|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
Rep. 401 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Potsdam - Bezirksverwaltungsbehörde Potsdam (1814-2010)
1. Bezirkstag (1950-1990)
2. Rat (1939-1990)
3. Planung, Material, Arbeit und Berufsbildung (1946-1990)
4. Wirtschaft (1902-1990)
5. Bau- und Wohnungswesen (1949-1990)
5.1. Bauwesen (1949-1990)
5.1.1. Leitung und Organisation (1951-1990)
5.1.2. Recht (1956-1990)
5.1.3. Arbeit (1954-1990)
5.1.4. Kader und Bildung (1952-1990)
5.1.5. Planung und Planerfüllung (1952-1990)
5.1.6. Finanzen (1950-1990)
5.1.7. Internationale Zusammenarbeit (1959-1989)
5.1.8. Forschung, Wissenschaft und Technik (1950-1990)
5.1.9. Enttrümmerung (1951-1958)
5.1.10. Staatliche Bauaufsicht (1965-1967)
5.1.11. Gebiets-, Stadt- und Dorfplanung (1949-1990)
5.1.12. Entwurfswesen und Architektur (1953-1989)
5.1.13. Städtebau (1951-1990)
5.1.14. Wohnungsbau (1952-1990)
5.1.15. Gesellschaftsbau (1952-1990)
5.1.16. Ländliches Bauwesen (1951-1969)
5.1.17. Industriebau (1954-1985)
5.1.18. Bauindustrie und Baubetriebe (1953-1983)
5.1.19. Baumaterialienindustrie (1953-1989)
4612 Entwicklung der Baumaterialienindustrie (1965-1968)
28379/6 Thesen des Ministeriums für Bauwesen zur vorrangigen Entwicklung der Produktion von Baumaterialien und rationellste Orga... (1968)
22472 Grundzüge der wissenschaftlich-technischen und ökonomischen Entwicklung der Baumaterialienindustrie des Bezirkes 1971 - ... (1971)
28373 Erste Vorstellung des Ministeriums für Bauwesen zum Aufbau einer zentralgeleiteten Baumechanik-Kapazität im Kreis Kyritz... (1973)
33740/5 Konzeption Bewehrungsbau der VVH Baumaterialien (1969)
33740/2 Koordinierungsvereinbarung zwischen dem Rat des Bezirkes Potsdam und der VVB Textilmaschinenbau Karl-Marx-Stadt (1968)
3939 Kontrolle der Baustoffbetriebe und Planung 1954 (1953)
5189 Information der BDVP Potsdam über nicht bilanzierte Baumaterialien und Arbeitskräfte für Baumaßnahmen im Bezirk Potsdam (1965)
20005 Entwicklung der Baumaterialienindustrie im Bezirk (1978)
30305 Untersuchung der Transportbereiche der Plattenwerke im Bezirk Potsdam (1965)
30725 Beton- und Plattenwerke im Bezirk (1973-1977)
14789 Tätigkeit der Beton- und Plattenwerke (1978-1989)
4554 Anleitung und Kontrolle des VEB (B) Baustoffwerk Luckenwalde (1966-1969)
2767 Volkswirtschaftspläne des Mörtelwerkes Niederlehme (1953-1955)
12796 Betriebspass des Mörtelwerk Niederlehme in Verwaltung (1954)
4553 Anleitung und Kontrolle des VEB (B) Betonwerk Teltow (1965-1968)
12850 Bildung des VEB (B) Betonkombinat Potsdam (Sitz Zernsdorf) (1963-1968)
4552 Anleitung und Kontrolle des VEB (B) Beton- und Dachstoffwerkes Zernsdorf (1965-1968)
4498 Entwurf zur Vorlage über die Bildung eines Betonkombinates des Bezirkes Potsdam (1968)
20778 Entwicklung des VEB (B) Betonkombinat Potsdam, Sitz Zernsdorf (1978-1989)
30039 Kennziffernübersicht des VEB (B) Betonkombinat Potsdam, Sitz Zernsdorf per 31. Dezember 1980 (1980-1981)
20756 Entwicklungskonzeption des VEB (B) Betonkombinat Potsdam über die örtlich geleitete Baumaterialienindustrie im Zeitraum ... (1984)
9437 Berichte über Betriebsprüfungen und Tagungen der Ziegeleien (1953)
