|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
Rep. 401 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Potsdam - Bezirksverwaltungsbehörde Potsdam (1814-2010)
1. Bezirkstag (1950-1990)
2. Rat (1939-1990)
3. Planung, Material, Arbeit und Berufsbildung (1946-1990)
4. Wirtschaft (1902-1990)
5. Bau- und Wohnungswesen (1949-1990)
6. Finanzen (1865-1992)
7. Inneres (1814-1995)
7.1. Innere Angelegenheiten (1949-1990)
7.2. Kataster und Vermessung/Liegenschaftsdienst (1881-1995)
7.2.1. Leitung und Organisation (1951-1990)
7.2.2. Recht (1964-1990)
7.2.3. Arbeit (1960-1990)
7.2.4. Kader und Bildung (1946-1991)
7.2.5. Finanzen (1946-1989)
7.2.6. Forschung, Wissenschaft und Technik (1969-1988)
7.2.7. Liegenschaftskataster (1953-1990)
7.2.8. Wirtschaftskataster (1949-1990)
7.2.9. Grundbuch (1952-1990)
7.2.10. Nutzungsrechte (1955-1981)
7.2.11. Territoriale Grenz- und Namensänderungen (1952-1989)
7.2.12. Außenstellen des Liegenschaftsdienstes (1881-1994)
7.2.12.1. Brandenburg-Stadt (1946-1981)
7.2.12.2. Potsdam-Stadt (1952-1990)
7.2.12.3. Belzig (1952-1990)
7.2.12.4. Brandenburg-Land (1949-1962)
7.2.12.5. Gransee (1949-1958)
7.2.12.6. Jüterbog (1957-1990)
7.2.12.7. Königs Wusterhausen (1950-1987)
7.2.12.8. Kyritz (1958-1994)
7.2.12.9. Luckenwalde (1881-1990)
7.2.12.10. Nauen (1947-1990)
7.2.12.11. Neuruppin (1981-1989)
7.2.12.12. Oranienburg (1906-1972)
7.2.12.13. Potsdam-Land (1957-1991)
7.2.12.14. Pritzwalk und Prignitz (ab 1993) (1952-1995)
7.2.12.14.1. Grundstücksverkehr, Lage- und Höhenpläne (1951-1988)
33081 Rechtsvorschriften und Grundsatzmaterial für die Tätigkeit des Bereiches Kataster (1953-1965)
37963 Grundbuchangelegenheiten im Kreis Pritzwalk (1951-1965)
33035 Bodenschätzung Kreis Pritzwalk (1954-1957)
37943 Auszüge aus Veränderungsnachweisen und aus Katasterbüchern für Grundstücke, die in Eigentum des Volkes überführt wurden (1961)
37968 Auszüge aus Veränderungsnachweisen und aus Katasterbüchern für die Gemeinde Stepenitz (1961)
37967 Objekt Stepenitz-Dreieck, Zusammenstellung der Waldwerte (1965)
37962 Kaufverträge über den Verkauf von Waldflächen und Wohngrundstücken im Kreis Pritzwalk (1965-1968)
37965 Geschäftsbuch nichtlandwirtschaftlicher Grundstücksverkehr Kreis Pritzwalk (1965-1977)
37966 Geschäftsbuch nichtlandwirtschaftlicher Grundstücksverkehr Kreis Pritzwalk (1977-1987)
33057 Grundstücksverkehr im Kreis Pritzwalk (1969)
33064 Grundstücksverkehr im Kreis Pritzwalk (1971)
33067 Grundstücksverkehr im Kreis Pritzwalk (1973)
33075 Grundstücksverkehr im Kreis Pritzwalk (1981-1982)
33080 Grundstücksverkehr im Kreis Pritzwalk (1983)
38168 Lage- und Höhenplan - Blumenthal, für VEG Saatzucht Horst - Kartoffellagerhaus Blumenthal, Gemarkung Blumenthal Flur 1 ... (1973)
38149 Lageplan und Querprofil - Dömnitz, Holzbrücke an der Promenade (1974)
38106 Lage- und Höhenplan - Falkenhagen (1976)
38183 Lage- und Höhenplan - Straßenausbau Falkenhagen - Rapshagen (Profile) (1966)
