Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
        • 1.2 Neumark
          • 1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer
              • Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Urkunden (1780-1798)
              • Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
                • A. Domänenregistratur
                  • A.1. Ämter-Sachen allgemein
                  • A.2. Amt Bernstein
                  • A.3. Amt Bischofsee siehe Amt Neuendorf
                  • A.4. Amt Bleyen
                  • A.5. Amt Butterfelde
                  • A.6. Amt Cottbus
                  • A.7. Amt Crossen
                    • A.7.1. Allgemeine Amts-Sachen
                    • A.7.2. Lokalverwaltung
                    • A.7.3. Bäuerliche Untertanen
                      • A.7.3.1. Vermessung, Grenz- und Hütungs-Sachen
                      • A.7.3.2. Siedlungs- und Grundstücks-Sachen
                        • Zum ersten Eintrag ...
                        • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
                        • 1347 Streitigkeiten zwischen dem Bauern Jürgen Nitschack zu Rädnitz und der Bauernwitwe Maria Elisabeth Schultze um den Besit... (1770)
                        • 1353 Gesuch des Musketiers Georg Neumann um Genehmigung zur Ansiedlung im Dorf Rädnitz (1796)
                        • 1354 Ansprüche des Gärtners Mebus zu Alt Rädnitz auf ein Stück Forstland (1798-1801)
                        • 1360 Rechtsstreit zwischen der Gemeinde Neu Rehfeld und dem Forst- und Justizamt Crossen wegen des Besitzes eines von der Gem... (1795-1796)
                        • 1361 Rechtsstreit zwischen der Gemeinde Neu Rehfeld und dem Forst- und Justizamt Crossen wegen des Besitzes eines von der Gem... (1718-1801)
                        • 1357 Gesuch des Bauernsohnes Gottfried Golisch um Erlaubnis zur Ansiedlung am Pulverteich zwischen Neu Rehfeld und Vorwerk Be... (1773-1775)
                        • 1358 Gesuche von Untertanen in Neu Rehfeld um Zuweisung von Wiesen im Pollenziger Bruch (1780-1787)
                        • 1359 Anmaßung eines an ihre Felder angrenzenden Teils der königlichen Heide als angebliches Dorfeigentum durch die Gemeinde N... (1784-1794)
                        • 1362 Beschwerde der Gemeinde Neu Rehfeld über die Weigerung des Landjägers Stein, die Benutzung eines über seine Wiese führen... (1797)
                        • 1363 Beschwerde der Gemeinde Neu Rehfeld über die beabsichtigte Ansiedlung des Grenadiers Hans Georg Lehmann auf einem dem Br... (1798)
                        • 1364 Gesuch des Schiffers Gottfried Schulze zu Neu Rehfeld um Erlaubnis zum Bau eines Hauses auf einem vom Bauer Martin Lehma... (1807-1808)
                        • 1366 Gesuch des Amtsrates Wangermann um Konfirmation eines Kaufvertrages über das von ihm an Christoph Rothe verkaufte Einhuf... (1774-1775)
                        • 1367 Verkauf bzw. Vermietung des Kolonistenhauses in Wendisch Sagar (1780)
                        • 1368 Anspruch des ältesten Sohns des Bauern Gottfried Stein zu Wendisch Sagar, Martin, auf den väterlichen Hof (1794)
                        • 1369 Landverkauf durch die Gemeinde Wendisch Sagar an den Hütteninspektor Preuß aus Crossen bzw. an seine Witwe und Gesuche u... (1794)
                        • 1370 Gesuch des Domänen- und Justizamtes Crossen um Beihilfe der Neumärkischen Kriegs- und Domänenkammer bei der Erwirkung de... (1796-1797)
                        • 1372 Gesuch des Georg Paulcke in Sarkow um Rückgabe des in der Zeit seiner Minderjährigkeit dem Hans Noack übergebenen väterl... (1764-1781)
                        • 1373 Gesuch des aus Sachsen stammenden ehemaligen Soldaten Johann Georg Semisch um Zuweisung von Land zum Bau eines Hauses un... (1770-1771)
                        • 1376 Übergabe des Bauernhofes des Gottfried Heinze in Seedorf wegen schlechter Wirtschaftsführung an einen anderen Wirt (1780-1800)
                        • 1376/1 Beschwerde der Amtsuntertanen von Seedorf über Bestreitung ihrer Holzungsrechte an einem Teil der Seedorfer Waldung durc... (1793)
                      • A.7.3.3. Dienste und Abgaben
                      • A.7.3.4. Remissionen und Unterstützungen
                      • A.7.3.5. Bau-Sachen der Untertanen
                      • A.7.3.6. Feuerschäden
                    • A.7.4. Handwerk und Gewerbe
                    • A.7.5. Landeskultur, Straßen-, Brücken- und Wasserbau
                  • A.8. Amt Driesen
                  • A.9. Amt Frauendorf
                  • A.10. Amt Görlsdorf
                  • A.11. Amt Himmelstädt
                  • A.12. Amt Karzig
                  • A.13. Amt Klossow
                  • A.14. Amt Lichtenow
                  • A.15. Amt Marienwalde
                  • A.16. Amt Neudamm
                  • A.17. Amt Neuendorf
                  • A.18. Amt Peitz
                  • A.19. Amt Pyrehne
                  • A.20. Amt Quartschen
                  • A.21. Amt Reetz
                  • A.22. Amt Zehden
                  • A.23. Amt Zellin
                  • A.24. Amt Züllichau
                • B. Kommissariatsregistratur
                • C. Militärregistratur
                • D. Wasserbauregistratur
                • E. Forstregistratur
                • F. Registratur des Oberforstmeisters
                • G. Registratur des Städteforstmeisters
                • H. Prozessregistratur (Akten der Kammerjustizdeputation)
            • Rep. 4B Landvogtei der Neumark / Neumärkische Regierung - Urkunden (1397-1568)
            • Rep. 4B Neumärkische Regierung
            • Rep. 4B Oberlandesgericht Frankfurt (Oder) (1700 (ca.)-1900 (ca.))
            • Rep. 23B Neumärkische Stände
            • Rep. 33B Neumärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium
            • Rep. 40B Neumärkisches Konsistorium
          • 1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query