|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
Rep. 401 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Potsdam - Bezirksverwaltungsbehörde Potsdam (1814-2010)
1. Bezirkstag (1950-1990)
2. Rat (1939-1990)
3. Planung, Material, Arbeit und Berufsbildung (1946-1990)
4. Wirtschaft (1902-1990)
5. Bau- und Wohnungswesen (1949-1990)
6. Finanzen (1865-1992)
6.1. Finanzen (1865-1992)
6.1.1. Leitung und Organisation (1952-1990)
6.1.2. Recht (1953-1990.06)
6.1.3. Arbeit (1961)
6.1.4. Kader und Bildung (1953-1987)
6.1.5. Forschung, Wissenschaft und Technik (1965-1990)
6.1.6. Haushaltsplanung (1952-1990)
6.1.7. Haushaltsplandurchführung und -abrechnung (1954-1990)
6.1.8. Haushaltsbeziehungen zur volkseigenen Wirtschaft (1953-1989)
6.1.9. Steuern und Abgaben (1952-1990)
6.1.10. Finanzierung (1947-1990)
6.1.11. Haushalts- und Finanzrevision (1962-1989)
6.1.12. Staatliches Eigentum (1865-1992)
6.1.12.1. Leitung und Organisation (1936-1990)
6.1.12.2. Allgemeine Anweisungen, Richtlinien, Verfügungen (1945-1990)
6.1.12.3. Durchführung spezieller vermögensrechtlicher Normative (1930-1992)
6.1.12.4. Vermögensrechtliche Auseinandersetzungen (1927-1990)
6.1.12.5. Betriebliches Vermögen (1947-1953)
6.1.12.6. Reichs-, Preußen-, NS- und Wehrmachtsvermögen (1935-1968)
6.1.12.7. Grundstücke ehemaliger Reichsheimstätten (1934-1989)
6.1.12.8. Wohn- und Siedlungsgesellschaften (1947-1971)
6.1.12.9. Kirchen- und Stiftungsvermögen (1865-1992)
6.1.12.10. Bodenrecht und Bodenordnung (1950-1974)
6.1.12.11. Vermögenseinzug auf Grund von Strafurteilen (1951-1990)
6.1.12.12. Übergabe von Betrieben in Volkseigentum (1931-1990)
6.1.12.13. Erbfolge des Staates; erbenlose Nachlässe (1949-1990)
6.1.12.14. Erbschaften juristischer Personen (1968-1978)
6.1.12.15. Jüdisches Vermögen (1947-1985)
6.1.12.16. Leistungen für die SMAD/Sowjetische Armee (1945-1990)
6.1.12.17. Vermögenseinzug nach VO vom 17.07.1952 und AO Nr. 2 vom 20.08.1958 (1948-1990)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
5183 Rechtsträgernachweise über eingezogenes Vermögen des Kreises Potsdam-Stadt (Verordnung vom 17.07.1952) (1952-1956)
5184 Rechtsträgernachweise über eingezogenes Vermögen des Kreises Potsdam-Stadt (Verordnung vom 17.07.1952) (1952-1956)
5181 Rechtsträgernachweise über eingezogenes Vermögen (Verordnung vom 17.07.1952) des Kreises Potsdam-Land (1952-1956)
5181/1 Rechtsträgernachweise über eingezogenes Vermögen (Verordnung vom 17.07.1952) des Kreises Potsdam-Land (1952-1956)
5112 Rechtsträgernachweise über eingezogenes Vermögen (Verordnung vom 17.07.1952) des Kreises Pritzwalk, Gemeinden A - Z (1953-1958)
5113 Rechtsträgernachweise über eingezogenes Vermögen (Verordnung vom 17.07.1952) des Kreises Rathenow, Gemeinden A - Z (1952-1957)
5114 Rechtsträgernachweise über eingezogenes Vermögen (Verordnung vom 17.07.1952) des Kreises Wittstock, Gemeinden A - Z (1952-1956)
5115 Rechtsträgernachweise über eingezogenes Vermögen (Verordnung vom 17.07.1952) des Kreises Zossen, Gemeinden A - Z (1952-1955)
14459 Verwaltung von Grundstücken nach der Verordnung vom 17. Juli 1952, Grundstücke in Lehnin und Zossen (1953-1965)
