Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
            • Rep. 4A Kammergericht Berlin
            • Rep. 4B Oberlandesgericht/Appellationsgericht Frankfurt (Oder) (1536-1895)
            • Rep. 12A Landgerichte
            • Rep. 12H Landesarbeitsgericht Berlin (1927-1945)
            • Rep. 5A, B, C Untere ältere Gerichtsbehörden
            • Rep. 5D Kreisgerichte
            • Rep. 5KB Kirchenbuchduplikate (1700-1901)
            • Rep. 5E Amtsgerichte
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
              • Rep. 5E Amtsgericht Perleberg (1850-1938)
              • Rep. 5E Amtsgericht Pförten (1841-1932)
              • Rep. 5E Amtsgericht Potsdam
                • Rep. 5E Amtsgericht Potsdam - Akten (1685-2007)
                  • 1. Allgemeiner Dienstbetrieb
                  • 2. Verfassung und Staatsbürgerrecht
                  • 3. Rechtsanwälte und Notare
                  • 4. Strafrecht
                  • 5. Zivilrecht
                  • 6. Freiwillige Gerichtsbarkeit
                    • 6.1. Freiwillige Gerichtsbarkeit im allgemeinen
                    • 6.2. Familienrechtliche Angelegenheiten
                    • 6.3. Grundstücksangelegenheiten
                    • 6.4. Personenstandsangelegenheiten
                    • 6.5. Vermögensverwaltung
                    • 6.7. Registerangelegenheiten
                      • 6.7.1. Registerangelegenheiten im allgemeinen
                      • 6.7.2. Genossenschaftsregister
                      • 6.7.3. Handelsregister
                        • Zum ersten Eintrag ...
                        • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
                        • 782 Potsdamer Zeitung GmbH, Potsdam (1900-1936)
                        • 751 Potsdamer Zigarrenfabrik GmbH, Potsdam (vormals Carl Bernhard Zigarrenfabrik GmbH, Potsdam) (1922-1928)
                        • 802 Pressholzwerk Ostmann GmbH, Potsdam (1910-1912)
                        • 680 Propeller-Bau-GmbH, Potsdam (vormals Deutsche Stahlkernpropeller Bau-Gesellschaft mbH, Potsdam) (1915-1921)
                        • 667 Ernst G. Rehag, Kellereimaschinen- und Faßfabrik GmbH, Potsdam (1921-1925)
                        • 801 Reichert & Co. GmbH, Berlin, Zweigniederlassung Potsdam (Errichtung und Betrieb eines Hotels und mehrerer Gaststätten in... (1925-1927)
                        • 768 Reichs-Automat GmbH, Potsdam (1912-1922)
                        • 732 Rhein-Saar-Eisen und Schrotthandelsgesellschaft mbH in Braunschweig, Zweigniederlassung Potsdam (1923-1929)
                        • 855 Ritzmann & Co. GmbH, Potsdam (Herstellung und Vertrieb kosmetischer Präparate) (1920-1927)
                        • 819 Chemische Fabrik Ritzmann & Co. AG, Potsdam (1923-1928)
                        • 840 Rudel & Bakhuizen GmbH, Potsdam-Wildpark (Herstellung und Vertrieb von Geräten für Beleuchtungs- und Beheizungszwecke) (1922-1926)
                        • 711 A. Schaaffhausenscher Bankverein AG, Köln, Depositenkasse Potsdam (1903-1906)
                        • 712 A. Schaaffhausenscher Bankverein AG, Köln, Depositenkasse Potsdam (1906-1910)
                        • 713 A. Schaaffhausenscher Bankverein AG, Köln, Depositenkasse Potsdam (1910-1914)
                        • 791 Wilhelm Scharfs Nachf. Inh. Erwin Blumenthal und Söhne, Potsdam (vormals Wilhelm Scharfs Nachf. Emil Braß, Potsdam; davo... (1899-1937)
                        • 704 Schmirgelwerke AG, Potsdam (vormals Berlin) (1929-1935)
                        • 738 Schuhfabrik Jabloria GmbH, Potsdam (1921-1926)
                        • 833 Schuhhaus Potsdam GmbH, Potsdam (1922-1931)
                        • 682 W. Senst, Brauerei Aktiengesellschaft, Potsdam (1901-1911)
                        • 683 W. Senst, Brauerei Aktiengesellschaft, Potsdam (1911-1929)
                        • 696 Singer & Co. Nähmaschinen AG, Zweigniederlassung Potsdam (1899-1913)
                        • 694 Spandau-Osthavelland Terrain-Gesellschaft mbH, Potsdam (vormals Berlin) (1910-1941)
