|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
Rep. 401 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Potsdam - Bezirksverwaltungsbehörde Potsdam (1814-2010)
1. Bezirkstag (1950-1990)
2. Rat (1939-1990)
3. Planung, Material, Arbeit und Berufsbildung (1946-1990)
4. Wirtschaft (1902-1990)
5. Bau- und Wohnungswesen (1949-1990)
6. Finanzen (1865-1992)
6.1. Finanzen (1865-1992)
6.1.1. Leitung und Organisation (1952-1990)
6.1.2. Recht (1953-1990.06)
6.1.3. Arbeit (1961)
6.1.4. Kader und Bildung (1953-1987)
6.1.5. Forschung, Wissenschaft und Technik (1965-1990)
6.1.6. Haushaltsplanung (1952-1990)
6.1.7. Haushaltsplandurchführung und -abrechnung (1954-1990)
6.1.8. Haushaltsbeziehungen zur volkseigenen Wirtschaft (1953-1989)
6.1.9. Steuern und Abgaben (1952-1990)
6.1.10. Finanzierung (1947-1990)
6.1.11. Haushalts- und Finanzrevision (1962-1989)
6.1.12. Staatliches Eigentum (1865-1992)
6.1.12.1. Leitung und Organisation (1936-1990)
6.1.12.2. Allgemeine Anweisungen, Richtlinien, Verfügungen (1945-1990)
6.1.12.3. Durchführung spezieller vermögensrechtlicher Normative (1930-1992)
6.1.12.4. Vermögensrechtliche Auseinandersetzungen (1927-1990)
21524 Schuldscheindarlehn der früheren und jetzt aufgelösten Landesversicherungsanstalt Berlin (1927-1953)
6799 Angelegenheiten der Deutschen Versicherungsanstalt (1953-1969)
21952 Clearing-Konto des FDGB, Sozialversicherung (1955-1985)
6795 Übergabe des Vermögens der Deutschen Versicherungsanstalt in Volkseigentum (1959)
5056 Klärung der Rechtsträgerschaften von Personen, Betrieben und Einrichtungen (1943-1955)
15641 Schuldbuchangelegenheiten (1948-1954)
14930 Regelung der Entschädigungsleistungen für Lichtspieltheater und in Volkseigentum überführte Energieanlagen (1948-1955)
35947 Anmeldung von Wertpapieren auf der Grundlage des Wertpapierbereinigungsgesetzes (1950-1953)
14659 Staatliches Eigentum der Gebietskörperschaften (1950-1960)
15632 Übergabe der landeseigenen Liegenschaften an die Räte der Städte und Gemeinden (1952-1953)
5119 Vermögensrechtliche Auseinandersetzung gemäß Richtlinie vom 02. November 1953 zur Beseitigung von Härtefällen (1951-1954)
5118 Vermögensrechtliche Auseinandersetzung gemäß Richtlinie vom 02. November 1953 zur Beseitigung von Härtefällen (1952-1956)
15500 Rechtsträgerangelegenheiten Nutznießende Rechtsträger (1959-1971)
24435/1 Auszahlung von Anleihen der Provinz Mark Brandenburg (1968-1977)
15631 Übersichten WWA-Konten und Grundsatzmaterial zu diesen Konten (1970)
5070 Klärung von Rechtsangelegenheiten, verschiedene Orte und Kreise (1948-1956)
5173 Klärung von Eigentumsverhältnissen (vermögensrechtliche Auseinandersetzungen) - Einzelfälle (1952-1960)
5120 Klärung von Eigentumsverhältnissen (Vermögensrechtliche Auseinandersetzungen) - Einzelfälle (1952-1956)
5121 Klärung von Eigentumsverhältnissen (Vermögensrechtliche Auseinandersetzungen) - Einzelfälle (1956-1958)
15638 Rechtsträgernachweise und Verträge Konsum-Handelsbetrieb und Handelsgesellschaft Obst, Gemüse und Speisekartoffeln (1969)
14495 Rechtsträgerangelegenheiten, nutznießende Rechtsträger (1972-1974)
