Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
          • 2.3.1 Regionalbehörden
            • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) (1602-1952)
              • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Akten (1602-1952)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Enteignungen (1899-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1800-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1604-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1814-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1670-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungssachen (1767-1944)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Landwirtschaft (1713-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalwesen (1801-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Militärwesen (1785-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1792-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizeiangelegenheiten (1733-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1753-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1868-1952)
                  • 1. Landesplanung (1925-1945)
                  • 2. Wohnungsbaugesellschaften (1919-1948)
                  • 3. Förderung des Wohnungsbaus, Wohnungsfürsorge (1868-1944)
                  • 4. Wohnungsbaudarlehen (mit Lage- und Bauplänen) (1919-1950)
                  • 5. Landarbeiterwohnungsbau (1922-1952)
                    • 5.1 Allgemeines (1924-1945)
                    • 5.2 Landarbeiterwohnungsbaukredite (mit Lage- und Bauplänen und Grundbuchauszügen) (1922-1952)
                      • 5.2.1 Kreis Arnswalde (1935-1939)
                      • 5.2.2 Kreis Calau (1925-1947)
                      • 5.2.3 Kreis Cottbus (1924-1948)
                      • 5.2.4 Kreis Crossen (1924-1945)
                      • 5.2.5 Kreis Guben (1924-1950)
                      • 5.2.6 Kreis Königsberg/Nm. (1925-1945)
                        • Zum ersten Eintrag ...
                        • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                        • 560 Darlehen für Friedrich Hans zum Bau einer Werkwohnung in Groß Wubiser, Grundbuch Groß Wubiser Bd. 1 Bl. 20 (1926-1939)
                        • 561 Darlehen für Gerd - Albert von Levetzow zum Bau von zwei Werkwohnungen in Groß Wubiser, Grundbuch des Gutes Groß Wubiser... (1938-1943)
                        • 562 Darlehen für Franz Luttenberger und dessen Ehefrau Anna, geb. Brünning, zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Grüneber... (1931-1942)
                        • 563 Darlehen für Rudolf Fietz und dessen Ehefrau Emilie, geb. Diekow, zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Grüneberg, Gru... (1931-1944)
                        • 564 Darlehen für Heinrich Riedner und dessen Ehefrau Mathilde, geb. Herfert, zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Grünebe... (1931-1944)
                        • 565 Darlehen für Rudolf Wätzig und dessen Ehefrau Franziska, geb. Mach, zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Grüneberg, G... (1931-1940)
                        • 566 Darlehen für Emil Ring zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Güstebiese, Grundbuch Güstebiese Bd. 12 Bl. 373 (1930-1944)
                        • 567 Darlehen für Willi Puhlmann und dessen Ehefrau Hedwig, geb. Feuer, zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Güstebiese, G... (1931-1941)
                        • 568 Darlehen für Friedrich Oehlke und dessen Ehefrau Ida, geb. Fuhrmann, zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Guhden, Gru... (1938-1943)
                        • 569 Darlehen für Friedrich Karl von Rohr zum Bau von zwei Werkwohnungen in Guhden (1937-1939)
                        • 570 Darlehen für Walter Ansorge zum Bau von zwei Werkwohnungen in Hagershorst, Grundbuch Zehden Bd. 14 Bl. 603 und Bd. 17 Bl... (1938-1943)
                        • 571 Darlehen für den Rittergutsbesitzer Heinrich von Neumann zum Bau von vier Werkwohnungen in Hanseberg, Grundbuch Hanseber... (1930-1944)
                        • 572 Darlehen für den Rittergutsbesitzer Heinrich von Neumann zum Bau von zwei Werkwohnungen in Hanseberg, Grundbuch Hanseber... (1931-1944)
                        • 573 Darlehen für Wilhelm Nicklas zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Hohenlübbichow, Grundbuch Hohenlübbichow Bd. 5 Bl. ... (1932-1935)
                        • 574 Darlehen für Herbert Prügel zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Hohenwutzen, Grundbuch Hohenwutzen Bd. 12 Bl. 381 (1931-1944)
                        • 575 Darlehen für Kurt Goetze zum Umbau von zwei Werkwohnungen in Klemzow, Grundbuch Klemzow Bd. 2 Bl. 32 (1940)
                        • 576 Darlehen für Fritz Goetze zum Bau von zwei Werkwohnungen in Klemzow, Grundbuch Klemzow Bd. 2 Bl. 31 (1939-1941)
                        • 577 Darlehen für Johannes Jordan zum Bau einer Werkwohnung in Klemzow (1938-1940)
                        • 578 Darlehen für Wilhelm Schröder und dessen Ehefrau Emma, geb. Runge, zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Klossow, Grun... (1931-1944)
                        • 579 Darlehen für Fritz Wieseke zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Kutzdorf, Grundbuch Kutzdorf Bd. 9 Bl. 301 (1938-1943)