38136 Lage- und Höhenplan - Gerdshagen, Kreisbetrieb für Landtechnik (KfL) Gerdshagen, Gemarkung Gerdshagen Flur 2 Flurstück 6... (1978.06-1978.08)
38104 Lage- und Höhenplan - Grabow, Konsum (1976)
38105 Lage- und Höhenplan - Grabow, Ortslage (1976)
38188 Lage- und Höhenplan - Hoppenrade, Drainung für Volksgut Garz, Gemarkung Hoppenrade Flur 2; 3; 6; 7 tlw. (1962)
38108 Lage- und Höhenplan - Kemnitz, Familie Hennings (1976)
38116 Lage- und Höhenplan - Gemarkung Kemnitz, links der Chaussee nach Wittstock (1972)
38134 Lage- und Höhenplan Langnow, Dünnholzlagerplatz, Langnow Flur 6 Flurstück 264 (1980)
38142 Lage- und Höhenplan - Liebenthal, für VEG Jabel, Schweineanlage Liebenthal, Gemarkung Liebenthal Flur 4 Flurstück 53 (1978)
38137 Lage- und Höhenplan - Meyenburg, Kreisbetrieb für Landtechnik (KfL) Meyenburg, Gemarkung Meyenburg Flur 17 Flurstück 79 (1978)
38164 Lage- und Höhenplan - Meyenburg, Lagererweiterung VEB Getreidewirtschaft Meyenburg, Gemarkung Meyenburg Flur 17 Flurstü... (1973)
38172 Lageplan - Meyenburg, VdgB Molkerei-Genossenschaft Pritzwalk eG, Molkerei Meyenburg, Gemarkung Meyenburg Flur 11 Flurstü... (1969)
38175 Lage- und Höhenplan - Pritzwalk, Deutsche Saatgutzentrale Potsdam Niederlassung Pritzwalk, Gemarkung Pritzwalk Flur 10 F... (1969)
38182 Lage- und Höhenplan - Pritzwalk, Dömnitz-Brücke am Sportstadion in Pritzwalk (1966-1967)
38102 Lageplan - Pritzwalk, Friedhof (1980)
38121 Kartierung (Karton) - Pritzwalk, Gaswerk, Leninstraße (Karl-Marx-Straße bis Parkstraße - Poliklinik) (1972)
38166 Lageplan - Pritzwalk, Gaswerk, Rossstraße, Leninstraße bis Wallstraße (1972)
38162 Lageplan - Pritzwalk, Gaswerk, Platz des Friedens, Gemarkung Pritzwalk Flur 14 Flurstücke 311 (1973)
38153 Lageplan - Pritzwalk, Gaswerk, Schlachthofstraße / Putlitzer Straße (Mühsamweg bis Perleberger Tor) (1974)
38120 Lageplan - Pritzwalk, Gaswerk, Gasrohrnetzplan Pritzwalk, Grünstraße, Karl-Liebknecht-Platz bis Leninstraße (1972)
38155 Lageplan - Pritzwalk, Gaswerk, Gasrohrleitung Pritzwalk Jahnstraße (1973)
38154 Lageplan - Pritzwalk, Gaswerk, Gasrohrleitung Pritzwalk Burgstraße (1974)
38129 Lage- und Höhenplan - Pritzwalk, Großbäckerei, Pritzwalk (1971.08-1971.09)
38132 Lage- und Höhenplan - Pritzwalk, Hainholzmühle (1970.12)
38111 Lage- und Höhenplan - Pritzwalk, Hainholzweg (1975.11)
38159 Lageplan - Pritzwalk, HO Pritzwalk - Untermühle, Gemarkung Pritzwalk Flur 8 Flurstücke 864/2, 864/3 (1973)
38103 Lage- und Höhenplan - Pritzwalk, Industriewaren-Kaufhalle der HO, Parkstraße (1973)
38160 Lage- und Höhenplan - Pritzwalk, Kaufhalle Waren täglicher Bedarf (WtB) Pritzwalk Jahnstraße, Gemarkung Pritzwalk Flur 1... (1973)
38161 Lage- und Höhenplan - Pritzwalk, Kaufhalle Waren täglicher Bedarf (WtB) Pritzwalk - neuer Standort Straße der Jugend, Ge... (1973)
38141 Lage- und Höhenplan - Pritzwalk, Kreisbetrieb für Landtechnik (KfL) Pritzwalk, Gemarkung Pritzwalk Flur 10 Flurstück 12... (1974)
