im Land Brande... (1987)
                • 6842 Übbing, Hans: Gründung und Entwicklung der LPG Stolzenhagen, Kreis Bernau (1980-1989)
                • 6843 George, Kurt: Die Bildung des ZK-Gutes Herzfelde, Kreis Strausberg (1980-1989)
                • 6844 Salzmann, Otto: Aus meiner Tätigkeit als Bürgermeister von Danewitz, Kreis Bernau (1980-1989)
                • 6847 Gaede: Aufbau demokratischer Organe nach 1945 im Kreis Angermünde (1960)
                • 6848 Krone, Otto: Wiederaufbau städtischer Versorgungsbetriebe 1945 in Angermünde (1960)
                • 6852 Langner, Marta: Unterstützung von Zwangsarbeitern im Schönower Kabelwerk (1970-1979)
                • 6853 Die letzten Tage vor und die ersten Tage nach der Befreiung vom Faschismus in Eberswalde (1970-1979)
                • 6854 Leuenberg: Die letzten Tage im April 1945 in Strausberg und die Aufbauarbeit durch die Rote Armee (1970-1979)
                • 6855 Heyl, Erich: Aus meinem Leben (1967)
                • 7385 Bialas, Ignatz: Umbeugsame Kämpfer - Der Todesmarsch des KZ Sachsenhausen (1958)
                • 7386 Schenk, Kurt: Das KZ Sonnenburg (1975)
                • 7387 Gohr, Paul: Die Zerschlagung des Faschismus durch den antifaschistischen Widerstandskampf und der Aufbau der neuen antif... (1977)
                • 7388 Werner, Teresa: Das KZ-Außenlager Finow (1975)
                • 7389 Ruhe, Selma: Das Arbeitserziehungslager Schwetig/Oder (1970-1979)
                • 7393 Berichte über Verhaftung und Mißhandlungen durch die Faschisten in der Folterstätte "Fürstenwalder Hof" (1963)
                • 7398 Brühl, Alfons: Spanischer Freiheitskampf (1970-1979)
                • 7399 Gorban, Galina: Die Frontarbeit des Nationalkomitees Freies Deutschland (1978)
                • 7400 Eichberg, Walter: Vom Kampf der Rüdersdorfer Arbeiterklasse (1976)
              • 11.5. Dokumentationen und Forschungsaufträge (1959-1989)
              • 11.6. Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung (1956-1989)
              • 11.7. Nachlässe und Personenfonds von Persönlichkeiten der Arbeiterbewegung (1897.01.01-1988)
            • 12. Fotos (1925-1989)
            • 13. Plakate (1916.01.01-1975)
          • Rep. 731 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Kreisleitungen (1950-1989)
          • Rep. 732 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Grundorganisationen Bezirk Frankfurt (Oder) (1945-1989)
          • Rep. 736 Bezirksvorstand der National-Demokratischen Partei Deutschlands (NDPD) Frankfurt (Oder) (1972-1990)
          • Rep. 738 Kulturbund der DDR - Bezirksvorstand Frankfurt (Oder) (1953-1990)
          • Rep. 739 Deutsches Rotes Kreuz - Bezirkskomitee Frankfurt (Oder) (1967-1979)
          • Rep. 741 Bezirksfriedensrat Frankfurt (Oder) (1951-1962)
          • Rep. 742 Nationale Front - Bezirksausschuss Frankfurt (Oder) (1953-1990)
          • Rep. 743 Freie Deutsche Jugend - Bezirksleitung Frankfurt (Oder) (1945-1990)
          • Rep. 744 Freie Deutsche Jugend - Kreisleitung Eberswalde (1974-1989)
          • Rep. 745 Deutscher Turn- und Sportbund - Bezirksvorstand Frankfurt (Oder) (1952-1990)
          • Rep. 746 Bezirkssportschule des DTSB Frankfurt (Oder) (1961-1990)
          • Rep. 747 Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bezirksvorstand Frankfurt (Oder) (1945-1990)
          • Rep. 747 Industriegewerkschaften und Gewerkschaften - Bezirksvorstände Frankfurt (Oder) (1949-1990)
          • Rep. 748 Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Kreisvorstände (1949-1991)
          • Rep. 750 Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe - Bezirksvorstand Frankfurt (Oder)
          • Rep. 752 Verband der Kleintierzüchter, Siedler und Kleingärtner - Bezirksvorstand Frankfurt (Oder) (1950-1990)
          • Rep. 755 Volkssolidarität - Bezirksausschuss Frankfurt (Oder) (1984-1990)
          • Rep. 758 Bezirkskomitee der Antifaschistischen Widerstandskämpfer Frankfurt (Oder) (1974-1981)
          • Rep. 759 Kreiskomitees der Antifaschistischen Widerstandskämpfer des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1974-1986)
          • Rep. 760 Verband der Journalisten - Bezirksvorstand Frankfurt (Oder) (1956-1990)
          • Rep. 930 OEB Fundament Cottbus (1943-1990)
          • Rep. 930 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Bezirksleitung Cottbus (1945-1990)
          • Rep. 931 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Kreisleitungen (1950-1989)
          • Rep. 932 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Grundorganisationen Bezirk Cottbus (1947-1981)
          • Rep. 936 Bezirksvorstand der National-Demokratischen Partei Deutschlands (NDPD) Cottbus (1948-1990)
          • Rep. 937 Demokratische Bauernpartei Deutschlands (DBD) - Bezirksvorstand Cottbus (1948-1990)
          • Rep. 938 Kulturbund der DDR - Bezirksvorstand Cottbus (1950-1992)
          • Rep. 939 Deutsches Rotes Kreuz - Bezirkskomitee Cottbus (1975-1983)
          • Rep. 940 Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft - Bezirksvorstand Cottbus (1952-1988)
          • Rep. 941 Bezirksfriedensrat Cottbus (1952-1980)
          • Rep. 942 Nationale Front - Bezirksausschuss Cottbus (1962-1992)
          • Rep. 943 Freie Deutsche Jugend - Bezirksleitung Cottbus (1952-1990)
          • Rep. 945 Deutscher Turn- und Sportbund - Bezirksvorstand Cottbus (1961-1990)
          • Rep. 947 Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bezirksvorstand Cottbus; Bezirksvorstände der IG und Gewerkschaften; Kreis... (1952-1990)
          • Rep. 949 Haus der Lehrer Cottbus (1976-1991)
          • Rep. 950 Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe - Bezirksvorstand Cottbus (1946-1990)
          • Rep. 953 Kammer der Technik - Bezirksvorstand Cottbus (1969-1989)
          • Rep. 955 Volkssolidarität - Bezirksausschuss Cottbus (1952-1990)
          • Rep. 957 Bezirksausschuss für Jugendweihe Cottbus (1954-1990)
          • Rep. 958 Bezirkskomitee der Antifaschistischen Widerstandskämpfer Cottbus (1974-1989)
          • Rep. 959 Kreiskomitees der Antifaschistischen Widerstandskämpfer des Bezirkes Cottbus (1974-1989)
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query