Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
        • 6.1 Städte
        • 6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
          • Herrschafts- und Gutsarchive
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 300 Einträge)
            • Rep. 37 Gut Kittlitz, Kr. Calau (1679-1905)
            • Rep. 37 Gut Klein Breese mit Neuburg, Kr. Westprignitz (1836-1902)
            • Rep. 37 Gut Klein Briesen, Kr. Zauch-Belzig (1928-1938)
            • Rep. 37 Gut Klein Döbbern, Kr. Cottbus (1825-1908)
            • Rep. 37 Gut Klein Düben, Kr. Sorau (1848)
            • Rep. 37 Gut Klein Gaglow, Kr. Cottbus
            • Rep. 37 Gut Klein Kienitz, Kr. Teltow (1812-1818)
            • Rep. 37 Gut Klein Kölzig, Kr. Sorau (1742-1841)
            • Rep. 37 Gut Klein Luckow, Kr. Prenzlau (1788-1848)
            • Rep. 37 Gut Kleinmachnow, Kr. Teltow (1511-1933)
            • Rep. 37 Gut Klein Oßnig, Kr. Cottbus (1823-1929)
            • Rep. 37 Gut Klein Mehßow - Urkunden (1688-1750)
            • Rep. 37 Gut Kleinow, Kr. Westprignitz (1791-1794)
            • Rep. 37 Gut Klessen, Kr. Westhavelland (1724-1840)
            • Rep. 37 Gut Kletzke, Kr. Westprignitz (1545-1935)
            • Rep. 37 Gut Klinge, Kr. Cottbus (1818-1843)
            • Rep. 37 Gut Knehden, Kr. Templin - Karten (1925)
            • Rep. 37 Gut Königsberg, Kr. Ostprignitz (1814-1839)
            • Rep. 37 Gut Königswalde, Kr. Oststernberg (1720-1930)
            • Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen, Kr. Teltow (1377-1944)
            • Rep. 37 Gut Komptendorf, Kr. Cottbus (1838-1850)
            • Rep. 37 Gut Koschendorf, Kr. Calau - Urkunden (1615-1685)
            • Rep. 37 Gut Kotzen, Kr. Westhavelland (1815-1838)
            • Rep. 37 Gut Kraatz, Kr. Prenzlau (1776-1792)
            • Rep. 37 Gut Kränzlin, Kr. Ruppin (1820-1848)
            • Rep. 37 Gut Krahne, Kr. Zauch-Belzig - Karten (1936)
            • Rep. 37 Gut Kreblitz, Kr. Luckau (1803-1831)
            • Rep. 37 Gut Kröchlendorf, Kr. Templin (1832-2005)
            • Rep. 37 Gut Krossen, Kr. Luckau (1638-1845)
            • Rep. 37 Gut Kückebusch, Kr. Calau (1821-1846)
            • Rep. 37 Gut Kümmritz, Kr. Luckau - Karten (1825-1834)
            • Rep. 37 Gut Kuhhorst, Kr. Osthavelland (1804-1818)
            • Rep. 37 Gut Kunersdorf, Kr. Cottbus (1705-1844)
            • Rep. 37 Gut Kurland, Kr. Westhavelland (1844-1845)
            • Rep. 37 Gut Kutzerow, Kr. Prenzlau - Karten (1934)
            • Rep. 37 Gut Laaske, Kr. Ostprignitz (1823-1848)
            • Rep. 37 Gut Laasow, Kr. Calau (1930-1940)
            • Rep. 37 Gut Landin, Kr. Westhavelland (1770-1939)
            • Rep. 37 Gut Langen, Kr. Ruppin (1840)
            • Rep. 37 Gut Lanke, Kr. Niederbarnim (1694-1915)
            • Rep. 37 Gut Laubst, Kr. Calau (1826-1842)
            • Rep. 37 Gut Lauenhagen, Kr. Prenzlau (1813-1845)
            • Rep. 37 Gut Leddin, Kr. Ruppin (1699-1895)
            • Rep. 37 Gut Lemmersdorf, Kr. Prenzlau (1854-1862)
            • Rep. 37 Gut Lentzke, Kr. Osthavelland (1713-1935)
            • Rep. 37 Gut Lichtenberg, Kr. Niederbarnim - Karten (1916)
            • Rep. 37 Gut Lichtenow, Kr. Friedeberg/Nm. (1612-1937)
            • Rep. 37 Gut Lichterfelde, Kr. Oberbarnim (1762-1796)
            • Rep. 37 Herrschaft Liebenberg, Kr. Templin (1330-1945)
            • Rep. 37 Gut Liebenfelde mit Zernickow, Kr. Soldin (1651-1812)
