Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
            • Rep. 4A Kammergericht Berlin
            • Rep. 4B Oberlandesgericht/Appellationsgericht Frankfurt (Oder) (1536-1895)
            • Rep. 12A Landgerichte
            • Rep. 12H Landesarbeitsgericht Berlin (1927-1945)
            • Rep. 5A, B, C Untere ältere Gerichtsbehörden
            • Rep. 5D Kreisgerichte
            • Rep. 5KB Kirchenbuchduplikate (1700-1901)
            • Rep. 5E Amtsgerichte
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
              • Rep. 5E Amtsgericht Perleberg (1850-1938)
              • Rep. 5E Amtsgericht Pförten (1841-1932)
              • Rep. 5E Amtsgericht Potsdam
                • Rep. 5E Amtsgericht Potsdam - Akten (1685-2007)
                  • 1. Allgemeiner Dienstbetrieb
                  • 2. Verfassung und Staatsbürgerrecht
                  • 3. Rechtsanwälte und Notare
                  • 4. Strafrecht
                  • 5. Zivilrecht
                  • 6. Freiwillige Gerichtsbarkeit
                    • 6.1. Freiwillige Gerichtsbarkeit im allgemeinen
                    • 6.2. Familienrechtliche Angelegenheiten
                    • 6.3. Grundstücksangelegenheiten
                      • 6.3.1. Grundbuch- und Hypothekenwesen
                        • 393 Generalhypothekenwesen von Ahrensdorf (1838-1883)
                        • 395 Generalhypothekenwesen von Alt Geltow (1837-1898)
                        • 408 Reallastenablösung von Alt Geltow, Rezess ll vom 11. Juni 1909, bestätigt am 3. Nov. 1909 (1901-1910)
                        • 148 Generalhypothekenwesen von Alt Langerwisch (1823-1885)
                        • 119 Rezess ll über die Ablösung der auf den Grundstücken zu Alt Langerwisch für die geistlichen- und Schulinstitute haftende... (1908-1909)
                        • 140 Hypothekenwesen des Dorfes Alt Töplitz (1843-1880)
                        • 161 Regulierung des Hypothekenwesens von Bergholz (1838-1900)
                        • 128 Löschung von Reallasten durch Kapitalzahlung auf Grundlage des Rezesses über die Ablösung der auf den Grundstücken zu Be... (1905)
                        • 125 Rezess über die Ablösung der auf den Grundstücken zu Bergholz für die Kirche, Pfarre, Küsterei und Schule haftenden Real... (1905)
                        • 147 Hypothekenwesen des Dorfes Bornim (1840-1902)
                        • 118 Rezess l über die Ablösung der den geistlichen und anderen Institutionen in Bornim von den Grundbesitzern daselbst zuste... (1910.06-1910.12)
                        • 117 Rezess über die Ablösung der auf dem Rittergut Caputh für die Pfarre und Küsterei zu Caputh bestandenen Reallasten durch... (1912)
                        • 1305 Regulierung des Hypothekenwesens von Drewitz (1840-1889)
                        • 150 Hypothekenwesen des Dorfes Drewitz (1884-1886)
                        • 135 Hypothekenwesen des Dorfes Eiche (1783-1915)
                        • 129 Rezessablösungen der auf den Grundstücken im Gemeindeverband Eiche haftenden Reallasten vom 22. Dez. 1903, bestätigt am ... (1903-1905)
                        • 151 Generalhypothekenwesen von Fahrland (1859-1900)
                        • 123 Rezess über die Ablösung der auf dem Grundstück Fahrland Bd. 2 Bl. 117 für die St.-Jacobi-Kirche und die Oberpfarrei in ... (1907)
                        • 1307 Anlegung des Hypothekenbuchs von den bäuerlichen Grundstücken zu Falkenrehde (1824-1891)
                        • 136 Generalhypothekenwesen vom Dorf Golm und vom Golmer Bruch (1837-1906)
                        • 146 Generalhypothekenwesen vom Dorf Golm und vom Golmer Bruch (1861-1885)
                        • 1312 Regulierung des Hypothekenwesens von Grube (1838-1892)
                        • 9602 Generalhypothekenakte von Gröben (1838-1881)
                        • 400 Generalhypothekenwesen von Gütergotz (seit 1937 Güterfelde) (1846-1892)
                        • 139 Generalhypothekenwesen des Dorfes Klein Glienicke (1843-1901)
                        • 484 Generalhypothekenwesen von Klein Paaren (1835-1883)
                        • 394 Generalhypothekenwesen von Neu Langerwisch (1800-1900)
                        • 130 Rezess über die Ablösung der von mehreren Grundstücken zu Leest an die geistlichen- und Schulinstitute zu Alt Töplitz zu... (1904)
                        • 144 Generalhypothekenwesen von Michendorf (1837-1886)
                        • 127 Löschungen auf Grund des Rezesses ll über die Ablösung der auf den Grundstücken zu Michendorf für das Rittergut Alt Lang... (1905)
                        • 126 Löschungen und Eintragungen auf Grund des Rezesses über die Ablösung der auf den Grundstücken zu Michendorf für das Ritt... (1905)
                        • 145 Rezesse A und B über die Ablösung der von den Grundbesitzern zu Neuendorf an die geistlichen Institute daselbst zu entri... (1887)
