Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
        • 4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
          • Rep. 401 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Potsdam - Bezirksverwaltungsbehörde Potsdam (1814-2001)
            • 1. Bezirkstag (1950-1990)
            • 2. Rat (1939-1990)
              • 2.1. Vorsitzender (1939-1990)
              • 2.2. Stellvertreter des Vorsitzenden (1945-1990)
              • 2.3. Sekretär des Rates (1951.09-1990)
              • 2.4. Querschnittsbereiche (1946-1990)
                • 2.4.1. Organisations-Instrukteur-Abteilung (1951-1990)
                  • 2.4.1.1. Leitung und Organisation (1956-1990)
                  • 2.4.1.2. Arbeit (1967)
                  • 2.4.1.3. Kader und Bildung (1952-1989)
                  • 2.4.1.4. Wahlen und Volksabstimmungen (1953-1989)
                  • 2.4.1.5. Unterstützung der örtlichen Volksvertretungen (1952-1990)
                  • 2.4.1.6. Anleitung und Arbeit der örtlichen Räte (1951-1990)
                    • 2.4.1.6.1. Beziehungen zu zentralen Staatsorganen, Parteien und gesellschaftlichen Organisationen (1952-1990)
                    • 2.4.1.6.2. Arbeitsweise und Leitungstätigkeit des Rates (1952-1989)
                      • 3876 Analyse der sozialistischen Leitungstätigkeit der örtlichen Staatsorgane im Bezirk Potsdam (1963)
                      • 6328 Einschätzungen und Konzeptionen zur staatlichen Leitungstätigkeit des Rates des Bezirkes und der Räte der Kreise sowie e... (1964-1965)
                      • 27581 Bericht der Instrukteurabteilung über Erfahrungen und Probleme bei der Organisierung und Durchführung der Rechenschaftsl... (1979)
                      • 1123 Berichte zur Durchführung der Ministerratsbeschlüsse vom 9. Juni 1953 über Maßnahmen zur Stärkung der DDR (1953)
                      • 1124 Berichte zur Durchführung der Ministerratsbeschlüsse vom 9. Juni 1953 über Maßnahmen zur Stärkung der DDR (1953)
                      • 1109 Verwirklichung des Gesetzes über die Vervollkommnung und Vereinfachung der Arbeit des Staatsapparates vom 11. Februar 19... (1957-1960)
                      • 1414 Verwirklichung des Gesetzes über die Vervollkommnung und Vereinfachung der Arbeit des Staatsapparates vom 11. Februar 19... (1958)
                      • 1085 Verwirklichung des Gesetzes über die Vervollkommnung und Vereinfachung der Arbeit des Staatsapparates vom 11. Februar 19... (1958)
                      • 3902 Auswertung und Durchführung des Beschlusses des Politbüros des ZK der SED vom 12. Juli 1960 über die Verbesserung der Ar... (1960)
                      • 3901 Auswertung der programmatischen Erklärung des Staatsrates der DDR am 4. Oktober 1960 vor der Volkskammer (1960)
                      • 1116 Berichte über die Durchsetzung der Ministerratsbeschlüsse zur Erhöhung der Verantwortung der Räte in den kreisangehörige... (1960-1961)
                      • 3886 Berichte über die Auswertung des 9. Plenums des ZK der SED in den Fachabteilungen des Rates des Bezirkes und den Räten d... (1965)
                      • 6327 Durchsetzung der komplexen wissenschaftlichen Leitungstätigkeit zur Verwirklichung des VW-Planes 1966 auf der Grundlage ... (1966)
                      • 6360 Durchsetzung des Staatsratserlasses vom 15. September 1967 über die Verstärkung der Eigenverantwortlichkeit der Städte u... (1967-1968)
                      • 6039 Durchsetzung des Beschlusses des Staatsrates vom 16. April 1970 zur Entwicklung der sozialistischen Kommunalpolitik (1969-1970)
                      • 6040 Durchsetzung des Beschlusses des Staatsrates vom 16. April 1970 zur Entwicklung der sozialistischen Kommunalpolitik (1970-1971)
                      • 7619 Diskussion zum Entwurf des Gesetzes über die örtlichen Volksvertretungen und ihrer Organe (1973)
                      • 7620 Diskussion zum Entwurf des Gesetzes über die örtlichen Volksvertretungen und ihrer Organe (1973)
                      • 7621 Diskussion zum Entwurf des Gesetzes über die örtlichen Volksvertretungen und ihrer Organe (1973)
                      • 7640 Durchführung des Ministerratsbeschlusses vom 28. November 1974 zur Verbesserung der Arbeit der Staatsorgane mit den Bürg... (1974-1975)