14641 Grundstücksangelegenheiten (1956-1971)
14640 Grundstücksangelegenheiten (1958-1964)
14636 Grundstücksangelegenheiten (1962-1978)
14657 Grundstücksangelegenheiten (1966-1971)
24440/3 Grundstücks- und Vermögensangelegenheiten (1972-1980)
14658 Grundstücksangelegenheiten (1973-1976)
14616 Grundstücksangelegenheiten (1976-1977)
14747 Grundstücksangelegenheiten (1977-1979)
14615 Grundstücksangelegenheiten (1979-1981)
14605 Grundstücksangelegenheiten (1980-1982)
14606 Grundstücksangelegenheiten (1983-1990)
21949 Übertragung volkseigener unbeweglicher Grundmittel an sozialistische Genossenschaften (1985-1988)
14635 Grundstücksangelegenheiten (1986-1990)
14638 Grundstücksangelegenheiten (1989-1990)
14612 Beschlagnahme von Fahrzeugen von Erich Degebrodt in Banzendorf (1950-1954)
14928 Tierkörperverwertungsanstalt in Blumenthal, Kreis Pritzwalk, Eigentümer: Rudolf Jesse (1943-1959)
6148 Eigentumsverhältnisse der Christlichen Siedlungsgenossenschaft "Waldfrieden" in Glau (früher SS-Siedlung) (1945-1953)
14847 Erbauseinandersetzung Erbengemeinschaft Behnfeld, Kleinzerlang, Kreis Neuruppin (1948-1960)
14850 Erbauseinandersetzung Erbengemeinschaft Behnfeld, Kleinzerlang, Kreis Neuruppin (1957-1960)
14848 Erbauseinandersetzung Erbengemeinschaft Behnfeld, Kleinzerlang, Kreis Neuruppin (1958-1965)
14851 Erbauseinandersetzung Erbengemeinschaft Behnfeld, Kleinzerlang, Kreis Neuruppin (1961-1967)
14849 Erbauseinandersetzung Erbengemeinschaft Behnfeld, Kleinzerlang, Kreis Neuruppin (1966-1971)
21488 Grundstück in Kolberg (GB Bd. 2, Bl. 52), Kreis Königs Wusterhausen (1953)
14771 Schul- und Kindergartengelände in Oranienburg-Eden (1951-1953)
21939 Grundstücksangelegenheiten der EDEN-Gemeinnützigen Obstbau-Siedlung e.G.m.B.H. Oranienburg (1987-1990)
15409 Abtretung einer Hypothek von Frau Martha Süring, West-Berlin, auf das Grundstück Potsdam Bl. 2891, Eigentümer: Kurt Spal... (1951-1971)
5061 Vermögensrechtliche Auseinandersetzung des Grundstückes Potsdam Seestraße 34 (1952-1956)
6794 Nachlaßsache Eva Beilke, Potsdam (Genehmigung für die Innere Mission) (1957-1967)
2214 Nachlassangelegenheit Kahlenbergsche Erben in Rhinow, Kreis Rathenow (1948-1955)
5062 Klärung der Rechtsverhältnisse des Vermögens des Albert Schlicht in Roddahn, Kreis Kyritz (früher Kreis Ostprignitz) (1952-1955)
5069 Klärung der Vermögens- und Rechtslage des Kinderheimes Skaby (ehemalige Charlottenburger Wasser- und Industriewerke) (1944-1956)
14736 Weiterleitung von Anliegen zur Sicherung von Vermögenswerten an die zuständigen Kreisverwaltungen (1990)
14644 Schadensersatzantrag des Rechtsanwalts Norbert Raeke für Frau Luise Kassau (1990)
14723 Angaben über die Bearbeitung vermögensrechtlicher Ansprüche in den Stadt- und Kreisverwaltungen (1990.11)
6.1.12.5. Betriebliches Vermögen (1947-1953)
6.1.12.6. Reichs-, Preußen-, NS- und Wehrmachtsvermögen (1935-1968)
6.1.12.7. Grundstücke ehemaliger Reichsheimstätten (1934-1989)
6.1.12.8. Wohn- und Siedlungsgesellschaften (1947-1971)
6.1.12.9. Kirchen- und Stiftungsvermögen (1865-1992)