14852 Verwaltung von Grundstücken nach der Verordnung vom 17. Juli 1952, Einzelfälle der Kreise Belzig, Brandenburg-Stadt und ... (1948-1968)
14935 Verwaltung von Grundstücken nach der Verordnung vom 17. Juli 1952, Einzelfälle der Kreise Belzig - Oranienburg (1957-1971)
14856 Verwaltung von Grundstücken nach der Verordnung vom 17. Juli 1952, Einzelfälle der Kreise Gransee und Jüterbog (1954-1968)
14674 Verwaltung von Grundstücken nach der Verordnung vom 17. Juli 1952, Paragraphen 1 und 6, Kreis Königs Wusterhausen (1951-1961)
24470/5 Verwaltung von Grundstücken nach der Verordnung vom 17. Juli 1952, Kreise Königs Wusterhausen, Oranienburg, Potsdam-Stad... (1955-1978)
14759 Verwaltung von Grundstücken nach der Verordnung vom 17. Juli 1952, Einzelfälle der Kreise Königs Wusterhausen und Kyritz (1956-1968)
14858 Verwaltung von Grundstücken nach der Verordnung vom 17. Juli 1952, Einzelfälle der Kreise Luckenwalde und Nauen (1953-1968)
14859 Verwaltung von Grundstücken nach der Verordnung vom 17. Juli 1952, Einzelfälle der Kreise Neuruppin und Oranienburg (1952-1968)
14939 Verwaltung von Grundstücken nach der Verordnung vom 17.07.1952, Einzelfälle der Kreise Potsdam/Stadt und Potsdam/Land (1949-1971)
14860 Verwaltung von Grundstücken nach der Verordnung vom 17. Juli 1952, Einzelfälle des Stadtkreises Potsdam (1954-1968)
14861 Verwaltung von Grundstücken nach der Verordnung vom 17. Juli 1952, Einzelfälle des Kreises Potsdam-Land (1955-1968)
14862 Verwaltung von Grundstücken nach der Verordnung vom 17. Juli 1952, Einzelfälle der Kreise Pritzwalk, Rathenow, Wittstock... (1952-1968)
14953 Verwaltung von Grundstücken nach der Verordnung vom 17. Juli 1952, Einzelfälle der Kreise Pritzwalk - Zossen (1968-1971)
24468/3 Verwaltung von Grundstücken nach der Verordnung vom 17. Juli 1952, Einzelfälle Kreis Zossen (1973-1975)
20580 Verwaltung von Betrieben nach Paragraph 6 der Verordnung vom 17. Juli 1952 und Anordnung Nr. 2 vom 20. August 1958 (1953-1972)
20579 Verwaltung von Betrieben nach Paragraph 6 der Verordnung vom 17. Juli 1952 und Anordnung Nr. 2 vom 20. August 1958 (1959-1972)
15405 Durchführung der Verordnung vom 17. Juli 1952 in den Kreisen Belzig, Brandenburg-Stadt, Gransee, Königs Wusterhausen, Lu... (1965-1973)
15406 Durchführung der Verordnung vom 17. Juli 1952 in den Kreisen Belzig, Brandenburg-Land, Gransee, Königs Wusterhausen, Nau... (1972)
15635 Behandlung von Grundstücken gemäß §§ 1 und 6 der Verordnung vom 17. Juli 1952 (1969-1974)
24440/1 Überlassungsverträge über Grundstücke, die nach Paragraph 6 der Verordnung vom 17. Juli 1952 staatlich verwaltet wurden (1971)
24466 Grundstücke, die dem Paragraph 6 der Verordnung vom 17. Juli 1952 unterliegen (1973-1979)
24469 Grundstücke, die dem Paragraph 6 der Verordnung vom 17. Juli 1952 unterliegen (1975)
24439/3 Nach der Verordnung vom 17. Juli 1952 staatlich verwaltete Einzelschuldbuchforderungen für natürliche Personen und Kapit... (1970-1975)
14734 Berichterstattungen der Räte der Kreise über die durch die Abteilung Finanzen (Staatliches Eigentum) nach Paragraph 6 de... (1972)
21948 Anfragen aus der BRD und Berlin (West) an die Stadt- und Kreissparkasse Potsdam wegen Kontenangelegenheiten (1973-1980)