11304 Vereinbarung zwischen dem Bezirksbauamt und der VVB Bau- und Grobkeramik über die Umbildung des zentralgeleiteten VEB Zi... (1969)
28336 Konzeptionen des VEB (B) Ziegelkombinat Potsdam, Sitz Zehdenick (1974-1979)
21059 Leistungsentwicklung der Ziegelindustrie im Bezirk Potsdam im langfristigen Zeitraum (1977)
20773 Ergebnisbericht einer Arbeitsgruppe zur Überprüfung der Zweckmäßigkeit der Zuordnung von Kapazitäten der VEB Ziegelkombi... (1978)
30814/1 Wissenschaftlich-technische und ökonomische Konzeption für die Entwicklung des Betonkombinates Potsdam im Zeitraum 1971-... (1971)
12849 Ausarbeitung über die Grundzüge der wissenschaftlich-technischen und ökonomischen Entwicklung der Baumaterialienindustri... (1971)
28335 Ausarbeitung des VEB (B) Ingenieurbüro für Rationalisierung des Bauwesens im Bezirk Potsdam zur Bildung eines VE Kieswer... (1971)
26612 Bericht des VEB (B) Ingenieurbüro für Rationalisierung des Bauwesens im Bezirk Potsdam zum Stand der Vorbereitung und Re... (1973)
24883 Planerfüllung der Baumaterialienindustrie (1978-1980)
28305 Planerfüllung der Baumaterialienindustrie (1978-1985)
28306 Planerfüllung der Baumaterialienindustrie (1985-1988)
11227 Studien des VEB (B) Ingenieurbüro für Rationalisierung des Bauwesens im Bezirk Potsdam über den Einsatz von Baumateriali... (1970-1971)
30992 Versorgung mit Baumaterialien (1978-1982)
22480 Territoriale Versorgungslösung für Betonstahl im Bezirk Potsdam (1983)
14788 Versorgung der Kombinate und Betriebe des Bauwesens sowie der Bevölkerung mit Baumaterialien (1983-1989)
28291 Probleme bei der Versorgung mit Baumaterialien (1985-1987)
22591 Betonversorgungskonzeption für das Territorium Bezirk Potsdam (1987)
20965 Erarbeitung von Prämissen zum Einsatz von Aschen zur Betonherstellung im Bauwesen des Bezirkes Potsdam (1987)
4479 Produktionsaufnahme von Glasinplatten aus der Forschung des Instituts für Silikatforschung Berlin im VEB Mehrschichtensi... (1967)
30812 Entscheidungsfindung über den Standort der Risotexanlage (1970)
20883 Produktionszentrum für Schnittholz und Holzwaren für den Bezirk Potsdam (1978)
22586 Studie des VEB (B) Ingenieurbüro Bauwesen Potsdam zur Bildung eines VEB Zuschlagstoffe (1975)
22486 Konzeption zur Versorgung der Bau- und Baumaterialienindustrie mit Zuschlagstoffen aus dem Aufkommen des Bezirkes Potsda... (1978)
30046 Konzeption zur Versorgung der Bau- und Baumaterialienindustrie mit Zuschlagstoffen aus dem Aufkommen des Bezirkes Potsda... (1978)
20958 Programm des VEB (B) Zuschlagstoffe Potsdam zur Erhöhung der Gewinnung von Mineralien (1979)
20921 Zuschlagsstoffbedarfsermittlung für das örtlich geleitete Bauwesen des Bezirkes Potsdam für den Zeitraum 1984-1990 (1984)
20879 Entwicklungskonzeption des VEB (B) Zuschlagstoffe Potsdam für den Zeitraum 1986-1990 (1985)
20907 Entwicklungskonzeption des VEB (B) Zuschlagstoffe Potsdam für den Zeitraum 1986-1990 (1985)
20912 Erkundungskonzeption des Bezirkes Potsdam für Zuschlagstoffe (1986)
22588 Objektbezogenen Erkundungskonzeption bis 1980 und für den Zeitraum 1981/85 zur Sicherung des Rohstoffvorlaufes für langf... (1977)
20910 Analyse der Bedarfsentwicklung als Grundlage zur Erarbeitung einer Erkundungskonzeption für die Zuschlagstofflagerstätte... (1985)