            • Rep. 37 Herrschaft Lieberose, Kr. Lübben (1411-1995)
              • Rep. 37 Herrschaft Lieberose, Kr. Lübben - Urkunden (1411-1843)
              • Rep. 37 Herrschaft Lieberose, Kr. Lübben - Akten (1361-1949)
                • A. Patrimonialherrschaft
                  • A.1. Besitzstand
                    • A.1.1. Lehns- und Eigentumsverhältnisse
                      • 52 Kaufbrief zwischen George von Köckritz und Jacob und Reinhard von der Schulenburg auf Löcknitz und Lübbenau über die Her... (1519)
                      • 62 Übernahme der Herrschaft Lieberose durch Achatz von der Schulenburg (1670)
                      • 1461 Lehnsachen der Herrschaft Lieberose (1666-1692)
                      • 192 Lehnsbefolgung der Herrschaft Lieberose bei der Lehnskurie der Grafen von Sternberg zu Prag (1688-1711)
                      • 193 Lehnsbefolgung der Herrschaft Lieberose bei der Lehnskurie der Grafen von Sternberg zu Prag (1688-1710)
                      • 198 Lehnsbefolgung der Herrschaft Lieberose bei der Lehnskurie der Grafen von Sternberg zu Prag (1789-1790)
                      • 199 Lehnsbefolgung der Herrschaft Lieberose bei der Lehnskurie der Grafen von Sternberg zu Prag (1790)
                      • 1448 Lehnsbefolgung der Herrschaft Lieberose bei der Lehnskurie der Grafen von Sternberg zu Prag (1779-1790)
                      • 225 Rezess zwischen Graf Adolph Wratislaw von Sternberg und Levin Joachim von der Schulenburg über die Kondonation (Nichtahn... (1688)
                      • 226 Rezess zwischen Graf Adolph Wratislaw von Sternberg und Levin Joachim von der Schulenburg über die Kondonation (Nichtahn... (1688-1710)
                      • 194 Lehnsbriefe der Grafen von der Schulenburg als Besitzer der Herrschaft Lieberose (Abschriften, z.T. beglaubigt) (1688-1792)
                      • 201 Lehnsangelegenheiten der Herrschaft Lieberose (1813-1865)
                      • 202 Lehnserneuerung über die Herrschaft Lieberose (1839-1847)
                      • 82 Sukzessionsrezess über die Anerkennung des Johann Heinrich von der Schulenburg als Majoratsherr der Herrschaft Lieberose... (1787-1789)
                      • 83 Lehnsherrliche Bestätigung des Sukzessionsrezesses vom 11. Sept. 1787 durch Christian Graf von Sternberg (1789)
                      • 76 Vergleich zwischen Johann Heinrich, Friedrich Wilhelm, Carl Heinrich Achatz und August Friedrich Gottlob von der Schulen... (1781)
                      • 42 Vergleich der Grafen Johann Heinrich, Friedrich Wilhelm, August Friedrich Gottlob und Carl Heinrich Achatz von der Schul... (1787-1788)
                      • 221 Abschriften von Lehnsbriefen und Rezessen der Herrschaft Lieberose (1786-1790)
                      • 222 Abschriften von Lehnsbriefen und Rezessen der Herrschaft Lieberose (1779-1789)
                      • 233 Abschriften von Lehnsbriefen und Rezessen der Herrschaft Lieberose (1779-1801)
                      • 104 Auseinandersetzung der Familie von der Schulenburg über die strittige Majoratsnachfolge der Herrschaft Lieberose (1781-1786)
                      • 105 Auseinandersetzung der Familie von der Schulenburg über die strittige Majoratsnachfolge der Herrschaft Lieberose (1786-1788)
                      • 106 Auseinandersetzung der Familie von der Schulenburg über die strittige Majoratsnachfolge der Herrschaft Lieberose (1788-1789)
