|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.3.1 Regionalbehörden
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) (1602-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Akten (1602-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Enteignungen (1899-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1800-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1604-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1814-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1670-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungssachen (1767-1944)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Landwirtschaft (1713-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalwesen (1801-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Militärwesen (1785-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1792-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizeiangelegenheiten (1733-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1753-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1868-1952)
1. Landesplanung (1925-1945)
2. Wohnungsbaugesellschaften (1919-1948)
3. Förderung des Wohnungsbaus, Wohnungsfürsorge (1868-1944)
4. Wohnungsbaudarlehen (mit Lage- und Bauplänen) (1919-1950)
5. Landarbeiterwohnungsbau (1922-1952)
5.1 Allgemeines (1924-1945)
5.2 Landarbeiterwohnungsbaukredite (mit Lage- und Bauplänen und Grundbuchauszügen) (1922-1952)
5.2.1 Kreis Arnswalde (1935-1939)
5.2.2 Kreis Calau (1925-1947)
5.2.3 Kreis Cottbus (1924-1948)
5.2.4 Kreis Crossen (1924-1945)
5.2.5 Kreis Guben (1924-1950)
5.2.6 Kreis Königsberg/Nm. (1925-1945)
5.2.7 Kreis Landsberg (Warthe) (1927-1945)
5.2.8 Kreis Lebus (1922-1950)
5.2.9 Kreis Luckau (1924-1946)
5.2.10 Kreis Lübben (1925-1952)
5.2.11 Kreis Meseritz (1924-1945)
5.2.12 Kreis Oststernberg (1924-1945)
5.2.13 Kreis Schwerin (Warthe) (1923-1945)
5.2.14 Kreis Soldin (1924-1945)
5.2.15 Kreis Sorau (1926-1947)
5.2.16 Kreis Spremberg (1925-1944)
5.2.17 Kreis Weststernberg (1924-1945)
5.2.18 Kreis Züllichau-Schwiebus (1924-1945)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
1936 Darlehen für Albert Siedler zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Muschten, Grundbuch Muschten Bd. 10 Bl. 256 (1929-1943)
1937 Darlehen für Paul Kuchel zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Neubork, Grundbuch Bork Bd. 2 Bl. 39, ab 1937 Bd. 1 Bl.... (1926-1942)
1938 Darlehen für Ernst Eichner zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Neubork, Grundbuch Bork Bd. 1 Bl. 5 (1936-1942)
1939 Darlehen für Arnold Staar zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Neubork, Grundbuch Bork Bd. 1 Bl. 1 (1937-1942)
1940 Darlehen für Oskar Beer zum Bau einer Werkwohnung in Neuhöfchen, Grundbuch Rittergut Neuhöfchen (1925-1929)
1941 Darlehen für Wilhelm Grosse-Schönepauck (Große-Schönepauck) zum Bau einer Werkwohnung in Neuhöfchen, Grundbuch Neuhöfche... (1938-1942)
1942 Darlehen für Wilhelm Grosse-Schönepauck (Große-Schönepauck) zum Bau einer Werkwohnung in Neuhöfchen, Grundbuch Neuhöfche... (1938-1941)
1943 Darlehen für Leo Schefzig und dessen Ehefrau Franziska Schefzig, geb. Mieke, zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Neu... (1941-1943)
1944 Darlehen für Wilhelm Schwenke zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Neu Tepperbuden, Grundbuch Neu Tepperbuden Bd. 4 B... (1930-1944)
1945 Darlehen für Richard Fechner zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Neu Tepperbuden, Grundbuch Neu Tepperbuden Bd. 1 Bl... (1930-1944)
1946 Darlehen für Heinrich Martinke und dessen Ehefrau Hedwig, geb. Fitze, zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Neu Tepper... (1930-1942)
1947 Darlehen für Hermann Grützbach zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Neu Tepperbuden, Grundbuch Neu Tepperbuden Bd. 5 ... (1939)
1948 Darlehen für Ernst Jordan zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Nickern, Grundbuch Nickern B Bd. 1 Bl. 24 (1926-1942)
1949 Darlehen für Otto Diehr zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Nickern, Grundbuch Nickern A Bd. 2 Bl. 52 (1931-1938)
1950 Darlehen für Werner Schade zum Bau von vier Werkwohnungen in Nickern, Grundbuch Rittergüter Bd. 69 Bl. 49 (Rittergut Nic... (1938-1940)
1951 Darlehen für Alfred Jäckel zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Niedewitz, Grundbuch Niedewitz Bd. 5 Bl. 101 (1931-1945)