13078 Hypotheken- und Übertragungsangelegenheiten von in Verwaltung befindlichen Grundstücken der Kreise Oranienburg, Potsdam-... (1975-1978)
14738 Inanspruchnahme von Grundstücken, die nach Paragraph 6 der Verordnung vom 17. Juli 1952 staatlich verwaltet wurden (1981-1988)
20586 Anfragen aus der BRD und Berlin (West) zu Grundstücksangelegenheiten (1968-1973)
20730/2 Auskunftsersuchen aus der BRD und Berlin (West) zu Grundstücks- und Vermögensangelegenheiten (1972-1979)
24468/1 Anfragen aus der BRD und Berlin (West) zu Grundstücks- und Vermögensangelegenheiten (1973-1976)
15634 Unbeantwortete Westpost zu Grundstücksfragen (staatlich verwaltete Grundstücke) (1972-1974)
14878 Auskunftsersuchen und Eingaben zu Grundstücks- und Vermögensangelegenheiten (1975-1977)
5168 Regelung der Verbindlichkeiten von Republikflüchtigen auf Grund des Gesetzes vom 02. November 1956 (1955-1959)
14841 Gesetz vom 02.11.1956 über die Regelung der Anprüche gegen Personen, deren Vermögen nach der Verordnung vom 17.07.1952 o... (1955-1968)
24466/1 Anmeldung von Ansprüchen nach dem Gesetz vom 02. November 1956 (1956-1968)
5169 Regelung der Verbindlichkeiten von Republikflüchtlingen auf Grund des Gesetzes vom 02. November 1956 (1957-1959)
13074 Meldungen der Kreise über die finanziellen Belastungen ab 1970 aus der Durchführung des Gesetzes vom 02. November 1956 (1957-1983)
15501 Gesetz vom 02. November 1956 über die Regelung von Ansprüchen gegen Personen, deren Vermögen nach der Verordnung zur Sic... (1970-1971)
20576/1 Gesetz vom 02. November 1956 (1972)
21982 Auskunftsersuchen gemäß der gemeinsamen Richtlinie vom 02. August 1976 (1979-1980)
15633 Abrechnungen über staatlich verwaltete Entschädgungsansprüche aus der BRD und West-Berlin (1987-1990)
14843 Pacht- und Überlassungsverträge über Paragraph 6 - Anordnung Nr. 2 Grundstücke (1962-1968)
15503 Pacht- und Überlassungsanträge über Paragraph 6 - Anordnung Nr. 2 - Grundstücke (1964-1971)
20576/3 Pacht- und Überlassungsverträge über Paragraph 6 der Verordnung vom 17.07.1952 und Anordnung Nr. 2 Grundstücke (1971-1972)
20578/3 Pacht- und Überlassungsverträge über Paragraph 6 der Verordnung vom 17. Juli 1952 und Anordnung Nr. 2 Grundstücke (1972-1973)
14467 Pacht- und Überlassungsverträge über Paragraph 6 - Anordnung Nr. 2 - Grundstücke (1973-1974)
14591 Pacht- und Überlassungsverträge über Paragraph 6 - Anordnung Nr. 2 - Grundstücke (1974-1990)
14460 Anordnung Nr. 2 vom 20. August 1958 (1964-1968)
5170 Erfassung und Verwertung des zurückgelassenen Vermögens Republikflüchtiger auf Grund der Anordnung Nr. 2 vom 20. August ... (1959-1961)
5171 Erfassung und Verwertung des zurückgelassenen Vermögens Republikflüchtiger auf Grund der Anordnung Nr. 2 vom 20. August ... (1959-1961)
14844 Verwaltung von Grundstücken und Vermögenswerten nach der Anordnung Nr. 2 vom 20. August 1958 Kreise Belzig - Kyritz (1960-1968)
14845 Verwaltung von Grundstücken und Vermögenswerten nach der Anordnung Nr. 2 vom 20. August 1958 Kreise Luckenwalde - Potsda... (1966-1969)
14846 Verwaltung von Grundstücken und Vermögenswerten nach der Anordnung Nr. 2 vom 20. August 1958 Kreise Potsdam (Land) - Zos... (1961-1968)
