Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
        • 6.1 Städte
        • 6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
          • Herrschafts- und Gutsarchive
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
            • Rep. 37 Gut Blankensee, Kr. Templin (1818-1847)
            • Rep. 37 Gut Blumberg, Kr. Niederbarnim (1755-1906)
            • Rep. 37 Gut Blumenfelde, Kr. Lübben - Urkunden (1697-1727)
            • Rep. 37 Gut Blumenhagen, Kr. Prenzlau (1777-1945)
            • Rep. 37 Gut Bochin, Kr. Westprignitz (1677-1772)
            • Rep. 37 Gut Boeckenberg, Kr. Templin (1792-1833)
            • Rep. 37 Gut Börnicke, Kr. Niederbarnim (1820-1848)
            • Rep. 37 Gut Bohrau, Kr. Sorau (1678-1845)
            • Rep. 37 Gut Bohsdorf, Kr. Spremberg (1832-1947)
            • Rep. 37 Herrschaft Boitzenburg, Kr. Templin (1209-2010)
              • Rep. 37 Herrschaft Boitzenburg, Kr. Templin - Urkunden (1388-1881)
              • Rep. 37 Herrschaft Boitzenburg, Kr. Templin - Akten (1209-2010)
                • A. Herrschaftsarchiv Boitzenburg
                  • A.I. Besitzstand der Herrschaft
                    • A.I.1. Lehns-Sachen
                    • A.I.2. Güter und Landbesitz
                      • Zum ersten Eintrag ...
                      • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
                      • 124 Hypotheken- und Lehnssachen der Boitzenburger und Zichower Güter (1779)
                      • 125 Kaufkontrakt zwischen der Gräfin v. Arnim, Witwe des Staatsministers v. Arnim als Käuferin und dem Geheimen Kämmerer Joh... (1751-1801)
                      • 126 Übernahme des Vorwerks Drewitz bei Potsdam in Erbpacht durch die Gräfin Freda Antoinette v. Arnim geb. Cramm (1802)
                      • 127 Verhandlungen und Verrechnungen bei der Übernahme des Vorwerks Drewitz bei Potsdam durch die Gräfin Freda Antoinette v. ... (1802-1813)
                      • 128 Hypothekenscheine über das Vorwerk Drewitz im Kreis Teltow im Besitz der Gräfin v. Arnim geb. v. Cramm (1806-1822)
                      • 129 Berechnung des Wertes des Erbzinsgutes Drewitz vor dem Verkauf durch die Gräfin Freda Antoinette v. Arnim an den Amtmann... (1815)
                      • 130 Eintragung des Agnationsrechtes auf das Rittergut Milmersdorf für die Brüder Friedrich Ludwig und Adolf Heinrich v. Arni... (1812-1816)
                      • 131 Eintragung der Brüder Friedrich Ludwig und Adolf Heinrich v. Arnim als Agnaten der Boitzenburger Besitzungen in die Hypo... (1816-1824)
                      • 132 Berichtigung des Besitztitels der Boitzenburger Güter (1815)
                      • 133 Hypothekenscheine der Boitzenburger Besitzungen (1820-1844)
                      • 134 Hypothekenscheine der Boitzenburger Besitzungen (1838-1859)
                      • 135 Berichtigung des Besitztitels für die Grafen Friedrich Ludwig und Adolph Heinrich v. Arnim (1822-1825)
                      • 136 Verkauf der Rittergüter des Albrecht v. Arnim, Petznick, Groß-Dolgen, Klein-Dolgen, Kalckofen, Jacobshagen und Behrensdo... (1817-1822)
                      • 137 Ökonomische Beschreibung der Rittergüter Boitzenburg und Zichow mit Vorwerken (1827-1832)
                      • 138 Nachweisung der Bewirtschaftung der zu Boitzenburg und Zichow gehörenden Vorwerke (1834)