1952 Darlehen für Oskar Fleischer zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Niedewitz, Grundbuch Niedewitz Bd. 5 Bl. 99 (1931-1944)
1953 Darlehen für Wilhelm Gamp zum Bau von drei Werkwohnungen in Oblath, Grundbuch Oblath Bd. 3 Bl. 53 (1938-1940)
1954 Darlehen für Albert Schulz, später Luise Schulz, zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Obraberg (Padligar), Grundbuch ... (1930-1941)
1955 Darlehen für Richard Enge II zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Obraberg (Padligar), Grundbuch Padligar Bd. 3 Bl. 1... (1937-1938)
1956 Darlehen für Richard Enge I zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Obraberg (Padligar), Grundbuch Padligar Bd. 6 Bl. 20... (1937-1938)
1957 Darlehen für Prinzlich Reuß´sche Verwaltung (Heinrich 33. Prinz Reuß j.L.) zum Bau von sechs Werkwohnungen in Obraberg (... (1938-1942)
1958 Darlehen für Paul König zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Odereck, Grundbuch Odereck Bd. 2 Bl. 56 (1939-1944)
1959 Darlehen für Carola Gräfin von Hahn, geb. Schmelling, zum Bau von vier Werkwohnungen in Oggerschütz, Grundbuch Rittergut... (1924-1944)
1960 Darlehen für Ernst Höft zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Oggerschütz, Grundbuch Oggerschütz Bd. 7 Bl. 143 (1937-1940)
1961 Darlehen für Carola Gräfin von Hahn, geb. Schmelling, zum Bau von zwei Werkwohnungen in Oggerschütz, Grundbuch Rittergut... (1938-1940)
1962 Darlehen für Ernst Liepelt und dessen Ehefrau Anna Liepelt, geb. Sommer, zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Ostritz... (1926-1944)
1963 Darlehen für Karl Radomi, später Paul Radomi, zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Ostritz, Grundbuch Ostritz Bd. 8 B... (1931-1944)
1964 Darlehen für Heinrich Klauke, später Otto Klauke zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Palzig, Grundbuch Palzig Bd. 2 ... (1926-1944)
1965 Darlehen für Hermann Stieler und dessen Ehefrau Emma Stieler, geb. Büttner, zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Reck... (1926-1941)
1966 Darlehen für Gustav Helbig zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Rentschen, Grundbuch Rentschen Bd. 4 Bl. 103 A (1928-1944)
1967 Darlehen für Paul Manns zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Rentschen, Grundbuch Rentschen Bd. 4 Bl. 122 (1930-1943)
1968 Darlehen für Hironymus Neumann zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Rentschen, Grundbuch Rentschen Bd. 4 Bl. 95 A (1930-1944)
1969 Darlehen für Albert Dornfeld zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Rentschen, Grundbuch Skampe Bd. 7 Bl. 226, ab 1943 ... (1931-1944)
1970 Darlehen für Hermann Schott und dessen Ehefrau Martha Schott, geb. Ramm, zum Bau von einer Werkwohnung in Riegersdorf, G... (1937-1940)
1971 Darlehen für Richard Frahn zum Bau von einer Werkwohnung in Riegersdorf, Grundbuch Riegersdorf Bd. 3 Bl. 46 (1939-1940)
1972 Darlehen für Julius Bölter zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Rietschütz, Grundbuch Rietschütz Bd. 1 Bl. 17 (1930-1944)
1973 Darlehen für Adolf König zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Rietschütz, Grundbuch Rietschütz Bd. 1 Bl. 19 (1930-1943)
1974 Darlehen für Daniel König zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Rietschütz, Grundbuch Rietschütz Bd. 1 Bl. 18 (1930-1944)
1975 Darlehen für Richard Sekorski zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Rietschütz, Grundbuch Rietschütz v.S.A. Bd. 3 Bl. ... (1930-1944)
1976 Darlehen für Fritz Hoffmann zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Rietschütz, Grundbuch Rietschütz Bd. 3 Bl. 58 (1937-1943)
1977 Darlehen für Otto Hecht zum Bau von zwei Werkwohnungen in Rinnersdorf, Grundbuch Rittergut Rinnersdorf (1939)
1978 Darlehen für Friedrich Wegener zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Rissen, Grundbuch Rissen Bd. 1 Bl. 36 A (1926-1942)
1979 Darlehen für Friedrich Wegener zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Rissen, Grundbuch Rissen Bd. 1 Bl. 36 A (1928-1942)
1980 Darlehen für Paul Schmidt und dessen Ehefrau Frieda Schmidt, geb. Petzke, zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Rissen... (1937-1944)
1981 Darlehen für Fritz und Georg Fuss (Fuß) zum Bau von vier Werkwohnungen in Schmarse, Grundbuch Schmarse Bd. 2 Bl. 66, ab ... (1927-1943)