                        • 580 Darlehen für Ernst Matthes und dessen Ehefrau Frieda, geb. Belitz, zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Kutzdorf, Gru... (1938-1942)
                        • 581 Darlehen für Wilhelm Plath zum Bau von zwei Werkwohnungen in Mantel, Grundbuch Groß - Mantel Bd. 8 Bl. 235, 238, 242 (1939-1942)
                        • 582 Darlehen für Alfred Schakow aus Bärwalde zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Mohrin, Grundbuch Mohrin Bd. 14 Bl. 396 (1927-1944)
                        • 583 Darlehen für Walter Brunkow zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Mohrin, Grundbuch Mohrin Bd. 15 Bl. 435 (1932-1943)
                        • 584 Darlehen für Franz Jäger aus Guhden zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Mohrin, Grundbuch Mohrin Bd. 16 Bl. 463 (1931-1942)
                        • 585 Darlehen für Gustav Noack zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Mohrin, Grundbuch Mohrin Bd. 15 Bl. 445 (1932-1944)
                        • 586 Darlehen für Max Pottkura zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Mohrin, Grundbuch Mohrin Bd. 15 Bl. 444 (1932-1940)
                        • 587 Darlehen für Wilhelm Heidemann zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Mohrin, Grundbuch Mohrin Bd. 14 Bl. 420 (1931-1944)
                        • 588 Darlehen für Franz Noack zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Mohrin, Grundbuch Mohrin Bd. 15 Bl. 421 (1931-1944)
                        • 589 Darlehen für Gustav Walter zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Mohrin, Grundbuch Mohrin Bd. 16 Bl. 462 (1931-1944)
                        • 590 Darlehen für Ernst Bendler zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Mohrin, Grundbuch Mohrin Bd. 16 Bl. 448 (1933-1944)
                        • 591 Darlehen für Gustav Anclam zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Mohrin, Grundbuch Mohrin Bd. 16 Bl. 446 (1933-1941)
                        • 592 Darlehen für Paul Lehmann, später Rudolf Friedenberger, zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Mohrin, Grundbuch Mohrin... (1931-1944)
                        • 593 Darlehen für Gustav Buschmann zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Mohrin, Grundbuch Mohrin Bd. 15 Bl. 423 (1932-1940)
                        • 594 Darlehen für Otto Lehmann aus Wrechow zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Mohrin, Grundbuch Mohrin Bd. 16 Bl. 458 (1931-1941)
                        • 595 Darlehen für Hans Ortwig zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Mohrin, Grundbuch Mohrin Bd. 16 Bl. 447 (1932-1943)
                        • 596 Darlehen für Willi Glettner zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Mohrin, Grundbuch Mohrin Bd. 16 Bl. 457 (1932-1945)
                        • 597 Darlehen für die Landgesellschaft Eigene Scholle GmbH Frankfurt (Oder) zum Bau von zwei Werkwohnungen in Mohrin, Grundbu... (1939-1943)
                        • 598 Darlehen für Willi Schröder I zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Nieder Lübbichow, Grundbuch Nieder Lübbichow Bd. 2... (1938-1939)
                        • 599 Darlehen für Willi Schröder I zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Nieder Lübbichow, Grundbuch Nieder Lübbichow Bd. 6... (1937-1940)
                        • 600 Darlehen für Ernst Danneberg zum Bau von acht Werkwohnungen in Nordhausen, Grundbuch des Gutes Nordhausen Bd. 1 Bl. 1 (1938-1940)
                        • 601 Darlehen für Ernst Danneberg zum Umbau von einundzwanzig Werkwohnungen in Nordhausen, Grundbuch des Gutes Nordhausen Bd.... (1938-1940)
                        • 602 Darlehen für Ernst Danneberg zum Umbau von drei Werkwohnungen in Nordhausen, Grundbuch des Gutes Nordhausen Bd. 1 Bl. 1 (1939-1943)
                        • 603 Darlehen für Ernst von Wedemeyer zum Bau einer Werkwohnung in Pätzig (1925-1934)
                        • 604 Darlehen für Ernst von Wedemeyer zum Bau von zwei Werkwohnungen in Pätzig, Grundbuch Pätzig Bd. 1 Bl. 2 (1939-1941)
                        • 605 Darlehen für Richard Köbke aus Darrmietzel zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Quartschen, Grundbuch Quartschen Bd. ... (1930-1944)
                        • 606 Darlehen für Paul Grimm zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Quartschen, Grundbuch Quartschen Bd. 3 Bl. 79 (1931-1944)
                        • 607 Darlehen für Karl Sahr zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Quartschen, Grundbuch Quartschen Bd. 3 Bl. 81 (1931-1944)
                        • 608 Darlehen für Wladislaus Kokot zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Quartschen, Grundbuch Quartschen Bd. 3 Bl. 84 (1931-1944)
                        • 609 Darlehen für Alfred Gerlach zum Bau einer Werkwohnung in Schawin, Grundbuch des Rittergutes Zehden Bd. 2 Bl. 15 (1938-1939)
                        • 610 Darlehen für Georg Unger zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Schmarfendorf, Grundbuch Schmarfendorf Bd. 2 Bl. 32 (1937-1944)
                        • 611 Darlehen für Gebhard Badicke zum Bau von vier Werkwohnungen in Schönfeld, Grundbuch des Rittergutes Schönfeld Bd. 3 Bl. ... (1939-1945)
                        • 612 Darlehen für Ernst Gerhardt zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Sellin, Grundbuch Sellin Bd. 8 Bl. 220 (1938-1944)