                      • 139 Teilungsplan für die Zerweliner Heide (1840)
                      • 140 Verhandlungen der Boitzenburger Gutsherrschaft v. Arnim mit dem Gutsbesitzer v. Neumann über den Ankauf des Gutes Golmit... (1842-1851)
                      • 141 Taxen und Wertberechnungen von dem Gut Arnimshain und den dazugehörigen Feldhölzern (1846-1847)
                      • 142 Aufstellung der Agnaten des Gutes Götschendorf (1819)
                      • 143 Übernahme des Allodialrittergutes Brüsenwalde mit dem Anteil Götschendorf durch Adolf Heinrich v. Arnim (1820-1847)
                      • 144 Untersuchung der Eigentumsverhältnisse des Gutes Brüsenwalde (1833-1835)
                      • 145 Grenzbeschreibung von Brüsenwalde (1833-1835)
                      • 146 Handgezeichnete Grenzkarte von Brüsenwalde, Gutachten zu der Grenzkarte und Grenzbeschreibung von Brüsenwalde (1833)
                      • 147 Abschreibung des Vorwerks Brüsenwalde mit dem Anteil Götschendorf vom Rittergut Boitzenburg (1833-1834)
                      • 148 Taxe des Rittergutes Brüsenwalde (1846)
                      • 149 Bonitierungsregister der Ländereien des Vorwerks Brüsenwalde und der zur Brüsenwalder Mühle gehörenden Grundstücke (1846)
                      • 150 Umwandlung des Rittergutes Brüsenwalde mit dem Anteil Götschendorf in Lehen und die Umwandlung der Rittergüter Fürstenau... (1850)
                      • 151 Abschreibung der Rittergüter Fürstenau, Boistenfelde mit den dazugehörigen Forstteilen und des Rittergutes Arnimshain vo... (1850-1854)
                      • 152 Hypotheken- und Allodialsachen der Güter Brüsenwalde, Götschendorf, Fürstenau, Boisterfelde, Mellenau und Arnimshain (1851-1854)
                      • 153 Kauf des Gutes Charlottenthal durch den Grafen v. Arnim-Boitzenburg von dem Gutsbesitzer Leopold Coulon (1873-1902)
                      • 154 Verhandlungen über die Eintragungen in den Grundbüchern der Grafschaft Boitzenburg (1877-1894)
                      • 474 Waldwertberechnung von Blumberg, Elisenau und Hellersdorf (1883)
                      • 155 Erwerb des Rittergutes Arnimshain von dem Grafen von Arnim-Muskau durch den Grafen v. Arnim-Boitzenburg (1904-1906)
                      • 156 Erbvertrag über das Gut des verstorbenen Grafen Georg Karl Albrecht v. Arnim in Mellenau (1905)
                      • 157 Kaufangebote über Güter an den Grafen v. Arnim-Boitzenburg (1907-1911)
                      • 158 Inventar des Schlosses Boitzenburg mit Wertschätzung (1922)
                      • 159 Verhandlungen über den Ankauf von Gütern und Grundstücken durch den Grafen v. Arnim-Boitzenburg (1924-1938)
                      • 160 Erwerb des Hotels "König von Preußen" in Templin durch den Grafen v. Arnim-Boitzenburg und verschiedene Hypotheken- und ... (1899-1910)
                      • 161 Verpachtung des der Familie v. Arnim-Boitzenburg gehörigen Hotels "Zum König von Preußen" in Templin (1901-1921)
                      • 162 Baurechnungen für das Hotel "König von Preußen" in Templin (1901-1907)
                      • 163 Verkauf kleiner Ackerstücke der v. Arnimschen Güter (1833-1849)
                      • 164 Errichtung trigonometrischer Punkte und Abtretung von Land in der Grafschaft Boitzenburg an den Staat (1878-1881)