38101 Lageplan - Pritzwalk, Kreisbetrieb für Landtechnik (KfL) Pritzwalk, Ergänzungsmessung Wittstocker Chaussee 2. (1988)
38157 Lage- und Höhenplan - Pritzwalk, Kulturhaus, Gemarkung Pritzwalk Flur 8 Flurstücke 237, 238, 860/1, 860/3, 860/4, 861, 8... (1973)
38156 Lage- und Höhenplan - Pritzwalk, Kulturhaus, Gemarkung Pritzwalk Flur 8 Flurstücke 201/4, 235, 236, 239, 245, 283, 847/2 (1973)
38148 Lageplan - Pritzwalk, Leninstraße 15 bis 28 bzw. 79 bis 86 (Parkstraße - Roßstraße) (1972.05)
38145 Lageplan - Pritzwalk, Meyenburger Tor (von Gartenstraße bis ZBO Pritzwalk) (1975.07)
38100 Lage- und Höhenplan - Pritzwalk, Parkplatz Bahnhof, Platz des Friedens, Pritzwalk Flur 10 - 181/1; 182/1 u. a (1975)
38143 Lage - und Höhenplan - Pritzwalk, Parkstraße / Poststraße (1979)
38178 Lage- und Höhenplan - Pritzwalk, PGH Bau Pritzwalk, Gemarkung Pritzwalk Flur 16 Flurstück 352/1 (1968)
38113 Lage- und Höhenplan - Pritzwalk, PGH "Gute Fahrt" (1975)
38169 Lage- und Höhenplan - Pritzwalk, Schlachthof Pritzwalk, Heizungstrasse zwischen Umformerstation Pritzwalk-Nord und Schla... (1972)
38165 Lage- und Höhenplan - Pritzwalk, Umprofilierung Schlachthof Pritzwalk, Gemarkung Pritzwalk Flur 8 Flurstücke 1/6 und 5/... (1973)
38185 Vermessung - Pritzwalk Schulneubau, Gemarkung Putlitz Flur 14 Flurstücke 261 u. 263 (1965.12.20)
38135 Lageplan - Pritzwalk, Straße der Jugend, Wittstocker Chaussee bis Hermann-Holz-Straße - Projekt Straßenbeleuchtung (1979)
38107 Lage- und Höhenplan - Pritzwalk Trasse Bahnhof - VEB Baureparaturen Pritzwalk (1976)
38152 Lage- und Höhenplan - Pritzwalk, VEB (K) Baureparaturen Pritzwalk - Gemarkung Pritzwalk Flur 10 Flurstücke: 146/1 - 148 (1974.01-1974.02)
38147 Lage- und Höhenplan - Pritzwalk, VEB Bekleidungswerk Pritzwalk, Gemarkung Pritzwalk Flur 15 Flurstück 99/1 und Flur 16 ... (1974)
38184 Übersichtsplan Höhenpunkte - Pritzwalk, VEB Getriebewerk Pritzwalk, Freyensteiner und Wittstocker Chaussee Höhenangaben ... (1966)
38179 Lage- und Höhenplan - Pritzwalk, für VEB Zuckerfabrik "F. C. Achard" Genthin, Anlage eines Rübenlagerplatzes, Gemarkung ... (1968.01-1968.04)
38144 Lage - und Höhenplan - Pritzwalk, ZBO (Zwischenbetriebliche Organisation) Pritzwalk, Parkstraße / Poststraße (1975)
38140 Lage- und Höhenplan - Putlitz, Kreisbetrieb für Landtechnik (KfL) Putlitz, Gemarkung Putlitz Flur 14 Flurstück 57 bis 61 (1975)
38150 Lageplan - Putlitz, ZBO (Zwischenbetriebliche Organisation) Putlitz, Perleberger Straße 5, Gemarkung Putlitz Flur 1 Flur... (1974)
38138 Lage- und Höhenplan - Sadenbeck, Kreisbetrieb für Landtechnik (KfL) Sadenbeck, Gemarkung Sadenbeck Flur 4 Flurstück 97 (1978)
38151 Lage- und Höhenplan - Schönebeck, Ortslage und südöstlicher Anschluss bis B 103 (1973)
38177 Lageplan - Schönhagen Flur 2 Flurstück 106 (1968)