6.1.12.10. Bodenrecht und Bodenordnung (1950-1974)
6.1.12.11. Vermögenseinzug auf Grund von Strafurteilen (1951-1990)
6.1.12.12. Übergabe von Betrieben in Volkseigentum (1931-1990)
6.1.12.13. Erbfolge des Staates; erbenlose Nachlässe (1949-1990)
6.1.12.14. Erbschaften juristischer Personen (1968-1978)
6.1.12.15. Jüdisches Vermögen (1947-1985)
6.1.12.16. Leistungen für die SMAD/Sowjetische Armee (1945-1990)
6.1.12.17. Vermögenseinzug nach VO vom 17.07.1952 und AO Nr. 2 vom 20.08.1958 (1948-1990)
6.1.12.18. Inanspruchnahme nach dem Aufbaugesetz/Entschädigungsgesetz (1952-1990)
6.1.12.19. Inanspruchnahme nach dem Verteidigungsgesetz (1956-1990)
6.1.12.20. GVVO/ Nutzungsrechte (1945-1990)
6.1.12.21. Eigentumsverzichte (1966-1990)
6.1.12.22. Grundstückstausch (1951-1989)
6.1.12.23. Ausländisches Vermögen (1950-1989)
6.1.12.24. Übergabe von Vermögen an Haftentlassene (1952-1959)
6.1.12.25. Bodennutzungsgebühren (1967-1990)
6.2. Preise (1945-1990)
7. Inneres (1814-1995)
8. Bildung, Kultur und Sport (1946-1990)
9. Gesundheits- und Sozialwesen (1898-1991)
10. Betriebsgewerkschaftsleitung (1952-1990)
11. Bezirksverwaltungsbehörde (1963-1995.12)
12. Kampfgruppe des Rates des Bezirkes (1955-1989)
13. Plakate (1967-1983)
14. Fotos (1967-1988)
15. Karten (1781-2010)
Rep. 403 Büro für Territorialplanung des Bezirkes Potsdam (1957-1993)
Rep. 403 Büro für Verkehrsplanung des Bezirkes Potsdam (1967-1991)
Rep. 403 Büro für Verkehrsplanung Potsdam - Karten (1964-1988)
Rep. 406 Büro für Städtebau des Bezirkes Potsdam (1907-1991)
Rep. 406 VEB Hauptauftraggeber Komplexer Wohnungsbau des Bezirkes Potsdam (1954-1998)
Rep. 410 Bezirksheim des Rates des Bezirkes Potsdam (1962-1990)
Rep. 411 Betriebsakademie des Rates des Bezirkes Potsdam (1971-1990)
Rep. 412 Bezirksneuererzentrum Potsdam (1967-1990)
Rep. 425 Bezirkskabinett für außerunterrichtliche Tätigkeit Potsdam (1962-1990)
Rep. 425 Bezirkskabinett für Unterricht und Weiterbildung Potsdam (1951-1990)
Rep. 425 Bezirkskabinett für Weiterbildung der Kader der Berufsbildung Potsdam (1970-1991)
Rep. 425 Bezirksstelle für Unterrichtsmittel Potsdam (1957-1991)
Rep. 425 Jugendwerkhof Lehnin (1956-1995)
Rep. 426 Bezirkskulturakademie Potsdam (1970-1991)
Rep. 426 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Potsdam (1964-1991)
Rep. 426 Konzert- und Gastspieldirektion Potsdam (1951-1991)
Rep. 426 VEB Umweltgestaltung und bildende Kunst (B) Potsdam (1962-1990)
Rep. 426 Wissenschaftliche Allgemeinbibliothek Potsdam, Abt. Methodik (1937-1992)
Rep. 428 Investitionsgruppe für Melioration Bezirk Potsdam (1963-1984)
Rep. 428 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Königs Wusterhausen (1950-1993)
Rep. 428 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Neuruppin (1983-1987)
Rep. 428 Wissenschaftlich-technisches Zentrum der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft beim Rat des Bezirkes Potsdam (1966-1991)
Rep. 431 Arbeitshygieneinspektion des Rates des Bezirkes Potsdam (1952-1997)
Rep. 431 Bezirksapothekeninspektion Potsdam (1986-1991)