                      • 107 Auseinandersetzung der Familie von der Schulenburg über die strittige Majoratsnachfolge der Herrschaft Lieberose (1789-1790)
                      • 108 Auseinandersetzung der Familie von der Schulenburg über die strittige Majoratsnachfolge der Herrschaft Lieberose (1789-1790)
                      • 1447 Briefwechsel des Vizekanzlers Johann Christoph Hornemann mit dem Kreiskommissar Hans Carl August von Carlowitz sowie Joh... (1786-1791)
                      • 1454 Rezess zwischen Johann Heinrich von der Schulenburg und den Grafen von der Schulenburg aus dem Hause Leipnitz über die M... (1787)
                      • 84 Übergang der Herrschaft Lieberose an den Majoratserben Dietrich Ernst Otto Albrecht von der Schulenburg (1779-1791)
                      • 200 Übergang der Herrschaft Lieberose von Dietrich Ernst Otto Albrecht auf Friedrich Ferdinand Bernhard Achatz von der Schul... (1792-1821)
                      • 235 Familienrezess zwischen Dietrich Ernst Otto Albrecht von der Schulenburg mit den Lehnsvettern von der Schulenburg über d... (1799)
                      • 90 Übernahme der Herrschaft Lieberose durch Friedrich Ferdinand Bernhard Achatz von der Schulenburg (1799-1822)
                      • 87 Verträge zwischen den Brüdern Dietrich Ernst Otto Albrecht und Friedrich Ferdinand Bernhard Achatz von der Schulenburg ü... (1793-1804)
                      • 94 Handakte des Justizrates Hauff zu Frankfurt (Oder) über die Rückgabe der Herrschaft Lieberose aus der Sequestration an d... (1848-1849)
                      • 95 Handakte des Justizrates Hauff zu Frankfurt (Oder) über die Rückgabe der Herrschaft Lieberose aus der Sequestration an d... (1848-1852)
                      • 96 Handakte des Rechtsanwaltes Harmuth zu Lübben über die Rückgabe der Herrschaft Lieberose an den Besitzer Friedrich Albre... (1850-1852)
                      • 98 Übernahme der Herrschaft Lieberose durch Otto von der Schulenburg (1911-1912)
                      • 1050 Übertragung der Herrschaft Lieberose auf Graf Friedrich Albrecht von der Schulenburg (1928-1933)
                      • 1520 Christian Gottlob Biener: Entwickelung der Erbfolge in die Standesherrschaft Lieberose, besonders in Hinsicht auf die se... (1784)
                    • A.1.2. Urbare, Taxen und Inventare
                    • A.1.3. Registratursachen
                    • A.1.4. Fideikommiss
                    • A.1.5. Erwerb und Veräußerung von Grundbesitz
                    • A.1.6. Konkurs und Sequestration der Herrschaft
                    • A.1.7. Schulden-, Darlehns- und Hypothekensachen
                    • A.1.8. Kataster- und Grundbuchsachen
                    • A.1.9. Grenz- und Vermessungssachen
                    • A.1.10. Fischerei- und Wasserrechte
                    • A.1.11. Braunkohlegerechtigkeit
                    • A.1.12. Mühlensachen
                  • A.2. Funktionen der Lokalgewalt
                  • A.3. Landes- und Kreissachen
                  • A.4. Gutsherrlich-bäuerliche Verhältnisse
                • B. Gutswirtschaft
                • C. Familienarchiv
              • Rep. 37 Herrschaft Lieberose, Kr. Lübben - Karten (1690-1995)
              • Rep. 37 Herrschaft Lieberose, Kr. Lübben - Fotos (2009)
            • Rep. 37 Gut Liebesitz, Kr. Guben (1882-1883)
            • Rep. 37 Gut Liepe, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1826-1847)