30813/2 Projektangebot einer montagefähigen Sand- und Kiesaufbereitungsanlage Typ I/67 (1967-1968)
20908 Technisch-ökonomische Konzeption der Bedarfsdeckung an Kiessand im Bezirk Potsdam (1970)
22584 Studie zur Nutzbarmachung von Kies- und Kiessandlagerstätten für das Bauwesen im Bezirk Potsdam (1970)
28334 Studie des VEB (B) Ingenieurbüro für Rationalisierung des Bauwesens im Bezirk Potsdam zur Nutzbarmachung von Kies- und K... (1970-1971)
20916 Konzeption zur Erkundung von bezirklichen Kiessandlagerstätten (1980)
20959 Kieskonzeption des Bezirksbauamtes (1980)
22582 Präzisierung der Konzeption zur Erkundung von bezirklichen Kiessandlagerstätten und der Lagerstättenkartei (1981)
20915 Untersuchung der langfristigen Nutzung von Kiessanden aus den Begleitschichten der Braunkohlenlagerstätten des Raumes Ha... (1982)
20917 Studie über den Stand und notwendige Maßnahmen zur verstärkten Gipsanwendung im örtlich geleiteten Bauwesen des Bezirkes... (1983)
20968 Erfassung der zentralen Bindemitteleinrichtungen im Bezirk Potsdam (1980)
22600 Studie zum Einsatz von Sekundärrohstoffen im Bauwesen des Bezirkes Potsdam, Teil I - Einsatz von Asche (1981)
20969 Studie zum Einsatz von Sekundärrohstoffen im Bauwesen des Bezirkes Potsdam, Teil II Ziegelschutt und Altholz (1980-1981)
20966 Einsatz der Sinkfraktion aufbereiteter Thermoplastabfälle aus Haushalten im bezirklichen Bauwesen (1988)
5.2. Wohnungswesen (1952-1990)
6. Finanzen (1865-1992)
7. Inneres (1814-1995)
8. Bildung, Kultur und Sport (1946-1990)
9. Gesundheits- und Sozialwesen (1898-1991)
10. Betriebsgewerkschaftsleitung (1952-1990)
11. Bezirksverwaltungsbehörde (1963-1995.12)
12. Kampfgruppe des Rates des Bezirkes (1955-1989)
13. Plakate (1967-1983)
14. Fotos (1967-1988)
15. Karten (1781-2010)
Rep. 403 Büro für Territorialplanung des Bezirkes Potsdam (1957-1993)
Rep. 403 Büro für Verkehrsplanung des Bezirkes Potsdam (1967-1991)
Rep. 403 Büro für Verkehrsplanung Potsdam - Karten (1964-1988)
Rep. 406 Büro für Städtebau des Bezirkes Potsdam (1907-1991)
Rep. 406 VEB Hauptauftraggeber Komplexer Wohnungsbau des Bezirkes Potsdam (1954-1998)
Rep. 410 Bezirksheim des Rates des Bezirkes Potsdam (1962-1990)
Rep. 411 Betriebsakademie des Rates des Bezirkes Potsdam (1971-1990)
Rep. 412 Bezirksneuererzentrum Potsdam (1967-1990)
Rep. 425 Bezirkskabinett für außerunterrichtliche Tätigkeit Potsdam (1962-1990)
Rep. 425 Bezirkskabinett für Unterricht und Weiterbildung Potsdam (1951-1990)
Rep. 425 Bezirkskabinett für Weiterbildung der Kader der Berufsbildung Potsdam (1970-1991)
Rep. 425 Bezirksstelle für Unterrichtsmittel Potsdam (1957-1991)
Rep. 425 Jugendwerkhof Lehnin (1956-1995)
Rep. 426 Bezirkskulturakademie Potsdam (1970-1991)
Rep. 426 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Potsdam (1964-1991)
Rep. 426 Konzert- und Gastspieldirektion Potsdam (1951-1991)
Rep. 426 VEB Umweltgestaltung und bildende Kunst (B) Potsdam (1962-1990)
Rep. 426 Wissenschaftliche Allgemeinbibliothek Potsdam, Abt. Methodik (1937-1992)
Rep. 428 Investitionsgruppe für Melioration Bezirk Potsdam (1963-1984)
Rep. 428 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Königs Wusterhausen (1950-1993)
Rep. 428 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Neuruppin (1983-1987)