                      • 7641 Durchführung des Ministerratsbeschlusses vom 28. November 1974 zur Verbesserung der Arbeit der Staatsorgane mit den Bürg... (1974-1975)
                      • 7642 Durchführung des Ministerratsbeschlusses vom 28. November 1974 zur Verbesserung der Arbeit der Staatsorgane mit den Bürg... (1974-1975)
                      • 27581/2 Durchführung von Beschlüssen des Ministerrates, der SED und des Rates des Bezirkes (1977-1979)
                      • 27586 Durchführung von Beschlüssen des Ministerrates, der SED und des Rates des Bezirkes (1986-1987)
                      • 27505 Stellungnahmen der Räte der Kreise, Städte und Gemeinden zum Entwurf des Gesetzes über die örtlichen Volksvertretungen (1985)
                      • 27513 Durchsetzung des Beschlusses des Sekretariats des ZK der SED vom 4. September 1985 im Ergebnis der Untersuchungen im Kre... (1985-1986)
                      • 27514 Durchsetzung des Beschlusses des Sekretariats des ZK der SED vom 4. September 1985 im Ergebnis der Untersuchungen im Kre... (1985-1986)
                      • 27507 Durchsetzung des Führungsbeispieles Haldensleben (komplexe ökonomische und soziale Entwicklung des Kreises) im Bezirk Po... (1985-1986)
                      • 27560/1 Untersuchung über die bisherige Nutzung der Möglichkeiten des Paragraphen 61, Absatz 4 des Gesetzes über die örtlichen V... (1986-1989)
                      • 923 Karteien von Beschlüssen des Rates des Bezirkes über Fragen der Kultur und Volksbildung (1954)
                      • 6368 Verbesserung des Informationssystems der örtlichen Organe zur Verstärkung der politischen Massenarbeit (1966)
                      • 1117 Zusammenarbeit mit anderen Räten der Bezirke (1952-1953)
                      • 7611 Vorbereitung der Herausgabe der Broschüre "Rat für Räte, Erfahrungen, Ergebnisse, Probleme aus der Arbeit der örtlichen ... (1969-1970)
                    • 2.4.1.6.3. Kontrolltätigkeit (1952-1989)
                    • 2.4.1.6.4. Qualifizierung der Führungskader (1954-1988)
                    • 2.4.1.6.5. Arbeitsorganisation (1951-1988)
                    • 2.4.1.6.6. Berichterstattungen an den Ministerrat (1970-1989)
                    • 2.4.1.6.7. Zusammenarbeit im Rat des Bezirkes (1956-1976)
                    • 2.4.1.6.8. Unterstützung der Räte der Kreise (1951-1990)
                    • 2.4.1.6.9. Unterstützung der Städte und Gemeinden (1952-1981)
                  • 2.4.1.7. Eingabenbearbeitung (1952-1990)
                  • 2.4.1.8. Information (1966-1986.04)
                  • 2.4.1.9. Massenpolitische Arbeit (1952-1989)
                  • 2.4.1.10. Internationale Beziehungen (1957-1972)
                • 2.4.2. Information, Propaganda und Presse (1952-1989)
                • 2.4.3. Allgemeine Verwaltung (1951-1990)
                • 2.4.4. Kader (1946-1990)
                • 2.4.5. Recht (1948-1956)
            • 3. Planung, Material, Arbeit und Berufsbildung (1946-1990)
            • 4. Wirtschaft (1902-1990)
            • 5. Bau- und Wohnungswesen (1949-1990)
            • 6. Finanzen (1865-1992)
            • 7. Inneres (1814-1999)
            • 8. Bildung, Kultur und Sport (1946-1990)
            • 9. Gesundheits- und Sozialwesen (1898-1991)
            • 10. Betriebsgewerkschaftsleitung (1952-1990)
            • 11. Bezirksverwaltungsbehörde (1963-1995.12)
            • 12. Kampfgruppe des Rates des Bezirkes (1955-1989)
            • 13. Plakate (1967-1983)
            • 14. Fotos (1967-1988)
            • 15. Karten (1781-2010)
          • Rep. 403 Büro für Territorialplanung des Bezirkes Potsdam (1957-1993)
          • Rep. 403 Büro für Verkehrsplanung des Bezirkes Potsdam (1967-1991)
          • Rep. 403 Büro für Verkehrsplanung Potsdam - Karten (1964-1988)
          • Rep. 406 Büro für Städtebau des Bezirkes Potsdam (1907-1991)
          • Rep. 406 Büro für Städtebau des Bezirkes Potsdam - Karten (1911-1994)
          • Rep. 406 VEB Hauptauftraggeber Komplexer Wohnungsbau des Bezirkes Potsdam (1954-1998)
          • Rep. 410 Bezirksheim des Rates des Bezirkes Potsdam (1962-1990)
          • Rep. 411 Betriebsakademie des Rates des Bezirkes Potsdam (1971-1990)
          • Rep. 412 Bezirksneuererzentrum Potsdam (1967-1990)
