Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
            • Rep. 4A Kammergericht Berlin
            • Rep. 4B Oberlandesgericht/Appellationsgericht Frankfurt (Oder) (1536-1895)
            • Rep. 12A Landgerichte
            • Rep. 12H Landesarbeitsgericht Berlin (1927-1945)
            • Rep. 5A, B, C Untere ältere Gerichtsbehörden
            • Rep. 5D Kreisgerichte
            • Rep. 5KB Kirchenbuchduplikate (1700-1901)
            • Rep. 5E Amtsgerichte
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
              • Rep. 5E Amtsgericht Perleberg (1850-1938)
              • Rep. 5E Amtsgericht Pförten (1841-1932)
              • Rep. 5E Amtsgericht Potsdam
                • Rep. 5E Amtsgericht Potsdam - Akten (1685-2007)
                  • 1. Allgemeiner Dienstbetrieb
                    • 1.1. Gerichtsverfassung
                    • 1.2. Gerichtsorganisation
                    • 1.3. Personalangelegenheiten
                      • 30 Rechts- und Dienstverhältnisse der Beamten (1937-1939)
                      • 31 Rechts- und Dienstverhältnisse der Beamten (1939-1943)
                      • 41 Gehälter der Beamten (1929-1934)
                      • 42 Anweisungen der Gerichtskasse Potsdam zur Besoldung des Justizwachtmeisters Neika aus Jüterbog, des Strafanstaltshauptwa... (1945)
                      • 27 Rechts- und Dienstverhältnisse der Gerichtsassessoren (1936.01-1936.05)
                      • 26 Rechts- und Dienstverhältnisse der richterlichen Beamten (1933-1935)
                      • 21 Dienstverhältnisse der Richter und Staatsanwälte (1935-1936)
                      • 22 Dienstverhältnisse der Richter und Staatsanwälte (1936-1937)
                      • 23 Dienstverhältnisse der Richter und Staatsanwälte (1937-1938)
                      • 24 Dienstverhältnisse der Richter und Staatsanwälte (1938-1939)
                      • 34 Dienst- und Geschäftsverhältnisse der Gerichtsvollzieher (1940-1941)
                      • 32 Dienstverhältnisse der Beamten des gehobenen und des einfachen mittleren Justizdienstes im Allgemeinen (1936-1940)
                      • 33 Dienstverhältnisse der Beamten des gehobenen und des einfachen mittleren Justizdienstes im Allgemeinen (1940-1943)
                      • 35 Rechtsverhältnisse der staatlichen Angestellten (1936.07-1937.10)
                      • 37 Rechtsverhältnisse der staatlichen Angestellten (1942-1944)
                      • 36 Rechtsverhältnisse der staatlichen Arbeiter (Lohnempfänger) (1937-1938)
                      • 28 Dienstverhältnisse der Referendare (1937-1939)
                      • 29 Beschäftigung der Referendare (1932-1935)
                      • 43 Ruhegehaltsempfänger (1933-1942)
                      • 39 Personalliste der Gerichtskasse in Potsdam (1937-1942)
                      • 40 Personalliste des Amtsgerichts in Potsdam nach dem Stand vom 7. Jan. 1942 (1942.01.07)
                      • 38 Besetzung und Personalbedarf des Amtsgerichts Potsdam (1929.07-1933.10)
                      • 25 Personalnachweisung der richterlichen Beamten (1894-1911)
                      • 398 Organisierung der deutschen Beamtenschaft (1933-1936)
                      • 482 Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (1933-1936)
                      • 104 Sozialversicherung (1936-1944)
                    • 1.4. Geschäftsgang/Geschäftsübersichten/Statistik
                    • 1.5. Registratur, Archiv, Bibliothek
                    • 1.6. Pressestelle und Öffentlichkeitsarbeit
                    • 1.7. Dienstgebäude und -grundstücke
                    • 1.8. Zusammenarbeit mit Behörden, Institutionen, Parteien
                  • 2. Verfassung und Staatsbürgerrecht
                  • 3. Rechtsanwälte und Notare
                  • 4. Strafrecht
                  • 5. Zivilrecht
                  • 6. Freiwillige Gerichtsbarkeit
                  • 7. Kultur-, Wohlfahrts- und Gesundheitsangelegenheiten
                  • 8. Wirtschaft und Verkehr
                  • 9. Land- und Forstwirtschaft
                  • 10. Wehrmacht und auswärtige Angelegenheiten
                • Rep. 5E Amtsgericht Potsdam - Karten (1881)
              • Rep. 5E Amtsgericht Prenzlau (1837-1956)
              • Rep. 5E Amtsgericht Pritzwalk (1834-1953)
              • Rep. 5E Amtsgericht Rathenow (1781-1971)
              • Rep. 5E Amtsgericht Rheinsberg (1853-1983)
              • Rep. 5E Amtsgericht Ruhland (1849-1945)
              • Rep. 5E Amtsgericht Schwedt (1860-1956)
              • Rep. 5E Amtsgericht Seelow (1847-1949)
              • Rep. 5E Amtsgericht Senftenberg
              • Rep. 5E Amtsgericht Sonnenburg (1896-1941)
              • Rep. 5E Amtsgericht Spremberg (1750-1954)
              • Rep. 5E Amtsgericht Storkow (1777-1952)
              • Rep. 5E Amtsgericht Strasburg (1805-1944)
              • Rep. 5E Amtsgericht Strausberg (1877-1944)
              • Rep. 5E Amtsgericht Templin (1728-1953)
              • Rep. 5E Amtsgericht Trebbin (1810-1952)
              • Rep. 5E Amtsgericht Treuenbrietzen (1822-1956)
              • Rep. 5E Amtsgericht Triebel (1820-1929)
              • Rep. 5E Amtsgericht Werder (Havel) (1811-1957)
              • Rep. 5E Amtsgericht Wittenberge (1871-1989)
              • Rep. 5E Amtsgericht Wittstock (1795-2009)
              • Rep. 5E Amtsgericht Wriezen (1775-1947)
              • Rep. 5E Amtsgericht Wusterhausen/Dosse (1830-2008)
              • Rep. 5E Amtsgericht Zehden (1896-1938)
              • Rep. 5E Amtsgericht Zehdenick (1856-1988)
              • Rep. 5E Amtsgericht Zielenzig (1943-1945)
              • Rep. 5E Amtsgericht Züllichau (1930-1938)
              • Rep. 5E Amtsgericht Zossen
              • Rep. 5E Testamente enteigneter Grundbesitzer (1867-1964)
            • Rep. 5H Arbeitsgerichte
            • Rep. 5G Anerbengerichte
            • Rep. 5N Erbgesundheitsgerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query