            • Rep. 37 Gut Liepe, Kr. Westhavelland (1788-1847)
            • Rep. 37 Gut Lieskau, Kr. Spremberg - Urkunden (1756)
            • Rep. 37 Gut Lietzow , Kr. Westhavelland - Urkunden (1595-1669)
            • Rep. 37 Gut Limberg, Kr. Cottbus (1824-1833)
            • Rep. 37 Gut Lindchen, Kr. Calau (1836-1837)
            • Rep. 37 Gut Lindenau, Kr. Ruppin
            • Rep. 37 Gut Lindenberg, Kr. Beeskow-Storkow (1556-1750)
            • Rep. 37 Gut Linum, Kr. Osthavelland (1583-1903)
            • Rep. 37 Gut Löcknitz, Kr. Randow/Pommern - Urkunden (1501)
            • Rep. 37 Gut Löwenberg, Kr. Ruppin (1653-1844)
            • Rep. 37 Gut Löwenbruch, Kr. Teltow (1791-1849)
            • Rep. 37 Gut Lohm, Kr. Ostprignitz (1782-1934)
            • Rep. 37 Gut Ludwigsaue, Kr. Ruppin - Karten (1923-1940)
            • Rep. 37 Herrschaft Lübbenau, Kr. Calau (1232-1953)
            • Rep. 37 Gut Lübbenow, Kr. Prenzlau (1798-1848)
            • Rep. 37 Gut Lübbinchen, Kr. Calau (1834-1945)
            • Rep. 37 Gut Lübnitz, Kr. Zauch-Belzig (1602-1994)
            • Rep. 37 Gut Lüchfeld, Kr. Ruppin (1818-1846)
            • Rep. 37 Gut Luckaitz, Kr. Calau (1795-1805)
            • Rep. 37 Gut Luggendorf, Kr. Ostprignitz (1818-1847)
            • Rep. 37 Gut Mahlow, Kr. Teltow (1834-1868)
            • Rep. 37 Gut Mahlsdorf, Kr. Niederbarnim - Urkunden (1644-1672)
            • Rep. 37 Gut Mahlsdorf, Kr. Zauch-Belzig (1822-1852)
            • Rep. 37 Gut Malchow, Kr. Niederbarnim - Urkunden (1589-1690)
            • Rep. 37 Gut Markau, Kr. Osthavelland (1804-1812)
            • Rep. 37 Gut Markersdorf, Kr. Guben - Urkunden (1642)
            • Rep. 37 Gut Markgrafpieske, Kr. Beeskow-Storkow (1849-2002)
            • Rep. 37 Gut Marquardt, Kr. Osthavelland (1828-1847)
            • Rep. 37 Gut Maulbeerwalde, Kr. Ostprignitz (1828-1832)
            • Rep. 37 Gut Mehlsdorf bei Dahme, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1657-1743)
            • Rep. 37 Gut Mehrenthin, Kr. Friedeberg (1764-1768)
            • Rep. 37 Gut Mehrow, Kr. Niederbarnim - Urkunden (1327-1444)
            • Rep. 37 Gut Mellen, Kr. Teltow (1811-1836)
            • Rep. 37 Gut Mellen, Kr. Westprignitz (1820-1880)
            • Rep. 37 Gut Meseberg mit Baumgarten , Kr. Ruppin (1644-1941)
            • Rep. 37 Gut Mesendorf, Kr. Ostprignitz (1735-1846)
            • Rep. 37 Gut Metzelthin, Kr. Templin (1762-1928)
            • Rep. 37 Gut Meyenburg, Kr. Ostprignitz (1569-1946)
            • Rep. 37 Gut Milmersdorf, Kr. Templin (1758-1920)
            • Rep. 37 Gut Milow, Kr. Prenzlau (1837-1847)
            • Rep. 37 Gut Mittenwalde, Kr. Templin - Karten (1920)
            • Rep. 37 Gut Mittweide mit Skuhlen, Kr. Lübben (1843-1847)
            • Rep. 37 Gut Möglin, Kr. Oberbarnim (1701-1935)
            • Rep. 37 Gut Morrn, Kr. Landsberg (Warthe) - Urkunden (1635-1720)
            • Rep. 37 Gut Muckrow, Kr. Spremberg (1714-1866)
            • Rep. 37 Gut Mückenberg, Kr. Calau (1829-1833)
            • Rep. 37 Gut Mürow mit Lützlow und Neuensund, Kr. Angermünde (1779-1945)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 254 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • Familienarchive
        • 6.3 Nachlässe
        • 6.4 "NS-Archiv"
        • 6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
        • 6.6 Zentrales Grundbucharchiv
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query