                        • 707 Spree-Havel-Dampfschifffahrt-Gesellschaft Stern, Berlin, Zweigniederlassung Potsdam (1901-1930)
                        • 708 Spree-Havel-Dampfschifffahrt-Gesellschaft Stern, Berlin, Zweigniederlassung Potsdam (1930-1938)
                        • 703 Steele-Patentverwertungs-Gesellschaft mbH, Potsdam (1903-1910)
                        • 820 Stolzenfels-Werke Aktiengesellschaft, Potsdam (Großhandel, Herstellung und Export von optischen Apparaten, feinmechanisc... (1922-1925)
                        • 728 Conrad Tack & Co. GmbH, Potsdam (Handel mit Schuhwaren und verwandten Artikeln) (1911-1937)
                        • 718 Velours- und Wollstumpenfabrik GmbH, Potsdam (1923-1927)
                        • 719 Verlag für Nationalstenographie GmbH, Potsdam (1923-1927)
                        • 795 Hermann Wegner (Kolonialwaren- und Teltower Rübchen-Versand-Geschäft), Potsdam, Inhaber Max Wolter, dann Ernst Wegner, d... (1899-1935)
                        • 777 Wiehe & Weber offene Handelsgesellschaft, Inhaber: Rudolf Theiß, Mineralwasserfabrik, Potsdam (später HRA 1419 Rudolf Th... (1906-1936)
                        • 823 Wills Biervertrieb und Mineralwasser-Fabrik GmbH, Potsdam (1911-1918)
                        • 674 Wohnbaugesellschaft mbH, Potsdam (1926-1937)
                        • 813 Sacrower Werft (vormals E. Kluge GmbH), Sacrow (1925-1934)
                        • 846 Vaterländische Bau-GmbH, Stahnsdorf (vormals Kunststeinbaugesellschaft mbH, Potsdam) (1916-1927)
                        • 754 Gartenstadt Wilhelmshorst GmbH, Wilhelmshorst (1928-1937)
                        • 828 Handelsgesellschaft Wilhelmshorst GmbH, Wilhelmshorst (Herstellung und Vertrieb eines Kunstgedenkblattes, sowie Handelsg... (1925)
                        • 5000 Terraingesellschaft Neubabelsberg AG in Liquidation, Neubabelsberg (1937-1943)
                      • 6.7.4. Vereinsregister
                  • 7. Kultur-, Wohlfahrts- und Gesundheitsangelegenheiten
                  • 8. Wirtschaft und Verkehr
                  • 9. Land- und Forstwirtschaft
                  • 10. Wehrmacht und auswärtige Angelegenheiten
                • Rep. 5E Amtsgericht Potsdam - Karten (1881)
              • Rep. 5E Amtsgericht Prenzlau (1837-1956)
              • Rep. 5E Amtsgericht Pritzwalk (1834-1953)
              • Rep. 5E Amtsgericht Rathenow (1781-1971)
              • Rep. 5E Amtsgericht Rheinsberg (1853-1983)
              • Rep. 5E Amtsgericht Ruhland (1849-1945)
              • Rep. 5E Amtsgericht Schwedt (1860-1956)
              • Rep. 5E Amtsgericht Seelow (1847-1949)
              • Rep. 5E Amtsgericht Senftenberg
              • Rep. 5E Amtsgericht Sonnenburg (1896-1941)
              • Rep. 5E Amtsgericht Spremberg (1750-1954)
              • Rep. 5E Amtsgericht Storkow (1777-1952)
              • Rep. 5E Amtsgericht Strasburg (1805-1944)
              • Rep. 5E Amtsgericht Strausberg (1877-1944)
              • Rep. 5E Amtsgericht Templin (1728-1953)
              • Rep. 5E Amtsgericht Trebbin (1810-1952)
              • Rep. 5E Amtsgericht Treuenbrietzen (1822-1956)
              • Rep. 5E Amtsgericht Triebel (1820-1929)
              • Rep. 5E Amtsgericht Werder (Havel) (1811-1957)
              • Rep. 5E Amtsgericht Wittenberge (1871-1989)
              • Rep. 5E Amtsgericht Wittstock (1795-2009)
              • Rep. 5E Amtsgericht Wriezen (1775-1947)
              • Rep. 5E Amtsgericht Wusterhausen/Dosse (1830-2008)
              • Rep. 5E Amtsgericht Zehden (1896-1938)
              • Rep. 5E Amtsgericht Zehdenick (1856-1988)
              • Rep. 5E Amtsgericht Zielenzig (1943-1945)
              • Rep. 5E Amtsgericht Züllichau (1930-1938)
              • Rep. 5E Amtsgericht Zossen
              • Rep. 5E Testamente enteigneter Grundbesitzer (1867-1964)
            • Rep. 5H Arbeitsgerichte
            • Rep. 5G Anerbengerichte
            • Rep. 5N Erbgesundheitsgerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query