38186 Lageplan - Schönhagen, Kläranlage Schönhagen (Pritzwalk) mit Bodenfilteranlage, Gemarkung Schönhagen Flur 2 Flurstücke ... (1976.05)
38139 Lage- und Höhenplan - Seefeld, Kreisbetrieb für Landtechnik (KfL) Seefeld, Gemarkung Seefeld Flur 2 Flurstück 54 (1975)
7.2.12.14.2. Melioration (1967-1976)
7.2.12.14.3. Wirtschaftskataster und Integrationsregister (1950-1995)
7.2.12.14.4. Kreise Ludwigslust, Perleberg, Wittenberge (bis 1993) sowie Prignitz und Ostprignitz (ab 1993) (1952-1994)
7.2.12.15. Rathenow (1952-1993)
7.2.12.16. Wittstock (1955-1990)
7.2.12.17. Zossen (1950-1962)
7.3. Kirchenfragen (1814-1990)
8. Bildung, Kultur und Sport (1946-1990)
9. Gesundheits- und Sozialwesen (1898-1991)
10. Betriebsgewerkschaftsleitung (1952-1990)
11. Bezirksverwaltungsbehörde (1963-1995.12)
12. Kampfgruppe des Rates des Bezirkes (1955-1989)
13. Plakate (1967-1983)
14. Fotos (1967-1988)
15. Karten (1781-2010)
Rep. 403 Büro für Territorialplanung des Bezirkes Potsdam (1957-1993)
Rep. 403 Büro für Verkehrsplanung des Bezirkes Potsdam (1967-1991)
Rep. 403 Büro für Verkehrsplanung Potsdam - Karten (1964-1988)
Rep. 406 Büro für Städtebau des Bezirkes Potsdam (1907-1991)
Rep. 406 VEB Hauptauftraggeber Komplexer Wohnungsbau des Bezirkes Potsdam (1954-1998)
Rep. 410 Bezirksheim des Rates des Bezirkes Potsdam (1962-1990)
Rep. 411 Betriebsakademie des Rates des Bezirkes Potsdam (1971-1990)
Rep. 412 Bezirksneuererzentrum Potsdam (1967-1990)
Rep. 425 Bezirkskabinett für außerunterrichtliche Tätigkeit Potsdam (1962-1990)
Rep. 425 Bezirkskabinett für Unterricht und Weiterbildung Potsdam (1951-1990)
Rep. 425 Bezirkskabinett für Weiterbildung der Kader der Berufsbildung Potsdam (1970-1991)
Rep. 425 Bezirksstelle für Unterrichtsmittel Potsdam (1957-1991)
Rep. 425 Jugendwerkhof Lehnin (1956-1995)
Rep. 426 Bezirkskulturakademie Potsdam (1970-1991)
Rep. 426 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Potsdam (1964-1991)
Rep. 426 Konzert- und Gastspieldirektion Potsdam (1951-1991)
Rep. 426 VEB Umweltgestaltung und bildende Kunst (B) Potsdam (1962-1990)
Rep. 426 Wissenschaftliche Allgemeinbibliothek Potsdam, Abt. Methodik (1937-1992)
Rep. 428 Investitionsgruppe für Melioration Bezirk Potsdam (1963-1984)
Rep. 428 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Königs Wusterhausen (1950-1993)
Rep. 428 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Neuruppin (1983-1987)
Rep. 428 Wissenschaftlich-technisches Zentrum der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft beim Rat des Bezirkes Potsdam (1966-1991)
Rep. 431 Arbeitshygieneinspektion des Rates des Bezirkes Potsdam (1952-1997)
Rep. 431 Bezirksapothekeninspektion Potsdam (1986-1991)
Rep. 431 Büro für Sozialhygiene Potsdam (1957-1991)
Rep. 431 Bezirkshygieneinspektion und -institut Potsdam (1917-1990)
Rep. 431 Bezirksstelle für ärztliches Begutachtungswesen und Rehabilitation Potsdam (1961-1991)
Rep. 431 Kabinett für Gesundheitserziehung des Rates des Bezirkes Potsdam (1984-1991)