1982 Darlehen für Otto Konrad (Conrad) zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Schmarse, Grundbuch Schmarse Bd. 1 Bl. 42 und ... (1938-1940)
1983 Darlehen für Otto Wiedenbeck zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Schönborn, Grundbuch Rittergüter Bd. 69 Bl. 337 (Ri... (1925-1939)
1984 Darlehen für Otto Wiedenbeck zum Bau von zwei Werkwohnungen in Schönborn, Grundbuch Rittergüter Bd. 69 Bl. 337 (Rittergu... (1938-1943)
1985 Darlehen für Wilhelm Brunzel zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Schönfeld, Grundbuch Schönfeld Bd. 2 Bl. 82 (1928-1944)
1986 Darlehen für Gustav Fink zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Schönfeld, Grundbuch Schönfeld Bd. 2 Bl. 85 (1928-1944)
1987 Darlehen für Ferdinand Zimmermann und dessen Ehefrau Berta Zimmermann, geb. Klinge, zur Errichtung einer Eigenheimstelle... (1929-1945)
1988 Darlehen für Paul Lehmann zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Schönfeld, Grundbuch Schönfeld Bd. 2 Bl. 89 (1930-1944)
1989 Darlehen für Franz Piefke, später Richard Piefke, zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Schönfeld, Grundbuch Schönfeld... (1931-1943)
1990 Darlehen für Oskar Engler zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Schönfeld, Grundbuch Schönfeld Bd. 3 Bl. 113 (1931-1944)
1991 Darlehen für den Kreis Züllichau-Schwiebus zum Bau von vier Werkwohnungen auf dem Rittergut Burglehn in Schwiebus, Grund... (1927-1935)
1992 Darlehen für die Landarbeiter-Heimstätte Seeläsgen eGmbH zum Bau von sechs Werkwohnungen in Seeläsgen, Grundbuch Seeläsg... (1925-1936)
1993 Darlehen für Fritz Rook zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Seeläsgen, Grundbuch Seeläsgen Bd. 3 Bl. 57 (1935-1943)
1994 Darlehen für Albert Knuth zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Seeläsgen, Grundbuch Seeläsgen Bd. 5 Bl. 94 (1935-1944)
1995 Darlehen für Wilhelm (Willi) Stefan Kuczyk, später Anna Kuczyk, geb. Pauli, zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Skam... (1931-1945)
1996 Darlehen für Hermann Laubsch zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Skampe, Grundbuch Skampe Bd. 7 Bl. 208 (1931-1944)
1997 Darlehen für Reinhold Kirsch zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Skampe, Grundbuch Skampe Bd. 7 Bl. 222 (1931-1945)
1998 Darlehen für Emil Münzer zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Starpel, Grundbuch Starpel Bd. 7 Bl. 173 (1937-1940)
1999 Darlehen für Ernst Adams zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Starpel, Grundbuch Starpel Bd. 8 Bl. 178 (1936-1940)
2000 Darlehen für Gustav Päsler zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Starpel, Grundbuch Starpel Bd. 8 Bl. 179 (1936-1940)
2001 Darlehen für Albert Fender zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Starpel, Grundbuch Starpel Bd. 8 Bl. 177 (1938-1940)
2002 Darlehen für Wilhelm Stein zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Starpel, Grundbuch Starpel Bd. 7 Bl. 176 (1937-1939)
2003 Darlehen für Ewald Klopsch zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Starpel, Grundbuch Starpel Bd. 7 Bl. 174 (1937-1940)
2004 Darlehen für August Gebauer, später Ernst Genbauer und Willi Barth, zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Stentsch, Gr... (1926-1942)
2005 Darlehen für Otto Koschützke zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Stentsch, Grundbuch Stentsch Bd. 12 Bl. 363 (1929-1944)
2006 Darlehen für Ernst Sommer zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Trebschen, Grundbuch Trebschen Bd. 7 Bl. 256 (1932-1940)
2007 Darlehen für Hermann Binder, später Luise Binder, geb. Burger, zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Ulbersdorf, Grund... (1924-1944)
2008 Darlehen für Max Goldberg zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Ulbersdorf, Grundbuch Ulbersdorf Bd. 7 Bl. 187 (1934-1944)
2009 Darlehen für Hans Mauer zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Ulbersdorf, Grundbuch Ulbersdorf Bd. 7 Bl. 184 (1934-1945)
2010 Darlehen für Otto Wehrmann zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Ulbersdorf, Grundbuch Ulbersdorf Bd. 7 Bl. 186 (1934-1940)
2011 Darlehen für Johannes Neumann zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Ulbersdorf, Grundbuch Ulbersdorf Bd. 7 Bl. 185 (1934-1941)
