|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.3.1 Regionalbehörden
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) (1602-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Akten (1602-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Enteignungen (1899-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1800-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1604-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1814-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1670-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungssachen (1767-1944)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Landwirtschaft (1713-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalwesen (1801-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Militärwesen (1785-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1792-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizeiangelegenheiten (1733-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1753-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1868-1952)
1. Landesplanung (1925-1945)
2. Wohnungsbaugesellschaften (1919-1948)
3. Förderung des Wohnungsbaus, Wohnungsfürsorge (1868-1944)
4. Wohnungsbaudarlehen (mit Lage- und Bauplänen) (1919-1950)
5. Landarbeiterwohnungsbau (1922-1952)
5.1 Allgemeines (1924-1945)
5.2 Landarbeiterwohnungsbaukredite (mit Lage- und Bauplänen und Grundbuchauszügen) (1922-1952)
5.2.1 Kreis Arnswalde (1935-1939)
5.2.2 Kreis Calau (1925-1947)
5.2.3 Kreis Cottbus (1924-1948)
5.2.4 Kreis Crossen (1924-1945)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
416 Darlehen für Freifrau Nora von Kottwitz zum Bau von vier Werkwohnungen in Kossar, Grundbuch der Rittergüter Cossar und K... (1938-1942)
417 Darlehen für Fritz Baldermann zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Kuckädel, Grundbuch Kuckädel Bd. 1 Bl. 14 (1938-1939)
418 Darlehen für Hans Koch zum Bau einer Werkwohnung in Kunow, Grundbuch des Rittergutes Cunow Bd. 60 Bl. 9 (1926-1941)
419 Darlehen für Adolf und Fritz Eichler zur Errichtung von zwei Eigenheimstellen in Kurtschow, Grundbuch Kurtschow Bd. 4 Bl... (1926-1945)
420 Darlehen für Gustav Deschau zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Kurtschow, Grundbuch Kurtschow Bd. 1 Bl. 58 (1928-1944)
421 Darlehen für Wilhelm Reschke zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Kurtschow, Grundbuch Kurtschow Bd. 4 Bl. 177 (1929-1944)
422 Darlehen für Paul Penack zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Kurtschow, Grundbuch Kurtschow Bd. 4 Bl. 175 (1929-1945)
423 Darlehen für Paul Zerbe zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Kurtschow, Grundbuch Kurtschow Bd. 4 Bl. 178 (1929-1944)
424 Darlehen für Karl Kopsch und dessen Ehefrau Frieda Kopsch, geb. Kunzke, zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Kurtscho... (1929-1941)
425 Darlehen für Erich Kleinschmidt zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Kurtschow, Grundbuch Kurtschow Bd. 4 Bl. 176 (1930-1944)
426 Darlehen für Hermann Minke und dessen Ehefrau Marie, geb. Merten zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Kurtschow, Grun... (1930-1944)
427 Darlehen für Gustav Ebelt und dessen Ehefrau Emma, geb. Freund, zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Leitersdorf, Gru... (1937-1941)
428 Darlehen für Paul Grätz zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Liebthal, Grundbuch Liebthal Bd. 4 Bl. 165 (1926-1944)
429 Darlehen für Paul Stein zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Liebthal, Grundbuch Liebthal Bd. 6 Bl. 239 (1938-1944)
430 Darlehen für Hermann Jungnick zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Lippen, Grundbuch Lippen Bd. 5 Bl. 173 (1938-1944)
431 Darlehen für Paul Pöser zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Lochwitz, Grundbuch Lochwitz Bd. 4 Bl. 168 (1927-1941)
432 Darlehen für Gustav Blümel und dessen Ehefrau Pauline Wilhelmine, geb. Bürger, zur Errichtung einer Eigenheimstelle in L... (1938-1941)
433 Darlehen für Karl Gaasch zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Merzwiese, Grundbuch Merzwiese Bd. 13 Bl. 525 (1934-1944)
434 Darlehen für Gustav Tilla und dessen Ehefrau Auguste, geb. Harmuth, zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Messow, Grun... (1937-1940)