                        • 121 Rezess l über die Ablösung der auf den Grundstücken zu Neu Langerwisch für die geistlichen- und Schulinstitute pp. hafte... (1908)
                        • 119 Rezess ll über die Ablösung der auf den Grundstücken in Neu Langerwisch für die geistlichen- und Schulinstitute haftende... (1908)
                        • 485 Generalhypothekenwesen vom Dorfe Neu Töplitz (1839-1904)
                        • 141 Generalhypothekenwesen von Nudow (1837-1883)
                        • 149 Einrichtung und Regulierung des Hypothekenwesens von Paretz (1834-1886)
                        • 143 Generalhypothekenwesen von der Stadt und den Vorstädten Potsdams (1855-1888)
                        • 427 Generalhypothekenwesen von Saarmund (1837-1884)
                        • 132 Separation der Saarmund-Siethener Nuthewiesen und der Rohr- und Torfwiesen (1903-1909)
                        • 131 Nachtrag lV zu dem Rezess vom 18. Nov. 1901 und folgenden Tagen, bestätigt am 28. Apr. 1902 über die Separation der Saar... (1905)
                        • 401 Generalhypothekenwesen von Schenkendorf (1838-1897)
                        • 260 Regulierung des Hypothekenwesens von Sputendorf (1824-1880)
                        • 1404 Sammlung von Quittungen (insbesondere Löschungsbewilligungen) und Legitimationsurkunden in Grundbuchangelegenheiten (1897-1944)
                        • 124 Die auf Antrag der Königlichen Spezialkommission l Berlin derselben mitzuteilenden Eigentums- und Bestandsveränderungen ... (1907-1909)
                        • 122 Löschung der nach den Rezessen eingetragenden Domänenrenten in den Grundbüchern der Gemeinden im Amtgerichtsbezirk (1908-1913)
                        • 93 Fideikommissgrundstücke (Grundbuchangelegenheiten) (1912-1929)
                        • 92 Erlasse und Verfügungen über Angleichung und Umschreibung der Grundbücher nach der neuen Grundbuchordnung und sonstigen ... (1936-1937)
                        • 336 Anlegung von Grundbuchblättern für Grundstücke des Reichs-Militär-Fiskus in Potsdam (1880-1882)
                        • 154 Anlegung eines Grundbuchblattes für den Wublitzsee (1925-1931)
                        • 5052 Nachweisung A der Hypothekenbewegung im Gemeindebezirk Kleinmachnow (1942.04-1942.06)
                        • 5053 Hypotheken-Aufwertungssache Wintgens ./. Taube, Potsdam, Brandenburger Vorstadt Bl. 246 (Zeppelinstr. 9) (1925-1926)
                        • 5054 Regulierung des für das Bauerngut des Carl Ludwig Franke angelegeten Grundbuchblatts Sputendorf Bd. 1 Bl. 3 (1855-1887)
                      • 6.3.2. Kataster
                      • 6.3.3. Eigentümerverzeichnisse
                    • 6.4. Personenstandsangelegenheiten
                    • 6.5. Vermögensverwaltung
                    • 6.7. Registerangelegenheiten
                  • 7. Kultur-, Wohlfahrts- und Gesundheitsangelegenheiten
                  • 8. Wirtschaft und Verkehr
                  • 9. Land- und Forstwirtschaft
                  • 10. Wehrmacht und auswärtige Angelegenheiten
                • Rep. 5E Amtsgericht Potsdam - Karten (1881)
              • Rep. 5E Amtsgericht Prenzlau (1837-1956)
              • Rep. 5E Amtsgericht Pritzwalk (1834-1953)
              • Rep. 5E Amtsgericht Rathenow (1781-1971)
              • Rep. 5E Amtsgericht Rheinsberg (1853-1983)
              • Rep. 5E Amtsgericht Ruhland (1849-1945)
              • Rep. 5E Amtsgericht Schwedt (1860-1956)
              • Rep. 5E Amtsgericht Seelow (1847-1949)
              • Rep. 5E Amtsgericht Senftenberg
              • Rep. 5E Amtsgericht Sonnenburg (1896-1941)
              • Rep. 5E Amtsgericht Spremberg (1750-1954)
              • Rep. 5E Amtsgericht Storkow (1777-1952)
              • Rep. 5E Amtsgericht Strasburg (1805-1944)
              • Rep. 5E Amtsgericht Strausberg (1877-1944)
              • Rep. 5E Amtsgericht Templin (1728-1953)
              • Rep. 5E Amtsgericht Trebbin (1810-1952)
              • Rep. 5E Amtsgericht Treuenbrietzen (1822-1956)
              • Rep. 5E Amtsgericht Triebel (1820-1929)
              • Rep. 5E Amtsgericht Werder (Havel) (1811-1957)
              • Rep. 5E Amtsgericht Wittenberge (1871-1989)
              • Rep. 5E Amtsgericht Wittstock (1795-2009)
              • Rep. 5E Amtsgericht Wriezen (1775-1947)
              • Rep. 5E Amtsgericht Wusterhausen/Dosse (1830-2008)
              • Rep. 5E Amtsgericht Zehden (1896-1938)
              • Rep. 5E Amtsgericht Zehdenick (1856-1988)
              • Rep. 5E Amtsgericht Zielenzig (1943-1945)
              • Rep. 5E Amtsgericht Züllichau (1930-1938)
              • Rep. 5E Amtsgericht Zossen
              • Rep. 5E Testamente enteigneter Grundbesitzer (1867-1964)
            • Rep. 5H Arbeitsgerichte
            • Rep. 5G Anerbengerichte
            • Rep. 5N Erbgesundheitsgerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query