2012 Darlehen für Willi Frank zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Ulbersdorf, Grundbuch Ulbersdorf Bd. 7 Bl. 181 (1934-1944)
2013 Darlehen für Reinhold Jonas zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Ulbersdorf, Grundbuch Ulbersdorf Bd. 7 Bl. 183 (1934-1942)
2014 Darlehen für Karl Leckebusch zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Unruhstadt, Grundbuch Unruhstadt Bd. 7 Bl. 260, 193... (1924-1937)
2015 Darlehen für August Bula und dessen Ehefrau Marianna Bula, geb. Lebonski, zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Unruhs... (1924-1941)
2016 Darlehen für Friedrich Schulz zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Unruhstadt, Grundbuch Karge Bd. 15 Bl. 611 (1924-1943)
2017 Darlehen für Friedrich Müske, später dessen Ehefrau Auguste Müske, zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Unruhstadt, G... (1926-1944)
2018 Darlehen für Karl Weiss (Weiß) zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Unruhstadt, Grundbuch Unruhstadt Bd. 10 Bl. 367 (1926-1944)
2019 Darlehen für Karl Hoffmann zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Unruhstadt, Grundbuch Karge Bd. 16 Bl. 643 (1927-1944)
2020 Darlehen für Wilhelm Hemmerling zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Unruhstadt, Grundbuch Unruhstadt Bd. 7 Bl. 267, ... (1928-1944)
2021 Darlehen für Friedrich Adam zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Unruhstadt, Grundbuch Karge Bd. 16 Bl. 648, ab 1937 ... (1929-1942)
2022 Darlehen für Friedrich Schwallach zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Unruhstadt, Grundbuch Karge Bd. 15 Bl. 610 (1925-1941)
2023 Darlehen für Hermann Vietz zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Unruhstadt, Grundbuch Unruhstadt Bd. 10 Bl. 379 (1930-1940)
2024 Darlehen für Erich Sommer zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Unruhstadt, Grundbuch Unruhstadt Bd. 10 Bl. 380 (1930-1944)
2025 Darlehen für Jakob Huber, später Elise Huber, zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Unruhstadt, Grundbuch Unruhstadt B... (1931-1941)
2026 Darlehen für Herbert Graul zum Bau von zwei Werkwohnungen in Wiebelshof, Grundbuch Rittergüter Bd. 1 Bl. 3 (Rittergut Bo... (1937-1943)
2027 Darlehen für Friedrich August von Waldenburg zum Bau von zwei Werkwohnungen in Wilkau, Grundbuch Rittergut Wilkau (1937-1939)
2028 Darlehen für Hermann Noske zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Witten, Grundbuch Witten Bd. 2 Bl. 18 (1928-1942)
2029 Darlehen für Ida Koschmieder zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Wolfsheide (Wilze), Grundbuch Wilze Bd. 1 Bl. 17, a... (1927-1944)
2030 Darlehen für Karl Peine zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Wutschdorf (1935-1938)
2031 Darlehen für Erich Kothe zur Errichtung einer Eigenheimstelle in Wutschdorf (1935-1940)
2032 Darlehen für Josef Herter zum Bau von vier Werkwohnungen in Zion, Grundbuch Rittergut Lugau (1926-1930)
2033 Darlehen für Hermann Höricke, später Bertha (Berta) Höricke, geb. Löchel, verehelichte Bertha Mattner, zum Bau von zwei ... (1926-1942)
5.2.19 Stadtkreis Frankfurt (Oder) (1929-1939)
6. Zwangsversteigerungen (1924-1944)
7. Osthilfe (1926-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Statistik und Landeskunde, Staatsangehörigkeit und... (1739-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1748-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr (1767-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärwesen (1809-1944)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kultur- und Wasserbau, Strom- und Schifffahrtspoli... (1734-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen (1694-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stiftsverwaltung Neuzelle (1676-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1850-1951)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1664-1946)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1602-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Karten (1626-1948)
Rep. 31B Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Frankfurt (Oder) (1696-1945)
Rep. 49B Oberversicherungsamt Frankfurt (Oder) (1908-1945)
2.3.2 Lokalbehörden
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|