435 Darlehen für Karl Schulz und dessen Ehefrau Selma, geb. Städter, zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Plau, Grundbuch... (1929-1942)
436 Darlehen für Ferdinand Elicki zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Plau, Grundbuch Plau Bd. 3 Bl. 94 (1930-1943)
437 Darlehen für Reinhold Kulisch zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Radenickel, Grundbuch Radenickel Bd. 3 Bl. 119 (1927-1944)
438 Darlehen für Otto Pohle zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Radenickel, Grundbuch Radenickel Bd. 3 Bl. 122 (1927-1944)
439 Darlehen für Reinhold Sandke zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Radenickel, Grundbuch Radenickel Bd. 3 Bl. 123 (1928-1944)
440 Darlehen für Leopold Borchert zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Radenickel, Grundbuch Radenickel Bd. 1 Bl. 44 (1930-1944)
441 Darlehen für Georg Hanschmann zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Radenickel, Grundbuch Radenickel Bd. 3 Bl. 125 (1930-1944)
442 Darlehen für Rudolf Harttert zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Radenickel, Grundbuch Radenickel Bd. 3 Bl. 96 (1930-1935)
443 Darlehen für Paul Menzel zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Rädnitz, Grundbuch Rädnitz Bd. 10 Bl. 398 (1928-1944)
444 Darlehen für Max Möbus zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Rädnitz, Grundbuch Rädnitz Bd. 11 Bl. 405 (1927-1944)
445 Darlehen für Gustav Kube und dessen Ehefrau Anna Kube, geb. Brüllke zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Riesnitz, Gr... (1929-1944)
446 Darlehen für Otto Lehmann zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Schegeln, Grundbuch Schegeln Bd. 4 Bl. 113 (1932-1944)
447 Darlehen für Hedwig Karge, geb. Krause, zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Schegeln, Grundbuch Schegeln Bd. 4 Bl. 1... (1942-1943)
448 Darlehen für Hermann Nitschke zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Schönrode (Dobersaul), Grundbuch Dobersaul Bd. 8 B... (1927-1944)
449 Darlehen für Karl Brechlin und dessen Ehefrau Martha, geb. Gottke, zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Schönrode (Do... (1927-1944)
450 Darlehen für Richard Hirsch zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Schönrode (Dobersaul), Grundbuch Dobersaul Bd. 8 Bl.... (1927-1938)
451 Darlehen für Paul Barsch zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Schönrode (Dobersaul), Grundbuch Dobersaul Bd. 8 Bl. 28... (1927-1944)
452 Darlehen für Otto Paschke zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Schönrode (Dobersaul), Grundbuch Dobersaul Bd. 8 Bl. 2... (1930-1941)
453 Darlehen für Erich Appelt zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Schönrode (Dobersaul), Grundbuch Dobersaul Bd. 8 Bl. 2... (1931-1939)
454 Darlehen für Max Lehmann zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Seedorf, Grundbuch Seedorf Bd. 4 Bl. 66 (1933-1941)
455 Darlehen für Theodor Lehmann zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Seedorf, Grundbuch Seedorf Bd. 4 Bl. 78 (1932-1941)
456 Darlehen für Otto Röming zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Seedorf, Grundbuch Seedorf Bd. 4 Bl. 67 (1931-1943)
457 Darlehen für Erich Schulz zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Seedorf, Grundbuch Seedorf Bd. 4 Bl. 126 (1939-1940)
458 Darlehen für Hermann Dahlisch zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Tammendorf, Grundbuch Tammendorf Bd. 3 Bl. 154 (1927-1943)
459 Darlehen für Hermann Stein und dessen Ehefrau Berta, geb. Schiller, zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Tammendorf, ... (1931-1945)
460 Darlehen für Wilhelm Weiland zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Tammendorf, Grundbuch Tammendorf Bd. 3 Bl. 165 (1936-1940)
461 Darlehen für Karl Kirscht und dessen Ehefrau Berta, geb. Jokisch, zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Teichwalde (Sk... (1927-1944)
462 Darlehen für Paul Jokisch zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Teichwalde (Skyren), Grundbuch Skyren Bd. 4 Bl. 146 (1927-1944)