Rep. 431 Büro für Sozialhygiene Potsdam (1957-1991)
Rep. 431 Bezirkshygieneinspektion und -institut Potsdam (1917-1990)
Rep. 431 Bezirksstelle für ärztliches Begutachtungswesen und Rehabilitation Potsdam (1961-1991)
Rep. 431 Kabinett für Gesundheitserziehung des Rates des Bezirkes Potsdam (1984-1991)
Rep. 432 Jugendtouristenhotel Werder (1965-1990)
Rep. 432 Zentrale Campingplatzvermittlung des Bezirkes Potsdam (1974-1990)
Rep. 437 Staatliche Umweltinspektion Potsdam (1985-1991)
Rep. 441 Bezirksdirektion Volkseigener Güter (VEG) Potsdam (1955-1990)
Rep. 443 VEB Bezirksdirektion Straßenwesen Potsdam (1945-1991)
Rep. 451 Industrie- und Handelskammer des Bezirkes Potsdam (1945-1992)
Rep. 452 Handwerkskammer des Bezirkes Potsdam (1946-1990)
Rep. 601 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Frankfurt (Oder) - Bezirksverwaltungsbehörde Frankfurt (Oder) (1861-1993)
Rep. 603 Büro für Territorialplanung des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1950-1990)
Rep. 603 Büro für Verkehrsplanung Frankfurt (Oder) (1960-1989)
Rep. 606 Büro für Städtebau des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1937-1983)
Rep. 606 VEB Hauptauftraggeber Komplexer Wohnungsbau des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1724-1992)
Rep. 611 Betriebsakademie des Rates des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1962-1991)
Rep. 625 Bezirkskabinett für außerunterrichtliche Tätigkeit Frankfurt (Oder) (1970-1990)
Rep. 625 Bezirkskabinett für Unterricht und Weiterbildung Frankfurt (Oder) (1951-1991)
Rep. 625 Bezirkskabinett für Weiterbildung der Kader der Berufsbildung Frankfurt (Oder) (1973-1990)
Rep. 625 Bezirksstelle für Unterrichtsmittel Frankfurt (Oder) (1986-1990)
Rep. 625 Bezirksschule für die Weiterbildung der Schulfunktionäre/Weiterbildungszentrum Neuzelle (1955-1991)
Rep. 625 Institut für Lehrerbildung Neuzelle (1974-1984)
Rep. 625 Sonderschulheim Werftpfuhl (1973-1994)
Rep. 625 Jugendwerkhof Hennickendorf (1971-1990)
Rep. 626 Bezirkskulturakademie Frankfurt (Oder) (1968-1991)
Rep. 626 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Frankfurt (Oder) (1954-1990)
Rep. 626 Bezirkswerkstatt für Sicherungstechnik (1985-1990)
Rep. 626 Konzert- und Gastspieldirektion Frankfurt (Oder) (1961-1990)
Rep. 626 Stadt- und Bezirksbibliothek Frankfurt (Oder) (1950-1991)
Rep. 626 Zentrum für künstlerische Werkstätten und bildende Kunst (1950-1991)
Rep. 626 Bezirksfilmdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1999)
Rep. 628 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Bernau (1946-1989)
Rep. 628 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Joachimsthal (1955-1965)
Rep. 628 Staatliche Veterinärhygieneinspektion Frankfurt (Oder) (1957-1991)
Rep. 628 Wissenschaftlich-technisches Zentrum der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft beim Rat des Bezirkes Frankfurt (Ode... (1952-1990)
Rep. 631 Bezirksakademie des Gesundheits- und Sozialwesens Frankfurt (Oder) (1965-1990)
Rep. 631 Bezirksapothekeninspektion Frankfurt (Oder) (1962-1991)