                      • 165 Grundstücksverkäufe der Gutsherrschaft v. Arnim-Boitzenburg an den Eisenbahnfiskus (1912-1920)
                      • 166 Verpachtung von Land in der Grafschaft Boitzenburg zu Ansiedlungszwecken in Weggun und Rosenow (1922-1935)
                      • 167 Verhandlungen mit dem Reichsgrundbesitzerverband in Berlin (1921-1929)
                      • 168 Verhandlungen mit dem Reichsgrundbesitzerverband in Berlin (1921-1936)
                      • 1337 Taxe des Niederhauses Boitzenburg und der Anteile an den Dörfern (1617)
                      • 1338 Taxe des Niederhauses Boitzenburg (1617)
                      • 1338/1 Taxe des Niederhauses Boitzenburg (1617)
                      • 1338/2 Taxe von Boitzenburg mit Zubehör (ohne Krewitz) (1617)
                      • 4577 Schreiben Kurfürst Joachims I. an: 1. die Brüder Lippolt und Heinrich v. A. zu Zehdenick wegen der Jagd in der Schönebe... (1501-1515)
                      • 4625 Kurfürstl. Lehnbrief (Kopie) für die v. Thomsdorf über 1/3 der Feldmark Götzkendorf (1536, 1547); Kaufbrief (1422) (1422-1547)
                      • 4634 Verwaltung des Oberhauses Boitzenburg (1609-1674)
                      • 4635 Verwaltung des Unterhauses Boitzenburg (1605-1667)
                      • 4636 Teilung des Hauses Boitzenburg (1649)
                      • 4668 Güter Lübbenow, Fahrenholz, Güterberg, Milow (v. Fahrenholz, v. Blankenburg, v. Arnim) (1500-1699)
                      • 4669 Güter Lübbenow, Fahrenholz, Güterberg, Milow (v. Fahrenholz, v. Blankenburg, v. Arnim), 16. - 17. Jh., betr. auch Treben... (1500-1699)
                      • 4670 Gut Milow (1600-1799)
                      • 4671 Gut Kröchlendorf (1430-1715)
                      • 4672 Gut Kröchlendorf mit Kuhz, Bertikow und Bietikow (1800-1899)
                      • 4675 Gut Kröchlendorf, Klockow und Woddow (1800-1899)
                      • 4676 Hauptrechnung von Kröchlendorf (1815)
                      • 4696 Besitz in Schönwerder (1600-1799)
                      • 4698 Gut Gerswalde (1500-1699)
                      • 4745 Varia der v. Arnim zu Boitzenburg und andere Güter (1600-1799)
                      • 4756 Verzeichnis der liegenden Gründe und Einkünfte des Predigerordensklosters zu Prenzlau, aufgestellt von Prior Bartholomäu... (1500)
                      • 4760 Einkommen und Gerechtigkeiten des Klosteramtes Seehausen (Auszug aus dem Erbregister) (1550-1599)
                      • 4768 Kurfürstliche Verschreibungen, Schuldurkunden, Hof- und auswärtige Sachen (1465 - 1670) (1465-1670)
                      • 4832 Auszüge aus der Grundsteuermutterrolle und dem Grundbuch über den Besitzkomplex Boitzenburg (Handakte Sieghart Graf von ... (1924-1945)
                    • A.I.3. Hypotheken-, Lehnstammkapital- und Pfandbrief-Sachen
                    • A.I.4. Majorat Boitzenburg
                    • A.I.5. Fideikommiß von Arnim - Boitzenburg
                    • A.I.6. Erbhof-Sachen
                    • A.I.7. Grenz-Sachen
                    • A.I.8. Fischereigerechtsame und Wasserrechte
                    • A.I.9. Mühlen-Sachen der Herrschaft
                    • A.I.10. Kataster-, Register-, Vermessungs-Sachen
                    • A.I.11. Bau-Sachen
                    • A.I.12. Zichower Güter