Rep. 432 Jugendtouristenhotel Werder (1965-1990)
Rep. 432 Zentrale Campingplatzvermittlung des Bezirkes Potsdam (1974-1990)
Rep. 437 Staatliche Umweltinspektion Potsdam (1985-1991)
Rep. 441 Bezirksdirektion Volkseigener Güter (VEG) Potsdam (1955-1990)
Rep. 443 VEB Bezirksdirektion Straßenwesen Potsdam (1945-1991)
Rep. 451 Industrie- und Handelskammer des Bezirkes Potsdam (1945-1992)
Rep. 452 Handwerkskammer des Bezirkes Potsdam (1946-1990)
Rep. 601 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Frankfurt (Oder) - Bezirksverwaltungsbehörde Frankfurt (Oder) (1861-1993)
Rep. 603 Büro für Territorialplanung des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1950-1990)
Rep. 603 Büro für Verkehrsplanung Frankfurt (Oder) (1960-1989)
Rep. 606 Büro für Städtebau des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1937-1983)
Rep. 606 VEB Hauptauftraggeber Komplexer Wohnungsbau des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1724-1992)
Rep. 611 Betriebsakademie des Rates des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1962-1991)
Rep. 625 Bezirkskabinett für außerunterrichtliche Tätigkeit Frankfurt (Oder) (1970-1990)
Rep. 625 Bezirkskabinett für Unterricht und Weiterbildung Frankfurt (Oder) (1951-1991)
Rep. 625 Bezirkskabinett für Weiterbildung der Kader der Berufsbildung Frankfurt (Oder) (1973-1990)
Rep. 625 Bezirksstelle für Unterrichtsmittel Frankfurt (Oder) (1986-1990)
Rep. 625 Bezirksschule für die Weiterbildung der Schulfunktionäre/Weiterbildungszentrum Neuzelle (1955-1991)
Rep. 625 Institut für Lehrerbildung Neuzelle (1974-1984)
Rep. 625 Sonderschulheim Werftpfuhl (1973-1994)
Rep. 625 Jugendwerkhof Hennickendorf (1971-1990)
Rep. 626 Bezirkskulturakademie Frankfurt (Oder) (1968-1991)
Rep. 626 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Frankfurt (Oder) (1954-1990)
Rep. 626 Bezirkswerkstatt für Sicherungstechnik (1985-1990)
Rep. 626 Konzert- und Gastspieldirektion Frankfurt (Oder) (1961-1990)
Rep. 626 Stadt- und Bezirksbibliothek Frankfurt (Oder) (1950-1991)
Rep. 626 Zentrum für künstlerische Werkstätten und bildende Kunst (1950-1991)
Rep. 626 Bezirksfilmdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1999)
Rep. 628 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Bernau (1946-1989)
Rep. 628 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Joachimsthal (1955-1965)
Rep. 628 Staatliche Veterinärhygieneinspektion Frankfurt (Oder) (1957-1991)
Rep. 628 Wissenschaftlich-technisches Zentrum der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft beim Rat des Bezirkes Frankfurt (Ode... (1952-1990)
Rep. 631 Bezirksakademie des Gesundheits- und Sozialwesens Frankfurt (Oder) (1965-1990)
Rep. 631 Bezirksapothekeninspektion Frankfurt (Oder) (1962-1991)
Rep. 631 Büro für Technologie und Grundfondsökonomie der Abteilung Gesundheits- und Sozialwesen des Rates des Bezirkes F... (1976-1990)