20599 Verwaltung von Grundstücken und Vermögenswerten nach der Anordnung Nr. 2 vom 20. August 1958 (1964-1971)
20598 Verwaltung von Grundstücken und Vermögenswerten nach der Anordnung Nr. 2 vom 20.08.1958 (1966-1971)
20576/4 Verwaltung von Vermögenswerten nach der Anordnung Nr. 2 vom 20. August 1958 (1963-1972)
20597 Behandlung von Grundstücken gemäß Anordnung Nr. 2 vom 20. August 1958 (1958-1974)
20577/1 Verwaltung von Vermögenswerten nach der Anordnung Nr. 2 vom 20. August 1958 (1963-1972)
20732/1 Grundstücke und Vermögenswerte die der Anordnung Nr. 2 vom 20. August 1958 und der Verordnung vom 11. Dezember 1968 unte... (1969-1980)
20578/4 Verwaltung von Vermögenswerten nach der Anordnung Nr. 2 vom 20. August 1958 (1971-1973)
24470/4 Grundstücke die der Anordnung Nr. 2 vom 20. August 1958 unterliegen (Einzelvorgänge) (1973-1975)
21950 Meldungen des Rates des Bezirkes und der Räte der Kreise zum Stand und Entwicklung der Fälle die gemäß Anordnung Nr. 2 v... (1975)
15648 Durchführung der Verordnung vom 11. Dezember 1968 (1970-1971)
21951 Aufstellung über Vertrauliche Verschlusssachen zur Verordnung vom 11. Dezember 1968 (1970-1973)
105 Arbeitsprogramm des Rates des Bezirkes vom 11. Februar 1976 über die Erfassung der in den Kreisen Potsdam/Stadt und Pots... (1976)
14628 Inanspruchnahme bzw. gerichtlicher Verkauf von Grundstücken in Potsdam-Stadt und -Land (1976)
22036 Durchführung des MR-Beschlusses vom 11. Dezember 1968 (1968-1975)
24439/1 Durchführung der Verordnung und des MR-Beschlusses vom 11. Dezember 1968 (1969-1973)
24440/2 Durchführung der Verordnung und des MR-Beschlusses vom 11. Dezember 1968 (1969-1980)
20732/2 Durchführung der Verordnung vom 11. Dezember 1968 (1970-1980)
22035 Durchsetzung der Beschlüsse des Ministerrates vom 23. Dezember 1976 und 20. Juli 1978 über die Behandlung von staatlich ... (1977-1985)
14863 Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft Weiser / Seidel / Schneider mit dem Rat der Gemeinde Wollin, Kreis Brandenburg-... (1951-1968)
14864 Verwaltung eines Grundstückes nach der Verordnung vom 17.07.1952 Werder, Eisenbahnstraße 36, Dr. Kurt Buller, Anneliese ... (1953-1964)
14694 Behandlung des Miteigentumsanteil Gregor Richard Wittrin (wohnhaft gewesen in Zehdenick) am Grundstück Bautzen, Löhrstra... (1961-1971)
21942 Verwaltung des Wilmersdorfer Waldfriedhofes in Stahnsdorf (Verordnung vom 17. Juli 1952) (1978-1984)
14597 Behandlung von Vermögen der Personen, die die DDR verlassen haben (1963-1987)
14601 Behandlung des Vermögens von Personen, die die DDR verlassen haben (1975-1990)
14594 Behandlung von Vermögen der Personen, die die DDR verlassen haben (1978-1982)
14595 Behandlung von Vermögen der Personen, die die DDR verlassen haben (1980-1981)
14598 Behandlung von Vermögen der Personen, die die DDR verlassen haben (1981-1983)
14599 Behandlung von Vermögen der Personen, die die DDR verlassen haben (1981-1989)
14602 Behandlung von Vermögen der Personen, die die DDR verlassen haben (1983-1989)
14592 Behandlung von Vermögen der Personen, die die DDR nach dem 10. Juni 1953 verlassen haben (1984-1990)
14593 Behandlung von Vermögen der Personen, die die DDR verlassen haben (1984-1990)
