|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.3.1 Regionalbehörden
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) (1602-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Akten (1602-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Enteignungen (1899-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1800-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1604-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1814-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1670-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungssachen (1767-1944)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Landwirtschaft (1713-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalwesen (1801-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Militärwesen (1785-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1792-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizeiangelegenheiten (1733-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1753-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1868-1952)
1. Landesplanung (1925-1945)
2. Wohnungsbaugesellschaften (1919-1948)
3. Förderung des Wohnungsbaus, Wohnungsfürsorge (1868-1944)
4. Wohnungsbaudarlehen (mit Lage- und Bauplänen) (1919-1950)
5. Landarbeiterwohnungsbau (1922-1952)
5.1 Allgemeines (1924-1945)
5.2 Landarbeiterwohnungsbaukredite (mit Lage- und Bauplänen und Grundbuchauszügen) (1922-1952)
5.2.1 Kreis Arnswalde (1935-1939)
5.2.2 Kreis Calau (1925-1947)
5.2.3 Kreis Cottbus (1924-1948)
5.2.4 Kreis Crossen (1924-1945)
5.2.5 Kreis Guben (1924-1950)
5.2.6 Kreis Königsberg/Nm. (1925-1945)
5.2.7 Kreis Landsberg (Warthe) (1927-1945)
5.2.8 Kreis Lebus (1922-1950)
5.2.9 Kreis Luckau (1924-1946)
5.2.10 Kreis Lübben (1925-1952)
5.2.11 Kreis Meseritz (1924-1945)
5.2.12 Kreis Oststernberg (1924-1945)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
1352 Darlehen für Dr. Paul Vollmar zum Bau von zwei Werkwohnungen in Selchow, Grundbuch des Rittergutes Selchow Bd. 58d Bl. 8 (1938-1940)
1353 Darlehen für Paul Müller zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Sonnenburg, Grundbuch Sonnenburg Bd. 32 Bl. 1336 und Bd... (1926-1940)
1354 Darlehen für Franz Kretschmann zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Sonnenburg (1926-1940)
1355 Darlehen für Karl Müller zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Sonnenburg, Grundbuch Sonnenburg Bd. 33 Bl. 1358 (1928-1939)
1356 Darlehen für Otto Wollenberg zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Sonnenburg, Grundbuch Sonnenburg Bd. 34 Bl. 1384 (1928-1944)
1357 Darlehen für Paul Müller zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Spiegelberg, Grundbuch Spiegelberg Bd. 4 Bl. 97 (1938-1942)
1358 Darlehen für Ferdinand Mechelke zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Sternberg, Grundbuch Sternberg Bd. 11 Bl. 460 (1930-1942)
1359 Darlehen für Gustav Fischer zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Sternberg, Grundbuch Sternberg Bd. 12 Bl. 465 (1930-1944)
1360 Darlehen für Gustav Perschke zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Sternberg, Grundbuch Sternberg Bd. 12 Bl. 474 (1931-1944)
1361 Darlehen für Kurt Wehrle zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Sternberg, Grundbuch Sternberg Bd. 13 Bl. 492 (1931-1944)
1362 Darlehen für Fritz Wolff und dessen Ehefrau Emma, geb. Gabbey, zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Sternberg, Grundb... (1937-1941)
1363 Darlehen für Friedrich Becker und dessen Ehefrau Johanna, geb. Kulicke, zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Sternber... (1937-1943)
1364 Darlehen für Erich Noritsch und dessen Ehefrau Elisabeth, geb. Knapp, zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Sternberg,... (1938-1941)
1365 Darlehen für Julius Marx und dessen Ehefrau Ludmilla, geb. Zellmer, zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Sternberg, G... (1937-1940)
1366 Darlehen für Erich Miegel und dessen Ehefrau Frieda, geb. Simon, zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Sternberg, Grun... (1938-1940)
1367 Darlehen für Fritz Müller und dessen Ehefrau Bertha, geb. Barnitzke, zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Sternberg, ... (1937-1940)