Rep. 428 Wissenschaftlich-technisches Zentrum der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft beim Rat des Bezirkes Potsdam (1966-1991)
Rep. 431 Arbeitshygieneinspektion des Rates des Bezirkes Potsdam (1952-1997)
Rep. 431 Bezirksapothekeninspektion Potsdam (1986-1991)
Rep. 431 Büro für Sozialhygiene Potsdam (1957-1991)
Rep. 431 Bezirkshygieneinspektion und -institut Potsdam (1917-1990)
Rep. 431 Bezirksstelle für ärztliches Begutachtungswesen und Rehabilitation Potsdam (1961-1991)
Rep. 431 Kabinett für Gesundheitserziehung des Rates des Bezirkes Potsdam (1984-1991)
Rep. 432 Jugendtouristenhotel Werder (1965-1990)
Rep. 432 Zentrale Campingplatzvermittlung des Bezirkes Potsdam (1974-1990)
Rep. 437 Staatliche Umweltinspektion Potsdam (1985-1991)
Rep. 441 Bezirksdirektion Volkseigener Güter (VEG) Potsdam (1955-1990)
Rep. 443 VEB Bezirksdirektion Straßenwesen Potsdam (1945-1991)
Rep. 451 Industrie- und Handelskammer des Bezirkes Potsdam (1945-1992)
Rep. 452 Handwerkskammer des Bezirkes Potsdam (1946-1990)
Rep. 601 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Frankfurt (Oder) - Bezirksverwaltungsbehörde Frankfurt (Oder) (1861-1993)
Rep. 603 Büro für Territorialplanung des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1950-1990)
Rep. 603 Büro für Verkehrsplanung Frankfurt (Oder) (1960-1989)
Rep. 606 Büro für Städtebau des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1937-1983)
Rep. 606 VEB Hauptauftraggeber Komplexer Wohnungsbau des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1724-1992)
Rep. 611 Betriebsakademie des Rates des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1962-1991)
Rep. 625 Bezirkskabinett für außerunterrichtliche Tätigkeit Frankfurt (Oder) (1970-1990)
Rep. 625 Bezirkskabinett für Unterricht und Weiterbildung Frankfurt (Oder) (1951-1991)
Rep. 625 Bezirkskabinett für Weiterbildung der Kader der Berufsbildung Frankfurt (Oder) (1973-1990)
Rep. 625 Bezirksstelle für Unterrichtsmittel Frankfurt (Oder) (1986-1990)
Rep. 625 Bezirksschule für die Weiterbildung der Schulfunktionäre/Weiterbildungszentrum Neuzelle (1955-1991)
Rep. 625 Institut für Lehrerbildung Neuzelle (1974-1984)
Rep. 625 Sonderschulheim Werftpfuhl (1973-1994)
Rep. 625 Jugendwerkhof Hennickendorf (1971-1990)
Rep. 626 Bezirkskulturakademie Frankfurt (Oder) (1968-1991)
Rep. 626 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Frankfurt (Oder) (1954-1990)
Rep. 626 Bezirkswerkstatt für Sicherungstechnik (1985-1990)
Rep. 626 Konzert- und Gastspieldirektion Frankfurt (Oder) (1961-1990)
Rep. 626 Stadt- und Bezirksbibliothek Frankfurt (Oder) (1950-1991)
Rep. 626 Zentrum für künstlerische Werkstätten und bildende Kunst (1950-1991)
Rep. 626 Bezirksfilmdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1999)
Rep. 628 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Bernau (1946-1989)
Rep. 628 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Joachimsthal (1955-1965)
Rep. 628 Staatliche Veterinärhygieneinspektion Frankfurt (Oder) (1957-1991)
Rep. 628 Wissenschaftlich-technisches Zentrum der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft beim Rat des Bezirkes Frankfurt (Ode... (1952-1990)