14603 Behandlung des Vermögens von Personen, die die DDR verlassen haben (1987-1990)
14693 Behandlung des Vermögens der Personen, die die DDR illegal verlassen haben (1989.10)
14600 Behandlung des Vermögens der Personen, die die DDR verlassen haben (1990)
22030 Erfahrungsaustausch des Amtes für den Rechtsschutz des Vermögens der DDR mit der Bezirksarbeitsgruppe über die Behandlun... (1986)
22025 Jahresberichte des Rates des Bezirkes über die Behandlung der staatlich verwalteten und staatlich nicht verwalteten Grun... (1982-1989)
22031 Jahresberichte des Rates des Bezirkes und der Räte der Kreise 1987 über die Behandlung der staatlich verwalteten und sta... (1988)
15696 Jahresberichte des Rates des Bezirkes und der Räte der Kreise 1988 über die Behandlung der staatlich verwalteten und sta... (1989)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 3 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
6.1.12.18. Inanspruchnahme nach dem Aufbaugesetz/Entschädigungsgesetz (1952-1990)
6.1.12.19. Inanspruchnahme nach dem Verteidigungsgesetz (1956-1990)
6.1.12.20. GVVO/ Nutzungsrechte (1945-1990)
6.1.12.21. Eigentumsverzichte (1966-1990)
6.1.12.22. Grundstückstausch (1951-1989)
6.1.12.23. Ausländisches Vermögen (1950-1989)
6.1.12.24. Übergabe von Vermögen an Haftentlassene (1952-1959)
6.1.12.25. Bodennutzungsgebühren (1967-1990)
6.2. Preise (1945-1990)
7. Inneres (1814-1995)
8. Bildung, Kultur und Sport (1946-1990)
9. Gesundheits- und Sozialwesen (1898-1991)
10. Betriebsgewerkschaftsleitung (1952-1990)
11. Bezirksverwaltungsbehörde (1963-1995.12)
12. Kampfgruppe des Rates des Bezirkes (1955-1989)
13. Plakate (1967-1983)
14. Fotos (1967-1988)
15. Karten (1781-2010)
Rep. 403 Büro für Territorialplanung des Bezirkes Potsdam (1957-1993)
Rep. 403 Büro für Verkehrsplanung des Bezirkes Potsdam (1967-1991)
Rep. 403 Büro für Verkehrsplanung Potsdam - Karten (1964-1988)
Rep. 406 Büro für Städtebau des Bezirkes Potsdam (1907-1991)
Rep. 406 VEB Hauptauftraggeber Komplexer Wohnungsbau des Bezirkes Potsdam (1954-1998)
Rep. 410 Bezirksheim des Rates des Bezirkes Potsdam (1962-1990)
Rep. 411 Betriebsakademie des Rates des Bezirkes Potsdam (1971-1990)
Rep. 412 Bezirksneuererzentrum Potsdam (1967-1990)
Rep. 425 Bezirkskabinett für außerunterrichtliche Tätigkeit Potsdam (1962-1990)
Rep. 425 Bezirkskabinett für Unterricht und Weiterbildung Potsdam (1951-1990)
Rep. 425 Bezirkskabinett für Weiterbildung der Kader der Berufsbildung Potsdam (1970-1991)
Rep. 425 Bezirksstelle für Unterrichtsmittel Potsdam (1957-1991)
Rep. 425 Jugendwerkhof Lehnin (1956-1995)
Rep. 426 Bezirkskulturakademie Potsdam (1970-1991)
Rep. 426 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Potsdam (1964-1991)
Rep. 426 Konzert- und Gastspieldirektion Potsdam (1951-1991)
Rep. 426 VEB Umweltgestaltung und bildende Kunst (B) Potsdam (1962-1990)
Rep. 426 Wissenschaftliche Allgemeinbibliothek Potsdam, Abt. Methodik (1937-1992)
Rep. 428 Investitionsgruppe für Melioration Bezirk Potsdam (1963-1984)
Rep. 428 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Königs Wusterhausen (1950-1993)
Rep. 428 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Neuruppin (1983-1987)