                        • 613 Darlehen für Gerd Graf Finck von Finckenstein zum Bau von vier Werkwohnungen in Trossin, Grundbuch des Rittergutes Tross... (1937-1939)
                        • 614 Darlehen für Gerd Graf Finck von Finckenstein zum Bau von zwei Werkwohnungen in Trossin, Grundbuch des Rittergutes Tross... (1939-1940)
                        • 615 Darlehen für den Freiherrn Manfred von Oelsen zum Bau von zwei Werkwohnungen in Vietnitz, Grundbuch des Gutes Vietnitz B... (1938-1940)
                        • 616 Darlehen für die Landgesellschaft Eigene Scholle GmbH Frankfurt (Oder) zum Bau von zwei Werkwohnungen in Wittstock, Grun... (1939-1944)
                        • 617 Darlehen für Walter Hauff zum Bau von zwei Werkwohnungen in Woltersdorf, Grundbuch Woltersdorf Bd. 1 Bl. 10 (1938-1939)
                        • 618 Darlehen für Max Schmidt zum Bau von zwei Werkwohnungen in Wrechow, Grundbuch Wrechow Bd. 3 Bl. 44 (1925-1934)
                        • 619 Darlehen für Dr. Ulrich Wesche zum Bau von zwei Werkwohnungen in Wrechow, Grundbuch des Rittergutes Wrechow Bd. 2 Bl. 14 (1938-1939)
                        • 620 Darlehen für Theodor Radkte zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Zäckerick, Grundbuch Zäckerick Bd. 18 Bl. 526 (1938-1940)
                        • 621 Darlehen für Paul Gossert und dessen Ehefrau Emilie, geb. Schöne, zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Zehden, Grundb... (1928-1945)
                        • 622 Darlehen für Friedrich Klatt und dessen Ehefrau Auguste, geb. Przygodda, zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Zehden,... (1928-1944)
                        • 623 Darlehen für Hermann Kuhnke und dessen Ehefrau Frieda, geb. Gärtner, zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Zehden, Gru... (1931-1942)
                        • 624 Darlehen für Wilhelm Lehn und dessen Ehefrau Hedwig, geb. Bechert, zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Zehden, Grund... (1928-1943)
                        • 625 Darlehen für Emil Lehn und dessen Ehefrau Marie, geb. Wendt, zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Zehden, Grundbuch Z... (1932-1941)
                        • 626 Darlehen für Ludwig Schilling und dessen Ehefrau Wilhelmine, geb. Kaseler, zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Zehde... (1928-1945)
                        • 627 Darlehen für Anna Knoll, geb. Schulze, zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Zehden, Grundbuch Zehden Bd. 22 Bl. 808 (1931-1942)
                        • 628 Darlehen für Friedrich Knoll und dessen Ehefrau Elise, geb. Melcher, zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Zehden, Gru... (1932-1943)
                        • 629 Darlehen für Richard Lehmann und dessen Ehefrau Auguste, geb. Schüler, zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Zehden, G... (1929-1944)
                        • 630 Darlehen für Ernst Scheele und dessen Ehefrau Emilie, geb. Hirschmüller, zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Zehden,... (1929-1942)
                        • 631 Darlehen für Wilhelm Grüneberg zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Zicher, Grundbuch Zicher Bd. 15 Bl. 152 (1939-1940)
                      • 5.2.7 Kreis Landsberg (Warthe) (1927-1945)
                      • 5.2.8 Kreis Lebus (1922-1950)
                      • 5.2.9 Kreis Luckau (1924-1946)
                      • 5.2.10 Kreis Lübben (1925-1952)
                      • 5.2.11 Kreis Meseritz (1924-1945)
                      • 5.2.12 Kreis Oststernberg (1924-1945)
                      • 5.2.13 Kreis Schwerin (Warthe) (1923-1945)
                      • 5.2.14 Kreis Soldin (1924-1945)
                      • 5.2.15 Kreis Sorau (1926-1947)
                      • 5.2.16 Kreis Spremberg (1925-1944)
                      • 5.2.17 Kreis Weststernberg (1924-1945)
                      • 5.2.18 Kreis Züllichau-Schwiebus (1924-1945)
                      • 5.2.19 Stadtkreis Frankfurt (Oder) (1929-1939)
                  • 6. Zwangsversteigerungen (1924-1944)
                  • 7. Osthilfe (1926-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Statistik und Landeskunde, Staatsangehörigkeit und... (1739-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1748-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr (1767-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärwesen (1809-1944)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kultur- und Wasserbau, Strom- und Schifffahrtspoli... (1734-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen (1694-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stiftsverwaltung Neuzelle (1676-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1850-1951)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1664-1946)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1602-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
              • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Karten (1626-1948)
            • Rep. 31B Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Frankfurt (Oder) (1696-1945)
            • Rep. 49B Oberversicherungsamt Frankfurt (Oder) (1908-1945)
          • 2.3.2 Lokalbehörden
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query