          • Rep. 425 Bezirkskabinett für außerunterrichtliche Tätigkeit Potsdam (1962-1990)
          • Rep. 425 Bezirkskabinett für Unterricht und Weiterbildung Potsdam (1951-1990)
          • Rep. 425 Bezirkskabinett für Weiterbildung der Kader der Berufsbildung Potsdam (1970-1991)
          • Rep. 425 Bezirksstelle für Unterrichtsmittel Potsdam (1957-1991)
          • Rep. 426 Bezirkskulturakademie Potsdam (1970-1991)
          • Rep. 426 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Potsdam (1964-1991)
          • Rep. 426 Konzert- und Gastspieldirektion Potsdam (1951-1991)
          • Rep. 426 VEB Umweltgestaltung und bildende Kunst (B) Potsdam (1962-1990)
          • Rep. 426 Wissenschaftliche Allgemeinbibliothek Potsdam, Abt. Methodik (1937-1992)
          • Rep. 428 Investitionsgruppe für Melioration Bezirk Potsdam (1963-1984)
          • Rep. 428 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Königs Wusterhausen (1950-1993)
          • Rep. 428 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Neuruppin (1983-1987)
          • Rep. 428 Wissenschaftlich-technisches Zentrum der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft beim Rat des Bezirkes Potsdam (1966-1991)
          • Rep. 431 Arbeitshygieneinspektion des Rates des Bezirkes Potsdam (1952-1997)
          • Rep. 431 Bezirksapothekeninspektion Potsdam (1986-1991)
          • Rep. 431 Büro für Sozialhygiene Potsdam (1957-1991)
          • Rep. 431 Bezirkshygieneinspektion und -institut Potsdam (1917-1990)
          • Rep. 431 Bezirksstelle für ärztliches Begutachtungswesen und Rehabilitation Potsdam (1961-1991)
          • Rep. 431 Kabinett für Gesundheitserziehung des Rates des Bezirkes Potsdam (1984-1991)
          • Rep. 432 Jugendtouristenhotel Werder (1965-1990)
          • Rep. 432 Zentrale Campingplatzvermittlung des Bezirkes Potsdam (1974-1990)
          • Rep. 437 Staatliche Umweltinspektion Potsdam (1985-1991)
          • Rep. 441 Bezirksdirektion Volkseigener Güter (VEG) Potsdam (1955-1990)
          • Rep. 443 VEB Bezirksdirektion Straßenwesen Potsdam (1945-1991)
          • Rep. 451 Industrie- und Handelskammer des Bezirkes Potsdam (1945-1992)
          • Rep. 452 Handwerkskammer des Bezirkes Potsdam (1946-1990)
          • Rep. 601 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Frankfurt (Oder) - Bezirksverwaltungsbehörde Frankfurt (Oder) (1861-1993)
          • Rep. 603 Büro für Territorialplanung des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1950-1990)
          • Rep. 603 Büro für Verkehrsplanung Frankfurt (Oder) (1960-1989)
          • Rep. 606 Büro für Städtebau des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1937-1983)
          • Rep. 606 VEB Hauptauftraggeber Komplexer Wohnungsbau des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1724-1992)
          • Rep. 611 Betriebsakademie des Rates des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1962-1991)
          • Rep. 625 Bezirkskabinett für außerunterrichtliche Tätigkeit Frankfurt (Oder) (1970-1990)
          • Rep. 625 Bezirkskabinett für Unterricht und Weiterbildung Frankfurt (Oder) (1951-1991)
          • Rep. 625 Bezirkskabinett für Weiterbildung der Kader der Berufsbildung Frankfurt (Oder) (1973-1990)
          • Rep. 625 Bezirksstelle für Unterrichtsmittel Frankfurt (Oder) (1986-1990)
          • Rep. 625 Bezirksschule für die Weiterbildung der Schulfunktionäre/Weiterbildungszentrum Neuzelle (1955-1991)
          • Rep. 625 Institut für Lehrerbildung Neuzelle (1974-1984)
          • Rep. 625 Jugendwerkhof Hennickendorf (1971-1990)
          • Rep. 626 Bezirkskulturakademie Frankfurt (Oder) (1968-1991)
          • Rep. 626 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Frankfurt (Oder) (1954-1990)
          • Rep. 626 Bezirkswerkstatt für Sicherungstechnik (1985-1990)
          • Rep. 626 Konzert- und Gastspieldirektion Frankfurt (Oder) (1961-1990)
          • Rep. 626 Stadt- und Bezirksbibliothek Frankfurt (Oder) (1950-1991)
          • Rep. 626 Zentrum für künstlerische Werkstätten und bildende Kunst (1950-1991)
          • Rep. 626 Bezirksfilmdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1999)
          • Rep. 628 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Bernau (1946-1989)