Rep. 428 Wissenschaftlich-technisches Zentrum der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft beim Rat des Bezirkes Potsdam (1966-1991)
Rep. 431 Arbeitshygieneinspektion des Rates des Bezirkes Potsdam (1952-1997)
Rep. 431 Bezirksapothekeninspektion Potsdam (1986-1991)
Rep. 431 Büro für Sozialhygiene Potsdam (1957-1991)
Rep. 431 Bezirkshygieneinspektion und -institut Potsdam (1917-1990)
Rep. 431 Bezirksstelle für ärztliches Begutachtungswesen und Rehabilitation Potsdam (1961-1991)
Rep. 431 Kabinett für Gesundheitserziehung des Rates des Bezirkes Potsdam (1984-1991)
Rep. 432 Jugendtouristenhotel Werder (1965-1990)
Rep. 432 Zentrale Campingplatzvermittlung des Bezirkes Potsdam (1974-1990)
Rep. 437 Staatliche Umweltinspektion Potsdam (1985-1991)
Rep. 441 Bezirksdirektion Volkseigener Güter (VEG) Potsdam (1955-1990)
Rep. 443 VEB Bezirksdirektion Straßenwesen Potsdam (1945-1991)
Rep. 451 Industrie- und Handelskammer des Bezirkes Potsdam (1945-1992)
Rep. 452 Handwerkskammer des Bezirkes Potsdam (1946-1990)
Rep. 601 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Frankfurt (Oder) - Bezirksverwaltungsbehörde Frankfurt (Oder) (1861-1993)
Rep. 603 Büro für Territorialplanung des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1950-1990)
Rep. 603 Büro für Verkehrsplanung Frankfurt (Oder) (1960-1989)
Rep. 606 Büro für Städtebau des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1937-1983)
Rep. 606 VEB Hauptauftraggeber Komplexer Wohnungsbau des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1724-1992)
Rep. 611 Betriebsakademie des Rates des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1962-1991)
Rep. 625 Bezirkskabinett für außerunterrichtliche Tätigkeit Frankfurt (Oder) (1970-1990)
Rep. 625 Bezirkskabinett für Unterricht und Weiterbildung Frankfurt (Oder) (1951-1991)
Rep. 625 Bezirkskabinett für Weiterbildung der Kader der Berufsbildung Frankfurt (Oder) (1973-1990)
Rep. 625 Bezirksstelle für Unterrichtsmittel Frankfurt (Oder) (1986-1990)
Rep. 625 Bezirksschule für die Weiterbildung der Schulfunktionäre/Weiterbildungszentrum Neuzelle (1955-1991)
Rep. 625 Institut für Lehrerbildung Neuzelle (1974-1984)
Rep. 625 Sonderschulheim Werftpfuhl (1973-1994)
Rep. 625 Jugendwerkhof Hennickendorf (1971-1990)
Rep. 626 Bezirkskulturakademie Frankfurt (Oder) (1968-1991)
Rep. 626 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Frankfurt (Oder) (1954-1990)
Rep. 626 Bezirkswerkstatt für Sicherungstechnik (1985-1990)
Rep. 626 Konzert- und Gastspieldirektion Frankfurt (Oder) (1961-1990)
Rep. 626 Stadt- und Bezirksbibliothek Frankfurt (Oder) (1950-1991)
Rep. 626 Zentrum für künstlerische Werkstätten und bildende Kunst (1950-1991)
Rep. 626 Bezirksfilmdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1999)
Rep. 628 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Bernau (1946-1989)
Rep. 628 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Joachimsthal (1955-1965)
Rep. 628 Staatliche Veterinärhygieneinspektion Frankfurt (Oder) (1957-1991)
Rep. 628 Wissenschaftlich-technisches Zentrum der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft beim Rat des Bezirkes Frankfurt (Ode... (1952-1990)