1368 Darlehen für Otto Simon und dessen Ehefrau Berta, geb. Handor, zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Sternberg, Grundb... (1940-1943)
1369 Darlehen für Karl Steinbrück zum Bau von zwei Werkwohnungen in Sternberg - Silberberg, Grundbuch Sternberg Bd. 2 Bl. 65 (1927-1943)
1370 Darlehen für Gustav Wald zum Bau von zwei Werkwohnungen in Sternberg - Silberberg, Grundbuch Sternberg Bd. 10 Bl. 425 (1937-1943)
1371 Darlehen für Max Sagawe zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Sternberg - Silberberg, Grundbuch Sternberg Bd. 13 Bl. 5... (1936-1942)
1372 Darlehen für Hans Zernikow aus Aurith zum Bau von sechs Werkwohnungen in Stock - Grunow (1926-1937)
1373 Darlehen für Hans Zernikow aus Aurith zum Bau von vier Werkwohnungen in Stock - Grunow, Grundbuch von den Gütern des Ste... (1938-1940)
1374 Darlehen für Günther Schwedler zum Bau von zwei Werkwohnungen in Tauerzig, Grundbuch Tauerzig Bd. 2 Bl. 66, ab 1944 Bd. ... (1924-1944)
1375 Darlehen für Otto Wald und dessen Ehefrau Hermine, geb. Rabe, zum Bau einer Werkwohnung in Tauerzig, Grundbuch Tauerzig ... (1925-1944)
1376 Darlehen für Otto Furchert zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Tauerzig, Grundbuch Tauerzig Bd. 2 Bl. 77 (1930-1944)
1377 Darlehen für Richard Greulich zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Tauerzig, Grundbuch Tauerzig Bd. 2 Bl. 78 (1930-1944)
1378 Darlehen für Ferdinand Jahn zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Tauerzig, Grundbuch Tauerzig Bd. 2 Bl. 75 (1930-1936)
1379 Darlehen für Hermann Bressel zum Bau von zwei Werkwohnungen in Tempel, Grundbuch Tempel Bd. 1 Bl. 21 (1926-1941)
1380 Darlehen für Walter Schulz zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Tempel (1938)
1381 Darlehen für Albert Klemke zum Bau einer Werkwohnung in Trebow (1926-1944)
1382 Darlehen für Fritz Gericke zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Wallwitz, Grundbuch Wallwitz Bd. 3 Bl. 87 (1928-1944)
1383 Darlehen für Otto Pohle zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Wallwitz, Grundbuch Wallwitz Bd. 3 Bl. 89 (1928-1944)
1384 Darlehen für Wilhelm Sprenger und dessen Ehefrau Valentine, geb. Grupski, zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Wallwi... (1937-1940)
1385 Darlehen für Wilhelm Huffnagel zum Bau einer Werkwohnung in Zielenzig (1925)
1386 Darlehen für Berthold Mage zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Zielenzig, Grundbuch Zielenzig Bd. 30 Bl. 963 (1926-1936)
1387 Darlehen für Albert Bloch zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Zielenzig, Grundbuch Zielenzig Bd. 31 Bl. 999 (1928-1943)
1388 Darlehen für Fritz Längert zum Bau von zwei Werkwohnungen in Zielenzig, Grundbuch Zielenzig Bd. 23 Bl. 749 (1939-1940)
1389 Darlehen für Gustav Schöpke zum Bau von zwei Werkwohnungen in Zielenzig, Grundbuch Zielenzig Bd. 36 Bl. 1128 (1938-1942)
5.2.13 Kreis Schwerin (Warthe) (1923-1945)
5.2.14 Kreis Soldin (1924-1945)
5.2.15 Kreis Sorau (1926-1947)
5.2.16 Kreis Spremberg (1925-1944)
5.2.17 Kreis Weststernberg (1924-1945)
5.2.18 Kreis Züllichau-Schwiebus (1924-1945)
5.2.19 Stadtkreis Frankfurt (Oder) (1929-1939)
6. Zwangsversteigerungen (1924-1944)
7. Osthilfe (1926-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Statistik und Landeskunde, Staatsangehörigkeit und... (1739-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1748-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr (1767-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärwesen (1809-1944)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kultur- und Wasserbau, Strom- und Schifffahrtspoli... (1734-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen (1694-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stiftsverwaltung Neuzelle (1676-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1850-1951)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1664-1946)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1602-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Karten (1626-1948)
Rep. 31B Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Frankfurt (Oder) (1696-1945)
Rep. 49B Oberversicherungsamt Frankfurt (Oder) (1908-1945)
2.3.2 Lokalbehörden
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|