463 Darlehen für Friedrich Schulz und dessen Ehefrau Marie, geb. Kipsch, zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Teichwalde ... (1928-1944)
464 Darlehen für Gustav Jokisch zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Teichwalde (Skyren), Grundbuch Radenickel Bd. 3 Bl. ... (1928-1944)
465 Darlehen für Wilhelm Fröhlich zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Teichwalde (Skyren), Grundbuch Teichwalde/Mark Bd.... (1929-1944)
466 Darlehen für Paul Rosin zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Teichwalde (Skyren), Grundbuch Skyren Bd. 4 Bl. 160 (1930-1944)
467 Darlehen für Hermann Müller und dessen Ehefrau Frieda, geb. Bullack, zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Topper, Gru... (1927-1944)
468 Darlehen für Paul Zorn und dessen Ehefrau Anna, geb. Müller, zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Topper, Grundbuch T... (1927-1942)
469 Darlehen für Karl Dunse und dessen Ehefrau Emma, geb. Liersch, zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Topper, Grundbuch... (1927-1944)
470 Darlehen für Gustav Adam Wolf und dessen Ehefrau Berta, geb. Hermann, zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Topper, Gr... (1927-1942)
471 Darlehen für Reinhold Wolf und dessen Ehefrau Anna, geb. Bullack, zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Topper, Grundb... (1927-1944)
472 Darlehen für Karl Heinrich und dessen Ehefrau Marie, geb. Lange, zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Topper, Grundbu... (1927-1944)
473 Darlehen für Paul Lehmpfuhl und dessen Ehefrau Lydia, geb. Liedtke, zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Topper, Grun... (1927-1944)
474 Darlehen für Richard Sperling und dessen Ehefrau Anna, geb. Beyrich, zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Topper, Gru... (1928-1942)
475 Darlehen für Martin Lutze zum Bau von drei Werkwohnungen für Hugo Weber, Paul Bansen und dessen Ehefrau Klara, geb. Bles... (1924-1942)
476 Darlehen für Friedrich Berndt zum Bau einer Werkwohnung in Topper, Grundbuch Topper Bd. 3 Bl. 65 (1939-1942)
477 Darlehen für Otto List zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Trebichow, Grundbuch Trebichow Bd. 5 Bl. 178 (1928-1942)
478 Darlehen für Wilhelm Rex zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Trebichow, Grundbuch Trebichow Bd. 5 Bl. 181 (1931-1941)
479 Darlehen für Bruno Schindelmeiser zum Bau von zwei Werkwohnungen in Weißig, Grundbuch des Rittergutes Weissig Bd. 64 Bl.... (1926-1931)
480 Darlehen für Eduard Gräser zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Zettitz, Grundbuch Zettitz Bd. 3 Bl. 98 (1937-1940)
5.2.5 Kreis Guben (1924-1950)
5.2.6 Kreis Königsberg/Nm. (1925-1945)
5.2.7 Kreis Landsberg (Warthe) (1927-1945)
5.2.8 Kreis Lebus (1922-1950)
5.2.9 Kreis Luckau (1924-1946)
5.2.10 Kreis Lübben (1925-1952)
5.2.11 Kreis Meseritz (1924-1945)
5.2.12 Kreis Oststernberg (1924-1945)
5.2.13 Kreis Schwerin (Warthe) (1923-1945)
5.2.14 Kreis Soldin (1924-1945)
5.2.15 Kreis Sorau (1926-1947)
5.2.16 Kreis Spremberg (1925-1944)
5.2.17 Kreis Weststernberg (1924-1945)
5.2.18 Kreis Züllichau-Schwiebus (1924-1945)
5.2.19 Stadtkreis Frankfurt (Oder) (1929-1939)
6. Zwangsversteigerungen (1924-1944)
7. Osthilfe (1926-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Statistik und Landeskunde, Staatsangehörigkeit und... (1739-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1748-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr (1767-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärwesen (1809-1944)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kultur- und Wasserbau, Strom- und Schifffahrtspoli... (1734-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen (1694-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stiftsverwaltung Neuzelle (1676-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1850-1951)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1664-1946)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1602-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Karten (1626-1948)
Rep. 31B Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Frankfurt (Oder) (1696-1945)
Rep. 49B Oberversicherungsamt Frankfurt (Oder) (1908-1945)
2.3.2 Lokalbehörden
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|