                    • A.I.13. Gut Holzendorf
                    • A.I.14. Archiv-Sachen
                  • A.II. Funktionen der Lokalgewalt
                  • A.III. Landes- und Kreis-Sachen
                  • A.IV. Gutsherrlich - bäuerliche Verhältnisse
                  • A.V. Hoheitsrechte
                • B. Gutswirtschaftsarchiv
                • C. Familienarchiv
              • Rep. 37 Herrschaft Boitzenburg, Kr. Templin - Karten (1550-2000)
            • Rep. 37 Gut Bollensdorf, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1813-1835)
            • Rep. 37 Gut Bollensdorf, Kr. Niederbarnim
            • Rep. 37 Gut Bomsdorf, Kr. Guben (1623-1943)
            • Rep. 37 Gut Bornsdorf, Kr. Luckau (1654-1902)
            • Rep. 37 Gut Bornstedt, Kr. Osthavelland (1500-1860)
            • Rep. 37 Herrschaft Branitz, Kr. Cottbus (1344-1946)
            • Rep. 37 Güter Bredow und Kremmen, Kr. Osthavelland (1460-1919)
            • Rep. 37 Gut Bresch, Kr. Westprignitz (1752-1753)
            • Rep. 37 Gut Brielow, Kr. Westhavelland - Urkunden (1501)
            • Rep. 37 Gut Briesen, Kr. Calau - Urkunden (1713-1771)
            • Rep. 37 Gut Briesen, Kr. Cottbus (1547-1939)
            • Rep. 37 Gut Briesen, Kr. Luckau - Urkunden (1530)
            • Rep. 37 Gut Briesen, Kr. Westhavelland (1668-1851)
            • Rep. 37 Gut Briesnigk, Kr. Sorau (1771-1873)
            • Rep. 37 Gut Britz, Kr. Angermünde (1794-1872)
            • Rep. 37 Gut Britz, Kr. Teltow (1727-1767)
            • Rep. 37 Gut Brodtkowitz, Kr. Calau (1827-1915)
            • Rep. 37 Gut Bruchhagen, Kr. Angermünde (1800-1848)
            • Rep. 37 Gut Brünkendorf, Kr. Ostprignitz (1814-1848)
            • Rep. 37 Gut Brunn, Kr. Ruppin (1692-1765)
            • Rep. 37 Gut Brunne, Kr. Osthavelland (1701-1899)
            • Rep. 37 Gut Brunow, Kr. Oberbarnim (1831-1919)
            • Rep. 37 Gut Brunschwig, Kr. Cottbus (1817-1830)
            • Rep. 37 Gut Brusendorf, Kr. Teltow (1792-1835)
            • Rep. 37 Gut Buch, Kr. Niederbarnim (1766-1891)
            • Rep. 37 Herrschaft Buckow, Kr. Lebus
            • Rep. 37 Gut Büssow, Kr. Friedeberg - Karten (1919)
            • Rep. 37 Gut Bullendorf, Kr. Ostprignitz (1774-1848)
            • Rep. 37 Gut Buskow, Kr. Ruppin (1823-1833)
            • Rep. 37 Gut Cammer, Kr. Zauch-Belzig (1835-1846)
            • Rep. 37 Gut Caputh, Kr. Zauch-Belzig - Urkunden (1662-1668)
            • Rep. 37 Gut Carzig, Kr. Lebus (1644-1838)
            • Rep. 37 Gut Casel, Kr. Calau
            • Rep. 37 Gut Caule, Kr. Luckau - Urkunden (1693)
            • Rep. 37 Gut Cöthen, Kr. Oberbarnim (1773-1849)
            • Rep. 37 Herrschaft Cottbus, Kr. Cottbus - Urkunden (1304-1512)
            • Rep. 37 Gut Criewen, Kr. Angermünde (1585-1944)
            • Rep. 37 Gut Crussow, Kr. Angermünde (1730-1848)
            • Rep. 37 Gut Cumlosen, Kr. Westprignitz - Urkunden (1356)
            • Rep. 37 Gut Dabergotz, Kr. Ruppin - Karten (1897-1930)
            • Rep. 37 Gut Dahlem, Kr. Teltow (1723-1795)
            • Rep. 37 Gut Dahlwitz, Kr. Niederbarnim (1727-1938)
            • Rep. 37 Deutschordenskommende Dahnsdorf, Kr. Zauch-Belzig (1236-1798)
            • Rep. 37 Gut Dahnsdorf, Kr. Zauch-Belzig (1575-1944)
            • Rep. 37 Gut Dallmin, Kr. Westprignitz (1416-1900)