Rep. 631 Bezirkshygieneinspektion und -institut Frankfurt (Oder) (1953-1995)
Rep. 631 Bezirksstelle für ärztliches Begutachtungswesen und Rehabilitation Frankfurt (Oder) (1985-1990)
Rep. 631 Medizinisch-statistisches Büro Frankfurt (Oder) (1963-1991)
Rep. 632 Campingzentrale des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1980-1990)
Rep. 632 Jugendtouristenhotel Frankfurt (Oder) (1975-1991)
Rep. 633 Bezirksakademie für Leitende Kader des Bauwesens des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1984-1991)
Rep. 637 Staatliche Umweltinspektion Frankfurt (Oder) (1977-1991)
Rep. 641 Bezirksdirektion Volkseigener Güter (VEG) Frankfurt (Oder) (1962-1991)
Rep. 641 VEG Obstgut Werneuchen (1969-1992)
Rep. 643 VEB Bezirksdirektion Straßenwesen Frankfurt (Oder) (1956-1992)
Rep. 651 Industrie- und Handelskammer des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1948-1999)
Rep. 801 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Cottbus - Bezirksverwaltungsbehörde Cottbus (1897-1996)
Rep. 803 Büro für Territorialplanung des Bezirkes Cottbus (1948-1991)
Rep. 803 Büro für Verkehrsplanung Cottbus (Keine Angabe)
Rep. 806 VEB Hauptauftraggeber Komplexer Wohnungsbau des Bezirkes Cottbus (1959-1991)
Rep. 807 Entwurfsbüro für Hochbau Finsterwalde (Keine Angabe)
Rep. 811 Schulungsheim des Rates des Bezirkes Cottbus (1973-1991)
Rep. 811 Verwaltungsschule Schleife des Rates des Bezirkes Cottbus (1952-1990)
Rep. 825 Bezirkskabinett für außerunterrichtliche Tätigkeit Cottbus (1970-1990)
Rep. 825 Bezirkskabinett für Unterricht und Weiterbildung Cottbus (1969-1991)
Rep. 825 Bezirkskabinett für Weiterbildung der Kader der Berufsbildung Cottbus (1946-1991)
Rep. 825 Bezirksstelle für Unterrichtsmittel Cottbus (1953-1991)
Rep. 826 Büro für architekturbezogene Kunst des Rates des Bezirkes Cottbus (1952-1990)
Rep. 826 Bezirkskulturakademie Cottbus (1979-1990)
Rep. 826 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Cottbus (1980-1990)
Rep. 826 Konzertdirektion und Gastspieldirektion Cottbus (1962-1990)
Rep. 826 Stadtbibliothek und Bezirksbibliothek Cottbus, Abteilung PAK (1950-1991)
Rep. 828 Agraringenieurschule Cottbus (1920-1993)
Rep. 828 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Cottbus (1944-1993)
Rep. 828 Staatliche Veterinärhygieneinspektion Cottbus (1975-1991)
Rep. 828 Wissenschaftlich-technisches Zentrum der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft beim Rat des Bezirkes Cottbus (1950-1991)
Rep. 830 VEB Ingenieurbüro und Rationalisierung der bezirksgeleiteten Industrie Cottbus (1964-1992.05.31)
Rep. 831 Arbeitshygieneinspektion des Bezirkes Cottbus (1953-1978)
Rep. 831 Büro für Sozialhygiene Cottbus (1949-1999)
Rep. 831 Bezirkshygieneinspektion und Bezirkshygieneinstitut Cottbus (1940-2003)
Rep. 831 Eisenmoorbad Bad Liebenwerda (1983-1984)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 6 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|