Rep. 631 Büro für Technologie und Grundfondsökonomie der Abteilung Gesundheits- und Sozialwesen des Rates des Bezirkes F... (1976-1990)
Rep. 631 Bezirkshygieneinspektion und -institut Frankfurt (Oder) (1953-1995)
Rep. 631 Bezirksstelle für ärztliches Begutachtungswesen und Rehabilitation Frankfurt (Oder) (1985-1990)
Rep. 631 Medizinisch-statistisches Büro Frankfurt (Oder) (1963-1991)
Rep. 632 Campingzentrale des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1980-1990)
Rep. 632 Jugendtouristenhotel Frankfurt (Oder) (1975-1991)
Rep. 633 Bezirksakademie für Leitende Kader des Bauwesens des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1984-1991)
Rep. 637 Staatliche Umweltinspektion Frankfurt (Oder) (1977-1991)
Rep. 641 Bezirksdirektion Volkseigener Güter (VEG) Frankfurt (Oder) (1962-1991)
Rep. 641 VEG Obstgut Werneuchen (1969-1992)
Rep. 643 VEB Bezirksdirektion Straßenwesen Frankfurt (Oder) (1956-1992)
Rep. 651 Industrie- und Handelskammer des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1948-1999)
Rep. 801 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Cottbus - Bezirksverwaltungsbehörde Cottbus (1897-1996)
Rep. 803 Büro für Territorialplanung des Bezirkes Cottbus (1948-1991)
Rep. 803 Büro für Verkehrsplanung Cottbus (Keine Angabe)
Rep. 806 VEB Hauptauftraggeber Komplexer Wohnungsbau des Bezirkes Cottbus (1959-1991)
Rep. 807 Entwurfsbüro für Hochbau Finsterwalde (Keine Angabe)
Rep. 811 Schulungsheim des Rates des Bezirkes Cottbus (1973-1991)
Rep. 811 Verwaltungsschule Schleife des Rates des Bezirkes Cottbus (1952-1990)
Rep. 825 Bezirkskabinett für außerunterrichtliche Tätigkeit Cottbus (1970-1990)
Rep. 825 Bezirkskabinett für Unterricht und Weiterbildung Cottbus (1969-1991)
Rep. 825 Bezirkskabinett für Weiterbildung der Kader der Berufsbildung Cottbus (1946-1991)
Rep. 825 Bezirksstelle für Unterrichtsmittel Cottbus (1953-1991)
Rep. 826 Büro für architekturbezogene Kunst des Rates des Bezirkes Cottbus (1952-1990)
Rep. 826 Bezirkskulturakademie Cottbus (1979-1990)
Rep. 826 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Cottbus (1980-1990)
Rep. 826 Konzertdirektion und Gastspieldirektion Cottbus (1962-1990)
Rep. 826 Stadtbibliothek und Bezirksbibliothek Cottbus, Abteilung PAK (1950-1991)
Rep. 828 Agraringenieurschule Cottbus (1920-1993)
Rep. 828 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Cottbus (1944-1993)
Rep. 828 Staatliche Veterinärhygieneinspektion Cottbus (1975-1991)
Rep. 828 Wissenschaftlich-technisches Zentrum der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft beim Rat des Bezirkes Cottbus (1950-1991)
Rep. 830 VEB Ingenieurbüro und Rationalisierung der bezirksgeleiteten Industrie Cottbus (1964-1992.05.31)
Rep. 831 Arbeitshygieneinspektion des Bezirkes Cottbus (1953-1978)
Rep. 831 Büro für Sozialhygiene Cottbus (1949-1999)
Rep. 831 Bezirkshygieneinspektion und Bezirkshygieneinstitut Cottbus (1940-2003)
Rep. 831 Eisenmoorbad Bad Liebenwerda (1983-1984)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 6 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|