          • Rep. 628 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Joachimsthal (1955-1965)
          • Rep. 628 Staatliche Veterinärhygieneinspektion Frankfurt (Oder) (1957-1991)
          • Rep. 628 Wissenschaftlich-technisches Zentrum der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft beim Rat des Bezirkes Frankfurt (Ode... (1952-1990)
          • Rep. 631 Bezirksakademie des Gesundheits- und Sozialwesens Frankfurt (Oder) (1965-1990)
          • Rep. 631 Bezirksapothekeninspektion Frankfurt (Oder) (1962-1991)
          • Rep. 631 Büro für Technologie und Grundfondsökonomie der Abteilung Gesundheits- und Sozialwesen des Rates des Bezirkes F... (1976-1990)
          • Rep. 631 Bezirkshygieneinspektion und -institut Frankfurt (Oder) (1953-1995)
          • Rep. 631 Bezirksstelle für ärztliches Begutachtungswesen und Rehabilitation Frankfurt (Oder) (1985-1990)
          • Rep. 631 Medizinisch-statistisches Büro Frankfurt (Oder) (1963-1991)
          • Rep. 632 Campingzentrale des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1980-1990)
          • Rep. 632 Jugendtouristenhotel Frankfurt (Oder) (1975-1991)
          • Rep. 633 Bezirksakademie für Leitende Kader des Bauwesens des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1984-1991)
          • Rep. 637 Staatliche Umweltinspektion Frankfurt (Oder) (1977-1991)
          • Rep. 641 Bezirksdirektion Volkseigener Güter (VEG) Frankfurt (Oder) (1962-1991)
          • Rep. 643 VEB Bezirksdirektion Straßenwesen Frankfurt (Oder) (1956-1992)
          • Rep. 651 Industrie- und Handelskammer des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1948-1999)
          • Rep. 801 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Cottbus - Bezirksverwaltungsbehörde Cottbus (1897-1996)
          • Rep. 803 Büro für Territorialplanung des Bezirkes Cottbus (1948-1991)
          • Rep. 803 Büro für Verkehrsplanung Cottbus (Keine Angabe)
          • Rep. 806 VEB Hauptauftraggeber Komplexer Wohnungsbau des Bezirkes Cottbus (1959-1991)
          • Rep. 807 Entwurfsbüro für Hochbau Finsterwalde (Keine Angabe)
          • Rep. 811 Schulungsheim des Rates des Bezirkes Cottbus (1973-1991)
          • Rep. 811 Verwaltungsschule Schleife des Rates des Bezirkes Cottbus (1952-1990)
          • Rep. 825 Bezirkskabinett für außerunterrichtliche Tätigkeit Cottbus (1970-1990)
          • Rep. 825 Bezirkskabinett für Unterricht und Weiterbildung Cottbus (1969-1991)
          • Rep. 825 Bezirkskabinett für Weiterbildung der Kader der Berufsbildung Cottbus (1946-1991)
          • Rep. 825 Bezirksstelle für Unterrichtsmittel Cottbus (1953-1991)
          • Rep. 826 Büro für architekturbezogene Kunst des Rates des Bezirkes Cottbus (1952-1990)
          • Rep. 826 Bezirkskulturakademie Cottbus (1979-1990)
          • Rep. 826 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Cottbus (1980-1990)
          • Rep. 826 Konzertdirektion und Gastspieldirektion Cottbus (1962-1990)
          • Rep. 826 Stadtbibliothek und Bezirksbibliothek Cottbus, Abteilung PAK (1950-1991)
          • Rep. 828 Agraringenieurschule Cottbus (1920-1993)
          • Rep. 828 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Cottbus (1944-1993)
          • Rep. 828 Staatliche Veterinärhygieneinspektion Cottbus (1975-1991)
          • Rep. 828 Wissenschaftlich-technisches Zentrum der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft beim Rat des Bezirkes Cottbus (1950-1991)
          • Rep. 830 VEB Ingenieurbüro und Rationalisierung der bezirksgeleiteten Industrie Cottbus (1964-1992.05.31)
          • Rep. 831 Arbeitshygieneinspektion des Bezirkes Cottbus (1953-1978)
          • Rep. 831 Büro für Sozialhygiene Cottbus (1949-1999)
          • Rep. 831 Bezirkshygieneinspektion und Bezirkshygieneinstitut Cottbus (1940-2003)
          • Rep. 831 Eisenmoorbad Bad Liebenwerda (1983-1984)
          • Rep. 831 Genesungsheim Bärenklau (1948-1991)
          • Rep. 832 Messebüro des Rates des Bezirkes Cottbus (1964-1990)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 4 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
        • 4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
        • 4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
        • 4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query