            • Rep. 37 Gut Dannenwalde, Kr. Ostprignitz (1209-2001)
            • Rep. 37 Gut Dargersdorf, Kr. Templin - Karten (1930)
            • Rep. 37 Gut Dechtow, Kr. Osthavelland (1806-1849)
            • Rep. 37 Gut Dedelow, Kr. Prenzlau (1756-1757)
            • Rep. 37 Gut Demerthin, Kr. Ostprignitz (1705-1846)
            • Rep. 37 Gut Diedersdorf, Kr. Lebus (1762-1848)
            • Rep. 37 Gut Diedersdorf, Kr. Teltow (1715-1853)
            • Rep. 37 Gut Dobberzin, Kr. Angermünde (1838-1841)
            • Rep. 37 Herrschaft Doberlug, Kr. Luckau (1544-1624)
            • Rep. 37 Gut Döbern, Kr. Guben (1797-1849)
            • Rep. 37 Gut Dolzig, Kr. Sorau (1672-1756)
            • Rep. 37 Gut Drebkau, Kr. Calau (1517-1893)
            • Rep. 37 Herrschaft (Fürstlich) Drehna, Kr. Luckau (1521-1876)
            • Rep. 37 Gut Drewen, Kr. Ostprignitz (1643-1936)
            • Rep. 37 Gut Driesen, Kr. Friedeberg - Urkunden (1317-1350)
            • Rep. 37 Gut Dubraucke, Kr. Spremberg (1844-1846)
            • Rep. 37 Gut Eggersdorf, Kr. Lebus - Urkunden (1476)
            • Rep. 37 Gut Eggersdorf, Kr. Niederbarnim - Urkunden (1644-1658)
            • Rep. 37 Gut Eggersdorf, Kr. Ostprignitz (1804-1847)
            • Rep. 37 Gut Eichenfelde, Kr. Ostprignitz (1820-1842)
            • Rep. 37 Gut Eichow, Kr. Cottbus (1626-1886)
            • Rep. 37 Gut Eichwerder, Kr. Oberbarnim (1802-1847)
            • Rep. 37 Gut Eisdorf, Kr. Calau - Urkunden (1710-1716)
            • Rep. 37 Gut Eldenburg, Kr. Westprignitz - Urkunden (1462-1588)
            • Rep. 37 Gut Ellershagen, Kr. Ostprignitz (1752-1889)
            • Rep. 37 Gut Fahlhorst, Kr. Teltow (1764-1936)
            • Rep. 37 Gut Fahrenholz, Kr. Prenzlau (1823-1916)
            • Rep. 37 Gut Falkenberg mit Tauche, Kr. Beeskow-Storkow (1800-1943)
            • Rep. 37 Gut Falkenberg, Kr. Luckau (1800-1830)
            • Rep. 37 Gut Falkenhagen, Kr. Lebus (1614-1837)
            • Rep. 37 Gut Falkenhagen, Kr. Osthavelland - Urkunden (1355)
            • Rep. 37 Gut Falkenhain, Kr. Luckau (1771-1815)
            • Rep. 37 Gut Fehrbellin, Kr. Osthavelland - Urkunden (1608-1634)
            • Rep. 37 Gut Felchow, Kr. Angermünde (1774-1948)
            • Rep. 37 Gut Ferchesar, Kr. Westhavelland (1597-1837)
            • Rep. 37 Herrschaft Finsterwalde, Kr. Luckau (1376-1625)
            • Rep. 37 Gut Flatow, Kr. Osthavelland (1613-1847)
            • Rep. 37 Herrschaft Forst-Pförten, Kr. Sorau (1438-1880)
            • Rep. 37 Gut Frankendorf, Kr. Ruppin (1835-1836)
            • Rep. 37 Gut Frankenfelde, Kr. Oberbarnim (1774-1799)
            • Rep. 37 Gut Frauenberg, Kr. Lübben (1780-1845)
            • Rep. 37 Gut Frauendorf, Kr. Weststernberg (1825-1844)
            • Rep. 37 Gut Frauenhagen, Kr. Angermünde (1786-1862)
            • Rep. 37 Gut Fredersdorf, Kr. Niederbarnim (1806-1848)
            • Rep. 37 Gut Fredersdorf, Kr. Zauch-Belzig (1717-1848)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 518 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • Familienarchive
        • 6.3 Nachlässe
        • 6.4 "NS-Archiv"
        • 6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
        • 6.6 Zentrales Grundbucharchiv
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query