Rep. 631 Bezirksakademie des Gesundheits- und Sozialwesens Frankfurt (Oder) (1965-1990)
Rep. 631 Bezirksapothekeninspektion Frankfurt (Oder) (1962-1991)
Rep. 631 Büro für Technologie und Grundfondsökonomie der Abteilung Gesundheits- und Sozialwesen des Rates des Bezirkes F... (1976-1990)
Rep. 631 Bezirkshygieneinspektion und -institut Frankfurt (Oder) (1953-1995)
Rep. 631 Bezirksstelle für ärztliches Begutachtungswesen und Rehabilitation Frankfurt (Oder) (1985-1990)
Rep. 631 Medizinisch-statistisches Büro Frankfurt (Oder) (1963-1991)
Rep. 632 Campingzentrale des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1980-1990)
Rep. 632 Jugendtouristenhotel Frankfurt (Oder) (1975-1991)
Rep. 633 Bezirksakademie für Leitende Kader des Bauwesens des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1984-1991)
Rep. 637 Staatliche Umweltinspektion Frankfurt (Oder) (1977-1991)
Rep. 641 Bezirksdirektion Volkseigener Güter (VEG) Frankfurt (Oder) (1962-1991)
Rep. 641 VEG Obstgut Werneuchen (1969-1992)
Rep. 643 VEB Bezirksdirektion Straßenwesen Frankfurt (Oder) (1956-1992)
Rep. 651 Industrie- und Handelskammer des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1948-1999)
Rep. 801 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Cottbus - Bezirksverwaltungsbehörde Cottbus (1897-1996)
Rep. 803 Büro für Territorialplanung des Bezirkes Cottbus (1948-1991)
Rep. 803 Büro für Verkehrsplanung Cottbus (Keine Angabe)
Rep. 806 VEB Hauptauftraggeber Komplexer Wohnungsbau des Bezirkes Cottbus (1959-1991)
Rep. 807 Entwurfsbüro für Hochbau Finsterwalde (Keine Angabe)
Rep. 811 Schulungsheim des Rates des Bezirkes Cottbus (1973-1991)
Rep. 811 Verwaltungsschule Schleife des Rates des Bezirkes Cottbus (1952-1990)
Rep. 825 Bezirkskabinett für außerunterrichtliche Tätigkeit Cottbus (1970-1990)
Rep. 825 Bezirkskabinett für Unterricht und Weiterbildung Cottbus (1969-1991)
Rep. 825 Bezirkskabinett für Weiterbildung der Kader der Berufsbildung Cottbus (1946-1991)
Rep. 825 Bezirksstelle für Unterrichtsmittel Cottbus (1953-1991)
Rep. 826 Büro für architekturbezogene Kunst des Rates des Bezirkes Cottbus (1952-1990)
Rep. 826 Bezirkskulturakademie Cottbus (1979-1990)
Rep. 826 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Cottbus (1980-1990)
Rep. 826 Konzertdirektion und Gastspieldirektion Cottbus (1962-1990)
Rep. 826 Stadtbibliothek und Bezirksbibliothek Cottbus, Abteilung PAK (1950-1991)
Rep. 828 Agraringenieurschule Cottbus (1920-1993)
Rep. 828 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Cottbus (1944-1993)
Rep. 828 Staatliche Veterinärhygieneinspektion Cottbus (1975-1991)
Rep. 828 Wissenschaftlich-technisches Zentrum der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft beim Rat des Bezirkes Cottbus (1950-1991)
Rep. 830 VEB Ingenieurbüro und Rationalisierung der bezirksgeleiteten Industrie Cottbus (1964-1992.05.31)
Rep. 831 Arbeitshygieneinspektion des Bezirkes Cottbus (1953-1978)
Rep. 831 Büro für Sozialhygiene Cottbus (1949-1999)
Rep. 831 Bezirkshygieneinspektion und Bezirkshygieneinstitut Cottbus (1940-2003)
Rep. 831 Eisenmoorbad Bad Liebenwerda (1983-1984)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 6 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|