Rep. 631 Bezirksakademie des Gesundheits- und Sozialwesens Frankfurt (Oder) (1965-1990)
Rep. 631 Bezirksapothekeninspektion Frankfurt (Oder) (1962-1991)
Rep. 631 Büro für Technologie und Grundfondsökonomie der Abteilung Gesundheits- und Sozialwesen des Rates des Bezirkes F... (1976-1990)
Rep. 631 Bezirkshygieneinspektion und -institut Frankfurt (Oder) (1953-1995)
Rep. 631 Bezirksstelle für ärztliches Begutachtungswesen und Rehabilitation Frankfurt (Oder) (1985-1990)
Rep. 631 Medizinisch-statistisches Büro Frankfurt (Oder) (1963-1991)
Rep. 632 Campingzentrale des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1980-1990)
Rep. 632 Jugendtouristenhotel Frankfurt (Oder) (1975-1991)
Rep. 633 Bezirksakademie für Leitende Kader des Bauwesens des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1984-1991)
Rep. 637 Staatliche Umweltinspektion Frankfurt (Oder) (1977-1991)
Rep. 641 Bezirksdirektion Volkseigener Güter (VEG) Frankfurt (Oder) (1962-1991)
Rep. 641 VEG Obstgut Werneuchen (1969-1992)
Rep. 643 VEB Bezirksdirektion Straßenwesen Frankfurt (Oder) (1956-1992)
Rep. 651 Industrie- und Handelskammer des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1948-1999)
Rep. 801 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Cottbus - Bezirksverwaltungsbehörde Cottbus (1897-1996)
Rep. 803 Büro für Territorialplanung des Bezirkes Cottbus (1948-1991)
Rep. 803 Büro für Verkehrsplanung Cottbus (Keine Angabe)
Rep. 806 VEB Hauptauftraggeber Komplexer Wohnungsbau des Bezirkes Cottbus (1959-1991)
Rep. 807 Entwurfsbüro für Hochbau Finsterwalde (Keine Angabe)
Rep. 811 Schulungsheim des Rates des Bezirkes Cottbus (1973-1991)
Rep. 811 Verwaltungsschule Schleife des Rates des Bezirkes Cottbus (1952-1990)
Rep. 825 Bezirkskabinett für außerunterrichtliche Tätigkeit Cottbus (1970-1990)
Rep. 825 Bezirkskabinett für Unterricht und Weiterbildung Cottbus (1969-1991)
Rep. 825 Bezirkskabinett für Weiterbildung der Kader der Berufsbildung Cottbus (1946-1991)
Rep. 825 Bezirksstelle für Unterrichtsmittel Cottbus (1953-1991)
Rep. 826 Büro für architekturbezogene Kunst des Rates des Bezirkes Cottbus (1952-1990)
Rep. 826 Bezirkskulturakademie Cottbus (1979-1990)
Rep. 826 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Cottbus (1980-1990)
Rep. 826 Konzertdirektion und Gastspieldirektion Cottbus (1962-1990)
Rep. 826 Stadtbibliothek und Bezirksbibliothek Cottbus, Abteilung PAK (1950-1991)
Rep. 828 Agraringenieurschule Cottbus (1920-1993)
Rep. 828 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Cottbus (1944-1993)
Rep. 828 Staatliche Veterinärhygieneinspektion Cottbus (1975-1991)
Rep. 828 Wissenschaftlich-technisches Zentrum der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft beim Rat des Bezirkes Cottbus (1950-1991)
Rep. 830 VEB Ingenieurbüro und Rationalisierung der bezirksgeleiteten Industrie Cottbus (1964-1992.05.31)
Rep. 831 Arbeitshygieneinspektion des Bezirkes Cottbus (1953-1978)
Rep. 831 Büro für Sozialhygiene Cottbus (1949-1999)
Rep. 831 Bezirkshygieneinspektion und Bezirkshygieneinstitut Cottbus (1940-2003)
Rep. 831 Eisenmoorbad Bad Liebenwerda (1983-1984)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 6 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|